(openPR) (Berlin, 4. Februar 2015) Der Erich Schmidt Verlag stellt mit »Business Reporting« seine neue, speziell auf das betriebliche Berichtswesen zugeschnittene Fachzeitschrift vor. Verantwortlichen Mitarbeitern bietet sie jeden Monat aktuelle Fachinformationen und Best Practices für den gesamten Reporting-Prozess.
Ob multinationaler Konzern oder regional agierender Mittelständler: Die Anforderungen an Berichterstattung und Dokumentation haben für Unternehmen aller Größen und Branchen stark zugenommen. Den massiv erhöhten Herausforderungen durch zunehmende Internationalisierung, Vernetzung und regulatorische Vorgaben stehen verschärfte Schwierigkeiten des Datenmanagements, der Informationskanalisierung und der Kommunikation – Stichwort »Information Overload« – gegenüber.
Wie aus Daten Berichte werden
Von leistungsfähigen internen Informationssystemen zu adressatengerechter Geschäftsberichterstattung an externe Stakeholder: Den vielseitigen fachlichen, organisatorischen und technischen Aspekten professioneller Datenhaltung, Verdichtung und Präsentation widmet sich die neue ESV-Fachzeitschrift Business Reporting künftig mit viel Praxisnähe und hohem Aktualitätsbezug.
»Wer die wachsenden Anforderungen nicht nur reagierend als notwendige Pflichtübung aufgreift, sondern sich über ein transparentes und flexibles Berichtswesen Wettbewerbsvorteile erschließt, gewinnt«, beschreibt Chefredakteur Dr. Hans-Jürgen Hillmer die Potenziale eines effizienten und zielgerichteten Reportings. »Hier setzt die neue Zeitschrift an, indem sie Fach- und Führungskräften unmittelbar umsetzbare Hilfestellungen anbietet, wie überzeugende Berichte erstellt werden und Dokumentationsanforderungen bestmöglich zu erfüllen sind.«
Interessierte Leserinnen und Leser lädt der Erich Schmidt Verlag ein, die neue Zeitschrift über kostenlose Probeausgaben unverbindlich kennen zu lernen: www.BRgdigital.de/info/