openPR Recherche & Suche
Presseinformation

A3-Problemlösung-Seminar in München

Bild: A3-Problemlösung-Seminar in München
A3-Report-Seminar mit Dr. Daniela Kudernatsch
A3-Report-Seminar mit Dr. Daniela Kudernatsch

(openPR) In einem offenen Seminar erläutert die Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch Managern, wie Unternehmen mit Hilfe von A3-Reports eine Lean-Kultur in ihrer Organisation verankern können.

Wenn Unternehmen eine Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Veränderung (KVP) in ihrer Organisation verankern möchten, müssen ihre Mitarbeiter lernen, Probleme eigenständig zu erkennen und deren Ursachen zu analysieren. Außerdem benötigen sie die Kompetenz, Maßnahmen zu deren Beseitigung zu definieren, diese konsequent umzusetzen und hieraus neue (Verhaltens-)Standards abzuleiten. Hieran scheitern viele Unternehmen – auch weil ihren Mitarbeitern oft Werkzeuge fehlen, um parallel zum Tagesgeschäft die angestrebten Veränderungen zu realisieren.



Der A3-Report, der sich unter anderem bei Toyota bewährt hat, ist ein solches Instrument. Er macht den Denkprozess beim Lösen von Problemen für die Mitarbeiter transparent. Außerdem stößt er bei ihnen einen Lernprozess an, der zu einem tieferen Verständnis der Probleme führt und ihnen die Kompetenz vermittelt, nachhaltige Problemlösungen zu entwerfen und zu realisieren.

Wie die Arbeit mit dem A3-Report funktioniert und wie Unternehmen mit ihm eine Lean- und KVP-Kultur in ihrer Organisation verankern können, das erfahren die Teilnehmer in einem offenen Seminar „A3-Problemlösung – eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“, das die Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 11./12. Juni in München durchführt.

Am ersten Seminartag erläutert die Beraterin, die das Buch „Hoshin Kanri – Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools“ schrieb, den teilnehmenden Managern zunächst die Hintergründe des A3-Problemlösungsansatzes und des mit ihm verbundenen Mentor-Mentee-Prinzips; außerdem seinen Zusammenhang mit dem Lean Leadership-Development Modell. Zudem illustriert sie ihnen an einem Fallbeispiel, wie mit Hilfe des A3-Reports Probleme zum Beispiel auf der Shopfloor-Ebene von Unternehmen erfasst und nachhaltig gelöst werden können. Dabei spielt auch das sogenannte Kata Coaching eine zentrale Rolle.

Am zweiten Seminartag liegt der Fokus darauf, wie die verschiedenen, auf dem PDCA-Zyklus basierenden Prozessschritte beim Erstellen eines A3-Reports und der Arbeit mit ihm durchlaufen werden können. Zudem trainieren die teilnehmenden Führungskräfte anhand von Praxisbeispielen, ihre Mitarbeiter in diesem Prozess zu coachen und erhalten ein Feedback. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist, wie in Unternehmen die organisatorischen Voraussetzungen für die Arbeit mit A3-Reports sowie für ein Kata Coaching geschaffen werden können und welche Hürden hierbei zu überwinden sind.

Die Teilnahme an dem Seminar „A3-Problemlösung – eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“ am 11./12. Juni in München kostet 1895 Euro (+ MwSt.). Nähere Infos über das Seminar finden Interessierte auf der Webseite von Kudernatsch Consulting & Solutions (www.kudernatsch.com). Von dort können sie auch eine ausführliche Seminarbroschüre herunterladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841210
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „A3-Problemlösung-Seminar in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KUDERNATSCH Consulting & Solutions

In „Perspektiv-Workshops“ den Erfolg nach der Krise planen
In „Perspektiv-Workshops“ den Erfolg nach der Krise planen
Die Unternehmensberatung Kudernatsch Consulting & Solutions führt in und für Unternehmen (digitale) Perspektiv-Workshops zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Krise durch. Wie stark verändert die Corona-Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmensführer, nachdem sie die wichtigsten Akut-Maßnahmen zur Sicherung der Existenz ihrer Unternehmen und d…
Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“
Buch „Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“
Dr. Daniela Kudernatsch beschreibt in ihrem neuen Buch, wie Unternehmen mit der OKR-Methode ihre Kultur verändern und den Strategieumsetzungsprozess agiler gestalten können. „Toolbox Objectives and Key Results: Transparente und agile Strategieumsetzung mit OKR“ – so lautet der Titel eines neuen Buch der Münchner Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch. In dem fast 200-seitigen Buch erläutert die Expertin für Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools, wie mit dem Managementsystem OKR, auf das unter anderem der Internet-Gigant Google …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Offenes Kata Coaching-Seminar in AugsburgBild: Offenes Kata Coaching-Seminar in Augsburg
Offenes Kata Coaching-Seminar in Augsburg
… dem Titel „Kata Coaching – eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“ veranstaltet die Managementberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, am 27./28. April in Augsburg – in Kooperation mit dem US-amerikanischen Lean-Experten Jeffrey K. Liker. In dem zweitägigen Seminar erläutert die Inhaberin …
Bild: A3-Problemlösung- und PDCA-Zyklus-SeminarBild: A3-Problemlösung- und PDCA-Zyklus-Seminar
A3-Problemlösung- und PDCA-Zyklus-Seminar
Die Lean-Beraterin Dr. Daniela Kudernatsch erläutert Führungskräften in einem Seminar im Raum München, wie sie ihren Mitarbeitern und Teams die Kompetenz, eigenständig zu erkennen und zu lösen vermitteln können. Wenn Unternehmen eine Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Veränderung (KVP) in ihrer Organisation verankern möchten, müssen ihre Mitarbeiter, …
Bild: Leadership-Seminar in Stuttgart mit Jeffrey LikerBild: Leadership-Seminar in Stuttgart mit Jeffrey Liker
Leadership-Seminar in Stuttgart mit Jeffrey Liker
… verankern können. Außerdem wird in dem Seminar Metin Begecarslan anwesend sein. Der Leiter der Abteilung Operational Excellence im Werk Kemnath der Siemens AG, München, berichtet den Teilnehmern, wie in dem Siemens-Werk das Shopfloor-Management funktioniert und dort durch eine transparente Zielverfolgung eine offene Fehlerkultur geschaffen wurde. In …
Moderationstraining Angebot. Kompakttraining überarbeitet das Seminar rund um Moderation
Moderationstraining Angebot. Kompakttraining überarbeitet das Seminar rund um Moderation
Kompakt Seminar Moderationstraining wurde neu ausgerichtet. Erfolgreiche Entscheidungsfindung in Besprechungen und Problemlösung in Arbeitsgruppen sind klar formulierte Lernziele für das überarbeitete Kursangebot. Kompakttraining Akademie überarbeitet Moderationstraining Kompakt Seminar. Moderationsmethoden und Moderationstechniken mit Hilfe von Moderationskarten wird hinsichtlich der Lernziele klarer fokussiert. Überarbeitung ist Ergebnis interner Qualitätsaudits im Rahmen der erfolgreich gemeisterten Rezertifizierung der Akademie nach DIN…
Bild: A3-Problemlösung und -Report-Seminar in MünchenBild: A3-Problemlösung und -Report-Seminar in München
A3-Problemlösung und -Report-Seminar in München
… der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen“, das die Lean Management-Beraterin Dr. Daniela Kudernatsch am 30. Juni und 1. Juli 2016 in der Münchener Allianz Arena durchführt. Am ersten Seminartag erläutert die Beraterin, die das Buch „Hoshin Kanri – Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools“ schrieb, den Teilnehmern …
Bild: Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankernBild: Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankern
Leadership-Seminar: Lean-Philosophie im Unternehmen verankern
Die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch erläutert in einem zweitägigen Seminar in der Allianz Arena, München, wie Unternehmen die Lean-Philosophie in ihrer Führungskultur verankern können. Ein zweitägiges, offenes Seminar mit dem Titel „Lean Leadership: die Lean-Philosophie unternehmensweit in der Führungskultur verankern“ veranstaltet …
Bild: Lean Leadership-Seminare und StrategieumsetzungBild: Lean Leadership-Seminare und Strategieumsetzung
Lean Leadership-Seminare und Strategieumsetzung
… Schaffen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung“ veranstaltet das Weiterbildungsinstitut Management Circle, Eschborn, ab Mai in Köln, Frankfurt und München. Dort wird die Unternehmensberaterin Dr. Daniela Kudernatsch, die in mehr als 60 Unternehmen Strategieumsetzungsprojekte begleitete, den teilnehmenden Managern erläutern, wie …
Fotoworkshop Bildauswahl, Printing und Präsentation am 15./16. August 08 im Rheingau-Taunus
Fotoworkshop Bildauswahl, Printing und Präsentation am 15./16. August 08 im Rheingau-Taunus
… beschrieben wird. Mitzubringen sind Bilddaten auf dem eigenen Rechner oder einem geeigneten Speichermedium. Das Seminar findet statt bei mindestens sechs, höchstens jedoch acht Teilnehmern. Veranstaltet wird das Seminar vom Magazin FineArtPrinter, München. Weitere Details zum Ablauf und Anmeldung unter http://www.fineartprinter.com/de,03ee,03f9;events.html
Bild: Lean Management-Studie zum Lean-Reifegrad von UnternehmenBild: Lean Management-Studie zum Lean-Reifegrad von Unternehmen
Lean Management-Studie zum Lean-Reifegrad von Unternehmen
… erforderliche Kultur besteht. Entsprechend instabil sind die Verbesserungsprozesse. Vor diesem Hintergrund untersuchte das Beratungsunternehmen Kudernatsch Consulting & Solutions, Straßlach bei München, inwieweit in den Unternehmen, die bereits Lean Management-Projekte gestartet und/oder durchgeführt haben, schon eine Lean Leadership-Kultur besteht und wie …
Bild: Problemlösungsprozess: Seminar mit Zertifizierung als PLP-MasterBild: Problemlösungsprozess: Seminar mit Zertifizierung als PLP-Master
Problemlösungsprozess: Seminar mit Zertifizierung als PLP-Master
In einem Seminar von KUDERNATSCH, München, erfahren Führungskräfte, wie sie die Kompetenz ihrer Mitarbeiter und Teams Probleme eigenständig zu erkennen und zu lösen, sukzessiv steigern können. Wenn Unternehmen eine Lean-Kultur oder Kultur der kontinuierlichen Veränderung (KVP) in ihrer Organisation verankern möchten, müssen ihre Mitarbeiter eigenständig …
Sie lesen gerade: A3-Problemlösung-Seminar in München