openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Change Campo eG für zukunftsweisende Lebensführung nimmt ihre Arbeit auf

Bild: Die Change Campo eG für zukunftsweisende Lebensführung nimmt ihre Arbeit auf

(openPR) Viele Menschen kennen Genossenschaften eher im Rahmen des regionalen Wohnungsbaus oder der Energieversorgung. Das ist aber längst nicht alles, was Genossenschaften leisten können! Die Change Campo eG verwirklicht mit Ihrer Hilfe nachhaltige Forst- und Land-wirtschaftsprojekte und bringt zusammen, was doch eigentlich zusammen gehört: Den Menschen und sein Streben nach Sicherheit und Wohlstand; und die fruchtbare Biosphäre, die uns seit jeher erhält und beschenkt.


Biologische Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft, sanfter Tourismus, soziales Engagement – dieses außergewöhnliche Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur bietet die neu gegründete Change Campo eG. Die eingetragene Genossenschaft mit Registernummer GnR 863 hat ihren Sitz in Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen. Das Investitionsgrundstück, auf dem seit 2007 die land- und fortwirtschaftlichen Bestrebungen stattfinden, befindet sich in Chile.
Die Farm mit dem wohlklingenden Namen 'Fundo Laguna Blanca' („Die Farm mit der weißen Lagune“), mit 1.200 Hektar (12,5 Quadratkilometer) großem Naturgrundstück im Süden des Landes stellt vorerst Flächen für den Anbau von Bio-Quinoa - dem Super-Food der Inkas - und die nachhaltige Aufforstung von Naturwald. Andere Feldfrüchte, zertifiziertes Brennholz und eine autarke Energievorsorgung der Farm in Form einer Biogasanlage sollen folgen. Im Gegensatz zu den hoch spekulativen und immer komplizierteren Investments vieler Banken hat die Genossenschaft also schon jetzt in Ihrer Entstehungsphase etwas zum Anfassen: Wiesen und Wälder, eine große Süßwasserlagune, Weiden und Nutztiere, Gebäude , Maschinen und Know-how. Strukturen, die man sehen und nutzen kann und im Interesse aller nachhaltig schützen muss.

Das auf dem Grundstück befindliche Event-Hotel mit Restaurant und Lodge bietet zusätzlich ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Touristik, Workshops und lebenslanges Lernen. Besucher aus aller Welt nutzen bereits jetzt diesen lokalen Geheimtipp und verweilen hier zum Reiten, Wandern, Bergsteigen, Ski fahren oder zum Baden und Kanu fahren. Aktuell werden zudem neue Übernachtungskapazitäten, Veranstaltungsräume und ein Wellness-Bereich geschaffen.

„In Chile fanden wir die einmalige Möglichkeit, auf einem großen Naturgrundstück die idealen Voraussetzungen zu schaffen für nachhaltige und sinnvolle Investitionen im Rahmen des Genossenschaftsprinzips. Chile besitzt eine stabile Politik und ein gesundes Wirtschaftswachstum und im Gegenzug möchten wir der Gegend Arbeit, Partnerschft und Unterstützung auf Augenhöhe bringen“, so Marco Bentzien.
Wie kommen die Genossenschafts-Mitglieder nun ins Spiel? Ganz einfach: Alle Erlöse der Genossenschaft kommen dieser auch zugute, das heißt: Die Mitglieder erhalten neben der Rendite alle Produkte der Wertschöpfungskette (Quinoa, Kräuter, Brennholz), die Unterkünfte (Hotel, Lodge) und Programme (Reiten, Workshops etc.) über ein Credit-System zu Sonderkonditionen. Der Beitritt zur Genossenschaft ist also eine Möglichkeit, ein Zeichen gegen den Klimawandel und hin zu einer zukunftsweisenden Lebensführung zu setzen und auch noch dafür belohnt zu werden.
Auch Anteilszeichnung, verzinsbare Förderzweckdarlehen und Wohnrechtdarlehen sind mögliche Varianten der Beteiligung. Letzteres kann zum Beispiel für Menschen interessant sein, die sich ein Ferien- oder Zweitdomizil auf Fundo Laguna Blanca sichern möchten.

Das Besondere am Investment in die Genossenschaft ist die unvergleichliche Sicherheit und Transparenz: Investitionen in Grund und Boden gelten nicht erst seit der neuesten Finanzkrise als echte Alternative zu Schrott-Papieren und Aktien-Hypes und ein Grundstück kann sich auch nicht in Luft auflösen wie so manche Gewinnerwartung der letzten Jahre. Sich selbst übrigens nicht nur finanziell, sondern nach Möglichkeit auch mit seinem Wissen und Können in die Genossenschaft einzubringen, dürfte zu einem der sinnstiftendsten Investments führen, dass man in Zeiten chaotischer europäischer Geldpolitik tätigen kann. Und das zum Vorteil aller Mitglieder, Mitarbeiter, Partner und dem Ökosystem. Denn darum geht es doch: Vermögen sinnvoll und nachhaltig einsetzen und eine bessere Zukunft gestalten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841608
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Change Campo eG für zukunftsweisende Lebensführung nimmt ihre Arbeit auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Change Campo Genossenschaft bringt erste „grüne“ Innovation auf den MarktBild: Change Campo Genossenschaft bringt erste „grüne“ Innovation auf den Markt
Change Campo Genossenschaft bringt erste „grüne“ Innovation auf den Markt
Die Change Campo eG, 2015 im Dezember gegründet, bringt schon in diesem Jahr eine sehr beachtenswerte Innovation zum Thema zukunftsweisende Lebensführung auf den Markt und wird damit Ihrem Gründungsziel gerecht: ökologisch nachhaltige Wohn- und Lebensräume zu verbessern. Zu den heute 26 Mitgliedern der kleinen, aber feinen Genossenschaft zählen ein Bio-Landwirt, …
Nachhaltige Zukunft gestalten in der Genossenschaft - einmal anders
Nachhaltige Zukunft gestalten in der Genossenschaft - einmal anders
… ihre Ziele verwirklichen und den Mitgliedern dennoch alle Vorteile und das Netzwerk in der Heimat bieten. Die Change Campo Genossenschaft (GnR 863) für zukunftsweisende Lebensführung mit Sitz in Engelskirchen, Nordrhein Westfalen, ist ein Beispiel dafür. Gegründet wurde sie, um mit den Mitgliedern die naturnahen, nachhaltigen, gesunden und förderfähigen …
Derag ist Vorreiter
Derag ist Vorreiter
… den Medien. Neben auflagenstarken Tageszeitungen wie „BILD“, „Süddeutsche Zeitung“ oder „Financial Times Deutschland“ brachte auch der Bayrische Rundfunk einen Beitrag. Die Derag Livinghotels arbeiten auch weiterhin an der grünen Entwicklung der Hotellerie und beziehen aus diesem Grund seit Beginn des Jahres 2012 deutschlandweit ausschließlich Ökostrom …
Bild: Toskanischer Weingenuss in der Yachthafenresidenz Hohe DüneBild: Toskanischer Weingenuss in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
Toskanischer Weingenuss in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
… den Weinberg. Eine geschickte Lösung, denn mehr als 2/3 des Kellers liegen bis zu 9 m tief unter der Erde, verkürzen so die Produktions- und Arbeitswege und integrieren sich unauffällig in die Landschaft. Die perfekte Gestaltung und Ausstattung, eine optimale Weinproduktion, ein besonderes Augenmerk auf höchste Qualität und ein hoher Automatisierungsgrad …
Bild: Neukunde: Popp Fahrzeugbau setzt bei Digitalisierung auf WEDDERHOFF ITBild: Neukunde: Popp Fahrzeugbau setzt bei Digitalisierung auf WEDDERHOFF IT
Neukunde: Popp Fahrzeugbau setzt bei Digitalisierung auf WEDDERHOFF IT
… zwischen sämtlichen Abteilungen und sorgt zusätzlich für strukturierte und effiziente Prozesse. Mithilfe der WEDDERHOFF-Lösung verkürzt der Fahrzeugbauer zudem die einzelnen Arbeitsschritte während der Auftragsabwicklung und erhöht gleichzeitig die Transparenz im gesamten Unternehmen. Außerdem werden durch WIAS Fehlerquellen bei der Auftragserfassung …
Bild: Tauchen im Naturschutzgebiet Pianosa bei Elba/Italien – der neuste Film.Bild: Tauchen im Naturschutzgebiet Pianosa bei Elba/Italien – der neuste Film.
Tauchen im Naturschutzgebiet Pianosa bei Elba/Italien – der neuste Film.
… einiges. Wegen der längeren Anreise zum Tauchgebiet werden in der Regel pro Ausfahrt zwei Tauchgänge gemacht. Die Tauchschulen bieten zur Stärkung Erfrischungen und Snacks an. Ab Marina di Campo ist die Anfahrt relativ kurz: die Tauchgründe bei Pianosa sind mit dem Tauchschiff in etwa 75 Minuten zu erreichen. Die deutsche Tauchschule SPIRO SUB DIVING ELBA …
Neue Besen kehren gut
Neue Besen kehren gut
… Gerade im Bergbau zeigt sich dies immer wieder. Telson Mining schreibt dabei eine Erfolgsgeschichte ------------------------------ Im Rohstoffboom nach der Wirtschaftskrise 2008 versuchten auch Metallverarbeiter direkt an der Basis ihren Nachschub zu sichern. Zu diesem Kreis gehörte auch die belgische Nyrstar. Der Betreiber von Zinkraffinerien kaufte …
Bild: exzellente Meyer-Näkel Weine aus Portugal und Südafrika bei BELVINI.DE WeinversandBild: exzellente Meyer-Näkel Weine aus Portugal und Südafrika bei BELVINI.DE Weinversand
exzellente Meyer-Näkel Weine aus Portugal und Südafrika bei BELVINI.DE Weinversand
… Süß-Säure-Spiel. Der Abgang ist sehr weich, würzig mit einzelnen Zitrusfrüchten. In Portugal hat Meyer-Näkel zwei Rotweine vinifiziert, zum Einen den Ardosino Douro Tinto und zum Anderen den Campo Ardosa Douro Tinto. Im Jahre 2000 taten sich die Weingüter Werner Näkel, Bernd Philippi und Bernhard Breuer zusammen um in Portugal an den Schieferhängen des …
Bild: Timm Rautert «Neue Arbeiten I Manhattan Mirror, New York I The Final Program, Campo S. Angelo, Venedig»Bild: Timm Rautert «Neue Arbeiten I Manhattan Mirror, New York I The Final Program, Campo S. Angelo, Venedig»
Timm Rautert «Neue Arbeiten I Manhattan Mirror, New York I The Final Program, Campo S. Angelo, Venedig»
… Cafe neben dem Hotel Mary trat. Die Gedanken um sein Experiment belasteten Ihn nicht mehr. Nichts war mehr zu ändern. Hier im Cafe, war er wie einer der heimischen Arbeiter, die in der Früh ihren Kaffee tranken. Seine Kleidung unterschied sich kaum von der ihren, sogar den venezianischen Dialekt beherrschte er. Er fragte nicht nach dem Campus S. Angelo …
4. SAP Globalization Symposium in Zürich - Balanceakt Globalisierung
4. SAP Globalization Symposium in Zürich - Balanceakt Globalisierung
… Steering Committee und DSAG-Vorstand, Ressort Branchen • “International Innovation Management as a Challenge for the IT Management”: Prof. Dr. Walter Brenner, Universität St. Gallen • “The Speed of Change increases – Globalization drives Adaptation of Business and Technology”: Elena Ordóñez del Campo, Senior Vice President Globalization Services, SAP AG
Sie lesen gerade: Die Change Campo eG für zukunftsweisende Lebensführung nimmt ihre Arbeit auf