(openPR) Nach Standesamt, Kirche und einem guten Essen wird gefeiert. Der Tanzabend wird traditionell von dem Hochzeitspaar mit einem eleganten Hochzeitswalzer eröffnet. Gut beraten ist das Paar, wenn es sich im Vorfeld mit diesem Thema beschäftigt habt. Denn nicht selten werden die Bewegungskünste von 100 Augenpaaren begutachtet.
Um gut gerüstet zu sein, finden viele Paare den Weg in eine Tanzschule. Hier werden in Hochzeits- oder auch Crashkursen die relevanten Tänze mit den jeweiligen Grundschritten unterrichtet. Langsamer und Wiener Walzer und der Discofox sind die Klassiker, die in meist 4-stündigen Tanzabenden geübt werden.
Neben den Tanzkursen entscheiden sich viele Paare für Einzelunterricht. Dieser ist intensiver und für jedes Tanzpaar individuell zugeschnitten.
Lars Wendt, Inhaber der Tanzschule Wendt Bremen, bedient jetzt genau diese Paare. "Bei den Vorbereitungen zum schönsten Tag des Lebens wird an Alles gedacht. Doch die Praxis zeigt, dass das Thema Eröffnungstanz gerne in Vergessenheit gerät" so Wendt. Nicht selten hat der ausgebildete ADTV-Tanzlehrer Paare auf dem Parkett, die 3 Tage später vor ihren Gästen tänzerisch bestehen müssen.
Die Vereinbarung individueller Termine im Gegensatz zu den starren Kurszeiten ermöglicht daher auch eine kurzfristige Vorbereitung, so dass der erste gemeinsame Schritt in ein neues Leben nicht zur Stolperfalle wird. Auskünfte und Terminvereinbarungen unter Tanzschule Wendt Telefon 0421-4788334
Tanzschule Wendt Bremen
Bornstr. 63/64
28195 Bremen
Büro- und Postanschrift:
Ellhornstr. 26
28195 Bremen













