openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Arena und Cornelsen vertrauen auf die E-Book-Expertise von readbox

13.02.201518:56 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dortmund, 13. Februar 2015 – readbox, eines der führenden Technologieunternehmen der Verlagsbranche, vermeldet zwei prominente Neukunden. Der Arena Verlag hat die Dortmunder mit der Herstellung von E-Books beauftragt; für die Cornelsen Schulverlage übernimmt readbox die Betreuung des gesamten E-Book-Geschäfts inklusive Produktion und Auslieferung der digitalen Bücher sowie Beratung bei der Entwicklung des Geschäftsbereiches.



Der Spezialist für digitales Publizieren readbox hat für den Arena Verlag bereits die Reihe „Mein Lotta-Leben“ als E-Books realisiert. In den beliebten Kinderbüchern berichtet die zehnjährige Lotta in Tagebuchform humorvoll und umfangreich illustriert aus ihrem turbulenten Leben.

Die insgesamt sechs E-Books hat readbox als epub und im Amazon-Kindle-Format mobi produziert. Eine besondere Herausforderung bestand für die Hersteller darin, sicherzustellen, dass das sehr komplexe Print-Layout mit zahlreichen, fest in den Text eingebetteten grafischen Elementen und Bildern auf den unterschiedlichsten Endgeräten hochwertig und nutzerfreundlich wiedergegeben wird.

Obwohl E-Books bei Kinderbüchern derzeit noch nicht so weit verbreitet sind wie in anderen Bereichen, wurden in den ersten Monaten schon deutlich mehr digitale Exemplare aus der Reihe verkauft als vom Verlag erwartet. Arena hat readbox bereits mit der Herstellung einer weiteren E-Book-Reihe beauftragt.


Herstellung und Auslieferung für Cornelsen Schulverlage

Auch die Cornelsen Schulverlage haben sich für eine Zusammenarbeit mit dem Digital-Publishing-Experten entschieden und readbox mit der Herstellung und Auslieferung von E-Books beauftragt. Diese kommen aus zahlreichen Kategorien, die von Allgemeinbildung für Schulen über Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung und Hochschulen sowie Deutsch als Fremdsprache bis hin zu Frühkindlicher Bildung reichen.

Darüber hinaus übernehmen die Dortmunder auch die Auslieferung der E-Books an den Online-Handel und haben derzeit rund 60 Titel im Bestand. Zu den Leistungen von readbox für Cornelsen zählt darüber hinaus die Beratung des Verlags in allen Fragen der internen und externen Prozesse für die Vermarktung und den Vertrieb der E-Books sowie der vor- und nachgelagerten Schritte wie dem Debitorenmanagement. In Zukunft will der Verlag auch Softwarelösungen von readbox nutzen.

„Wir sind stolz darauf, dass sich sowohl einer der wichtigsten Kinder- und Jugendbuchverlage als auch einer der führenden Anbieter von Bildungsmedien für uns entschieden haben“, sagt Ralf Biesemeier, Geschäftsführer von readbox in Dortmund. „Beide vertrauen auf unsere Erfahrung und unser Know-how im E-Book-Bereich und Cornelsen profitiert von unserem Alles-aus-einer-Hand-Ansatz, der von der Beratung über die Herstellung bis zur Auslieferung und insbesondere der Vermarktung digitaler Inhalte reicht.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/readbox abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 839468
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Arena und Cornelsen vertrauen auf die E-Book-Expertise von readbox“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von readbox

readbox und eBOUND Canada vereinbaren Zusammenarbeit im internationalen Buchvertrieb
readbox und eBOUND Canada vereinbaren Zusammenarbeit im internationalen Buchvertrieb
Dortmund, 6. November 2018 - readbox, führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Buchvertrieb und -marketing, hat mit eBOUND Canada, einer von der kanadischen Regierung finanzierten Initiative zur Förderung der Digitalisierung des kanadischen Verlagswesens, eine Kooperation vereinbart. readbox eröffnet kanadischen Verlagen den Zugang zu einem umfangreichen internationalen Vertriebsnetz, insbesondere außerhalb Nordamerikas. Gleichzeitig werden die über eBOUND organisierten Verlage durch die Nutzung der meine.readbox Verlagssoftware in…
readbox baut seine Lösung für die automatisierte Metadatenoptimierung weiter aus
readbox baut seine Lösung für die automatisierte Metadatenoptimierung weiter aus
Dortmund, 2. Oktober 2018 - readbox hat seine Verlagssoftware meine.readbox mit Funktionen zur automatischen Klassifikation von Büchern noch einmal deutlich erweitert. Verlage können damit die Qualität der Metadaten weiter optimieren und Buchhändler finden relevante Titel schneller. Auf der Frankfurter Buchmesse vom 10. bis 14. Oktober 2018 präsentiert readbox, führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Verlagsmarketing und -vertrieb, erstmals sein neues Klassifikations-Tool zur Metadatenoptimierung in Verlagen. Als einzige Lösung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schon über 100 Internet-Plattformen setzen auf E-Books von ciando
Schon über 100 Internet-Plattformen setzen auf E-Books von ciando
München, 21.04.2009 - Schon seit einigen Jahren betreibt der E-Book-Spezialist CIANDO Downloadshops für Buchhändler, Verlage und Bibliotheken. Angeheizt durch die große Aufmerksamkeit für die neuen E-Book-Endgeräte standen die Telefone in den letzten Monaten bei dem Münchener Unternehmen nicht mehr still. Das Ergebnis: Die Zahl der angebundenen Online-Shops und Internetportale übersteigt nunmehr die Zahl von 100 Plattformen. Viele der großen Online-Buchhändler im deutschsprachigen Raum (so z.B. Buch.de und Buecher.de) nutzen das E-Book-Angeb…
Mit virtueller Realität in der Schule lernen
Mit virtueller Realität in der Schule lernen
Die Samsung Electronics GmbH und der Cornelsen Verlag starten zukunftsweisendes VR-Pilotprojekt für Naturwissenschaften Frankfurt am Main, den 21.07.2016: Die Samsung Electronics GmbH und der Cornelsen Verlag gehen gemeinsam neue Wege, um Lerninhalte für den Einsatz Virtueller Realität (VR) im Unterricht zu entwickeln. Auf dem ersten VR-Eduthon wurden …
Bild: internetwarriors GmbH gewinnt SEM-Etat von CornelsenBild: internetwarriors GmbH gewinnt SEM-Etat von Cornelsen
internetwarriors GmbH gewinnt SEM-Etat von Cornelsen
Cornelsen, der führende Verlag für Bildungsmedien, beauftragt die internetwarriors GmbH mit der Betreuung des Suchmaschinen-Marketings. Mit gezielten Endkunden-Kampagnen will Cornelsen seine führende Position auf dem Lernhilfen- und Softwaremarkt stärken und Jugendliche mit Lernbedarf für sich begeistern. Die Fullservice Online-Marketing-Agentur internetwarriors …
Abu Dhabi: International Book Fair beginnt
Abu Dhabi: International Book Fair beginnt
… beispielsweise Jostein Gaarder, Auto von „Sophie’s World“, und Sylvia Nasar, Autorin von „A Beautiful Mind“, in Abu Dhabi erwartet. Auch aus Deutschland sind rund 140 Verlage angereist (beispielsweise: Langenscheidt, Hirmer, Cornelsen, Prestel), die insgesamt 750 Buchtitel vorstellen werden. Weitere Informationen sind unter www.halloabudhabi.de zu finden.
E-Book-Konferenz: FUTURE READING – Leser, Produkte und Geschäftsmodelle
E-Book-Konferenz: FUTURE READING – Leser, Produkte und Geschäftsmodelle
… Publishing, Bookchoice), Dominic Myers (European Publishing Director, Amazon), Philipp Ortmaier (Geschäftsführer, readfy), Andrew Rhomberg (CEO, Jellybooks), Dr. Florian Sochatzy (Geschäftsführer, Cornelsen mBook), Dr. Niels Peter Thomas (Chief Book Strategist, Springer Nature), Eliane Wurzer, (Leiterin Digiale Imprints, Piper Verlag). Moderation: Dr. …
Bild: Cornelsen entscheidet sich für E-Mail-Marketing mit optivoBild: Cornelsen entscheidet sich für E-Mail-Marketing mit optivo
Cornelsen entscheidet sich für E-Mail-Marketing mit optivo
Berlin, 13. Mai 2009 – Cornelsen (cornelsen.de), einer der führenden Verlage für Bildungsmedien in Deutschland, verstärkt sein E-Mail-Marketing und setzt für eine erfolgreiche Zielgruppenansprache künftig auf optivo® broadmail. Zudem sollen die Newsletter-Abonnenten noch professioneller über das Verlagsprogramm informiert werden. Dieses reicht von Schulbüchern, …
Bild: Per E-Book in die Romeo und Julia-Stadt VeronaBild: Per E-Book in die Romeo und Julia-Stadt Verona
Per E-Book in die Romeo und Julia-Stadt Verona
Frankfurt, 21.1.2015. Verona ist die Stadt der Liebe und ein sehr beliebtes Reiseziel – mit dem E-Book „Die Blutspur in der Opern-Arena“ von Alessandra Barabaschi ist es jetzt noch spannender, die Stadt für sich zu entdecken. Denn das soeben im Frankfurter mainbook Verlag erschienene E-Book vereint einen Lernkrimi auf Sprachniveau A2 und einen Reiseführer …
Bild: 2. Trendtag Publishing in MünchenBild: 2. Trendtag Publishing in München
2. Trendtag Publishing in München
… mit dem Kauf des Digital Start-ups Smartlaw in ein Geschäftsmodell investiert, das individualisierte und automatisierte Vertragserstellung über ein Online-Portal ermöglicht. Cornelsen entwickelt mit seiner Plattform Scook ein integriertes Print-E-Book-Business und einen Vertriebsweg für multimediale Lerntools. Ob strategische Investments und Ventures …
readbox: Vertragsverlängerung mit Bastei Lübbe – Arena Verlag wechselt zu den Dortmundern
readbox: Vertragsverlängerung mit Bastei Lübbe – Arena Verlag wechselt zu den Dortmundern
… digitalen Buchvertriebs. Zur Vermarktung der Inhalte nutzt Bastei Lübbe auch künftig die Verlagssoftware „meine.readbox“. Zudem vermeldet readbox die Übernahme der E-Book-Auslieferung für den Arena Verlag. Auch Arena nutzt im Rahmen der Zusammenarbeit Module der „meine.readbox“-Software. Bastei Lübbe ist mit Autoren wie Ken Follett, Dan Brown, Jeff Kinney, …
Bild: dotSource setzt Relaunch von cornelsen.de umBild: dotSource setzt Relaunch von cornelsen.de um
dotSource setzt Relaunch von cornelsen.de um
Für die Franz Cornelsen Bildungsgruppe realisierte dotSource ein neues Verlagssystem auf Basis des state-of-the-art Onlineshop-Frameworks Magento Enterprise, welches Ablauf-, Bestell- sowie Einkaufsprozesse beschleunigt und vereinfacht. Jena, den 14.02.2013 – Die in Berlin ansässige Franz Cornelsen Bildungsgruppe gehört zu den führenden Verlagsunternehmen …
Sie lesen gerade: Arena und Cornelsen vertrauen auf die E-Book-Expertise von readbox