(openPR) Wer auf der Suche nach etwas außergewöhnlichen Heckenpflanzen ist, sollte sich die neuen Kirschlorbeer- und Ilex-Strauch-Sorten ansehen: Mit Genolia und Dark Green gibt es zwei neue Sorten, die viele Gartenfreund begeistern können.
Auch wenn in vielen Teilen Deutschlands der Winter gerade erst richtig Einzug gehalten hat, der nächste Frühling kommt bestimmt und daher fangen viele Hobbygärtner und Gartenfreunde jetzt auch schon mit der Planung für die kommende Gartensaison an. Wenn es um Heckensträucher geht, sind Kirschlorbeer und Ilex-Strauch feste Größen in den deutschen Gärten und bei vielen Gartenbesitzern sehr beliebt. Mit zwei neuen Sorten - dem Prunus-Heckenstrauch Genolia und dem Ilex-Heckenstrauch Dark Green gibt es nun für Hobbygärtner eine gute Möglichkeit, dem Wunsch nach Prunus-Heckenstrauch- oder Stechpalme-Hecke gerecht zu werden, aber trotzdem auf besondere Heckensträucher zurückzuggreifen.
Der Ilex-Strauch Dark Green ist in den letzten Jahren entwickelt worden und ist nicht nur eine alternative Immergrüne Heckenpflanze für die klassischen Stechpalme-Sorten, sondern wird häufig auch als Alternative für Buxus / Buchsbaum eingesetzt. Vielen Buxus-Beständen hat der Buchsbaumzünsler stark zugesetzt und teilweise sind sogar komplette Bestände durch den Zünsler vernichtet worden. Mit dem Ilex-Heckenstrauch Dark Green gibt es jetzt eine relativ neue Ilex-Strauch-Sorte, die die Optik vom Buxus (mit den kleinen runden Blättern und dem saftigen Grün) mit der Robustheit vom Ilex verbindet und somit für viele Gärten eine ideale Hecken-Pflanzen darstellt. Auch für die immer häufiger genutzten Stadtgärten ist der Ilex Dark Green eine gute Wahl, denn das dort herrschende Stadtklima und auch eventuell auftretende Trockenheit können dem Ilex / Stechpalme Dark Green (http://www.baumschule-newgarden.de/Heckenpflanzen/Stechpalme-Ilex/Ilex-crenata-Dark-Green:::29_63_1203.html) nur wenig anhaben. Mit einer Wuchshöhe von 250cm wird diese Ilex-Sorte zwar nicht ganz so hoch wie einige verwandte Ilex-Sorten, aber in der Regel reichen den meisten Gartenbesitzern Heckenpflanzen mit einer Wuchshöhe von 250cm für einen guten Sichtschutz.
Eine ganz andere Optik als Ilex / Stechpalme hat der Prunus / Kirschlorbeer, ist aber im Allgemeinen nicht minder beliebt. Ob Rotundifolia, Caucasica oder Novita - diese Klassiker unter den Heckensträuchern findet man seit Jahrzehnten in deutschen Gärten. Mit der Kirschlorbeer Sorte Genolia gibt es in diesem Bereich einen neuen Vertreter, der besonders gut für schmale Hecken geeignet ist. Während die alteingesessenen Prunus-Sorten häufig einen sehr breiten Wuchs haben, bleibt der Kirschlorbeer-Strauch Genolia insgesamt eher schmal. Im Frühjahr begeistert der Prunus / Kirschlorbeer Genolia (http://www.baumschule-newgarden.de/Heckenpflanzen/Kirschlorbeer-Prunus/Prunus-l-Genolia:::29_55_1195.html) mit weißen Blüten und bietet so einen schönen Kontrast zu den eher dunkelgrünen Blättern. Was den Standort betrifft, ist auch der Kirschlorbeer-Strauch Genolia sehr genügsam, solange dort keine Staunässe vorherrscht fühlt sich diese Prunus / Kirschlorbeer-Sorte wohl.
Die beiden neuen Heckensträucher-Sorten zeigen - auch wenn man Kirschlorbeer-Strauch und Ilex als Koniferen für seinen Garten haben möchte, mit neuen Sorten wie dem IlexIlex-Strauch Dark Green und dem Kirschlorbeer Genolia bieten sich für den Hobbygärtner gute Möglichkeiten, etwas außergewöhnliche Hecken zu pflanzen.