(openPR) Die impuls Finanzmanagement AG mit Hauptsitz in Gersthofen bei Augsburg und die Deutsche Vorsorgedatenbank AG mit Sitz in Meerane haben zum 01.02.2015 eine Vertriebskooperation vereinbart. Ziel ist es, beide Unternehmen aufgrund vorhandener Synergien noch stärker am Markt zu positionieren.
Die impuls Finanzmanagement AG ist seit über 30 Jahren mit derzeit ca. 500 Mitarbeitern bundesweit tätig. Der Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen Beratung zu den Risiken der Alters- und Gesundheitsvorsorge sowie zur materiellen Absicherung für Privatkunden ebenso wie für den Gewerbebereich. Inzwischen vertrauen mehr als 250.000 Bestandskunden der Kompetenz und dem Service des Gersthofer Unternehmens.
Die Mitarbeiter des Unternehmens verfügen über langjährige Erfahrungen im immer komplexer werdenden Versicherungsmarkt und sind aufgrund regelmäßiger Weiterbildungsmaßnahmen stets auf dem neuesten Stand bezüglich der geltenden gesetzlichen Vorgaben und der dafür vorhandenen Lösungsansätze der bedeutendsten Anbieter der deutschen Versicherungswirtschaft.
Die Mitarbeiter der impuls Finanzmanagement AG werden zukünftig von der Deutschen Vorsor-gedatenbank AG geschult und begleitet. So können die Berater als Vorsorgeexperten Ihren Kunden mit erweiterter Kompetenz zur Seite stehen und eine weitere zeitgemäße und existenziell wichtige Dienstleistung anbieten.
Die Deutsche Vorsorgedatenbank AG erstellt mit anwaltlicher Hilfe auf Grundlage detaillierter Erfassungsbögen rechtssichere Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Weitere Dokumente, wie zum Beispiel die Sorgerechtsverfügung oder eine Tierverfügung ergänzen das Angebot. Die Kunden haben die Möglichkeit, Erfassungsbögen sowohl Online als auch in der klassischen Papiervariante auszufüllen. In beiden Formen ist dafür gesorgt, dass der Auftraggeber anhand zahlreich enthaltener Hintergrundinformationen den Erfassungsbogen ohne fremde Hilfe ausfüllen kann. In Kürze besteht zudem die Möglichkeit, auch rechtssichere, auf die per-sönliche Situation abgestimmte Testamente über das Meeraner Unternehmen in Auftrag zu geben. Somit erhält der Kunde in diesem Bereich alle wichtigen Dokumente aus einer Hand.
Schätzungen gehen von derzeit ca. 4,5 Millionen Vollmachten in Deutschland aus. Dabei sind viele dieser Vollmachten und Verfügungen inzwischen nicht mehr auf dem neuesten rechtlichen Stand, sind nicht im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer eingetragen und stehen auch nicht in einer Datenbank rund um die Uhr auf Abruf zur Verfügung. Vollmachten, deren Existenz nicht bekannt ist, die nicht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung entsprechen oder nicht an Änderungen im persönlichen Umfeld angepasst werden, sind im Ernstfall meistens wenig hilfreich.
Diese Problematik greift die Deutsche Vorsorgedatenbank AG auf. Aufgrund datensicherer Lagerung sind die Originalunterlagen vor unbefugtem Zugriff und damit vor der Gefahr nachträglicher Änderungen oder Ergänzungen gegen den Willen der Vollmachtgeber geschützt. Dass im Fall der Fälle die Unterlagen nicht gefunden werden oder unzugänglich sind wird durch die datenschutzgerechte Digitalisierung und Lagerung bei der Deutschen Vorsorgedatenbank AG und die Registrierung im Notariellen Vorsorgeregister ausgeschlossen. Mit dem jährlichen Update-service erhält jeder Kunde zudem die Möglichkeit, evtl. notwendige Änderungen zu besprechen und durchführen zu lassen.






