openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KALO beschließt kostenlose Meldung von Wasser- und Wärmezählern

28.01.201518:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: KALO beschließt kostenlose Meldung von Wasser- und Wärmezählern

(openPR) Neu installierte oder erneuerte Messgeräte von Kalt- und Warmwasser sowie Wärme unterliegen seit dem 1. Januar 2015 einer gesetzlichen Meldepflicht /// KALO übernimmt als derzeit einziger Messdienstleister die Meldung von Miet- oder Garantiewartungszählern, ohne Immobilienbesitzern, Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Haus- und Immobilienverwaltern weitere Kosten zu berechnen

Hamburg, 28. Januar 2015 – Mit dem Jahreswechsel stehen Wohnungseigentümern und Immobilienverwaltern wieder zahlreiche Neuerungen ins Haus. Eine davon ist die im vergangenen Jahr vom Bundesrat beschlossene Meldepflicht für Messgeräte. Mit dem Ziel, die Verwendungsüberwachung zu vereinfachen, müssen alle neu installierten oder erneuerten Zähler für die Erfassung des Verbrauchs von Kalt- und Warmwasser sowie Wärme innerhalb von sechs Wochen nach Einbau oder Austausch der zuständigen Landeseichdirektion gemeldet werden.

Als einziger Messdienstleister übernimmt die Kalorimeta AG & Co. KG (KALO) für alle Vertragskunden mit einem Miet- oder Garantiewartungszähler die Meldung der Messgeräte kostenlos. Ausgenommen davon sind sogenannte Kaufzähler, für die keine Garantiewartungsverträge vorliegen oder die in der Regel dem Immobilieneigentümer gehören.

Die Meldung ist einmalig und gilt nur für Wasser- und Wärmezähler. Sie muss nicht für bereits vor dem Stichtag verwendete Geräte vorgenommen werden und gilt auf Grundlage eines vereinfachten Verfahrens auch nicht für jedes einzelne installierte Messgerät. Gemeldet werden müssen gemäß §32 (1) Mess- und Eichgesetz (MessEG) die verwendete Geräteart inklusive Hersteller, Typenbezeichnung, Jahr der Kennzeichnung sowie die Anschrift des Verwenders. Eine Ab- und Ummeldung aufgrund eines Umzugs ist nicht erforderlich. Bei der Nichteinhaltung der Meldepflicht kann ein Bußgeld von bis zu 20.000 Euro fällig werden.

Volker Schubert, Mitglied der Geschäftsleitung bei KALO: „Wir haben beschlossen, die neue Meldepflicht möglichst kundenfreundlich zu interpretieren und freuen uns, insbesondere Wohnungseigentümergemeinschaften und Mietverwalter durch diesen kostenlosen Service weiter entlasten zu können. In diesem Punkt unterscheiden wir uns von unseren Wettbewerbern, die für die Meldung der Messgeräte Gebühren erheben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836561
 606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KALO beschließt kostenlose Meldung von Wasser- und Wärmezählern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KALORIMETA AG & Co. KG

QUNDIS gewinnt Hamburger Unternehmensgruppe als neuen Investor
QUNDIS gewinnt Hamburger Unternehmensgruppe als neuen Investor
Hamburg, 26. April 2017: Die Hamburger Unternehmensgruppe rund um die Kalorimeta AG & Co. KG (KALO) treibt die Digitale Transformation weiter voran und übernimmt den Erfurter Messgerätespezialisten QUNDIS GmbH von HgCapital. Die Unternehmensgruppe übernimmt mit der KFQ Beteiligungs GmbH den Messgerätehersteller QUNDIS sowie dessen Tochterunternehmen SMARVIS. Das Investment der Gruppe, zu der auch die KALORIMETA AG & Co. KG gehört, ebnet den Weg für einen neuen starken Spieler im Feld der klimaintelligenten Steuerung von Immobilien. Bereits he…
Warten Sie noch oder rechnen Sie schon ab?
Warten Sie noch oder rechnen Sie schon ab?
Am Jahresanfang beginnt für viele Immobilienverwalter die Hochsaison. Jetzt müssen Heizkosten erfasst und abgerechnet, Betriebskosten ermittelt und Eigentümerversammlungen vorbereitet werden. Je schneller die erforderlichen Daten zur Verfügung stehen, desto eher können die ersten Versammlungen durchgeführt werden. KALO liefert acht von zehn Abrechnungen innerhalb von sieben Werktagen. Viele Wohnungseigentümer benötigen die Betriebskostenabrechnung für ihre Steuererklärung. Deshalb drängen sie darauf, dass ihre Eigentümerversammlung möglichst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kalo Nero Olivenölkosmetik - ganz natürlich gepflegtBild: Kalo Nero Olivenölkosmetik - ganz natürlich gepflegt
Kalo Nero Olivenölkosmetik - ganz natürlich gepflegt
Waldshut-Tiengen, den 21.12.2017. Die Website kalo-nero.ch bietet ein großes Angebot an Kalo Nero Olivenölkosmetik an, wofür nur Olea europea fruit oil verwendet wird. ------------------------------ Das Angebot erstreckt sich über Produkte aus dem Bereich Gesundheit, Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel. Darüber hinaus werden auch Vegane Moringa-Olivenöl …
Bild: Thomas Stelzl wird neuer Vorstand / Umzug in neue BüroräumeBild: Thomas Stelzl wird neuer Vorstand / Umzug in neue Büroräume
Thomas Stelzl wird neuer Vorstand / Umzug in neue Büroräume
… und Finanzierungsbereich tätig. Unter anderem ist er beim Münchner Immobilienkonzern Omega-Gruppe (www.omega-gruppe.com) in leitender Funktion aktiv. Die Omega-Gruppe ist ein Kooperationspartner der Kalo Holding-Gruppe sowie der BodenWert Immobilien AG. Stelzl folgt auf den langjährigen Vorstand Jens Moos. Die Berufung war von langer Hand vorbereitet …
Bild: Ein Neuzugang in der PR-Unit - Neuer PR-Berater bei der PresseCompanyBild: Ein Neuzugang in der PR-Unit - Neuer PR-Berater bei der PresseCompany
Ein Neuzugang in der PR-Unit - Neuer PR-Berater bei der PresseCompany
Der neue Mann im Team der PR-Unit bei der PresseCompany heißt Tobias Bumm. Der gebürtige Heilbronner ist seit Oktober unter anderem für den PC-Kunden Kalo-Gruppe zuständig. Als gelernter Tageszeitungs-Journalist und erfahrener PR-Mann setzt Bumm nun sein Können unter anderem in den Dienst des Hamburger Mess- und Energietechnikdienstleisters. Ein neues …
Bild: Kalorimeta kauft Wärme-Messdienst Süd GmbHBild: Kalorimeta kauft Wärme-Messdienst Süd GmbH
Kalorimeta kauft Wärme-Messdienst Süd GmbH
Der Hamburger Messdienstleister Kalorimeta AG & Co. KG, Mitglied der Kalo-Gruppe, hat die Wärme-Messdienst Süd GmbH übernommen. Das Unternehmen mit Stammsitz in Villingen verfügt über 100.000 Messgeräte und ist in Baden-Württemberg aktiv. Martin Schmidt, Vorstandssprecher der Kalo-Gruppe: „Die Kalo-Gruppe verstärkt sich derzeit gezielt durch Firmenakquisitionen. …
Warten Sie noch oder rechnen Sie schon ab?
Warten Sie noch oder rechnen Sie schon ab?
… und Eigentümerversammlungen vorbereitet werden. Je schneller die erforderlichen Daten zur Verfügung stehen, desto eher können die ersten Versammlungen durchgeführt werden. KALO liefert acht von zehn Abrechnungen innerhalb von sieben Werktagen. Viele Wohnungseigentümer benötigen die Betriebskostenabrechnung für ihre Steuererklärung. Deshalb drängen sie …
Bild: Heizkostenverordnung? MID-Richtlinie? Wärmezähler? – Zaehleronlineshop.deBild: Heizkostenverordnung? MID-Richtlinie? Wärmezähler? – Zaehleronlineshop.de
Heizkostenverordnung? MID-Richtlinie? Wärmezähler? – Zaehleronlineshop.de
… nennenswerter Meilenstein ist der 31.12.2013 zu sehen, da hier die Neuerungen der Heizkostenverordnung 2009 beachtet werden müssen. Diese macht den Einsatz von Wärmezählern zur Erfassung des Wärmeverbrauchs ab 2014 zur Pflicht. Beim Einsatz von Wärmezählern müssen ebenfalls die Änderungen der MID-Richtlinie - Measuring Instruments Directive berücksichtigt …
Bild: QUNDIS Unternehmensgruppe expandiert weiterBild: QUNDIS Unternehmensgruppe expandiert weiter
QUNDIS Unternehmensgruppe expandiert weiter
… hat QUNDIS z.B. sehr intensiv in deutschen und europäischen Gremien mitgearbeitet, um die Standardisierung der Kommunikation von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern sowie Heizkostenverteilern zu definieren. Zukünftig wird SMARVIS als Hersteller von intelligenten Kommunikationslösungen und Messgeräten diese Arbeit fortsetzen und die Verbindung von …
Bild: Die neue Generation von Wärmezählern - Ultraschall-WärmezählerBild: Die neue Generation von Wärmezählern - Ultraschall-Wärmezähler
Die neue Generation von Wärmezählern - Ultraschall-Wärmezähler
Die Ultraschall-Wärmezähler haben im Einsatz bei der Messung der verbrauchten Wärmemenge zwei wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Wärmezählern: 1. Die Messgenauigkeit ist durch eine geringere Abtastrate wesentlich höher und kann daher ein genaueres Abbild der verbrauchten Wärmemenge liefern. Dies ist besonders für eine genauere Heizkostenabrechnung …
Bild: Premiere für das neue Smart4Energy® S0 ModulBild: Premiere für das neue Smart4Energy® S0 Modul
Premiere für das neue Smart4Energy® S0 Modul
… Anwendungsbereiche bietet. Moderne Technik, übersichtliche Softwareanwendung und intuitive Bedienung kennzeichnen das erfolgreiche Konzept. Durch die Erfassung der Daten von Gas-, Wasser- und Wärmezählern bietet Smart4Energy® jetzt auch eine innovative Lösung für alle Verbrauchsarten. Das S0 Modul dient dabei als Kommunikationsschnittstelle zwischen den Zählern …
Dr. Eyal Kalo, ehemaliger Mitarbeiter bei Beckman Coulter, verstärkt das wachsende F&E-Team von Innocan Pharma
Dr. Eyal Kalo, ehemaliger Mitarbeiter bei Beckman Coulter, verstärkt das wachsende F&E-Team von Innocan Pharma
… President Tel: 646-829-9701; Mobil: 516-652-9004 DIE CANADIAN SECURITIES EXCHANGE UND IHRE REGULIERUNGSORGANE HABEN DIE ANGEMESSENHEIT BZW. GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG NICHT GEPRÜFT UND ÜBERNEHMEN DIESBEZÜGLICH KEINE VERANTWORTUNG. Hinweise bezüglich zukunftsgerichteter Informationen Bestimmte Informationen in dieser Pressemitteilung, einschließlich, aber …
Sie lesen gerade: KALO beschließt kostenlose Meldung von Wasser- und Wärmezählern