(openPR) Neue Privatpraxis bietet Therapie und Beratung in drei Sprachen
Zum Monatsbeginn eröffnete Frau Özlem Yetim in Berlin-Steglitz ihre Privatpraxis zur Behandlung von Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen, mit Infos unter www.yetim.de. Das Besondere: Sie ist die erste Sprachtherapeutin in Berlin, die gleichzeitig auf Deutsch, Türkisch und Englisch behandelt.
Mehrsprachigkeit ist vor allem in Berlin die Regel - allein rund 200.000 Menschen sind hier türkischer Abstammung laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg. Nicht alle haben ausreichende Deutschkenntnisse, dennoch meistern viele dank zahlreicher türkischer Alternativen den Alltag gut. Aber spätestens im Krankheitsfall kann es für Betroffene schwierig werden, Hilfe in ihrer Muttersprache zu erhalten. "Patienten berichten mir häufig über ihre Schwierigkeiten, eine türkische Logopädie zu finden." sagt Özlem Yetim. "Besonders bei Sprachstörungen, wo gerade die Sprache elementarer Bestandteil einer Therapie ist, sind Angebote in der Muttersprache notwendig."
Die akademische Sprachtherapeutin wuchs mit Türkisch und Deutsch als Muttersprache auf und spricht nach einem Masterstudium in Australien fließend Englisch. Mit diesen drei Sprachen startet sie nun in die Selbstständigkeit. Besonderen Schwerpunkt legt sie dabei auf Mehrsprachigkeit und neurologische Erkrankungen.
Sie behandelt in gewohnter kultureller und sprachlicher Umgebung bei Betroffenen zu Hause und berät dort auch Angehörige - in deren bevorzugter Sprache. Mit diesem Angebot wendet sich die Sprachtherapeutin auch explizit an Eltern, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um sich an einer rein deutschsprachigen Therapie ihres Kindes zu beteiligen.
Interessierte zum Thema können darüber hinaus Neuigkeiten und Tipps aus dem Bereich der Logopädie und Sprachtherapie in dem Blog auf der Internetseite nachlesen.