openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchner Tanzschulen und Tanzlehrer fordern: „Rettet den Hochzeitswalzer“

09.01.201518:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) „Schluss mit der Crashkurs-Mentalität – Tanzen lernt man nicht an einem Wochenende“: Das erklären Münchner ADTV-Tanzschulen und Tanzlehrer pünktlich zu Beginn der Hochzeits-Vorbereitungssaison.

Der Tanz des Brautpaares ist eine alte Tradition und ein romantischer Höhepunkt jeder Hochzeitsfeier. Doch häufig genug fühlen sich vor allem die Männer nicht genügend vorbereitet und unsicher. So erleben die Gäste eine „Performance“ vom Brautpaar, die „Luft nach oben“ hat. Münchner Tanzlehrer machen nun darauf aufmerksam: Selbstbewusstes Tanzen lernt man nicht an einem Wochenende oder gar an einem Tag mit einer Einzelstunde! Genau das aber wollen zahlreiche Crashkurs-Angebote die Heiratswilligen glauben machen. Die Tanzlehrer, allesamt Profis des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes ADTV, fordern nun ein Umdenken: „Tanzen ist Bewegung zur Musik! Jeder kann sie lernen. Man sollte sich jedoch Zeit dafür nehmen. Stressfrei Tanzen lernen!“, lautet das Motto.

Der Tanzkurs als „Countdown“
Tanzen lernen macht Spaß und ist eine wertvolle Zeit für jedes Paar – und damit die perfekte Einstimmung auf die Hochzeit. Dabei kann der Tanzkurs zu einem richtigen Countdown auf den großen Tag werden! Die Tanzlehrer empfehlen Tanzeinsteigern, den Tanzkurs zu beginnen, wenn auch die zentrale Vorbereitungsphase der Hochzeit beginnt, meist ein halbes bis dreiviertel Jahr vor dem Termin. Die Faustregel lautet: Wer sich auf die Suche nach einer passenden Location macht, sollte zeitgleich auch den Tanzkurs beginnen – dann wird er zum Zeitpunkt der Hochzeitsfeier bestens vorbereitet sein!

Tanzschule Kieber, ehemals Richter
Sonnenstraße 3
80331 München
www.tanzschule-kieber.de

TWS Tanzschule Wolfgang Steuer
Schützenstraße 8
80335 München
www.tanz.de

DT01.
Die Tanzschule am Deutschen Theater
Adolf-Kolping-Str. 10
80336 München
www.tanztipp.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833673
 1239

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchner Tanzschulen und Tanzlehrer fordern: „Rettet den Hochzeitswalzer““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

10. internationaler Tanzlehrerkongress INTAKO vor Ostern - Düsseldorf bleibt Tanzlehrers Liebling
10. internationaler Tanzlehrerkongress INTAKO vor Ostern - Düsseldorf bleibt Tanzlehrers Liebling
… gibt eine Welt jenseits von facebook, What‘sApp und Instagram, in der Kontakte in Echtzeit möglich sind – das belegt die Nachfragen in den Tanzschulen der Republik. Cornelia Willius-Senzer, Präsidentin des größten deutschen Tanzlehrerverbandes ADTV: „Die Tanzschulen werden immer mehr als Plattform für Austausch erkannt, die Kommunikation untereinander …
Bild: Hochzeitswalzer - Stolperfalle oder Tanzgenuss - Neue Tanzschule in BremenBild: Hochzeitswalzer - Stolperfalle oder Tanzgenuss - Neue Tanzschule in Bremen
Hochzeitswalzer - Stolperfalle oder Tanzgenuss - Neue Tanzschule in Bremen
Nach Standesamt, Kirche und einem guten Essen wird gefeiert. Der Tanzabend wird traditionell von dem Hochzeitspaar mit einem eleganten Hochzeitswalzer eröffnet. Gut beraten ist das Paar, wenn es sich im Vorfeld mit diesem Thema beschäftigt habt. Denn nicht selten werden die Bewegungskünste von 100 Augenpaaren begutachtet. Um gut gerüstet zu sein, finden …
Bild: Dazu tanzt Deutschlad und vielleicht schon bald die ganze WeltBild: Dazu tanzt Deutschlad und vielleicht schon bald die ganze Welt
Dazu tanzt Deutschlad und vielleicht schon bald die ganze Welt
… ist die Choreographie leicht nachzumachen. Tanzlehrer Schöffl: „Der Tanz ist Stadion und Public-Viewing- tauglich, er macht Spaß und vor allem jeder kann sofort mitmachen.“ Die ADTV Tanzschulen sind nun informiert und können somit die Fussball WM perfekt begleiten. Der Tanz eignet sich für jede Zielgruppe und ist Multifunktional einsetzbar (STADION - …
Deutschlands größtes Tanzportal unter neuer Verwaltung
Deutschlands größtes Tanzportal unter neuer Verwaltung
… und zeigte sich im neuen Retrodesign mit einer komplett neuen Programmierung. Es wurden neue Dienste wie zum Beispiel ein bundesweites Kursbuchungssystem mit über 700 teilnehmenden Tanzschulen und ein Eventkalender integriert. Die Zugriffszahlen haben sich seit dem Frühjahr 2006 bis heute verzehnfacht. Zum Start der zweiten Tanzsaison im Herbst dieses …
TANZsicher Spezialist für Tanzschulabsicherungen
TANZsicher Spezialist für Tanzschulabsicherungen
Aschaffenburg, Tanzschulen die von der Versicherungsgesellschaften vergessene Branche. Damit ist es nun vorbei. Mit TANZsicher wollen wir allen Tanzlehrern und Tanzschulen zu einem bedarfsgerechten Versicherungsschutz zu einem fairen Preis verhelfen. Unsere Kompetenz in Bereich Tanzschule stammt aus eigenen Erfahrungen als Tanzschulinhaber und Tanzlehrer. …
Bild: Der wichtigste Schritt in ein neues Leben - Hochzeitskurse in der Tanzschule Tanzarena in BremenBild: Der wichtigste Schritt in ein neues Leben - Hochzeitskurse in der Tanzschule Tanzarena in Bremen
Der wichtigste Schritt in ein neues Leben - Hochzeitskurse in der Tanzschule Tanzarena in Bremen
Nach Standesamt, Kirche und einem guten Essen wird gefeiert. Der Tanzabend wird traditionell von dem Hochzeitspaar mit einem eleganten Hochzeitswalzer eröffnet. Gut beraten ist das Paar, wenn es sich im Vorfeld mit diesem Thema beschäftigt habt. Denn nicht selten werden die Bewegungskünste von 100 Augenpaaren begutachtet. Um gut gerüstet zu sein, finden …
Wie kann Tanzen ein Trendsport bleiben
Wie kann Tanzen ein Trendsport bleiben
… „Darf ich Bitten“ oder der TV-Show „Let´s Dance“ und der Arbeit der einzelnen Tanzlehrer vor Ort. Ist der Film vergessen, sinken die Besucherzahlen in den Tanzschulen. Der ADTV (allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband) hat vor Jahren zusammen mit der TSIV im ADTV (Tanzschulinhaber Vereinigung im ADTV) eine Marketing Gesellschaft mit dem schönen Namen …
INTAKO 2019: Die Tanzschule in Zeiten der Digitalisierung – „Wie Facebook, aber mit Anfassen“
INTAKO 2019: Die Tanzschule in Zeiten der Digitalisierung – „Wie Facebook, aber mit Anfassen“
„Wer bei uns das Handy benutzt, will meist nur Telefonnummern austauschen,“ sagt Daniela Budde (Foto), Inhaberin der ADTV-Tanzschule Tanzbar in Düsseldorf. Die Tanzschulen zählen heute zu den wenigen Orten, an denen das Handy still bleibt. Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband e.V., Berufsverband für rund 3000 Tanzlehrende, sieht dennoch massive …
Bild: Tanzschule holt Weltmeister nach Erlangen - Holger Nitsche bei TanzEleganzBild: Tanzschule holt Weltmeister nach Erlangen - Holger Nitsche bei TanzEleganz
Tanzschule holt Weltmeister nach Erlangen - Holger Nitsche bei TanzEleganz
m der ehemaligen Tanzhochburg Bayerns (N, FÜ, ER) wurde für diesen besonderen Workshop ausgewählt, denn für Tänzer und Tanzlehrer ist die regelmäßige Weiterbildung und der Austausch wichtig. Es profitieren letztlich alle davon wenn ein solch hochklassiges Fortbildungsangebot möglich ist, Tänzer wie Tanzschulen und Tanzlehrer.
Der schweizer Tanzsport verkommt zur Abzocke
Der schweizer Tanzsport verkommt zur Abzocke
… eine Entwicklung im schweizer Tanzsportbereich, die er selbst als "Fast-Food für den Freizeitsport" und "Abzocke" bezeichnet. "Tanzen liegt im Trend und an jeder Ecke werden Tanzschulen eröffnet, die nur am schnellen Geld interessiert sind!", sagt Mave. Die Qualität des Unterrichts sei miserabel, die Kosten für die Schüler dafür umso höher. Oftmals …
Sie lesen gerade: Münchner Tanzschulen und Tanzlehrer fordern: „Rettet den Hochzeitswalzer“