openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internet am PC war gestern - Unternehmen müssen jetzt mobiler werden

24.02.201518:49 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Internet am PC war gestern - Unternehmen müssen jetzt mobiler werden
2015 werden mobilfähige Websites und korrekte Navigationseinträge für Unternehmen zur Pflicht
2015 werden mobilfähige Websites und korrekte Navigationseinträge für Unternehmen zur Pflicht

(openPR) Facebook, Local.ch, Twitter, E-Mails. Die meisten Internetkanäle werden viel häufiger mobil mit Smartphone oder Tablet genutzt als mit dem PC oder können gar, wie Whatsapp, nur über mobile Geräte richtig genutzt werden. Bei Facebook sind es 57 Prozent der Nutzer, die App von Local.ch verzeichnet über zweieinhalb Millionen Downloads und bei Twitter bevorzugen sogar 80 Prozent der Nutzer die mobile Variante. Kein Wunder, trägt auch Google diesem Trend Rechnung. Seit Anfang Jahr bevorzugt der Suchmaschinengigant Websites, die für mobile Geräte optimiert sind und bietet auf www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/ einen Test für die eigene Website an. Nun erhalten in diesen Tagen Webmaster, die sich bei Google Webmaster Tools registriert haben, um ihre Websites für die Suche aller Suchen zu optimieren, sogar eine persönliche Benachrichtigung, falls die Mobiltauglichkeit nicht gegeben ist.



Auswirkungen auf das ganze Online-Marketing

Keine mobilfähige Website zu haben schadet Unternehmen aber nicht nur bezüglich der Anzeige in Google-Suchresultaten. Die Änderungen, die Google nun durchführt, basieren nämlich auf dem Verhalten der Google-User. Klicks aus der mobilen Suche auf nicht mobilfähige Websites führen zu schnellen Abbrüchen. Ist die Seite auf dem Smartphone oder Tablet nicht lesbar oder lassen sich die Links nicht auf dem Touchscreen anwählen, sucht sich der Internetnutzer andere, ähnliche Seiten. Mit anderen Worten: Er oder sie wechselt umgehend zur Konkurrenz. Denselben Effekt zeigen Verweise in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter. Ohne mobilfähige Website läuft das Social-Media-Marketing von Unternehmen folglich oft ins Leere. Ebenso wie Weiterleitungen von Branchenverzeichnissen, Firmenindexes wie local.ch oder gar Werbebanner und Anzeigen auf Internet-Portalen.

Internet neu denken lernen

Für unzählige Schweizer Unternehmen bedeutet das, dass sie umdenken und ihr Online-Marketing neu angehen müssen. Die eigene Website muss nun bedingungslos den neuen Anforderungen angepasst werden, damit Werbegelder im Internet nicht verschwendet sind. Full Responsive Webdesign heisst die mittel- und langfristig einträglichste Lösung. Im Zentrum einer Responsive Website steht der Inhalt, der auf jedem Endgerät ideal dargestellt wird. Bilder und Texte passen sich allen Fenstergrössen an, Menülinks und Informationsboxen ändern ihren Platz oder ihre Dimension, wenn sie auf kleinen Geräten ausgegeben werden. Es versteht sich von selbst, dass Websites, die sich so dynamisch verhalten, auch gestalterisch und inhaltlich angepasst werden müssen. Responsive Websites sind keine Eins-zu-Eins-Kopien der Werbeflyer eines Unternehmens. Sie sind Informationsquellen für Internetnutzer, die im mobilen Internet Produkte und Dienstleistungen suchen und schnell erfahren möchten, ob sie bei gerade diesem Unternehmen richtig sind oder nicht. Und die viel zu ungeduldig sind, um einer Unternehmenswebsite eine zweite Chance zu geben.

Smartphone statt Navigationsgerät

Über eine Milliarde aktive Nutzer, auf den meisten mobilen Internetgeräten als App fest installiert und rege genutzt: Google Maps ist der beliebteste Navigationsdienst der Welt. Umso ärgerlicher, wenn das eigene Geschäft in der Karte falsch verzeichnet ist. Oder darin überhaupt nicht existiert. Dabei lässt sich der eigene Unternehmenseintrag beanspruchen und nach erfolgtem Verifizierungsprozess auch bearbeiten. Ein korrekter Eintrag bei Google Maps führt nicht nur beim Navigieren Neukunden sicher ins Geschäft, sondern punktet auch in der Google-Suche. Der Karteneintrag wird in den Suchresultaten hervorgehoben, wenn Internetnutzer nach entsprechenden Dienstleistungen in der Region suchen. Inklusive Öffnungszeizen, Kontaktangaben und Link zur – hoffentlich mobilfähigen – Website.



Zur Autorin

Daniela A. Caviglia, 47, ist seit elf Jahren selbstständig und setzte von Anfang an für ihr Eigenmarketing aufs Internet. Das bescherte ihr Aufträge als Social-Media- und Online-Publishing-Dozentin sowie ein leistungsstarkes Netzwerk an Online-Partnern im In- und Ausland. Sie designt seit 2007 ihre eigenen Websites mit dem CMS Drupal, das als einziges ihre hohen Anforderungen an die Dynamik einer Website erfüllte und betreibt eine eLearning-Plattform für Social Media Manager. Sie berät KMU und Gewerbebetriebe zu Online-Marketing und betreut Facebook- und Google+-Seiten sowie Blogs von Unternehmen redaktionell von einem Entlebucher Berggipfel aus.

Daniela A. Caviglias Website: www.dac.website

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841032
 519

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internet am PC war gestern - Unternehmen müssen jetzt mobiler werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Effektiver Schutz vor Malware für Benutzer von Social NetworksBild: Effektiver Schutz vor Malware für Benutzer von Social Networks
Effektiver Schutz vor Malware für Benutzer von Social Networks
Panda Cloud Internet Protection in neuer Version 3.2 verfügbar Duisburg, 24.11.2010 - Das Cloud Security-Unternehmen Panda Security stellt die neue Produktversion 3.2 der „Panda Cloud Internet Protection“ vor: Die Cloud-basierte Sicherheitslösung schützt Unternehmensumgebungen gegen alle Arten von Internet-Bedrohungen und liefert nun noch mehr innovative …
uberall holt 1&1 ins Boot
uberall holt 1&1 ins Boot
Berliner Unternehmen verkauft 25 Prozent der Anteile an United Internet und vereinbart umfassende Kooperation • Führender deutscher Dienstleister für das Online-Listing von Firmen will mit 1&1-Kooperation zum Marktführer in Europa werden • uberall hilft, dass lokale Unternehmen einfach von Kunden im Internet gefunden werden • uberall sorgt automatisch …
Jungunternehmer trotzen dem wirtschaftlichen Pessimismus
Jungunternehmer trotzen dem wirtschaftlichen Pessimismus
Jungunternehmer trotzen dem wirtschaftlichen Pessimismus. Die Mittelstandsförderung „Initiative Mittelstand im Internet“. Karlsruhe 22.11.2004 – Als junges Unternehmen trotz die euroSolutions GmbH (www.euro-Solutions.info) dem aktuellen wirtschaftlichen Pessimismus und beweist, dass man mit der „heutigen Jugend“, entgegen der sich ausbreitenden Meinung, …
Bild: Kölner Internet Union startet neue InternetseiteBild: Kölner Internet Union startet neue Internetseite
Kölner Internet Union startet neue Internetseite
… www.koelnerinternetunion.de überarbeitet und präsentiert sich mit erweiterten Inhalten und neuem Erscheinungsbild. Mit der neuen Internetseite möchte der Berufsverband der Kölner Internet-Unternehmen die Kommunikation mit seinen Mitgliedern verbessern und eine Anlaufstelle für Interessierte aus Wirtschaft, Politik und Medien rund um das Thema Internet …
Schutz des Unternehmensimages im Internet
Schutz des Unternehmensimages im Internet
ImageCorrector rettet den Unternehmensruf im Internet – Imagepflege wird oft vernachlässigt München – Viele Unternehmen und Organisationen gehen mit ihrem Image sehr sorglos um. Dabei hängt nach neuesten Studien etwa die Hälfte des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens vom Image ab. Mit ImageCorrector startet jetzt im deutschsprachigen Raum …
Kaspersky Labs baut Vertrieb in Österreich weiter aus
Kaspersky Labs baut Vertrieb in Österreich weiter aus
… Internet-Security AG vertreibt ab sofort das gesamte Portfolio von Kaspersky Labs Sicherheits-Produkten inklusive der Kaspersky Corporate Suite, einer Lösung für Unternehmensnetzwerke beliebigen topologischen Schwierigkeitsgrades. „Die Internet Security AG ist ein höchst kompetenter und renommierter Value Added Distributor in Österreich,” so Andreas …
Bild: Matoma wirbt mit Lothar Späth - Innovative Internet-Software für MittelständlerBild: Matoma wirbt mit Lothar Späth - Innovative Internet-Software für Mittelständler
Matoma wirbt mit Lothar Späth - Innovative Internet-Software für Mittelständler
… als Förderer/Sponsor an der bundesweiten Mittelstandsinitiative 2006. Das etablierte Konzept vereint Förderer aus den Bereichen Innovation Automation und Softwaretechnik mit dem Ziel mittelständischen Unternehmen den Zugang zu wichtigen Innovationen zu erleichtern. Seit zwei Jahren wirbt Lothar Späth mit seinem Namen für diese Initiative die in diesem …
Bild: SEMPORA-Studie: „iPhone & Co.: Herausforderungen und Potenziale im Mobilen Internet“Bild: SEMPORA-Studie: „iPhone & Co.: Herausforderungen und Potenziale im Mobilen Internet“
SEMPORA-Studie: „iPhone & Co.: Herausforderungen und Potenziale im Mobilen Internet“
… Mobile Internet ist bereits heute für eine Vielzahl von Nutzern ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Trotz dieser Marktdynamik haben viele Unternehmen bis heute nicht erkannt, welche marktstrategischen Potenziale das Mobile Internet für den eigenen Unternehmenserfolg bietet, so die These der Strategieberatung SEMPORA Consulting. Vor …
Bild: Unterstützung bei Etablierung deutscher Unternehmen im chinesischen InternetBild: Unterstützung bei Etablierung deutscher Unternehmen im chinesischen Internet
Unterstützung bei Etablierung deutscher Unternehmen im chinesischen Internet
Eine qualitativ hochwertige Online-Präsenz ist für jedes global tätige Unternehmen das A und O. Den englischen Sprachraum abzudecken, stellt dabei die kleinste Hürde dar. Schwierig wird es für deutsche Unternehmen, die den chinesischen Markt erobern wollen. Hier sind fundierte kulturelle Kenntnisse des Landes und der Internetgewohnheiten gefragt, wobei …
2. SEMPORA Mobile-Studie: Unternehmen sehen das iPad als eigenen Vertriebskanal
2. SEMPORA Mobile-Studie: Unternehmen sehen das iPad als eigenen Vertriebskanal
2. SEMPORA-Studie Mobiles Internet: „Management-Herausforderungen durch iPad, iPhone & Co.“ Bad Homburg, 05. Januar 2011 Das Mobile Internet entwickelt sich für Unternehmen zu einem immer wichtiger werdenden Kanal. Smartphones wie das iPhone und Tablet-PCs wie das iPad von Apple eröffnen Unternehmen im Mobilen Internet neue Chancen für Marketing …
Sie lesen gerade: Internet am PC war gestern - Unternehmen müssen jetzt mobiler werden