openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Talente 2015“: Höchstdotierter Jugendkulturpreis in Deutschland

11.02.201518:14 UhrKunst & Kultur
Bild: „Talente 2015“: Höchstdotierter Jugendkulturpreis in Deutschland
Gruppenfoto aller Preisträger aus dem Jahre 2012
Gruppenfoto aller Preisträger aus dem Jahre 2012

(openPR) Nach den Jahren 2009 und 2012 verleiht der Lingener Verein Kulturforum Sankt Michael e.V. im kommenden Jahr zum dritten Mal den Jugendkulturpreis „Talente“. Der Preis ist mit insgesamt 16.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2015.

Jugendliche sind aufgerufen, sich in den vier Sparten Darstellende Kunst (12 bis 22 Jahre), Musik (10 bis 22 Jahre), Bildende Kunst (14 bis 22 Jahre) und Schreibkunst (16 bis 25 Jahre) zu bewerben. Ziel des Projektes ist die nachhaltige Förderung der Jugendkultur, der Kunst und der kulturellen Bildung. Es soll dabei unterstützen, ein regionales Netzwerk junger Künstlerinnen und Künstler zu initiieren und die Zusammenarbeit diverser Kulturinstitutionen im Kontext schulischer und außerschulischer kultureller Bildung weiter auszubauen. Bewerben können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Region Emsland oder der Grafschaft Bentheim ihren Wohnsitz haben oder dort geboren bzw. aufgewachsen sind.

Alle Formen, die den einzelnen Sparten zugeordnet werden können, sind erwünscht, so z. B. Sprech-, Tanz- und Musiktheater, Zirkus, Puppenspiel, alle Formen der Musik, wie z.B. Klassik, Gesang, Chor, Rock, Pop oder Musical, alle Formen der bildenden Kunst beispielsweise Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation oder Film. In der Sparte Schreibkunst sind fiktionale und nonfiktionale Texte erlaubt. Journalistische Formate wie etwa Reportagen, Kommentare oder Glossen unterliegen dem thematischen Rahmen „Unsere Region in der globalisierten Welt“. Nicht journalistische Beiträge sind thematisch frei.

Prämiert werden Werke und Beiträge von Einzelpersonen und Gruppen, in denen eine besondere Qualität und Kontinuität der künstlerischen Leistung sichtbar wird. Die Preisträger werden von einer Fachjury ausgewählt. Die Preisverleihung findet in Form einer abendlichen Gala am Samstag, dem 10. Oktober 2015, im Kulturforum Sankt Michael in Lingen (Ems) statt.

Die emco Group ist Hauptsponsor des Projektes. Das Kulturforum tritt als Veranstalter auf. Weitere Informationen zum Wettbewerb, den Ausschreibungsflyer inkl. aller einzuhaltenden Kriterien sowie die Bewerbungsunterlagen sind unter www.kulturforum-lingen.de erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838731
 666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Talente 2015“: Höchstdotierter Jugendkulturpreis in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturforum Sankt Michael

Bild: Adventskonzert "Bachorchester zu Leipzig"Bild: Adventskonzert "Bachorchester zu Leipzig"
Adventskonzert "Bachorchester zu Leipzig"
Sa, 29.11.14, 20:00 Uhr Bachorchester des Gewandhauses zu Leipzig Barockmusik und eine Serenade für Lingen Nach so vielen Jahren ist es für das Bachorchester aus Leipzig lieb gewonnene Tradition, den Vorabend des ersten Advents in Lingen zu verbringen. So reisen sie jedes Jahr am Samstag an, um die Gäste im festlich geschmückten Saal des Kulturforums mit ihrem erstklassigen Spiel auf die nahende Weihnachtszeit einzustimmen. Nach der Galavorstellung der Brandenburgischen Konzerte anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Kulturforums Sankt Mic…
27.10.2014
Sonntagsmatinée mit der Preisträgerin des Jugendkulturpreises 2009 Julia Hermanski (Klavier)
Sonntagsmatinée mit der Preisträgerin des Jugendkulturpreises 2009 Julia Hermanski (Klavier)
Sonntag, 01. September 2013, 11:00 Uhr Klaviermatinée mit Julia Hermanski im Kulturforum 1. Preisträgerin Jugendkulturpreis „Talente“/Sonntag, 1.9., 11 Uhr Immer wieder kommen musikalisch Hochbegabte aus unserer Region, die konsequent ihren künstlerischen Weg einschlagen. So auch Julia Hermanski, aufgewachsen in Wietmarschen/Lohne, die bereits im Alter von fünf Jahren Klavierunterricht in Lingen bei dem kürzlich verstorbenen Klavierpädagogen Carmelo Reggiani erhielt, die aber auch frühzeitig an der Musikhochschule Hannover gefördert wurde. …
20.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

BEST 18/1 Award | Kreativ und Plakativ wird wieder belohnt
BEST 18/1 Award | Kreativ und Plakativ wird wieder belohnt
Pressemitteilung vom 30.03.2023 BEST 18/1 Award | Kreativ und Plakativ wird wieder belohntEndlich ist es wieder soweit, nach drei Jahren Pause, sucht Deutschlands höchstdotierter Plakatwettbewerb der Außenwerbebranche zum 17. Mal das kreativste Plakatmotiv.PLATZ 1: 10 Tsd. Euro cash für den/die Kreative/n und 1 Mio. Euro Mediawert für eine deutschlandweite …
Sonntagsmatinée mit der Preisträgerin des Jugendkulturpreises 2009 Julia Hermanski (Klavier)
Sonntagsmatinée mit der Preisträgerin des Jugendkulturpreises 2009 Julia Hermanski (Klavier)
Sonntag, 01. September 2013, 11:00 Uhr Klaviermatinée mit Julia Hermanski im Kulturforum 1. Preisträgerin Jugendkulturpreis „Talente“/Sonntag, 1.9., 11 Uhr Immer wieder kommen musikalisch Hochbegabte aus unserer Region, die konsequent ihren künstlerischen Weg einschlagen. So auch Julia Hermanski, aufgewachsen in Wietmarschen/Lohne, die bereits im Alter …
Bild: Weltmarktführer für Persönlichkeitsdiagnostik nun auch in Deutschland vertretenBild: Weltmarktführer für Persönlichkeitsdiagnostik nun auch in Deutschland vertreten
Weltmarktführer für Persönlichkeitsdiagnostik nun auch in Deutschland vertreten
… Konzepte und diagnostischen Werkzeuge des Weltmarktführers INNERMETRIX zur Verfügung Der richtige Einsatz der natürlichen Talente einer Person - das ist die Kernkompetenz der Innermetrix Deutschland GmbH. Das in Köln ansässige Unternehmen bietet eine bereits weltweit bewährte Diagnostik und Methodologie, mit deren Hilfe Talente erkannt und gemanagt …
Kreative aufgepasst!
Kreative aufgepasst!
Der BEST 18/1 Award steht wieder vor der Tür. Unter dem Motto „Be creative“ sucht Deutschlands höchstdotierter Plakatwettbewerb der Außenwerbung zum 18. Mal das beste und innovativste Plakatmotiv. Der erste Platz ist mit 10.000 Euro in bar als Kreativprämie und einer deutschlandweiten Außenwerbekampagne im Wert von 2,5 Millionen Euro (analoge und digitale …
Bild: Shootingstar der internationalen Magier: Vizeweltmeister Sebastian Nicolas erhält in Paris den „Mandrake d'Or“Bild: Shootingstar der internationalen Magier: Vizeweltmeister Sebastian Nicolas erhält in Paris den „Mandrake d'Or“
Shootingstar der internationalen Magier: Vizeweltmeister Sebastian Nicolas erhält in Paris den „Mandrake d'Or“
… dem Bilderbuch: Für die Ausdauer und Zielstrebigkeit, mit der Nicolas seine Leidenschaft zum Beruf machte, ist dem 25jährigen im März diesen Jahres der Deutsche Jugendkulturpreis verliehen worden. Seit 2005 konzentriert sich Nicolas ganz auf seine Laufbahn als Profi-Magier. Zahlreiche Shows auf deutschen Bühnen und Auftritte im deutschen und französischen …
Mobilität der Generation Y – auf ins Ausland oder doch lieber daheim bleiben?
Mobilität der Generation Y – auf ins Ausland oder doch lieber daheim bleiben?
•Deutschland ganz vorn in der Beliebtheitsskala von russischen Studenten • 74 Prozent der deutschen Studierenden sind bereit für den Job innerhalb von Deutschland umzuziehen • Höheres Gehalt und Bonuszahlung bei Umzug sind Motivatoren Winkt in der Ferne ein attraktiver Job, sind junge Talente bereit, ihr Heimatland zu verlassen. Einer Umfrage des Beratungsunternehmens …
Bild: Jugendkulturpreis NRW im infodienst Kulturpädagogische NachrichtenBild: Jugendkulturpreis NRW im infodienst Kulturpädagogische Nachrichten
Jugendkulturpreis NRW im infodienst Kulturpädagogische Nachrichten
Der Jugendkulturpreis NRW ist nah dran an den Kindern und Jugendlichen. Er interpretiert das Alltagsleben neu. Mitmischen, mitentscheiden, Zukunft gestalten, das ist Kindern und Jugendlichen nicht nur in Nordrhein-Westfalen wichtig. Beim Organisieren von Kinderkulturwochen und -festivals, beim Produzieren von Filmen und Büchern lernt man was fürs Leben, …
Bild: Berufsorientierung 2.0: In Berlin öffnet Deutschlands erster Talente CheckBild: Berufsorientierung 2.0: In Berlin öffnet Deutschlands erster Talente Check
Berufsorientierung 2.0: In Berlin öffnet Deutschlands erster Talente Check
Berlin, 13. August 2021 – Der Talente Check Berlin startet und damit Deutschlands erster Check zur praxisnahen Berufsorientierung für Schüler*innen der 8. Klasse. Das von dem Berliner Kreativbüro studio klv realisierte Projekt lässt zukünftig den Berufswahltest der Bundesagentur für Arbeit im Showformat erstrahlen.Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres …
Bild: Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos" startet bundesweit Bewerbungsphase für NachwuchsstarsBild: Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos" startet bundesweit Bewerbungsphase für Nachwuchsstars
Talente-Show "Herzklopfen Kostenlos" startet bundesweit Bewerbungsphase für Nachwuchsstars
… 60-jähriger Tradition ein TV- und Bühnenwettbewerb der Unterhaltungskunst und ein bundesweit geschätztes professionelles Podium für junge Talente. ------------------------------ Die dienstältesten Talente-Show Deutschlands, die 1958 vom legendären TV-Entertainer und Talentevater Heinz Quermann ins Leben gerufen wurde und junge Talente im Deutschen Fernsehfunk …
Bild: Das Quereinsteiger-Portal TalentFrogs.de gewinnt den Innovationspreis der deutschen PersonalbrancheBild: Das Quereinsteiger-Portal TalentFrogs.de gewinnt den Innovationspreis der deutschen Personalbranche
Das Quereinsteiger-Portal TalentFrogs.de gewinnt den Innovationspreis der deutschen Personalbranche
… erweitert so die Möglichkeiten der Arbeitnehmer am Arbeitsmarkt. Gründer und Geschäftsführer Peer Bieber: „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Mit unserem für Deutschland sehr untypischen Konzept haben wir neue Wege in der Personalbeschaffung beschritten. Wir ermutigen Unternehmen die Talente ihrer zukünftigen Mitarbeiter über die klassischen …
Sie lesen gerade: „Talente 2015“: Höchstdotierter Jugendkulturpreis in Deutschland