openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christian Buchholz in Galerie Stepanek lädt ein

12.01.201518:40 UhrKunst & Kultur
Bild: Christian Buchholz in Galerie Stepanek lädt ein
Gottes Geist im Filstal
Gottes Geist im Filstal

(openPR) Zu einer spannenden Spurensuche vom 12. Jahrhundert bis in unsere Tage lädt Dekan Christian Buchholz ein. In seinem neuen Buch „Gottes Geist im Filstal“ stellt er auf 160 Seiten über 70 Persönlichkeiten aus dem Filstal und der Voralb vor. Alle haben sie aus religiöser Überzeugung für die Öffentlichkeit gewirkt und ihre Zeit über die Region hinaus geprägt. Aufregende Lebensgeschichten schildert der ehemalige Studienleiter der Ev. Akademie Bad Boll Christian Buchholz.
Die Verlegerin Manuela Kinzel sagt: „Ich bin stolz, dass Herr Dekan Christian Buchholz sich für meinen Verlag entschieden hat.“
Am Mittwoch, 21. Januar 2015 berichtet Dekan Christian Buchholz um 19 Uhr in der Galerie Stepanek, Filseckstraße 9 in Faurndau über die Entstehung des Buches und erzählt interessante Fakten aus „Gottes Geist im Filstal“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833791
 941

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christian Buchholz in Galerie Stepanek lädt ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Manuela Kinzel Verlag

Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?Bild: Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
Wie lebten die Menschen eigentlich zur Zeit um Jesu Geburt?
In seinem neuen Buch „Neue Sandalen zu Weihnachten“ findet der Leser zwei liebevolle Weihnachtsgeschichten. Aber Weihnachten läuft – von der Sprache her – ganz anders ab. Weihnachten einmal anders. Im Kern geht es natürlich um die Geburt Jesu in Bethlehem. Aber die Umstände, die dazu geführt haben, werden hier aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Vor allem, warum konnte Jesus nicht bei Marias Eltern in Jerusalem oder bei ihrer Kusine Elisabeth zur Welt kommen, die sie doch einige Monate zuvor noch besucht hatte? Warum ausgerechnet i…
16.11.2020
Bild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger FriedhofBild: Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Ein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof
Eine Spurensuche nach dem jüdischen KZ-Häftling Isaak Komras, 1928 in Wilna geboren, 1945 in Heidenheim gestorben, unternimmt Sybille Eberhardt in ihrem neuen Buch „Was ist dir widerfahren, Isaak“. Sein ungewöhnlicher Grabstein auf dem Göppinger Friedhof veranlasst die Autorin Sybille Eberhardt, in ihrer jüngsten Untersuchung nach Spuren des zu früh verstorbenen jüdischen Jungen Isaak aus Wilna zu suchen. Sein Schatten geistert durch die Geschichte des Wilnaer Ghettos. Er heftet sich an die Fersen eines Verwandten und zahlreicher Leidensgen…
06.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weil er nicht töten wollte… - Galerie StepanekBild: Weil er nicht töten wollte… - Galerie Stepanek
Weil er nicht töten wollte… - Galerie Stepanek
… einer Todeszelle verbringen. 16 Briefe schrieb er an seine Frau Anna. Im neuen Buch „Deine Tränen sind auch meine…“, erschienen im Manuela Kinzel Verlag, „übersetzte“ Dekan Christian Buchholz aus Dürnau diese Briefe. 13 Schwarz-Weiß-Fotos zeigen Adolf Zanker und seine Familie. Das Bibelwort „Du sollst nicht töten“ nehmen die Zeugen Jehovas sehr ernst. …
Bild: 12.02., 19h | VERNISSAGE Night on Earth im .CHBBild: 12.02., 19h | VERNISSAGE Night on Earth im .CHB
12.02., 19h | VERNISSAGE Night on Earth im .CHB
… Gábor A.Nagy, Heiner Altmeppen, Radu Belcin, Robert Bosisio, Adam Bota, Konstantin Déry, Aron Demetz, Joseba Eskubi, René Holm, Adam Magyar, Nikolai Makarov, Nicola Samorì, Steffi Stangl, Stepanek & Maslin, Attila Szucs, Alexander Timofeev, Alexander Tinei Eine Ausstellung der Galerie Berlin Selected Artists (BSA) und des .CHB Kuratiert von Uwe …
Bild: Gottes Geist in „Galerie Stepanek“Bild: Gottes Geist in „Galerie Stepanek“
Gottes Geist in „Galerie Stepanek“
Lebendige und eindrückliche Beiträge zu einer Kultur- und Geistesgeschichte unseres Filstales und des Voralbgebietes liefert Schuldekan Christian Buchholz in seinem neuen Buch „Gottes Geist an Fils und Alb“, erschienen im Manuela Kinzel Verlag aus Hohenstaufen. Wieder umfasst dieses „Lesebuch“ zu gesammelten Lebensgeschichten aus unserer Region eine …
Bild: Galerie Stepanek zeigt Bilder vom „TATORT Dali“Bild: Galerie Stepanek zeigt Bilder vom „TATORT Dali“
Galerie Stepanek zeigt Bilder vom „TATORT Dali“
Die Göppinger Journalistin Annerose Fischer-Bucher liest am Freitag, 29. September 2017, um 19:30 Uhr in der Galerie Stepanek in Faurndau aus ihrem ersten Krimiroman „TATORT Dalí". Das beim Kinzel-Verlag erschienene Buch handelt von Fälschungen und kriminellen Machenschaften in der Kunstszene. – Gleichzeitig zeigt der Galerist Werner Stepanek in einer …
Bild: Gottest Geist im Filstal - Über 70 Persönlichkeiten an Fils und AlbBild: Gottest Geist im Filstal - Über 70 Persönlichkeiten an Fils und Alb
Gottest Geist im Filstal - Über 70 Persönlichkeiten an Fils und Alb
Mit großer Sorgfalt wählte Dekan Christian Buchholz (Dürnau/Bad Boll) über 70 Persönlichkeiten aus, welche er in seinem neuen Buch „Gottes Geist im Filstal“ vorstellt. Beginnt es mit Personen im 12. Jahrhundert (Berta von Boll, Gottfried von Spitzenberg, Martin Cleß, Matthäus Vogel), sind auch die noch lebenden Persönlichkeiten (Irmgard Lubkoll, Walter …
Bild: Volles Haus in Galerie StepanekBild: Volles Haus in Galerie Stepanek
Volles Haus in Galerie Stepanek
Einen würdigen Rahmen zur Vorstellung des informativen Buches „Gottes Geist im Filstal“ hatten Autor Christian Buchholz und Verlegerin Manuela Kinzel gefunden. Über 70 Gäste kamen in die Galerie Stepanek in Faurndau. Mit Trompeten- und Klaviermusik begleitete Matthias Schweizer aus Hohenstaufen den schönen Abend. Nach einer herzlichen Begrüßung und dem …
Antiquariat zu Göppingen
Antiquariat zu Göppingen
… zu kurz. Ob der Kunstbildband von Christel Fuchs aus Ditzenbach oder KAGE’s fantastische Insektenwelten oder die Wanderbücher von Manfred Bomm – für jeden ist hier etwas dabei. Namhafte Autoren wie Dr. Hubert Herkommer, Dr. Wolfgang Rapp, Werner Stepanek, Christian Buchholz haben ihren Platz im www.goeppingen-shop.de. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Bild: Holz, Glas, Stein & StahlBild: Holz, Glas, Stein & Stahl
Holz, Glas, Stein & Stahl
Stellt man sich im Park des Badhotels Stauferland vor die Figur von Königin Irene von Byzanz, geschaffen von Christian Siller aus Hattenhofen, so kann man einen wunderbaren Blick auf den Hohenstaufen und das Stauferland genießen. Von Christian Siller wurde auch die Skulptur von Kaiser Friedrich II geschaffen, der Sie am Eingang des Hotels begrüßt. Auf …
Bild: Hochwasserrückhaltesysteme und LöschwasserrückhaltesystemeBild: Hochwasserrückhaltesysteme und Löschwasserrückhaltesysteme
Hochwasserrückhaltesysteme und Löschwasserrückhaltesysteme
… größere Aufmerksamkeit zu. Die unsichersten Angriffsflächen sind hierbei in erster Linie schmale Einfahrten sowie Türen, Tore und Kellerfenster, sie sind dem Wasser schutzlos ausgeliefert. RS Stepanek hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Problematik fachgemäß in den Griff zu bekommen. Für viele Anwendungen bietet die RS Stepanek KG individuelle …
Bild: Skulpturenpark im Badhotel StauferlandBild: Skulpturenpark im Badhotel Stauferland
Skulpturenpark im Badhotel Stauferland
… Maria Weber, eine Frau! als Steinmetzin, deren Leidenschaft man ihren Steinarbeiten ansieht, Herbert Häbich, bekannt als freischaffender Künstler mit Skulpturen aus Stahl und Christian Siller, der staufische Figuren aus Holz präsentieren wird. Rüdiger Wolff, Leiter vom Offenen KulturTreff und Inhaber der Galerie Stauferland in Hohenstaufen, wird die …
Sie lesen gerade: Christian Buchholz in Galerie Stepanek lädt ein