openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Belphégor – Das Phantom des Louvre“ - Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck

11.02.201519:00 UhrKunst & Kultur
Bild: „Belphégor – Das Phantom des Louvre“ - Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck
Hörbuchcover
Hörbuchcover "Belphégor"

(openPR) Ängstlich und fasziniert zugleich – so reagieren wohl die meisten Menschen auf Namen und Figuren wie Fantômas, Nosferatu oder das Phantom der Oper. Ein anderes, nicht minder legendäres Phantom ist Belphégor. Der französische Autor Arthur Bernède erdachte 1927 seinen gleichnamigen Roman-Unhold. Jens Wawrczeck hat sich dieser Romanvorlage angenommen und nun als Hörbuch eingelesen (VÖ 24.02.2015, vitaphon).

Paris der 20er Jahre: Ein Phantom spukt nachts durch die Göttersäle des Louvre. Neugierig geworden, beschließt der junge Journalist Jacques Bellegarde herauszufinden, wer – oder was – sich hinter der mysteriösen Erscheinung „Belphégor“ verbirgt. An seiner Seite: ein Meisterdetektiv, dessen clevere Tochter und eine undurchsichtige Femme fatale. Zwischen Jacques und dem Phantom beginnt ein wahnwitziges Katz-und-Maus-Spiel, in dessen Verlauf er selbst beschuldigt wird, Belphégor zu sein. Tatsächlich ahnt er nicht, wie gut er ihn kennt ...

In Frankreich wurde der Roman von Arthur Bernède ein Riesenerfolg und erlangte, ähnlich wie „Fantômas“, Kultstatus. Er wurde mehrfach verfilmt; insbesondere die 1965 nach dem Roman gedrehte, gleichnamige TV-Serie mit Juliette Gréco in einer rätselhaften Doppelrolle war ein Straßenfeger. Auch in Deutschland. Jens Wawrczeck entdeckte den Roman über eben jene TV-Serie, konnte ihn jedoch ausschließlich im französischen Original finden. Nachdem er bereits mit dem Gedanken spielte, den Roman übersetzen zu lassen, erschien 2013 die deutsche Erstveröffentlichung – und damit die Vorlage für sein Hörbuch. Wie für die Edition AUDOBA typisch, beschließt Jens Wawrczeck das Hörbuch mit einem Song, und zwar mit dem gleichnamigen Chanson „Belphégor“ von Juliette Gréco aus dem Jahr 1965. Jens Wawrczeck singt für das Hörbuch eine eigene, von Henrik Albrecht neu arrangierte Version.

„Belphégor - Das Phantom des Louvre“ erscheint in der Edition AUDOBA, mit der Jens Wawrczeck dem Mainstream die Stirn bietet und jenen Autoren eine Stimme gibt, die in Vergessenheit geraten sind und deren Wiederentdeckung längst überfällig ist. Das Hörbuch ist ab 24.02.2015 erhältlich (vitaphon, 4 CDs, 15,95 €). Nähere Informationen unter
www.edition-audoba.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838972
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Belphégor – Das Phantom des Louvre“ - Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kühl PR

Bild: "Das Fenster zum Hof" - Das neue Hörbuch aus Jens Wawrczecks Reihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“Bild: "Das Fenster zum Hof" - Das neue Hörbuch aus Jens Wawrczecks Reihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“
"Das Fenster zum Hof" - Das neue Hörbuch aus Jens Wawrczecks Reihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“
„Das Fenster zum Hof“ gehört ohne Frage zu den erfolgreichsten Filmen von Alfred Hitchcock. Im Mittelpunkt steht der voyeuristische Jeff – und mit ihm die subjektive Erzählperspektive, die den Zuschauer ebenfalls zum Voyeur werden lässt. Dass der Film auf einer Kurzgeschichte basiert, wissen jedoch die wenigsten. Ein Zustand, den Jens Wawrczeck ändern möchte. Er widmet sich mit seiner Hörbuchreihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“ jenen literarischen Vorlagen, die den Master of Suspense zu seinen Filmen inspiriert haben. Die Vorlage zu „Das Fen…
28.03.2017
Bild: Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"Bild: Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"
Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"
„Der Mieter“ – Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck Wie reagiert man, wenn die Nachbarn klopfen? Wie viel Anpassung ist nötig? Ab wann lebt man nicht mehr das eigene Leben? Diesen Fragen ging der Autor Roland Topor 1964 in seinem ersten Roman „Der Mieter“ nach. Mit welchen Unwägbarkeiten sich der Protagonist dabei konfrontiert sieht, hat Jens Wawrczeck nun als Hörbuch eingelesen (VÖ 30.09.2012, vitaphon). „Der Mieter“ erzählt die Geschichte des schüchternen Bankangestellten Trelkovsky, der eine heruntergekommene Wohnung in Paris bezieht. Nicht …
01.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BasisBibel-Hörbuch mit prominenten SprechernBild: BasisBibel-Hörbuch mit prominenten Sprechern
BasisBibel-Hörbuch mit prominenten Sprechern
Die BasisBibel gibt es jetzt auch als Hörbuch. Die Sprecher sind Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich und Sascha Draeger. Sie sind vielen jungen Menschen vor allem als Hörspiel-Sprecher der Krimiserie „Die drei Fragezeichen“ bekannt. Die Fassung der BasisBibel mit den vier Evangelien und der Apostelgeschichte kann im Internet unter anderem …
Bild: "Das Fenster zum Hof" - Das neue Hörbuch aus Jens Wawrczecks Reihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“Bild: "Das Fenster zum Hof" - Das neue Hörbuch aus Jens Wawrczecks Reihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“
"Das Fenster zum Hof" - Das neue Hörbuch aus Jens Wawrczecks Reihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“
… Erzählperspektive, die den Zuschauer ebenfalls zum Voyeur werden lässt. Dass der Film auf einer Kurzgeschichte basiert, wissen jedoch die wenigsten. Ein Zustand, den Jens Wawrczeck ändern möchte. Er widmet sich mit seiner Hörbuchreihe „Verfilmt von Alfred Hitchcock“ jenen literarischen Vorlagen, die den Master of Suspense zu seinen Filmen inspiriert …
Bild: Die drei ??? und das kalte Auge. Das dritte Original-Hörspiel in neuer 3D-Soundqualität im Planetarium BochumBild: Die drei ??? und das kalte Auge. Das dritte Original-Hörspiel in neuer 3D-Soundqualität im Planetarium Bochum
Die drei ??? und das kalte Auge. Das dritte Original-Hörspiel in neuer 3D-Soundqualität im Planetarium Bochum
… Bochum. Die Kult-Hörspielserie wird im ATMOSPHEA 3D-Surround-Sound erzählt. Die unverwechselbaren Originalstimmen von Justus Jonas (Oliver Rohrbeck), Peter Shaw (Jens Wawrczeck) und Bob Andrews (Andreas Fröhlich) verschmelzen mit außergewöhnlichen räumlichen Sound-Effekten und schaffen eine drei-dimensionale Klang-Atmosphäre der Spitzenklasse, (fast) …
Bild: DieDreiFragezeichen.org in frischem OutfitBild: DieDreiFragezeichen.org in frischem Outfit
DieDreiFragezeichen.org in frischem Outfit
… Fragezeichen. Dazu gehören bspw. Internetpräsenzen zu den 3 Hauptcharakteren Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sowie zu deren Synchronsprechern Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich Zu aktuellen Ereignissen (Live-Gigs, neue Folgen, usw.) werden in Kürze entsprechende Nachrichten zur Verfügung gestellt. Außerdem soll es demnächst einen …
Bild: AVM hat jetzt auch LED-Module G-LEC Phantom 60 im PortfolioBild: AVM hat jetzt auch LED-Module G-LEC Phantom 60 im Portfolio
AVM hat jetzt auch LED-Module G-LEC Phantom 60 im Portfolio
AVM Event in Schwanewede bei Bremen kann jetzt auch 320 qm G-LEC LED-Module Phantom 60 anbieten. Mit seinen vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten empfiehlt sich das Equipment für Shows und Events ebenso wie für Messe- und TV-Einsätze. Es ist leicht, transparent und flexibel im Einsatz. Für AVM war für die Entscheidung wichtig, dass sich dieses Material …
Bild: Tod am Elefantenbassin - vitaphon stellt neues Hörspiel "Grüne Hölle Hagenbeck" im Hamburger Tierpark vorBild: Tod am Elefantenbassin - vitaphon stellt neues Hörspiel "Grüne Hölle Hagenbeck" im Hamburger Tierpark vor
Tod am Elefantenbassin - vitaphon stellt neues Hörspiel "Grüne Hölle Hagenbeck" im Hamburger Tierpark vor
… Elefantengehege entdeckt. Ein Ritualmord? Kommissar Fedder ermittelt, denn rein zufällig ist er Gast der illustren Feier des Jahres. Gesprochen wird das Hörspiel unter anderen von Jens Wawrczeck, Claudia Schermutzki und Till Demtrøder. Die gebürtige Hamburger Buchautorin Anke Cibach - ihr Motto "Bücher sind Schokolade für die Seele" - startet ihren Krimi "Phantom …
Bild: Hörbarium Interview: Deine Frage an "Die drei ???" Andreas Fröhlich, Oliver Rohrbeck und Jens WawrczeckBild: Hörbarium Interview: Deine Frage an "Die drei ???" Andreas Fröhlich, Oliver Rohrbeck und Jens Wawrczeck
Hörbarium Interview: Deine Frage an "Die drei ???" Andreas Fröhlich, Oliver Rohrbeck und Jens Wawrczeck
… und Alt in die Welt der Träume schweben. Anfang Januar gehen die Sprecher der "Drei ??" - Andreas Fröhlich ("Bob Andrews"), Oliver Rohrbeck ("Justus Jonas") und Jens Wawrczeck ("Peter Shaw") - wieder gemeinsam auf Tour. Dieses Mal präsentieren Sie allerdings kein Live-Hörspiel, sondern eine inszenierte Lesung mit Musik. "Geschichten über die Liebe", so …
Bild: Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"Bild: Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"
Vom Verlust der eigenen Identität - "Der Mieter"
„Der Mieter“ – Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck Wie reagiert man, wenn die Nachbarn klopfen? Wie viel Anpassung ist nötig? Ab wann lebt man nicht mehr das eigene Leben? Diesen Fragen ging der Autor Roland Topor 1964 in seinem ersten Roman „Der Mieter“ nach. Mit welchen Unwägbarkeiten sich der Protagonist dabei konfrontiert sieht, hat Jens Wawrczeck nun …
Bild: Hamburg-Krimis starten Tournee mit "Phantom vom Fischmarkt" am 26.11. im Hamburger Sasel-HausBild: Hamburg-Krimis starten Tournee mit "Phantom vom Fischmarkt" am 26.11. im Hamburger Sasel-Haus
Hamburg-Krimis starten Tournee mit "Phantom vom Fischmarkt" am 26.11. im Hamburger Sasel-Haus
… spielen an immer anderen Hamburger Originalschauplätzen und sind von renommierten, über Norddeutschlands Grenzen hinweg bekannten Autoren geschrieben. Schauspieler und Hörspielsprecher Jens Wawrczeck (Drei ???), Till Demtrøder („Großstadtrevier“), Monty Arnold, Nina Petri, Michael Lott, Marlen Diekhoff, Robert Missler sowie Christian Stark sind bei den …
Bild: „Die Schlafende Schöne und andere Melodramen“ – Neues Hörbuch als Symbiose zwischen Musik und SpracheBild: „Die Schlafende Schöne und andere Melodramen“ – Neues Hörbuch als Symbiose zwischen Musik und Sprache
„Die Schlafende Schöne und andere Melodramen“ – Neues Hörbuch als Symbiose zwischen Musik und Sprache
… und die Musik. Eine Aussage, die besonders auf das Hörbuch „Die Schlafende Schöne und andere Melodramen“ zutrifft, die erste gemeinsame Produktion von Schauspieler Jens Wawrczeck und Komponist Henrik Albrecht. Beiden Künstlern war es ein Anliegen, die verschollene Kunstform des Fin de Siècle wiederzuentdecken: Das Melodram. Die vorgetragenen Werke von …
Sie lesen gerade: „Belphégor – Das Phantom des Louvre“ - Neues Hörbuch von Jens Wawrczeck