openPR Recherche & Suche
Presseinformation

8. Essener Tagung: Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz

05.02.201518:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) für Gefahrenabwehrorganisationen (Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Polizei, Zoll) und Energieversorger

Die 8. Tagung am 22. — 23. April 2015 im Haus der Technik in Essen vermittelt einen Überblick über technische Besonderheiten im Betrieb von Soft- und Hardware der Kommunikationstechnik und Datenverarbeitung. Dabei geht die Bandbreite von einzelnen Geräten und deren Einbau und Anschluss bis hin zur Nutzung von Car-PC zur Unterstützung von Migrationskonzepten bei der Einführung des digitalen BOS-Funks. Sie stellen derzeit bereits funktionierende sowie mittelfristig zu erwartende Einsatzunterstützungs- und Informationstechniken auf Basis von Soft- und Hardware sowie manueller Ausfallreserven bzw. Rückfallebenen vor. Die Teilnehmer lernen die damit verbundenen Probleme praxisnah kennen und werden in die Lage versetzt, bei geplanten eigenen Anwendungen teure Fehler zu vermeiden.



Neben der Polizei betreiben Feuerwehr, Rettungsdienst und alle anderen in der Gefahrenabwehr Beteiligten Führungshilfsmittel, inkl. immer mehr mobiler Datenendgeräte vom PDA bis zum vollwertigen und robusten und damit einsatztauglichen Laptop oder Industrie-PC auf Fahrzeugen. Künftig wird immer mehr auch verschiedene Kommunikationstechnik (z. B. verschiedene analoge und digitale Fahrzeugfunkgeräte sowie Navigationsgeräte und Datenübertragungs- bzw. Anzeigegeräte) mobil und stationär genutzt.

Die Tagung liefert die Grundlagen und gibt Beispiele für sinnvolle und anwenderfreundliche Soft- und Hardware für verschiedene Einsatzgebiete, wie z. B.

• Anforderungen an Fahrzeugaus- und -einbauten
• Nutzung von unterschiedlichen Dokumentationsmöglichkeiten (z. B. Papier, Stabsunterstützungssysteme)
• Einsatzplanung und Erkundung, Lagedarstellung
• Datenübertragung bzw. auch automatisierter Datenaustausch (zwischen Fahrzeugen) und bessere Ausnutzung verschiedener Ressourcen
• Besonderheiten und Möglichkeiten der verschiedenen Mobilfunknetze bzw. Satellitentelefonie im bzw. für den Einsatz
• Betrieb von Digitalfunk
• Leitstellenbetrieb auch mit abgesetzten Plätzen
• Alarmierung und Information.

Auf die damit verbundenen Möglichkeiten (z. B. Datenquellen, moderne Softwaretools wie Apps), aber auch auf Probleme wie das Schnittstellendilemma, taktische und technische Schwierigkeiten verschiedener Systeme (ELR, ELW, Stabsräume) wird verständlich eingegangen.

Detaillierte Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort "Mobile Informationstechnik" sowie www.hdt-essen.de/W-H070-04-102-5.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838038
 672

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „8. Essener Tagung: Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V.

Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 20.06.2018 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche Verkehrsbetriebe ist die Zeit zum Umdenken längst …
Bild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische KleinmotorenBild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Seminar „Elektrische Kleinmotoren“ vom 27.-28.06.2018 in München Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren hundert Watt, sind sie aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Automotive, Medizintechnik, Consumer Electronics, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik, be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Baaske Medical bekommt Max-Heymann-Preis verliehenBild: Baaske Medical bekommt Max-Heymann-Preis verliehen
Baaske Medical bekommt Max-Heymann-Preis verliehen
… Erfolgsgeschichte der Baaske Medical. Seit Gründung 2007 hat sich die Firma national und international als Spezialist für Medizin- sowie Informationstechnik etabliert. Das Portfolio umfasst Produkte und Lösungen rund um die Themen: Medical PCs, Netzwerkisolatoren, Trenntransformatoren, unterbrechungsfreie Stromversorgung, medizinische Steckdosenleisten …
Bild: CIS unterstützt mit aktueller Entwicklung Trends im OnlinehandelBild: CIS unterstützt mit aktueller Entwicklung Trends im Onlinehandel
CIS unterstützt mit aktueller Entwicklung Trends im Onlinehandel
… wird jeweils die aktuellste Werbebeilage. Der mobile Prospekt kann cross-medial zum bisherigen Print-Prospekt eingesetzt werden und erschließt den Händlern einen zusätzlichen Kommunikations- und Vertriebskanal. Und das Beste daran: Bei Auflage eines neuen Print-Prospekts entstehen für die Aktualisierung und Bereitstellung desselben Prospekts via iPhone …
Haus der Technik bietet die 5. Essener Explosionsschutztage an
Haus der Technik bietet die 5. Essener Explosionsschutztage an
… technischer, baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen unerlässlich und durch die Behörden und Brandversicherer gefordert. Das Haus der Technik in Essen bietet dazu die „5. Essener Explosionsschutztage“ am 28.-29. September 2011 an. Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Essener Explosionsschutztage, zu den derzeit wichtigen Themen des …
Bild: 2. Essener ExplosionsschutztageBild: 2. Essener Explosionsschutztage
2. Essener Explosionsschutztage
… technischer, baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen unerlässlich und durch die Behörden und Brandversicherer gefordert. Das Haus der Technik in Essen bietet dazu die „2. Essener Explosionsschutztage“ am 25.-26. September 2008 an. Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Essener Explosionsschutztage, zu den derzeit wichtigen Themen des …
Mobile Informationstechnik im Einsatz - für Gefahrenabwehrorganisationen und Energieversorger
Mobile Informationstechnik im Einsatz - für Gefahrenabwehrorganisationen und Energieversorger
ng von verunglückten Atemschutzgeräteträgern, Grundsatzproblematik - Übertragung von taktischen Messwerten von ErkKW in Messleitwagen o. ä. - sowie laufende Forschungsvorhaben zur Einsatzunterstützung angesprochen. Detaillierte Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort "Mobile Informationstechnik".
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz
… und technische Schwierigkeiten zur georeferenzierten Darstellung von Einsatzfahrzeugen inkl. FMS- bzw. SDS-Auswertung über verschiedene Systeme (ELR, ELW) wird klar eingegangen. Detaillierte Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort "Mobile Informationstechnik" sowie http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H070-04-060-0.html
3. Essener Explosionsschutztage
3. Essener Explosionsschutztage
… technischer, baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen unerlässlich und durch die Behörden und Brandversicherer gefordert. Das Haus der Technik in Essen bietet dazu die „3. Essener Explosionsschutztage“ am 23.-24. September 2009 an. Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Essener Explosionsschutztage, zu den derzeit wichtigen Themen des …
6. Essener Tagung: Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz
6. Essener Tagung: Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz
… moderne Softwaretools wie Apps), aber auch auf Probleme wie das Schnittstellendilemma, taktische und technische Schwierigkeiten verschiedener Systeme (ELR, ELW, Stabsräume) wird verständlich eingegangen. Detaillierte Informationen sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort "Mobile Informationstechnik" sowie http://www.hdt-essen.de/W-H070-04-086-3
Bild: CALL for PAPERS - Fach-Tagung „Essener Instandhaltertage“Bild: CALL for PAPERS - Fach-Tagung „Essener Instandhaltertage“
CALL for PAPERS - Fach-Tagung „Essener Instandhaltertage“
Best-Practice in der Instandhaltung Die „Essener Instandhaltertage“ – die am 13.-14.09.2011 stattfinden – greifen aktuelle Themenschwerpunkte auf und zeigen praxisnahe Lösungen. Der Stellenwert der Instandhaltung als Unternehmensziel nimmt stetig an Bedeutung zu. Komplexere Technologien, Kostenreduzierung, Ressourcenschonung und höhere Anlagenverfügbarkeit …
Bild: Personelle Verstärkung im Bereich Wasserwirtschaft - Vorstellung Dr. Christian MauerBild: Personelle Verstärkung im Bereich Wasserwirtschaft - Vorstellung Dr. Christian Mauer
Personelle Verstärkung im Bereich Wasserwirtschaft - Vorstellung Dr. Christian Mauer
Der erste offizielle Einsatz von Dr. Christian Mauer fand bereits auf der renommierten Veranstaltung 48. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft statt, bei der Spiekermann dieses Jahr wieder mit einem Stand vertreten war. Nicht nur die Präsenz auf der Tagung selbst, sondern auch die Verstärkung des Teams im Bereich Wasserwirtschaft unter anderem …
Sie lesen gerade: 8. Essener Tagung: Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz