openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Am Anfang steht der Plan

06.02.201519:11 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Am Anfang steht der Plan

(openPR) Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. zum Selbermachen

Berlin, 06. Februar 2015. Wer nicht kochen kann, der wärmt auf. Wer nicht nähen kann, lässt kürzen. Wer nicht tapezieren kann, lässt malern – es ist einfach geworden, sich handwerktliche Tätigkeiten abnehmen zu lassen. Kleine Reparaturen sind für die meisten Menschen kein Problem. Doch auch Nähen, Stricken, Schmieden oder Drechseln kannn, wer Lust und Willen hat, lernen und für sich und andere anwenden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zum cleveren Selbermachen.



Manch einer sucht im Massenmarkt das Individuelle, will einen Bezug zum Produzenten herstellen oder sucht in der Handarbeit Abstand von der digitalen Welt. Egal, ob Heimwerker, Bastler oder Hobby-Handwerker: Erfolg kann nur kommen, wenn Anspruch, Projekt und Vorgehensweise zusammenpassen. Sucht man Erholung oder Herausforderung? Arbeitet man lieber drinnen oder draußen? Wieviel Zeit und Geld will man einsetzen? Wer diese Fragen für sich selbst ehrlich beantwortet, hat gute Chancen, sein Projekt wirklich zum Erfolg zu führen. Zeitschriften, Bücher und das Internet bieten Inspiration und Anleitungen, in Kursen lassen sich die wichtigsten Grundfertigkeiten gemeinsam mit anderen erlernen.

Die praktischen Herausforderungen in Haus und Wohnung sowie der Einstieg in handwerkliche Hobbys lassen sich mit einer guten Grundausstattung in Näh- und Werkzeugkasten gut bewältigen. Wer Werkzeuge und Hilfsmittel zunächst leiht, tauscht oder teilt, merkt bald, was er wirklich braucht und schafft nur das an, was nötig, nützlich und hochwertig ist. Vielerorts finden sich sogar Gärten, Werkstätten und Hobbyräume, die gemeinschaftlich genutzt werden können.

Was mit den eigenen Händen geschaffen wird, muss nicht zwangsläufig gänzlich neu sein. Reste, Altmaterialien und bereits Gebrauchtes sind nicht selten gute Grundlagen fürs eigene Projekt. Verschiedene Label weisen im Baumarkt den Weg zu Materialien, die umweltfreundlich oder nachhaltig hergestellt wurden.

Das Themenheft „Clever selbst machen!“ bietet Hobby-Handwerkern einen Überblick über Informationsquellen, die wichtigsten Werkzeuge und Materialien, sinnvolle Vorgehensweisen sowie nützliche Tipps. Es beleuchtet zudem, was es zu beachten gilt, wenn Selbermacher ihre Erzeugnisse verkaufen wollen. Das 24-seitige Heft kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder online bestellt sowie unter www.verbraucher.com heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838216
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Am Anfang steht der Plan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.

Bild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzenBild: Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
Den Winter für die Gemüsegarten-Planung nutzen
VERBRAUCHER INITIATIVE über Eigenanbau von Gemüse und Co. Berlin, 29. Oktober 2020. Das Gartenjahr neigt sich dem Ende. Im November wird es Zeit, den Gemüse- und Obstgarten winterfest zu machen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt, die anschließende Gartenpause zu nutzen, um auf die vergangene Saison zu schauen und mit der Planung der neuen Pflanzperiode zu beginnen. Dazu hat der Bundesverband Anregungen und Tipps zusammengestellt. Im Dezember ist im Garten wenig zu tun und es bleibt Zeit für einen Rückblick auf die letzten Monate. „Dazu g…
Bild: Verkaufstricks erkennenBild: Verkaufstricks erkennen
Verkaufstricks erkennen
Bewusst und selbstbestimmt konsumieren Berlin, 23. Oktober 2020. Bei der Warenplatzierung im Handel wird kaum etwas dem Zufall überlassen. Was wo und wie steht, hat System. Ziel ist immer, dass der Kunde möglichst viel kauft. Vermeintliche Rabatt- und Sparangebote verleiten zu ungeplanten Spontankäufen. Die sind meist nicht nur teurer, sondern fördern Überfluss und Lebensmittelverschwendung. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt die häufigsten Tricks. Es fängt mit dem Einkaufswagens an: sperrig und nach hinten abfallend suggeriert er ständig „da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aids-Projekt in Uganda erfolgreich
Aids-Projekt in Uganda erfolgreich
… an und engagiert sich seit 2010 für den Schutz von Kindern vor HIV und Aids in der Region Kamuli. G Data unterstützt das Kinderhilfswerk dabei von Anfang an und zieht jetzt zusammen mit Plan eine positive Zwischenbilanz: Durch das Engagement konnten u.a. HIV-Tests und Beratungen für Schwangere durchgeführt werden und Aufklärungsarbeit geleistet werden. …
Bild: Neues Instrumentarium für eine erfolgreiche Existenzgründung – Der Gründer-PlanBild: Neues Instrumentarium für eine erfolgreiche Existenzgründung – Der Gründer-Plan
Neues Instrumentarium für eine erfolgreiche Existenzgründung – Der Gründer-Plan
… sprechen für sich. Grund genug für die Volksbanken Raiffeisenbanken, künftige Unternehmer bei ihrem Vorhaben aktiv zu begleiten. Denn Existenzgründer, die von Anfang an bei ihrer Gründung unterstützt und gefördert werden, sind deutlich erfolgreicher. Je überzeugender Existenzgründer ihr Vorhaben und die unternehmerische Qualifikation darstellen können, …
Bild: Messebau: prisma plan auf der spoga+gafa im Einsatz für EntwicklungsländerBild: Messebau: prisma plan auf der spoga+gafa im Einsatz für Entwicklungsländer
Messebau: prisma plan auf der spoga+gafa im Einsatz für Entwicklungsländer
… Entwicklungs- und Schwellenländern den Zugang zum europäischen Markt zu eröffnen – unter anderem über erfolgreiche Messeauftritte. Fahrplan für erfolgreiche Messeauftritte Um von Anfang an partnerschaftlich und strukturiert zusammenzuarbeiten, wurde von prisma plan eine eigene „Timeline“ erstellt. „Wir möchten den beteiligten Unternehmen und Ländern …
Bild: Erfolgreicher Start der Imagepflege von WinzergenossenschaftenBild: Erfolgreicher Start der Imagepflege von Winzergenossenschaften
Erfolgreicher Start der Imagepflege von Winzergenossenschaften
… JupiterWeinkeller Hausen an der Zaber e.G., eine der deutschlandweit sieben besten Winzergenossenschaften,* als Kunden. Bettina Meister, Geschäftsführerin von meister-plan, sieht dies erst als Anfang, denn bis Ende 2008 will die Agentur noch zehn weitere Top-Genossenschaften unter Vertrag nehmen. Verhandlungen laufen bereits. Zielsetzung ist die Imageförderung der …
Bild: PM Software A-Plan mit verbesserter MS Project-SchnittstelleBild: PM Software A-Plan mit verbesserter MS Project-Schnittstelle
PM Software A-Plan mit verbesserter MS Project-Schnittstelle
… Projekt- und Ressourcenplanung der Firma braintool software GmbH, ist bereits in über 15.000 Unternehmen aller Größenordnungen im Einsatz. Die Entwickler des PM-Programms legten von Anfang an größten Wert auf eine intuitive Bedienung, die lange und aufwändige Schulungen überflüssig macht. Die Oberfläche von A-Plan erinnert nicht nur optisch an MS-Office, …
IKOR spendet für Taifun-Folgen
IKOR spendet für Taifun-Folgen
… Haiyan gänzlich der Nothilfe Philippinen zukommen. Die langjährigen Partner Plan und SOS-Kinderdorf erhalten das Spendenaufkommen für ihre Aktivitäten vor Ort. Nach dem Super-Taifun Haiyan Anfang November auf den Philippinen hat IKOR ihre Spenden auf die Nothilfe dort ausgerichtet. „Nach den erschütternden Verwüstungen war es keine Frage, dass unser …
Abnehmen – Machen wir zusammen!
Abnehmen – Machen wir zusammen!
… Zertifizierung. Die meisten von Ihnen haben zudem eigene Erfahrungen mit den Abnehm-Programmen gemacht und bringen entsprechendes Verständnis für ihre Kunden mit, die am Anfang ihrer Gewichtsabnahme vor mehr oder weniger großen Herausforderungen stehen. Zu Beginn erarbeiten Kunde und Berater einen langfristigen, individuellen Plan zur Gewichtsabnahme und …
Bild: 25 Jahre F-Plan – der Marktfuhrer im organisatorischen Brandschutz feiert JubiläumBild: 25 Jahre F-Plan – der Marktfuhrer im organisatorischen Brandschutz feiert Jubiläum
25 Jahre F-Plan – der Marktfuhrer im organisatorischen Brandschutz feiert Jubiläum
… geschäftsführenden Gesellschafter Eberhard Klein gegründete Unternehmen, ist heute an zehn bundesweiten Standorten vertreten. Als Dankeschön bietet F-Plan bis zum Jahresende einen attraktiven Jubiläumsrabatt an. Von Anfang an war beste Qualität der selbst definierte oberste Maßstab für F-Plan. Bereits seit 1999 sind, als eine der ersten in der Branche, alle …
Bild: Der Plan der Weltbeherrscher - neuer Thriller skizziert eine erbarmungslose TatBild: Der Plan der Weltbeherrscher - neuer Thriller skizziert eine erbarmungslose Tat
Der Plan der Weltbeherrscher - neuer Thriller skizziert eine erbarmungslose Tat
Der Mord einer Kindergartengruppe setzt in Alexis Wenickers Roman "Der Plan der Weltbeherrscher" einen Kampf um das Gleichgewicht der Macht in Gang. ------------------------------ Chris ist Anfang 30 und flüchtet aus seinem tristen Alltag als Bürokaufmann. Zunächst im Glauben, das Leben als Polizist gestalte sich viel spannender, muss er schnell erkennen, …
Clerical Medical - Werbung mit unrealistischer Rendite
Clerical Medical - Werbung mit unrealistischer Rendite
… 112/11 - nicht rechtskräftig) verurteilte jetzt die Versicherungsgesellschaft zum Schadenersatz. Rund 22.000 € erhält die geschädigte Anlegerin danach zurück. Euro-Wealth Plan von Anfang an zum Scheitern verurteilt Eine sichere zusätzliche private Altersvorsorge sollte der Euro-Wealth Plan bieten. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 8,5% …
Sie lesen gerade: Am Anfang steht der Plan