openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunikation auf Führungsebene: Der Ton macht die Musik

13.02.201518:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kommunikation auf Führungsebene: Der Ton macht die Musik
Das Buch „Die 7 Säulen der Macht reloaded II“ vermittelt kompaktes und praktisches Business-Wissen
Das Buch „Die 7 Säulen der Macht reloaded II“ vermittelt kompaktes und praktisches Business-Wissen

(openPR) Messbare Wettbewerbsvorteile durch die richtige Stimmlage und Sprechweise: Stimmtrainerin Nicola Tiggeler erklärt in „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“, wie’s funktioniert

Bielefeld / München. Der Ton macht die Musik – dieser Ausspruch gilt insbesondere für die Kommunikation auf Führungsebene. Nicht nur das, was man sagt, sondern vielmehr, wie man es sagt, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Unternehmung. Stimmlage und Sprechweise, eine klagvolle, souveräne Stimme und die dazu passende Ausdrucksweise stellen damit entscheidende Wettbewerbsvorteile dar. Wie sich diese Wettbewerbsvorteile ganz konkret in unternehmerischen und persönlichen Erfolg umsetzen lassen, erklärt die ausgebildete Schauspielerin, Opernsängerin, Sprecherin und Stimmtrainerin Nicola Tiggeler als eine der sieben Autorinnen in „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“ aus dem Profiler's Publishing Verlag.



„Die Stimme hat einen enormen Einfluss auf die kommunikative Wirkung. Die Macht der Akustik ist nicht zu unterschätzen“, erklärt Nicola Tiggeler. Als Stimmtrainerin für Führungskräfte, Politiker und Moderatoren weiß sie um die Wirkung, die die menschliche Stimme auf eine funktionierende Kommunikation hat. „Die Stimme spiegelt unmittelbar die Persönlichkeit wider, sie ist die persönliche Visitenkarte“, sagt sie. Wie jemand wahrgenommen werde hinge ganz entscheidend von seiner optischen und akustischen Präsenz ab. Körpersprache und Stimme seien damit die wichtigsten Kommunikationsinstrumente überhaupt. „Sie entscheiden darüber, ob jemand glaubwürdig und kompetent erscheint oder ängstlich und nervös, ob jemand begeistert und mitreißt oder seine Umwelt langweilt“, so ihre Analyse. In der Kommunikation gebe es eine Reihe von Do‘s und Dont’s. In „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“, dem Nachfolger des erfolgreichen Werks „Die 7 Säulen der Macht reloaded“, bringt Nicola Tiggeler diese verständlich auf den Punkt.

Nicola Tiggeler, „Die Stimmende“, verrät den Lesern, wie sie Anklang finden, Resonanz erzeugen und auch unter Stress in gelassener und guter Stimmung bleiben. „Es braucht lediglich das Interesse und die Wahrnehmung, um die eigene Stimme zu verbessern“, weiß die beliebte Schauspielerin. Dazu hat sie nicht nur konkrete Tipps, sondern auch praktische Übungen zusammengetragen, die sie im Laufe ihrer langjährigen Tätigkeit als Trainerin, Coach und Lehrbeauftragte verschiedener Hochschulen entwickelt hat.

„Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“ präsentieren erstmals eine rein weibliche Sicht auf die Themen Marketing und Management, Führung und Erfolg. Neben Nicola Tiggeler verraten auch „StandUpUnternehmerin“ Simone Gerwers, die „Kundenverblüfferin“ Daniela A. Ben Said, „Der Olympiafaktor“ Antje Heimsoeth, die „Markenübersetzerin“ Carmen Brablec, die „Zukunftsentwicklerin“ Silvia Ziolkowski und Angela Dietz, die „Biologin der Kommunikation“, ihre Erfolgsgeheimnisse. Herausgeberin und Initiatorin des Buches ist die Wirtschaftsprofilerin Suzanne Grieger-Langer. Ihr Profiler's Publishing Verlag beschäftigt sich mit Werken rund um menschliche Potentiale und deren Einsatz in Richtung Erfolg.

Wer die sieben Autorinnen einmal live auf der Bühne erleben möchte, hat am 7. März dazu Gelegenheit. Beim 3. Feminess-Kongress unter dem Motto „Die Macht der Frau“ treten alle sieben sowie die Herausgeberin Suzanne Grieger-Langer auf und geben ihr Know-how weiter. Veranstaltungsort ist das Lindner Congress Hotel in Frankfurt. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.profiler.feminess-kongress.de.

Weitere Informationen über Nicola Tiggeler gibt es unter www.stimmeundsprechen-muenchen.de und www.nicola-tiggeler.de, mehr über den Profiler's Publishing Verlag und die Herausgeberin Suzanne Grieger-Langer sowie die Möglichkeit, „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“ zu bestellen, unter www.profilerspublishing.com.


Hintergrund Nicola Tiggeler

Nicola Tiggeler ist ausgebildete Schauspielerin, Opernsängerin, Sprecherin und Stimmtrainerin. Seit 25 Jahren steht sie auf der Bühne, vor der Kamera und dem Mikrofon. Neben dem Engagement an einigen bedeutenden Bühnen kann man sie immer wieder in verschiedenen Theaterproduktionen und auf dem Bildschirm erleben.

Im Fernsehen kennt man Nicola Tiggeler aus vielen Serien. Vor allem ihre Rolle als Intrigantin in Europas erfolgreichster Telenovela „Sturm der Liebe“ hat inzwischen Kult-Status. 2010 erhielt diese Serie den deutschen Fernsehpreis.

Genauso leidenschaftlich arbeitet sie als zertifizierte Stimmtrainerin im Lehrauftrag an verschiedenen Hochschulen und gibt Seminare, interne Trainings und Einzelcoachings rund um ihr Thema Stimme und Körpersprache im gesamten deutschsprachigen Raum.

Nicola Tiggeler ist Botschafterin der José Carreras Leukämie-Stiftung und des SOS-Kinderdorf e.V.

Weitere Informationen unter www.stimmeundsprechen-muenchen.de und www.nicola-tiggeler.de.


Hintergrund zum Buch (Klappentext)

Jeder kann seinen Weg erfolgreich beschreiten – von der Person zur Persönlichkeit. In „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“ verraten gleich sieben Expertinnen ihre Erfolgsgeheimnisse. Profiler Suzanne Grieger-Langer präsentiert das Who-is-who ihrer Speaker-Kolleginnen: „StandUpUnternehmerin“ Simone Gerwers, „Kundenverblüfferin“ Daniela A. Ben Said, den „Olympiafaktor“ Antje Heimsoeth, die „Markenübersetzerin“ Carmen Brablec, die „Stimmende“ Nicola Tiggeler, die „Zukunftsentwicklerin“ Silvia Ziolkowski und Angela Dietz, die „Biologin der Kommunikation“. Diese sieben Expertinnen interpretieren den erfolgreichen Vorgänger „Die 7 Säulen der Macht reloaded“ erstmals aus rein weiblicher Sicht. Dieses Buch lässt Sie sich nach oben scheitern, verhilft Ihnen zu verblüffendem Geist, schärft Ihre mentale Stärke, übersetzte Ihre Marke nicht nur in Mode, stimmt Sie ein, zoomt Ihnen Ziele und Zukunft heran und verhilft Ihnen zu Macht ohne Machtworte.

„Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“ kosten 17,90 Euro als Taschenbuch und 9,90 Euro in der Kindle-Edition.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839469
 940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunikation auf Führungsebene: Der Ton macht die Musik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Suzanne Grieger-Langer

Bild: Macht ohne Machtwort: Angela Dietz stellt Kommunikationswege vor, die Unternehmen zukunftsfähig machenBild: Macht ohne Machtwort: Angela Dietz stellt Kommunikationswege vor, die Unternehmen zukunftsfähig machen
Macht ohne Machtwort: Angela Dietz stellt Kommunikationswege vor, die Unternehmen zukunftsfähig machen
„Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“ geben erstmals einen rein weiblichen Blick auf die Themen Management, Marketing, Persönlichkeit und Erfolg Bielefeld / Neunkirchen am Brand. Zunehmend viele Mitarbeiter sind unmotiviert und unzufrieden, viele Projekte in Unternehmen scheitern an zwischenmenschlichen Problemen. Was braucht es in dieser Zeit, um die Menschen wieder zu gewinnen, zu motivieren und zu binden? Unternehmensberaterin Angela Dietz weiß: Neue Kommunikationswege und Möglichkeiten der Konfliktlösung ermöglichen Kooperationen und kreat…
Bild: „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“: Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski zeigt Unternehmen, wo es lang gehtBild: „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“: Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski zeigt Unternehmen, wo es lang geht
„Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“: Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski zeigt Unternehmen, wo es lang geht
Future-Zooming® als Werkzeug zur Verwirklichung der persönlichen Wünsche und beruflichen Ziele Bielefeld / Erding. Wer träumt nicht von einer erfolgreichen Zukunft – von einer großen beruflichen Karriere und privatem Glück? Enttäuschungen, Absagen oder immer wieder auftretende Hindernisse machen es jedoch vielen Menschen schwer, die eigenen Ziele im Blick zu behalten. Hier gilt es, sich kontinuierlich mit der Gestaltung der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen, um den Fokus nicht zu verlieren. In „Die 7 Säulen der Macht reloaded 2“ vermittelt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Meister der AV-BrancheBild: Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Meister der AV-Branche
Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Meister der AV-Branche
… AV-Branche können am 15. November 2014 berufsbegleitend starten. Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Die zukünftigen Meister/innen übernehmen Fach- und Führungsaufgaben bei audiovisuellen Studio- und Außenproduktionen. Dabei planen, steuern und überwachen sie die …
Bild: Meister der AV-Branche werdenBild: Meister der AV-Branche werden
Meister der AV-Branche werden
… 2015 um 19:00 Uhr über den/die Meister/in der AV-Branche. Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Hierbei baut die Aufstiegsfortbildung auf bereits gewonnenen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen in der AV-Branche auf. Im Rahmen des Betriebsmanagements sind Meister/innen …
Neue Aufstiegsqualifizierung für die TV-Branche: Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK) ab Mai in Köln
Neue Aufstiegsqualifizierung für die TV-Branche: Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK) ab Mai in Köln
… Meisterprüfungen im Handwerk und in der Industrie. Mit dem Meister Medienproduktion Bild und Ton wurde ein Fortbildungsprofil für Projektmanager der mittleren Führungsebene entwickelt. Die zukünftigen Meisterinnen und Meister sollen eigenständig AV-Medienproduktionen kalkulieren und leiten, Personal- und Equipment-Verantwortung übernehmen sowie entsprechende Teams …
Musik-der ultimative Kick fürs Teamplaying
Musik-der ultimative Kick fürs Teamplaying
… Musiker wissen: wer nicht begeistern kann, findet kein Publikum. Musik verändert die Motivation innerhalb des Mitarbeiterteams • erweitert das gemeinsame Erlebnisrepertoire • füllt Kommunikation mit emotionalen Inhalten • macht das Miteinander spürbar Musik setzt Gemeinsamkeit voraus – Musik ist Teamplaying. Agiles handeln am Puls der Zeit, energiegeladenes …
Info-Abend: Fortbildung in der Medienbranche
Info-Abend: Fortbildung in der Medienbranche
… Wissen auf und gewinnt neue Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Handeln oder der Zusammenarbeit im Betrieb. So wird eine Position in der mittleren Führungsebene ermöglicht. bm - bildung in medienberufen bietet Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in Digital oder Print, Industriemeister/in Printmedien und Meister/in Medienproduktion Bild und …
Bild: Neues Flashbox Video - Sprachkurs: Blinken (International)Bild: Neues Flashbox Video - Sprachkurs: Blinken (International)
Neues Flashbox Video - Sprachkurs: Blinken (International)
Kommunikation per Blinksignal: Der Schauspieler Bernhard Linke zeigt bei „MyVideo.de“ auf amüsante Weise, wie man sich im Straßenverkehr mit anderen Menschen unterhält. Direkt-Link: http://www.myvideo.de/watch/438820 Crew: Darsteller: Bernhard Linke u. a., Sprecher: Thomas Kurella, Drehbuch, Sound, Regie: Jörg Kubitza, Kamera: Matthias Bienzeisler, Licht: …
Bild: Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend gestartetBild: Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend gestartet
Meister oder Fachwirt in der Medienbranche berufsbegleitend gestartet
… übernehmen. Profis aus der AV-Branche eröffnet die Aufstiegsfortbildung zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton die Möglichkeit, eine Position in der mittleren Führungsebene zu bekleiden. Die zukünftigen Meister/innen übernehmen Fach- und Führungsaufgaben bei audiovisuellen Studio- und Außenproduktionen. Dabei planen, steuern und überwachen sie …
Bild: Premiere in Köln: Bundesweit erster Start der Weiterbildung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton (IHK)Bild: Premiere in Köln: Bundesweit erster Start der Weiterbildung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton (IHK)
Premiere in Köln: Bundesweit erster Start der Weiterbildung zum Meister Medienproduktion Bild und Ton (IHK)
… hier bundesweit erstmalig angeboten wird. Mit dem Meister Medienproduktion Bild und Ton wurde ein Fortbildungsprofil für Projektmanager der mittleren Führungsebene entwickelt. Die zukünftigen Meisterinnen und Meister sollen eigenständig AV-Medienproduktionen kalkulieren und leiten, Personal- und Equipment-Verantwortung übernehmen sowie entsprechende …
Bild: Kreativ Karriere Machen - Infotag Akademie Deutsche POP am 13.12. (14 - 18 Uhr)Bild: Kreativ Karriere Machen - Infotag Akademie Deutsche POP am 13.12. (14 - 18 Uhr)
Kreativ Karriere Machen - Infotag Akademie Deutsche POP am 13.12. (14 - 18 Uhr)
Die Akademie Deutsche POP ebnet ihren Studenten mit Praxisausbildungen in den Bereichen Musik, Ton, Kommunikation, Design, Bild und Management den Weg in die Musik- und Medienbranche. Ansässig ist die Akademie in Berlin, Köln, München und ab 2009 auch in Hamburg. Am 13. Dezember öffnet die Akademie von 14 bis 18 Uhr ihre Türen zum Infotag und gewährt …
Musik-der ultimative Kick fürs Teamplaying
Musik-der ultimative Kick fürs Teamplaying
… Musiker wissen: wer nicht begeistern kann, findet kein Publikum. Musik verändert die Motivation innerhalb des Mitarbeiterteams • erweitert das gemeinsame Erlebnisrepertoire • füllt Kommunikation mit emotionalen Inhalten • macht das Miteinander spürbar Musik setzt Gemeinsamkeit voraus – Musik ist Teamplaying. Agiles handeln am Puls der Zeit, energiegeladenes …
Sie lesen gerade: Kommunikation auf Führungsebene: Der Ton macht die Musik