openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Top-Vergleichsportalplätze Fotografie gehen an Japan und USA

21.01.201519:43 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Top-Vergleichsportalplätze Fotografie gehen an Japan und USA

(openPR) Japanische Elektronik-Traditionsunternehmen sichern sich die beiden ersten Plätze im Vergleichsportal-Marketing Fotografie. Überraschend, dass der dritte Platz an GoPro, den amerikanischen Action-Camcorderhersteller geht. Laut der „Studie Vergleichsportal-Marketing Fotografie 2015“ belegt das bestplatzierte reine Fotografieportal hinter den führenden Multibranchenportalen Platz 13 im Portalranking.



Esslingen am Neckar, 21. Januar 2015 – Die „Studie Vergleichsportal-Marketing Fotografie 2015“ untersucht die Präsenz von 101 Kamera- und Camcorderherstellern auf 72 Vergleichsportalen. Dabei berücksichtigt die Analyse neben der Anzahl der genutzten Portale auch die Listungsanzahl und die Platzierungen in zehn angebotenen Produktkategorien Bridgekamera, Camcorder, Digitalkamera, Einwegkamera, Kompaktkamera, Sofortbildkamera, Spiegelreflexkamera, Sucherkamera, Systemkamera und Unterwasserkamera.

Die beiden ersten Plätze sichern sich wenig überraschend zwei japanische Traditionsunternehmen aufgrund hoher Portalpräsenz mit vielen Listungen und sehr guten Platzierungen. Den dritten Platz belegt GoPro, der noch junge US-amerikanische Hersteller von kleinen, wasserdichten und robusten Action-Camcordern dank guter Platzierungen. Nicht alle namhaften Hersteller mit größeren Marktanteilen schaffen es in die Top 20 der Herstellerpräsenz.

Unter den 20 führenden Herstellern ist ein Großteil der Unternehmen gleichzeitig in mehreren Produktkategorien präsent. Trotz Beschränkung auf nur eine oder wenige Produktkategorien schaffen es dennoch auch einige Spezialisten wie GoPro, Magicolor und JVC aufgrund ausgezeichneter Platzierungen in die Top 20. Ein Indikator für Portalpräsenz ist die Anzahl der Vergleichsportale, in denen die Hersteller vertreten sind. Canon, Panasonic und Nikon belegen bei diesem Aspekt mit jeweils über 80 Prozent der untersuchten Portale die vordersten Plätze.

Die 72 in der Studie untersuchten Vergleichsportale lassen sich in die Kategorien Allroundportale, Elektronikportale, Fotografieportale und produktspezifische Portale unterteilen. Allroundportale dominieren unter den Top 20 Portalen mit einem Anteil von 60 Prozent. Auf die anderen Portalarten entfallen damit immerhin noch 40 Prozent der wichtigsten Vergleichsportale. An die Spitze der Top 20 Portale setzen sich Allroundportale wie preisvergleich.de und testberichte-und testsieger.de. Das bestplatzierte Fotografieportal kamera.net belegt Rang 13 im Portalranking.

Über die Studie:

Die „Studie Vergleichsportal-Marketing Fotografie 2015“ von research tools untersucht auf 119 Seiten die Auftritte von 101 Kamera- und Camcorderherstellern auf 72 Vergleichsportalen. Neben einer produktübergreifenden Analyse der Präsenz der Hersteller in den Vergleichsportalen wird die Vermarktung von zehn Produktkategorien mit verschiedenen Kennzahlen und Indizes untersucht. Eine Analyse der Listungen zu Suchtreffer- und Anzeigenplatzierungen ergeben ein Ranking der Vergleichsportale für Fotografie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835411
 1007

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Top-Vergleichsportalplätze Fotografie gehen an Japan und USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Make noise, not war – Online-Vernissage auf schau.galleryBild: Make noise, not war – Online-Vernissage auf schau.gallery
Make noise, not war – Online-Vernissage auf schau.gallery
… von Künstlern zeigt. SCHAU ist dabei auf kein Genre festgelegt und fokussiert alle Bereiche der zeitgenössischen Kunst und Kultur: Illustration, Design, Fotografie, Malerei, Video-Installation, Animation, Mixed-Media Sculpture, konzeptionelle Kunst und vieles mehr. Die SCHAU Gallery zeigt jetzt ihre dritte Online-Ausstellung. Bei den beiden vorangegangenen …
Bild: 10 JAHRE der Ausstellung International Surrealism NowBild: 10 JAHRE der Ausstellung International Surrealism Now
10 JAHRE der Ausstellung International Surrealism Now
… weltweit größten Ausstellung des Surrealismus des 21. Jahrhunderts entwickelt und besteht aus Werken der Malerei, Zeichnung, digitalen Kunst, Skulptur und Fotografie. 125 teilnehmende Künstler aus 52 Ländern: Albanien, Algerien, Argentinien, Australien, Österreich, Aserbaidschan, Weißrussland, Belgien, Brasilien, Kanada, Chile, China, Kolumbien, Kroatien, …
S&P Fund Services – Die asiatischen Märkte werden sich schneller erholen
S&P Fund Services – Die asiatischen Märkte werden sich schneller erholen
… mussten Investoren in Südostasienfonds mit -0,8% leichte Verluste verbuchen. Die Fonds schlugen sich damit besser als der Vergleichsindex (S&P BMI Asia Pacific ex-Japan), der für die gleiche Zeitperiode einen Verlust von 1,7% auswies. Auch im Vergleich zu anderen Regionenfonds hielten sich Südostasienfonds besser: Der durchschnittliche US-Aktienfonds …
Bild: Buchneuerscheinung Konica Minolta Dynax 5DBild: Buchneuerscheinung Konica Minolta Dynax 5D
Buchneuerscheinung Konica Minolta Dynax 5D
… November 2005 Die Scheibels – Verfasser des viel gelobten Buches über die Dynax 7D – gelten als erstklassige Minolta-Kenner und sind bekannt durch Bestseller über die digitale Fotografie. Genau die richtigen Autoren also für ein qualifiziertes Buch über eine digitale Spiegelreflexkamera wie die Dynax 5D. Das Handbuch, in dem die technischen und kreativen …
Hoffen auf Konfuzius oder Gaunereien für die Rent
Hoffen auf Konfuzius oder Gaunereien für die Rent
… Büro. Heute beträgt der Anteil der über 64-jährigen im Verhältnis zu der erwerbsfähigen Bevölkerung in den USA 18,6, in Großbritannien 24,4, Deutschland 24,0, Italien 26,7 und in Japan 25,3 Prozent. Dramatisch wird es im Jahr 2050: Fast 50 Prozent wird der Anteil der über 64-jährigen im Verhältnis zur erwerbsfähigen Bevölkerung dann betragen, in Japan …
Bild: Spürsinn startet Kreativsommer 2009Bild: Spürsinn startet Kreativsommer 2009
Spürsinn startet Kreativsommer 2009
… Pünktlich hierzu startet die Spürsinn-Gruppe die Aktion „Kreativsommer 2009“. Mehrere exklusive Produkte werden jetzt vorgestellt. Der Kreativsommer zeigt die Vielseitigkeit der Fotografie in all seinen Facetten. Handgeschöpftes Japan-Papier für InkJet-Drucker lässt das Herz von Fotografen höher schlagen. Das originale WASHI-Papier wird direkt aus Japan …
Bild: Den Menschen in Japan helfenBild: Den Menschen in Japan helfen
Den Menschen in Japan helfen
… mit denen auch Europas grösste Nikon-Community wirksam den bedrohten Menschen in Japan helfen kann. Das Resultat mündete am 16. März 2011 zu einem Spendenaufruf im Nikon Fotografie-Forum für die notleidenden Menschen in Japan. Unter dem Tenor "Den Menschen In Japan Helfen" können Gäste und Mitglieder des NF-F nachvollziehbare Spenden an das Deutsche …
Bild: Benchmark-Studie vergleicht Prozess-, IT- und Projektmanagement in Deutschland, Japan und den USABild: Benchmark-Studie vergleicht Prozess-, IT- und Projektmanagement in Deutschland, Japan und den USA
Benchmark-Studie vergleicht Prozess-, IT- und Projektmanagement in Deutschland, Japan und den USA
Einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Produktentwicklungsprozesse in verschiedenen Branchen und Regionen liefert die internationale Studie iTiD INDEX des japanischen Beratungsunternehmen iTiD Consulting. In Zusammenarbeit mit der Münchner ACTANO GmbH, Spezialist für das Management des Produktentwicklungsprozesses, wurden 2008/2009 auch deutsche …
Bild: GOTS wächst bereits im fünften Jahr - neu zertifizierte Unternehmen, neue Länder, neuer RepräsentantBild: GOTS wächst bereits im fünften Jahr - neu zertifizierte Unternehmen, neue Länder, neuer Repräsentant
GOTS wächst bereits im fünften Jahr - neu zertifizierte Unternehmen, neue Länder, neuer Repräsentant
… rund 160 Druckereien und Nähereien. Unter den Top 20 Ländern nach Anzahl GOTS zertifizierter Betriebsstätten sind Indien, Türkei, China, Pakistan, Deutschland, Italien, Japan, Südkorea, Bangladesh, Großbrittanien, Frankreich, USA, Hong Kong, Griechenland , Peru, Schweiz, Österreich, Niederlande, Belgien und Portugal. Während die Top vier unverändert …
Bild: Exklusives Foto-Shooting in Irland zu gewinnenBild: Exklusives Foto-Shooting in Irland zu gewinnen
Exklusives Foto-Shooting in Irland zu gewinnen
… auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Nun haben sie gemeinsam das Unternehmen Bondshots Photography http://www.bondshots.com gegründet. Bondshots bietet seinen Klienten hochklassige Fotografie mit dem Schwerpunkten Hochzeits- und Portraitfotografie. Zur Eröffnung des Studios in West Cork, Irland, gibt es zwei exklusive Giveaways zu gewinnen: …
Sie lesen gerade: Top-Vergleichsportalplätze Fotografie gehen an Japan und USA