openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sechs gute Vorsätze für ein erfolgreiches Messejahr 2015

08.01.201518:39 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Messeauftritte professionell, zielorientiert und gewinnbringend gestalten

Frankfurt am Main, 8. Januar 2015 - Dieses Jahr wird alles anders: Mit guten Vorsätzen starten Marketing-, Vertriebs- und Messeverantwortliche Anfang Januar in eine neue Runde. Damit diese nicht einer "Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht"-Mentalität weichen, haben die Messeexperten von quickLead (www.quicklead.de) die sechs wichtigsten Vorsätze für das Messejahr 2015 zusammengestellt.



Vorsatz 1: Dieses Jahr planen Sie Ihre Messen frühzeitig und umfassend!
Im Schnitt stellen deutsche Unternehmen jährlich auf 8,3 nationalen und internationalen Messen aus.* Doch statt Produkte, Botschaften, Standkonzept und Begleitkampagnen frühzeitig mit allen Beteiligten zu planen, herrscht in vielen Unternehmen Aktionismus in der letzten Minute. So büßen Sie Planungs-, Vermarktungszeit und damit Erfolg ein. Für 2015 gilt: Erst die Hausaufgaben machen, dann mit der Umsetzung beginnen.

Vorsatz 2: Dieses Jahr setzen Sie sich für Messen die richtigen quantifizierbaren Ziele!
Nur eines von vier Unternehmen definiert quantifizierbare Ziele für seine Messeauftritte. Doch ohne überprüfbare Erfolgskriterien ist es schwer, die richtigen Messen, Inhalte und Präsentationsweisen für sich zu erkennen. Setzen Sie sich 2015 für jede Messe eindeutige Ziele mit KPIs. Ihr Bestreben ist beispielsweise Neukundengeschäft: Wie viele neue Leads welcher Qualität soll die Messe bringen? Auch die Zahl der Kontakte nach Branche oder die Quote von Besuchern und Leads können entscheidende Kriterien sein.

Vorsatz 3: Dieses Jahr bewerben Sie Ihre Messeauftritte im Vorfeld!
Obwohl Messen eine so wichtige Rolle im Unternehmenserfolg nehmen, bewerben Unternehmen ihre Messeauftritte kaum. Auf eine Erwähnung im Newsletter achten immerhin noch 71 Prozent, alle anderen Kanäle wie Social Media, Print-Anzeigen in Fachmedien oder Online-Werbeformate werden von maximal jedem dritten Unternehmen eingesetzt.** Tipp: Berücksichtigen Sie bei der Messebudgetplanung auch Werbeinvestitionen, gerade bei Ihren Top-3-Messen. Mindestens Ankündigungen über die eigenen Kanäle sowie gezielte rechtzeitige Einladungen an Ihre Kunden sind Pflicht.

Vorsatz 4: Dieses Jahr punkten Sie mit Performance statt Materialschlacht!
Jeder, der schon einmal als Besucher über eine Messe lief, kennt die Situation: Stand für Stand wird man von Mitarbeitern mit Produktkatalogen, Broschüren und Magazinen beladen, die man sich später meist nicht anschaut. Der Vorsatz für das neue Messejahr: Klasse statt Papiermasse. Punkten Sie mit hervorragender Beratung, einem Stand, der Ihre Produkte und Botschaften transportiert und Besucher anspricht, und einem informativen Flyer. Ein weiterer Vorteil dieses Vorgehens: Ist Ihr Lead an weiterem Material interessiert, bietet sich Ihnen die perfekte Gelegenheit, ihn nach der Messe erneut anzusprechen. Er wird sich freuen, von Ihnen zu hören. Mittels digitaler Lead-Management-Lösungen, die Sie an Ihr Customer-Relations-Management-System oder E-Mail-Marketing-System anschließen, lassen sich individualisierte Mailings bereits unmittelbar nach dem Messegespräch verschicken.

Vorsatz 5: Dieses Jahr fassen Sie alle Leads nach - zielgerichtet, individuell, zeitnah!
Stichwort Nachfasskampagnen nach der Messe: 74 Prozent der Aussteller auf Fachmessen sprechen erst nach Wochen mit ihren Kontakten, 57 Prozent der Messegespräche werden nie nachgefasst.*** So ist die Erreichung gesetzter Ziele fast unmöglich. Erarbeiten Sie einen aussagekräftigen Leadbogen, mit dem Ihre Mitarbeiter die Standgespräche dokumentieren. Damit steht und fällt ihr Messeerfolg. Digitale Lösungen und Apps zur Leaderfassung erleichtern Ihnen die Dokumentation und helfen beim Lead-Management.

Für das Management der Leads gilt: Qualifizieren Sie ihre Kontakte. Potenzielle Neukunden haben natürlich Priorität vor Standbummlern. In jedem Fall sollten Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Messe in Kontakt zu Ihren Leads getreten sein, sei es durch gewünschtes Zusatzmaterial, die Aufnahme in den Firmennewsletter oder Lead-Nurturing-Kampagnen.

Vorsatz 6: Dieses Jahr messen Sie Ihre Ziele und evaluieren!
Jedes Messejahr ist nur so gut, wie die Erkenntnisse aus dem vorherigen Jahr. Auch wenn die Zahlenschubserei lästig ist, und nicht wie eine Prio-1-Aufgabe erscheint - nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Messeziele mit den Messeergebnissen abzugleichen. Prüfen Sie die einzelnen Messen, Maßnahmen und Budgets und optimieren Sie. Damit 2016 noch erfolgreicher wird als 2015!

Bildmaterial:
Die Infografik "Messen als Marketing-Instrument" enthält Zahlen rund um die Messebeteiligungen deutscher Unternehmen, von Budget und Werbemaßnahmen, über die Erfassung und das Management von Messeleads bis zur Erfolgsmessung.
http://bit.ly/Messemarketing (Bildnachweis: quickLead)


Quellen:
*Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.: AUMA_MesseTrend 2013, n=500 Unternehmen, Februar 2013
http://www.auma.de/de/DownloadsPublikationen/PublicationDownloads/AUMA_MesseTrend2013.pdf

**Dexperty: Kommunikation im Messeumfeld auf dem Prüfstand, n=509 Marketingentscheider, April 2014
http://connected.messefrankfurt.com/dexperty-studie-kommunikation-im-messeumfeld/

***quickLead: Interne Umfrage unter 96 B2B-Entscheidern und repräsentative Online-Umfrage unter 1.000 Deutschen, März 2014
http://www.quicklead.de/pressemitteilungen/2014/4/7/umfrage-die-hlfte-aller-messegesprche-wird-nicht-nachgefasst

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833390
 738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sechs gute Vorsätze für ein erfolgreiches Messejahr 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rabbit mobile

Bild: Sascha Richter ist neuer Produktmanager für Messe-App quickLeadBild: Sascha Richter ist neuer Produktmanager für Messe-App quickLead
Sascha Richter ist neuer Produktmanager für Messe-App quickLead
Frankfurt am Main, 27. April 2015 – Sascha Richter steigt bei der Agentur rabbit mobile zum Produktmanager für das Lizenzprodukt quickLead auf. Damit verantwortet er die strategische Weiterentwicklung, den Vertrieb und die Kundenberatung der Business-Lösung für digitale Leaderfassung und Lead-Management auf Messen. Bei rabbit mobile ist Sascha Richter seit 2012 als Kundenberater tätig. Er berichtet an Geschäftsführer Tim Wiengarten. Tim Wiengarten, Geschäftsführer von rabbit mobile, erklärt: „Seit dem Produktlaunch haben wir quickLead ständi…
Messe-App quickLead für dmexco-Aussteller kostenfrei
Messe-App quickLead für dmexco-Aussteller kostenfrei
rabbit mobile stellt mobile Lösung für Leadmanagement auf der dmexco vor Frankfurt am Main, 29. Juli 2014 - Die rabbit mobile GmbH präsentiert dieses Jahr auf der dmexco ihre neue iPad-App quickLead, eine Lösung zur digitalen Leaderfassung und Leadmanagement auf Messen. Im Vorfeld der wichtigsten Messe der digitalen Wirtschaft macht das Frankfurter Unternehmen allen dortigen Ausstellern ein besonderes Geschenk. dmexco-Aussteller können quickLead für beliebig viele Benutzer und Messen bis zum Ende des Jahres gratis nutzen. Anmeldeschluss dafü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gute Vorsätze endlich in die Tat umsetzen
Gute Vorsätze endlich in die Tat umsetzen
Sivesternacht 2011/2012: Da sind Sie wieder! Die guten Vorsätze für das neue Jahr. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit dem VarioSling die guten Vorsätze umsetzen können. Die beliebtesten Vorsätze für den Jahreswechsel sind „mehr Sport treiben“ und „endlich ein paar Kilogramm abnehmen“. Wieso gelingt es so wenigen Menschen Ihre Vorsätze für das neue Jahr einzuhalten …
Bild: Umsatzbericht: Jahr 2011Bild: Umsatzbericht: Jahr 2011
Umsatzbericht: Jahr 2011
Über 5 % Plus gegenüber dem starken Vorjahr 2010! München (HSM) – Am Jahresende stand ein stolzer Umsatzzuwachs von 5,01 % gegenüber dem starken Messejahr 2010 in den Büchern. Das hört sich auf den ersten Blick bescheiden an, unter Berücksichtigung der Vorjahres-Top-Messen wie BAUMA in München oder dem generell wesentlich stärkeren Messejahr zu geraden …
Bild: Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen JahrBild: Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen Jahr
Beim Blitzer lächeln: Autofahrer-Vorsätze zum neuen Jahr
… mit „Anti-Öko-Quartett“ auch ohne Vorsatz mit Erfolg ins neue Jahr Berlin, 15. Januar 2008 - In den ersten Tagen des neuen Jahres werden fast überall gute Vorsätze geschmiedet. Eine Umfrage der Auto-Community autoki.com ergab, dass auch Autofahrer davor nicht gefeit sind. Die Vorsätze reichen von „das Auto mal öfter stehen lassen“ über „beim Blitzer …
Bild: Neu für 2012: der kostenlose Hallo-Frau-Vorsatz-ReminderBild: Neu für 2012: der kostenlose Hallo-Frau-Vorsatz-Reminder
Neu für 2012: der kostenlose Hallo-Frau-Vorsatz-Reminder
Krefeld, 21.11. 2012 Im Dezember und Januar fassen wir alle wieder jede Menge gute Vorsätze, aber oftmals sind diese schon ein paar Wochen später vergessen. Der Hallo-Frau-Vorsatz-Reminder sorgt 2012, dafür, dass Vorsätze Wirklichkeit werden, denn Hallo Frau erinnert Userinnen regelmäßig an die selbstgesteckten Ziele. Wie funktioniert der Hallo-Frau-Vorsatz-Reminder? …
Gute Vorsätze aus dem laufenden Jahr noch schnell umsetzen
Gute Vorsätze aus dem laufenden Jahr noch schnell umsetzen
Laut Forsa-Umfragen der letzten Jahre entscheiden sich regelmäßig knapp die Hälfte aller Befragten für gute Vorsätze zum Jahreswechsel. Mit jeweils über 50% haben sich die Befragten vorgenommen Stress zu vermeiden oder abzubauen und mehr Zeit für Familie und Freunde zu finden. Sie wollten sich mehr bewegen und Sport treiben. Knapp die Hälfte wollte auch …
Bild: Dranbleiben: Wie sich gute Vorsätze im neuen Jahr umsetzen lassenBild: Dranbleiben: Wie sich gute Vorsätze im neuen Jahr umsetzen lassen
Dranbleiben: Wie sich gute Vorsätze im neuen Jahr umsetzen lassen
2015 ist noch jung. Die guten Vorsätze aus der Silvesternacht sind dem einen oder anderen jedoch längst wieder entfallen. Was können wir tun, um die gesetzten Ziele zu erreichen? „Wer seine Vorsätze verwirklichen will, der sollte sich die Zeit nehmen, diese genau zu formulieren“, empfiehlt Beatrice Schuberth, Expertin für Persönlichkeitsentwicklung. …
Gute Vorsätze 2009 - Beim Fernsehen machen die Deutschen keine Abstriche
Gute Vorsätze 2009 - Beim Fernsehen machen die Deutschen keine Abstriche
Vor dem Jahreswechsel heißt es wieder: Was sind die guten Vorsätze für 2009? Wie eine Umfrage auf beauty24.de herausfand, steht dieses Jahr vor allem mehr Zeit auf der Vorsatzliste: mehr Zeit für sich, die eigene Gesundheit, Familie und Freunde. Erstaunlich, dass trotzdem nur etwa fünf Prozent angaben, auf die Zeit vor dem Fernseher zu verzichten. Ist …
Beliebtester Vorsatz für 2012: Etwas für die eigene Gesundheit tun
Beliebtester Vorsatz für 2012: Etwas für die eigene Gesundheit tun
… Gesundheit werden, das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der pronova BKK. Insgesamt nehmen sich 9 von 10 der in Deutschland lebenden Menschen für 2012 gute Vorsätze vor. Köln, 29. Dezember 2011: 61 % der 502 befragten Personen verfolgen die Absicht, im kommenden Jahr mehr Sport zu treiben. Damit ist dieser Vorsatz der Spitzenreiter, …
Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!Bild: Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
Eine gute Umsetzung, keine guten Vorsätze!
Wenn wir für das neue Jahr gute Vorsätze gefasst haben oder uns Vorsätze vornehmen wollen, sollten wir uns unbedingt auch Gedanken machen, wie wir das schaffen können. Aber worauf kommt es dabei an?Neues Jahr - neue Vorsätze. Schnell sind neue Vorsätze getroffen und jedes Jahr folgen wir denselben Ritualen. Leider geraten die guten Vorsätze viel zu schnell …
„2-Sterne Superior“ für das A&O Düsseldorf Hauptbahnhof
„2-Sterne Superior“ für das A&O Düsseldorf Hauptbahnhof
… der Berliner Gruppe bietet 154 Hotel- und 18 Hostelzimmer mit insgesamt 386 Betten, außerdem einen weitläufigen Empfangs- und Barbereich sowie zwei Konferenzräume. Düsseldorfer Messejahr 2010: Auftakt mit „boot 2010“ „Mit 2-Sterne Superior sind wir bestens für das Messejahr 2010 gerüstet“, kommentiert A&O-Vorstand Oliver Winter die Auszeichnung …
Sie lesen gerade: Sechs gute Vorsätze für ein erfolgreiches Messejahr 2015