openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EVO-CON startet neuen Online-Bildungsmarktplatz für Deutschland

11.02.201518:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Obereisenheim, 10. Februar 2015 – Ab 1. März 2015 startet der neue deutschlandweite Online-Weiterbildungsmarktplatz m-cit.de.
Mit m-cit.de sehen Kunden und Bildungsanbieter ab sofort auf einen Blick, welche Freizeit- und Business-Weiterbildungen wo, wann und zu welchem Preis in Deutschland stattfinden. Der Aufbau der neuen Internetplattform für Seminare und Workshops ist dabei so einfach, wie ein guter Online-Shop. Seminar, Workshop oder Kurs suchen, finden, in den Warenkorb legen, fertig.
„Mit m-cit.de eine Weiterbildung zu buchen, ist so schnell und einfach, wie bei Amazon ein Buch zu bestellen“, erklärt Dominik Karch, Inhaber der Internetagentur EVO-CON. „Die Suche und der Vergleich von Weiterbildungen auf verschiedenen Online-Plattformen sowie die Anfrage nach Kurskosten fallen auf m-cit.de weg.“
Während der ab 1. März 2015 beginnenden, viermonatigen Testphase können sich Bildungsanbieter mit ihren Seminaren, Workshops und Kursen zunächst auf dem neuen Bildungsmarktplatz m-cit.de präsentieren und von Kunden direkt kontaktiert werden. Nach der erfolgreichen Testphase ist natürlich eine direkte Buchung der Weiterbildungen über m-cit.de möglich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838790
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EVO-CON startet neuen Online-Bildungsmarktplatz für Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Viva con Agua endlich überall in Deutschland zu habenBild: Viva con Agua endlich überall in Deutschland zu haben
Viva con Agua endlich überall in Deutschland zu haben
Das Szene-Wasser Viva con Agua de Sankt Pauli kann ab sofort bei fivebottles.de online bestellt werden. Endlich können alle Fans das Kult-Wasser vom Hamburger Kiez in ganz Deutschland kaufen. Denn bisher war die Suche nach einer Kiste Laut, Leise oder Kleinlaut an vielen Orten Deutschlands vergebens. Bis zum 31.8.2014 gibt es bei five bottles 25% Preisvorteil …
Bild: Vor-Ort-Kontrolle beim Bildungsmarktplatz?Bild: Vor-Ort-Kontrolle beim Bildungsmarktplatz?
Vor-Ort-Kontrolle beim Bildungsmarktplatz?
Vereinigung mit dem Bildungsportal? Das Regierungspräsidium Chemnitz führt im Rahmen einer EU-Verordnung regelmäßig Vor-Ort-Kontrollen bei Bildungseinrichtungen des Regierungsbezirks durch, die Förderungen aus EU-Mitteln erhalten haben. Da der Bildungsmarktplatz Sachsen, dessen Start sich immer wieder verzögert hatte, nun plötzlich in Bewegung geriet, ist anzunehmen, dass eine solche Prüfungskommission dem Entwicklungsteam endlich deutliche Forderungen gestellt hat. Nun soll der Bildungsmarktplatz Anfang nächsten Jahres endlich ins Netz geh…
Verhalten im Netz und WOW-Zeitkiller
Verhalten im Netz und WOW-Zeitkiller
… auch für das Hochschulmarketing – an Bedeutung gewonnen und stellen Hochschulen durch ihre interaktive Komponente vor besondere Herausforderungen. 1440 junge Menschen aus Deutschland haben an der Online-Umfrage zum Thema „Internetnutzung bei der Studienwahl“ teilgenommen. Durchgeführt wurde die Umfrage von der EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH, …
Bild: Kostenfreie Maschinendatenerfassung (MDE/MES) - 2,1 Mio Euro Mittelstandsprogramm 2009Bild: Kostenfreie Maschinendatenerfassung (MDE/MES) - 2,1 Mio Euro Mittelstandsprogramm 2009
Kostenfreie Maschinendatenerfassung (MDE/MES) - 2,1 Mio Euro Mittelstandsprogramm 2009
Mittelständische Unternehmen können sich bis zum 2. Juni 2009 auf der Internet-Plattform mittelstandsprogramm.com/ EVO-MES.php für die kostenfreien Förderpreise der EVO Informationssysteme GmbH aus Durlangen bewerben. Gefördert wird der Einsatz des MDE-Systems EVOperformance zur Produktivitätssteigerung von Maschinen und Anlagen bei mittelständischen Unternehmen. Die EVO Informationssysteme GmbH ist Hersteller praxisbewährter, innovativer Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie. Das MDE/MES-System EVOperformance in Verbindung mit Auto…
Fehlentwicklung bei sächsischen Online-Bildungsprojekten
Fehlentwicklung bei sächsischen Online-Bildungsprojekten
Erfolge bleiben aus Bislang lässt der Erfolg der beiden großen sächsischen eLearning Projekte „Bildungsportal“ und „Bildungsmarktplatz“ auf sich warten. Die mit Millionenbeträgen geförderten Programme zur Verbesserung der webbasierten Lernlandschaft in Sachsen drohen zu scheitern. Das Bildungsportal-Sachsen, eine gemeinsame eLearning Plattform aller sächsischen Hochschulen und der Bildungsmarktplatz-Sachsen, eine Datenbank der in Sachsen angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten, bleiben weit hinter ihrer Zielvorgabe und ihren Möglichkeiten zu…
Bild: Fortschrittlicher Hub-Schwenksitz - Neuer Turny-Evo bei KADOMO mit noch mehr KomfortBild: Fortschrittlicher Hub-Schwenksitz - Neuer Turny-Evo bei KADOMO mit noch mehr Komfort
Fortschrittlicher Hub-Schwenksitz - Neuer Turny-Evo bei KADOMO mit noch mehr Komfort
… praktikabler machen. Und für Rollstuhlfahrer bietet der Sitz mit dem optionalen Carony Evo Rollstuhl einen idealen Partner.“ erläutert Udo Späker von KADOMO. Erhältlich ist der Turny Evo ab November 2010. In Deutschland wird der Hub-Schwenksitz bei KADOMO in der Zentrale in Monheim, sowie in den Filialen in Berlin und in Stelle bei Hamburg erhältlich sein.
Bild: Neu: Attika-Brücke für AluFix® EVO Absturzsicherungssystem von AluproBild: Neu: Attika-Brücke für AluFix® EVO Absturzsicherungssystem von Alupro
Neu: Attika-Brücke für AluFix® EVO Absturzsicherungssystem von Alupro
… für die temporäre Absturzsicherung AluFix® EVO bekannt. 2015 führte Alupro erfolgreich die temporäre Absturzsicherung AluFix® EVO ein. Zudem vertreibt Alupro in Deutschland seit über 25 Jahren AluFix® Classic, ein freistehendes, temporäres Schutzgeländer mit Gegengewichten für hochsichere Dacharbeiten. Die neue Attika-Brücke dient als zusätzliches, …
Bild: Bundesministerien würdigen Industrie 4.0 der EVO Informationssysteme GmbHBild: Bundesministerien würdigen Industrie 4.0 der EVO Informationssysteme GmbH
Bundesministerien würdigen Industrie 4.0 der EVO Informationssysteme GmbH
… bestätigt. Die EVO Informationssysteme GmbH gehört mit seinen Softwarelösungen unter dem Titel „Industrie 4.0 von A bis Z“ zu einem der wenigen Softwareanbieter in Deutschland, für die „Industrie 4.0“ nicht nur Vision, sondern Realität ist. Auf der neuen Onlineplattform „Industrie 4.0“ der Bundesministerien vermittelt der schwäbische Softwarehersteller sehr …
Bild: Drehtabakmarke SAMSON macht großes Kino im WebBild: Drehtabakmarke SAMSON macht großes Kino im Web
Drehtabakmarke SAMSON macht großes Kino im Web
… breitbandigen REMAKE-Version im neuen Look präsentiert. Der Launch des SAMSON-Portals wird vernetzt mit umfangreichen Promotions in Clubs, Kinos und Cafés in ganz Deutschland. Interessierte erwachsene Raucher erhalten in einer personalisierten Email einen „digitalen Schlüssel“ für die Webangebote von SAMSON. Gemäß den Auflagen für Cigaretten-Kommunikation …
Bild: Konstanzer Gründer starten Crowdfunding für Bildungsplattform enkigo.deBild: Konstanzer Gründer starten Crowdfunding für Bildungsplattform enkigo.de
Konstanzer Gründer starten Crowdfunding für Bildungsplattform enkigo.de
enkigo.de, der „Bildungsmarktplatz für die authentischen Kurse von nebenan“ sucht Unterstützer. Zur weiteren Finanzierung des Projektes starten die Gründer aus Konstanz eine Crowdfunding-Kampagne. (Konstanz / 13.01.2015) Ab sofort können Interessierte auf der Crowdfunding-Plattform startnext.de Fan des Projektes werden und so zum Gelingen der Kampagne beitragen. Angestrebt wird mit dieser Form der Schwarmfinanzierung eine Summe von 5000€. „enkigo ist bisher komplett eigenfinanziert. Mit dem Geld möchten wir die Plattform weiterentwickeln …
Sie lesen gerade: EVO-CON startet neuen Online-Bildungsmarktplatz für Deutschland