openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leclanché stellt neues Produktkonzept auf Energy Storage vor

24.02.201518:47 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Willstätt, 24. Februar 2015 – Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt im Rahmen der Energy Storage in Düsseldorf, einen innovativen Multitechnologieansatz vor. Das neue Konzept gilt als wegweisend für die künftige Produktstrategie des Herstellers. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen die Entwicklung und Produktion einer neuen Graphitzelle an, deren Einführung eine umfassende Neuausrichtung des Markenauftritts begleitet. Die Konferenz findet vom 09. bis 11. März in Düsseldorf statt. Leclanché ist Platinsponsor der Veranstaltung und wird dort am Stand CSD 06 präsent sein.



Im Zuge der Veranstaltung wird CEO-Leclanché Anil Srivastava als Keynote Speaker auf der Energy Storage sprechen. Sein Vortrag wird unter anderem die Entwicklung der Stromspeichertechnologie sowie dazu passende Geschäftsmodelle beleuchten. „Die Speicheranwendung sucht sich die Batterietechnik. Dabei unterscheiden sich die Anforderungen an die Kapazitäten und verfügbaren Leistungen teilweise enorm. Oftmals wird, wie zum Beispiel im Fall von Elektrobussen, eine Fähigkeit nahtlos im Anschluss an die andere benötigt. In diesen Fällen sind Batterien, die Power- und Energy-Eigenschaften verbinden, die ideale Lösung“, erklärt Srivastava. „Entscheidend ist die Reduktion der Total Cost of Ownership. Deswegen werden wir bei Leclanché die Stärken unterschiedlicher Speichertechnologien in gemischten Systemen künftig kombinieren. Das gilt sowohl für stationäre Anwendungen als auch für den Themenkreis Elektromobilität.“

Lithium-Ionen-Zelle als Basis
Die Speichersysteme von Leclanché basieren bisher auf Lithium-Titanat-Technologie, die als äußerst sicher, zyklenstark und robust gilt. Zur Verbreiterung seines Produktportfolios kündet der Hersteller erstmals die Entwicklung und Produktion einer Lithium-Graphit/NMC-Zelle an. Diese soll im März dieses Jahres vorgestellt werden. „Wir nutzen die Vorteile aller zur Wahl stehender Technologien. Unser Vorteil ist, dass wir über eine breite Palette chemischer Lösungen verfügen. Die Titanat-Zellen mit unserem patentierten Keramik-Separator zählen zu den weltweit sichersten Lithium-Ionen-basierten Speicherprodukten. Dieses Know-how übertragen wir nun auf unsere Lithium-Graphit/NMC-Zelle mit hoher Energiedichte für energieintensive Anwendungen“, so Srivastava. „Der keramische Separator macht auch die neue Zelle zu einer der sichersten Graphitzellen, die es gibt“.

Leclanché setzt seinen Wachstumsplan fort, der die Lizenzierung und de Erwerb von Moduldesign und Batteriemanagementsystemen einschließt. Neben der Bereitstellung von Paketlösungen für elektrische Fahrzeuge und Industriemaschinen wie Busse, Schiffe und Fördertechnik, will Leclanché sich im laufenden Jahr auch weiter auf Energiespeicherlösungen speziell für Diesel- und PV-Systeme sowie netzgekoppelte Systemdienstleistungen konzentrieren.

Neue Produkte gehen mit starkem Markenaufbau einher
Zeitgleich mit dem Ausbau des Produktportfolios wird Leclanché mit der Neuausrichtung seiner Marke beginnen. Für Anil Srivastava ist dies der Beginn einer neuen Epoche: „Dieses Jahr stellt für uns in gewisser Weise einen Neuanfang dar. Mit zusätzlichen finanziellen Ressourcen, starken Produkten und einem neuen Erscheinungsbild werden wir die vielfältigen Chancen ergreifen, die sich Leclanché bieten“. Der neue Markenauftritt soll die mehr als 100jährige Tradition eines Batterieherstellers mit der Dynamik und Begeisterung für die Zukunft verbinden.

Auf der Energy Storage werden folgende Redner von Leclanché erwartet:

09. März ab 16:00 Uhr:
Anil Srivastava, CEO der Leclanché SA
Thema: Keynote zu “Multi technology, the only way to offer the solutions
the market wants“
Ort: Energy Storage Europe

11. März ab 12:00 Uhr
Pierre Blanc, CTO und Geschäftsführer der Leclanché GmbH
Thema: “Safe batteries – from design to production”
Ort: BVES Workshop

11. März ab 14:00 Uhr
Heiko Ross, Vice President Utilities and Grid Solutions
Thema: “3 pillar of cell and system technology – Made in Germany”
Ort: IRES

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841023
 729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leclanché stellt neues Produktkonzept auf Energy Storage vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leclanché GmbH

Bild: Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar EuropeBild: Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar Europe
Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar Europe
Willstätt, Yverdon 18. Mai 2015 – Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaikanlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. Die Energiespeicher setzen auf bewährte Lithium-Ionen-Technologie. Die Intersolar Europe dauert vom 10. bis zum 12. Juni, Leclanché wird das neue System in Halle B1 auf Stand 259 zeigen. Mit Apollion Box und Apoll…
Leclanché: Außerordentliche Generalversammlung stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
Leclanché: Außerordentliche Generalversammlung stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
Willstätt, 08. Januar 2015 – Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, gab bekannt, dass die Aktionäre an der außerordentlichen Generalversammlung in Yverdon-les-Bains allen Anträgen zugestimmt haben. Die Aktionäre haben alle Beschlüsse über die mittelfristige Finanzierung in Höhe von CHF 21 Mio. genehmigt, die im Dezember 2014 in Verbindung mit dem Entwicklungs- und Betriebsplan 2015 angekündigt wurden. Außerdem billigten die Aktionäre auch die Be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VITA COLA kommt mit VITA ENERGYBild: VITA COLA kommt mit VITA ENERGY
VITA COLA kommt mit VITA ENERGY
… Strategie, die sich bereits 2010 bei Einführung der Limonaden bewährt hatte: die Platzierung des neuen Segments unter der Dachmarke in Verbindung mit einem innovativen, modernen Produktkonzept. „VITA COLA ist eine überaus bekannte und beliebte Marke, was auch durch die führenden Marktpositionen in Ostdeutschland belegt wird“, sagt Markensprecher Paul K. Korn. …
Bild: Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar EuropeBild: Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar Europe
Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar Europe
Willstätt, Yverdon 18. Mai 2015 – Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaikanlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. Die Energiespeicher …
Bild: VITA COLA mit starkem Rekordabsatz im JubiläumsjahrBild: VITA COLA mit starkem Rekordabsatz im Jubiläumsjahr
VITA COLA mit starkem Rekordabsatz im Jubiläumsjahr
… Erwartungen hinaus beschert“, so Claudia Meincke. „Die schnelle und flächendeckende Distribution im Handel war eine wichtige Säule des Erfolges. Vor allem kommt aber das Produktkonzept natürlicher Zutaten sehr gut an.“ Seit Februar neue Sorten für VITA ENERGY Um diesen Erfolg auszubauen, wurde die Energydrink-Range im Februar 2019 um drei neue Sorten …
Bild: Leclanché gibt Lancierung der TiBox bekanntBild: Leclanché gibt Lancierung der TiBox bekannt
Leclanché gibt Lancierung der TiBox bekannt
Willstätt, 26. März 2014 – Leclanché S.A. (SIX Swiss Exchange: LECN), ein auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeicherlösungen spezialisiertes Schweizer Unternehmen, gibt heute die Lancierung der TiBox, eines Energiespeicherprodukts für den Privatkundenmarkt, bekannt. Diese Energiespeicherlösung soll den Eigenverbrauch an …
Bild: VITA ENERGY: Dreifacher Energieschub für den SenkrechtstarterBild: VITA ENERGY: Dreifacher Energieschub für den Senkrechtstarter
VITA ENERGY: Dreifacher Energieschub für den Senkrechtstarter
VITA COLA baut ihre erfolgreiche Energydrink-Range mit drei neuen Sorten weiter aus. Das natürliche Produktkonzept wird konsequent fortgeführt. Der Musiker Clueso begleitet VITA ENERGY als Markenbotschafter. Schmalkalden/Lichtenau, 08. Februar 2019. Die Markteinführung der Energydrinks von VITA COLA 2018 hat alle Erwartungen übertroffen: VITA ENERGY …
Talesun und Leclanché präsentieren (High-End)-Lösung zur Speicherung von Photovoltaik-Strom
Talesun und Leclanché präsentieren (High-End)-Lösung zur Speicherung von Photovoltaik-Strom
München, 15. Juni 2012: Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, und der Schweizer Speicherspezialist Leclanché präsentieren gemeinsam im Rahmen der Intersolar 2012 auf Stand 246 in Halle A1 eine komplette Produktpalette zur intelligenten Speicherung von Solarenergie. Zudem zeigt Talesun sein …
Bild: coeno entwickelt Unternehmens-Website für das Schweizer Traditionsunternehmen LeclanchéBild: coeno entwickelt Unternehmens-Website für das Schweizer Traditionsunternehmen Leclanché
coeno entwickelt Unternehmens-Website für das Schweizer Traditionsunternehmen Leclanché
Die Interface-Spezialisten von coeno launchen die Leclanché Corporate Website. Im Fokus: die Ansprache von Geschäftspartnern und die Verdeutlichung der neu ausgerichteten Unternehmensziele München, 23. September 2009 - Die Münchner Agentur für digitale Medien coeno hat die neue englischsprachige Unternehmens-Website des Schweizer Traditionsunternehmens …
Bild: VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storageBild: VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storage
VDE Renewables, Fraunhofer ISE, ERI@N launch global initiative for energy storage
The VDE Global Energy Storage Competence Cluster will serve the international cleantech sector along the entire value chain and features VDE Prime Labs in Singapore, Germany and the USA. VDE Renewables, together with the Fraunhofer Institute for Solar Energy Systems ISE and the Nanyang Technological University Singapore’s (NTU Singapore) Energy Research …
Bild: MediaCom erweitert sein Sortiment mit Multimedia Produkten von Sony, TDK, Verbatim und MemorexBild: MediaCom erweitert sein Sortiment mit Multimedia Produkten von Sony, TDK, Verbatim und Memorex
MediaCom erweitert sein Sortiment mit Multimedia Produkten von Sony, TDK, Verbatim und Memorex
MediaCom, einer der führenden Storage Media Distributoren, hat sein Sortiment mit Multimedia Produkten von Sony, TDK, Verbatim und Memorex erweitert. Das neue Produktkonzept umfasst 2.1 sowie 5.1 Surround Lautsprecher-Systeme, Headsets, InEar-Kopfhörer und Mäuse. Darüber hinaus befinden sich auch AV-Anschlusskabel und programmierbare Fernbedienungen im …
Leclanché: Außerordentliche Generalversammlung stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
Leclanché: Außerordentliche Generalversammlung stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
Willstätt, 08. Januar 2015 – Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, gab bekannt, dass die Aktionäre an der außerordentlichen Generalversammlung in Yverdon-les-Bains allen Anträgen zugestimmt haben. Die Aktionäre haben alle Beschlüsse über die mittelfristige …
Sie lesen gerade: Leclanché stellt neues Produktkonzept auf Energy Storage vor