openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WABCO plant neues Engineering Innovation Center in Hannover

22.01.201518:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: WABCO plant neues Engineering Innovation Center in Hannover
WABCO plant am Standort Hannover ein neues Engineering Innovation Center zu errichten. Bild: WABCO
WABCO plant am Standort Hannover ein neues Engineering Innovation Center zu errichten. Bild: WABCO

(openPR) Hannover, 20.01.2015. WABCO Holdings Inc., ein Technologielieferant für die weltweite Nutzfahrzeugindustrie, plant am Standort Hannover bis Ende des Jahres 2018 ein neues Engineering Innovation Center zu errichten. Mit einer Investition von rund $27 Millionen schafft WABCO damit zusätzliche Produktentwicklungskapazitäten.

So ermöglicht das neue Engineering Innovation Center den weiteren Ausbau von WABCOs globaler Plattformstrategie. In diesem Zukunftssegment konnte WABCO bereits im September 2014 die modulare Bremssystem-Plattform (mBSP™) vorstellen. mBSP bringt hohe Standardisierung von ABS- und EBS-Komponenten sowie Systemsoftware und ermöglicht Nutzfahrzeugherstellern so die Austauschbarkeit ihrer Bremsplattform in Fahrzeugen weltweit.

Gleichzeitig erlaubt die optimierte Infrastruktur des neuen Engineering Innovation Centers die Einrichtung moderner Testlabore zur Sicherung hoher Qualitätsstandards. Darüber hinaus sollen die unterschiedlichen Produktentwicklungteams in modernen Büroräumen noch effizienter zusammenarbeiten können.

„Mit dieser Investition in eine zukunftsorientierte und flexible Infrastruktur am Standort Hannover wird WABCO seine Position als weltweiter Technologie- und Innovationsführer in der Nutzfahrzeugindustrie nachhaltig stärken“, so Jürgen Heller, Geschäftsführer WABCO Deutschland. „Die Entwicklung der nächsten Generation von Sicherheits- und Effizienztechnologien für Lkw, Busse und Anhängefahrzeuge und die Wertschöpfung, die wir dadurch Nutzfahrzeugherstellern und Speditionen weltweit ermöglichen, hat für WABCO hohe Priorität. Trotz der aktuell großen Herausforderungen in der Nutzfahrzeugindustrie sowie eines stringenten Kostenmanagements bei WABCO werden wir daher auch weiterhin strategisch in Produktentwicklungskapazitäten investieren.“

Am Standort Hannover entwickelt WABCO innovative Prozesse und Hightech-Produkte für den Weltmarkt. Das Systemportfolio umfasst unter anderem elektronische Bremssysteme, hydraulische Antiblockiersysteme, Getriebesteller und Kompressoren. Ebenfalls in Hannover beheimatet ist die WABCO University, WABCOs Kompetenzzentrum für professionelle Trainingslösungen sowie das zugehörige Sales & Trainingscenter, das 2012 eröffnet wurde. Derzeit beschäftigt WABCO am Standort Hannover mehr als 2.000 Mitarbeiter, darunter 625 Ingenieure.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835816
 863

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WABCO plant neues Engineering Innovation Center in Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telematik-Markt.de

Bild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-TelematikBild: Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Sitzt du noch im Wartezimmer oder vor der Webcam? Coronas großer Schub für die Human-Telematik
Berlin/Bochum, 11.11.2020 (msc). Die Coronakrise hat auf verschiedensten gesellschaftlichen und beruflichen Ebenen zu einer verstärkten Nutzung digitaler Angebote geführt. Sei es Homeschooling oder Homeoffice, Arztbesuch oder einfach der Kontakt zu Familienangehörigen – manches ging auf einmal nur noch online. Gerade für Menschen, die zur Risikogruppe zählen und eher öfter zum Arzt gehen als der Durchschnitt, war die digitale Sprechstunde eine lebensschützende Maßnahme. Doch wie stark wurden die Angebote genutzt, und wie nachhaltig wird der E…
Bild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten FuhrparksBild: Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Arealcontrol und Globalmatix starten Kooperation für modulare Telematik in gemischten Fuhrparks
Vaduz/Haar/Stuttgart, 21.10.2020. Die auf Telematik-Lösungen für Endanwender spezialisierte Arealcontrol GmbH und die Liechtensteinische Globalmatix AG, ein Tochterunternehmen der börsennotierten Softing AG, kooperieren in kommerziellen Telematik-Anwendungen und führen Fahrzeug-Ferndiagnosen in Echtzeit für markengemischtes Flottenmanagement aller Größen, Marken und Modelle ein. Ziel ist der gemischte Fuhrpark der Flottenbetreiber, die für eigene Zwecke und für Kunden-Services entsprechende Telematik-Dienste einsetzen wollen. Die intelligent…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Präsentation der Fuhrpark-Telematiklösung TX TRAILERGUARD zur IAA Nfz 2014Bild: Präsentation der Fuhrpark-Telematiklösung TX TRAILERGUARD zur IAA Nfz 2014
Präsentation der Fuhrpark-Telematiklösung TX TRAILERGUARD zur IAA Nfz 2014
Brüssel/Hannover, 25.09.2014. WABCO präsentiert auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover TX-TRAILERGUARD™. Die Lösung verbindet die Funktionen von WABCOs TrailerGUARD™-Telematik mit der Backoffice-Softwareplattform TX-CONNECT™ von Transics International. TX-TRAILERGUARD soll den Betreibern von Nutzfahrzeugflotten dabei helfen, die Sicherheit und Effizienz …
Bild: WABCO erhält mehrere Auszeichnungen für seine Leistungen als ArbeitgeberBild: WABCO erhält mehrere Auszeichnungen für seine Leistungen als Arbeitgeber
WABCO erhält mehrere Auszeichnungen für seine Leistungen als Arbeitgeber
… in Deutschland an den drei Produktions- und Entwicklungsstandorten in Hannover, Gronau (Leine) und Mannheim sowie im Vertriebszentrum in Langenhagen insgesamt über 3.000 Mitarbeiter. Erst kürzlich gab das Unternehmen eine Investition von $27 Millionen (23 Millionen Euro) für den Neubau eines Engineering Innovation Centers am Standort Hannover bekannt.
Bild: Chinesischer Kommissionschef für Qualitätsmanagement der PRC beeindruckt vom Standort HannoverBild: Chinesischer Kommissionschef für Qualitätsmanagement der PRC beeindruckt vom Standort Hannover
Chinesischer Kommissionschef für Qualitätsmanagement der PRC beeindruckt vom Standort Hannover
… von Dr. K&K ChinaConsulting folgten die chinesischen Besucher einem straffen Programmplan. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen der Qualitätssicherung und des Innovationsmanagements in Verbindung mit Industrie 4.0 und der Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Am Morgen nahm der WABCO-Geschäftsführer für Deutschland, Jürgen Heller, die Delegation …
Bild: WABCO präsentiert neue Ferndiagnoselösung zur Automechanika 2016Bild: WABCO präsentiert neue Ferndiagnoselösung zur Automechanika 2016
WABCO präsentiert neue Ferndiagnoselösung zur Automechanika 2016
Auf der Automechanika Frankfurt 2016 wird WABCO auch sein leistungsstarkes Aftermarket-Portfolio mit innovativen Aftermarket-Produkten und Services präsentieren. ------------------------------Hannover, 13.09.2016. WABCO, ein Zulieferer von Technologien zur Verbesserung der Sicherheit, Effizienz und Vernetzung von Nutzfahrzeugen, wird auf der Automechanika …
WABCO erklärt gegenüber Telematik-Markt die Lieferung seiner führenden Telematik-Lösung TrailerGUARD an Kögel
WABCO erklärt gegenüber Telematik-Markt die Lieferung seiner führenden Telematik-Lösung TrailerGUARD an Kögel
… Kooperation mit Kögel weiter zu vertiefen. Mit der beispielhaften Entwicklung von intelligenten Transportlösungen gilt Kögel in der europäischen Nutzfahrzeugbranche als Innovationstreiber“, sagt Nick Rens, WABCO Vice President, Aftermarket and Trailer Systems. „Unsere Telematik-Lösung unterstreicht WABCOs Innovationskraft, mit der wir Transportunternehmen …
Bild: „Detector“: Neue Telematik-Lösung soll Ladungsdiebstählen entgegenwirkenBild: „Detector“: Neue Telematik-Lösung soll Ladungsdiebstählen entgegenwirken
„Detector“: Neue Telematik-Lösung soll Ladungsdiebstählen entgegenwirken
… die Flottenbetreiber – von beschädigten Aufliegern und Fahrzeugen, über Stillstandszeiten bis zu erhöhten Versicherungsprämien. Im Rahmen seines Engagements für „Schutz durch Innovation“ hat Sioen seine Technologie Dynatex PROTECTOR weiterentwickelt und produziert nun eine intelligente Mehrschichtplane mit leitenden Schichten, die an den Aufliegertüren …
Bild: Eisbär Sprinter feiert fünften Geburtstag im Erlebnis-Zoo HannoverBild: Eisbär Sprinter feiert fünften Geburtstag im Erlebnis-Zoo Hannover
Eisbär Sprinter feiert fünften Geburtstag im Erlebnis-Zoo Hannover
Happy Bärsday! Bärenstarke Party im Erlebnis-Zoo Hannover: Zu seinem fünften Geburtstag bekam Eisbär Sprinter heute ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk von seinem Paten WABCO Deutschland: Einen großen Schneeball der niemals schmilzt. Der ca. 50 cm große, weiße Kunststoffball soll die Eisbären in der Anlage beschäftigen. Verhaltensanreicherung (Behavioural …
Bild: Edifier „Lifestyle Audio System - E3350“ erhält Auszeichnung von der CES InternationalBild: Edifier „Lifestyle Audio System - E3350“ erhält Auszeichnung von der CES International
Edifier „Lifestyle Audio System - E3350“ erhält Auszeichnung von der CES International
… International, wurde kürzlich von der internationalen CES mit einer Auszeichnung für ihr „Lifestyle Audio System E3350“ in den Bereichen Innovation, Design und Engineering geehrt. Das einzigartig gestaltete E3350 2.1 Lautsprechersystem bietet mit seinem erfrischend modernen und lifestyleorientierten Design eine Bereicherung für Heim- und Arbeitsumgebungen, ohne …
Bild: WABCO erweitert Produktpalette durch Übernahme der Trans-Safety LOCKS® GmbHBild: WABCO erweitert Produktpalette durch Übernahme der Trans-Safety LOCKS® GmbH
WABCO erweitert Produktpalette durch Übernahme der Trans-Safety LOCKS® GmbH
Brüssel, Belgien, 09.02.2016. WABCO, ein Lieferant von Technologien zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Nutzfahrzeugen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen kürzlich die Geschäfte der Trans-Safety LOCKS® GmbH (“Trans-Safety LOCKS”) erworben hat, die für Sicherheitslösungen im europäischen Transportwesen bekannt ist. Diese Akquisition …
Bild: WABCO University verabschiedet erfolgreich den 100.000sten TeilnehmerBild: WABCO University verabschiedet erfolgreich den 100.000sten Teilnehmer
WABCO University verabschiedet erfolgreich den 100.000sten Teilnehmer
… University absolviert. Das entspricht einem Zuwachs von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden 2013 mehr als 1.200 Kurse an den 14 WABCO Trainings-Centern weltweit durchgeführt. WABCO kann auf eine lange Tradition als Anbieter professioneller Trainings für die Nutzfahrzeugindustrie zurückblicken und bietet bereits seit den frühen 1970er Jahren …
Sie lesen gerade: WABCO plant neues Engineering Innovation Center in Hannover