openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gegensätze ziehen sich an – der neue Roman „Spätzünder“ erzählt von einer außergewöhnlichen Männerfreundschaft

04.02.201514:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Gegensätze ziehen sich an – der neue Roman „Spätzünder“ erzählt von einer außergewöhnlichen Männerfreundschaft
erzählt von einer Männerfreundschaft und dem Schrauben alter Autos
erzählt von einer Männerfreundschaft und dem Schrauben alter Autos

(openPR) Braunschweig, 04. Februar 2015 - Unter dem vielsagenden Titel „Spätzünder“ hat Diplom-Ingenieur Bert Sieverding seinen ersten Roman veröffentlicht. Dabei erzählt der Autor humorvoll von einer teils autobiografischen Jugend- und Männerfreundschaft, um die sich eine besondere Geschichte rankt. Bert Sieverding bekam die Idee für diesen untypischen Roman, als er beim Aufräumen des Kellers auf ein altes Mercedesstern-Foto stieß. Während er weitere vergilbte Bilder ausgräbt und seiner erwachsenen Tochter zeigt, werden längst vergessene Erinnerungen an die ersten Studienmonate des kalten Winters 1978/79 wieder präsent und damit die ungewöhnliche Geschichte einer fast in Vergessenheit geratenen Männerfreundschaft und sein eigenes schmerzlich damit verwobenes Erwachsenwerden.
Der neue Männerroman ist ab sofort in allen deutschen Buchhandlungen, in Onlineshops und beim tredition Verlag als Paperback oder E-Book erhältlich. Mehr Informationen dazu unter: www.spaetzuender-der-roman.de.

Mit Motorradfahren und Autoschrauben fing alles an

Mit kurzen, einfachen und prägnanten Sätzen und vielen Dialogen holt Bert Sieverding seine Leser ab und entführt sie in die Zeit, als jeder Autofahrer einen Bleistift im Handschuhfach liegen hatte, um damit den Bandsalat der Compact Kassette zu beseitigen – kurzum: eine Zeit, in der Autos eine Seele hatten und für viele Jungs das Basteln wichtiger als ein Flirt war. Die gemeinsame Leidenschaft für das Motorradfahren und Schrauben alter Autos verbindet die beiden Jugendfreunde Bert und Didi schon seit langem.
Doch als die beiden Anfang-Zwanzigjährigen zusammen in die Stadt ziehen, um an der TU Braunschweig ein Maschinenbaustudium zu beginnen, welches aber leider rein gar nichts mit ihren Bastlererwartungen zu tun hat, driften ihre Interessen bald auseinander. Während Didi schnell erkennt, das falsche Studium gewählt zu haben und sich, gekleidet wie John Travolta, ins Nachtleben stürzt, geht Bert in der Großstadt förmlich unter. In seiner kleinen, kalten Studentenbude fristet er ein Leben bestehend aus Einsamkeit und Selbstmitleid.

Voller Neid schaut er auf die scheinbaren Erfolge seines großspurigen Freundes Didi, der bereits mit zwanzig Mercedes fährt und jede Nacht mit einer Anderen zu verbringen scheint. Bert hingegen ist schüchtern und ohne sexuelle Erfahrungen. Nur langsam befreit er sich von den Zwängen seiner Vergangenheit, wird dabei immer selbstbewusster, erkennt seine Fehler und verliebt sich schließlich Hals über Kopf in die junge Studentin Anna. Doch dann ist Anna plötzlich verschwunden und das tragische Ende wirft seinen Schatten voraus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 837819
 827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gegensätze ziehen sich an – der neue Roman „Spätzünder“ erzählt von einer außergewöhnlichen Männerfreundschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autoren-Lesung im Hagener Kolpinghaus am 09.11.2011 - M. Schloßer liest aus seinen 3 RomanenBild: Autoren-Lesung im Hagener Kolpinghaus am 09.11.2011 - M. Schloßer liest aus seinen 3 Romanen
Autoren-Lesung im Hagener Kolpinghaus am 09.11.2011 - M. Schloßer liest aus seinen 3 Romanen
… 10 Jahren auch einmal rund um die Erde; „Straßnroibas“ Liebe – Länder – Leidenschaften (über seine abenteuerlichen Reisen durch vier Kontinente); sowie „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“ Vom ersten Kuss bis zur Traumfrau (Spaßiges und Skurriles aus der westfälischen Provinz) Er hat bisher drei Romane veröffentlicht, aus denen …
Bild: Autoren-Lesung mit musikalischer Begleitung: Words meet music...Bild: Autoren-Lesung mit musikalischer Begleitung: Words meet music...
Autoren-Lesung mit musikalischer Begleitung: Words meet music...
… ein deutscher Krimi, der zumeist im westfälischen Ruhrpott spielt. Aber die Handlung führt den Leser in einem Zeitraum von 10 Jahren auch einmal rund um die Erde. „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“ - Vom ersten Kuss bis zur Traumfrau: hier wird Spaßiges und Skurriles aus der westfälischen Provinz präsentiert. Die Veranstaltung findet am So., …
Bild: Manfred Schloßer veröffentlicht seinen zweiten Roman „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“Bild: Manfred Schloßer veröffentlicht seinen zweiten Roman „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“
Manfred Schloßer veröffentlicht seinen zweiten Roman „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“
… des Autors, Danny Kowalski, zog aus, um das Leben und die Liebe zu lernen. Als Spaßvogel und „Sportskanone“ war er ein Frühstarter, aber in der Liebe ein Spätzünder. Manfred Schloßer erinnert sich an die 60er Jahre: „Während sich 1967 in San Francisco, im fernen Kalifornien, die Hippies selber zelebrierten, staunten wir nur über den ‚Sommer der Liebe’, …
Bild: Erste internationale Lesung des Hagener Autors Manfred SchloßerBild: Erste internationale Lesung des Hagener Autors Manfred Schloßer
Erste internationale Lesung des Hagener Autors Manfred Schloßer
… hatten zu einer Autoren-Lesung in ihrem Garten unter Olivenbäumen des Appartements „Koutsounari“ eingeladen. Dort las der Hagener Autor Manfred Schloßer aus seinem zweiten Buch „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“ und diskutierte mit den internationalen Gästen über das Leben schlechthin und das Reisen durch alle Welt, das er in seinem ersten Roman …
Bild: SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-ShowBild: SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show
SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show
SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show, am Donnerstag und Freitag, 5. und 6. April 2012, je 22:30 Uhr in der Herkuleskeule Dresden, Sternplatz 1, 01067 Dresden Die Spätzünder bereiten das Osterfest vor! In ihrer achten Ausgabe der Late-Night-Show empfangen sie die neue Prophetin Daniela Katzenberger und übergeben das Steuer des Lebens dem Kapitän der …
Bild: Manfred Schloßer hat 'Heimspiel' bei Autorenlesung in HagenBild: Manfred Schloßer hat 'Heimspiel' bei Autorenlesung in Hagen
Manfred Schloßer hat 'Heimspiel' bei Autorenlesung in Hagen
… autobiographischen Romane „Straßnroibas“ mit dem Untertitel "Liebe – Länder – Leidenschaften" über seine abenteuerlichen Reisen durch vier Kontinente, sowie 2009 „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“ mit dem Untertitel "Vom ersten Kuss bis zur Traumfrau" veröffentlicht, wobei Spaßiges und Skurriles aus der westfälischen Provinz beschrieben wurden. Manfred …
Bild: Gelungene Lesung mit musikalischer BegleitungBild: Gelungene Lesung mit musikalischer Begleitung
Gelungene Lesung mit musikalischer Begleitung
… der selben Kaserne. Der eine 1971, der andere 1984. So leitete M. Schloßer mit seiner Story „Als Kriegsdienstverweigerer unter Fallschirmjägern“ (aus seinem 2. Roman „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“) hervorragend über zu Dirk Essers Fallschirmjäger-Roman „Glück ab!“ Diego Esser hatte dazu hervorragend gesungen und gespielt, was den Genuss …
Bild: Petmano mit Autorenlesung erstmals in heimischen Hagenern GefildenBild: Petmano mit Autorenlesung erstmals in heimischen Hagenern Gefilden
Petmano mit Autorenlesung erstmals in heimischen Hagenern Gefilden
… 14.11.09. Petmano, der Hagener Autor Manfred Schloßer, steht nach zwei Romanveröffentlichungen demnächst vor seiner dritten Autorenlesung: Nach "Straßnroibas" im Oktober 2007 und "Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen" im Februar 2009 hatte er bereits im September seine zweite Autorenlesung auf Kreta. „Straßnroibas“ ist ein autobiographischer Roman über …
Bild: Zweite internationale Lesung des Hagener Autors Manfred SchloßerBild: Zweite internationale Lesung des Hagener Autors Manfred Schloßer
Zweite internationale Lesung des Hagener Autors Manfred Schloßer
… 18.00 Uhr zu einer Autoren-Lesung in ihrem Garten unter Olivenbäumen ein. Dort las der Hagener Autor Manfred Schloßer aus seinen ersten beiden Büchern „Straßnroibas“ und „Spätzünder, Spaßvögel & Sportskanonen“. Er diskutierte mit den internationalen Gästen über das Leben schlechthin und das Reisen durch alle Welt, das er in seinem ersten Roman „Straßnroibas“ …
Bild: Herr Schlau-Schlau wird erwachsenBild: Herr Schlau-Schlau wird erwachsen
Herr Schlau-Schlau wird erwachsen
Print: 1. Auflage Januar 2017, Hardcover mit MP3-CD, 178 S., 106 Min., ISBN: 978-3-95996-030-4, GLP: 20,00 € (D) 2. Auflage Januar 2018, Softcover, 184 S., ISBN: 978-3-95996-091-5, GLP: 13,00 € (D) 2. Digital: E-Book, ISBN: 978-3-95996-031-1, GLP: 9,99 € (D) Tags: Berlin / Humor / Coming-of-Age / Männerfreundschaft / Philosophie / Taschenbuch
Sie lesen gerade: Gegensätze ziehen sich an – der neue Roman „Spätzünder“ erzählt von einer außergewöhnlichen Männerfreundschaft