openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge PR-Disziplin Storytelling kann große Rolle in 2015 spielen

Bild: Junge PR-Disziplin Storytelling kann große Rolle in 2015 spielen
Nicolas Scheidtweiler im Vortrag
Nicolas Scheidtweiler im Vortrag

(openPR) Bremen. Unternehmen sollten in diesem Jahr stärker auf emotionale Faktoren in der Kommunikation setzen. Dadurch lassen sich Inhalten und Themen bei unterschiedlichen Zielgruppen besser verankern. Ein Instrument ist das Storytelling.

„Das Storytelling ist eine junge Disziplin in der PR. Sie bietet sehr gute Möglichkeiten, um langfristige Kundenbeziehungen zu etablieren“, betont Nicolas Scheidtweiler, Inhaber der Bremer Agentur Scheidtweiler PR. Das Storytelling setzt auf die Personalisierung abstrakter Themen, indem ein Protagonist verschiedene Phasen durchläuft. Innerhalb der Geschichten hat dieser Herausforderungen zu bewältigen und bekommt einen Helfer an die Seite gestellt: Das Unternehmen. "Durch diese Personalisierung entsteht eine Identifikation der Zielgruppen mit dem Protagonisten. Im Vordergrund steht dabei weniger die Lösung des Problems, als die Bewältigung selbst."

Durch das Lesen oder Sehen dieser Geschichte steigt die emotionale Bindung. "Psychologisch gesprochen: Storytelling nutzt das episodische Gedächtnis der Menschen. Dort speichern wir Erlebnisse und Erfahrungen im Kontext und stellen Bezug zu autobiographischen Ereignissen her. Dadurch verankert sich eine Geschichte besser in unserem Gedächtnis als einzelne Fakten", stellt Scheidtweiler den Bezug her. Das Storytelling erklärt auf diese Weise komplexe Zusammenhänge verständlich.

In der Umsetzung sieht der Bremer PR-Fachmann das Bewegtbild vorne. Videos bieten optimale Möglichkeiten Emotionen zu transportieren: "Im letzten Jahr hat Facebook begonnen, dem Platzhirsch Youtube mit seinem Video-Angebot Konkurrenz zu machen. Bewegtbild-Inhalte werden schon jetzt am häufigsten von den Nutzern geteilt." Unternehmen sollten daher in der Kommunikation auf Video setzen, insbesondere wenn sie sich in den sozialen Netzwerken engagieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 833173
 567

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge PR-Disziplin Storytelling kann große Rolle in 2015 spielen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scheidtweiler PR

Bild: Scheidtweiler PR schließt sich Consus Marketing anBild: Scheidtweiler PR schließt sich Consus Marketing an
Scheidtweiler PR schließt sich Consus Marketing an
Bremen. Die Bremer Agentur Scheidtweiler PR hat ihr operatives Geschäft in die Consus Marketing GmbH eingebracht. In Verbindung mit Dienstleistungen aus dem Bereich Kreation und Design bittet das Joint Venture umfängliche Leistungen für Unternehmen in der Region. Inhaber Nicolas Scheidtweiler geht damit den nächsten Schritt, um die Effizienz der Projektdurchführung zu steigern. Als Geschäftsführender Gesellschafter ist Nicolas Scheidtweiler bereits seit 2014 an strategischen Entscheidungen der Consus Marketing beteiligt. Jetzt hat er entschi…
Bild: Bremer startet Hilfsprojekt mit German DoctorsBild: Bremer startet Hilfsprojekt mit German Doctors
Bremer startet Hilfsprojekt mit German Doctors
Bremen. Der Bremer Unternehmer Nicolas Scheidtweiler hat gemeinsam mit der Hilfsorganisation German Doctors e.V. ein weltweites Spendenprojekt entwickelt. Durch Besteigen der höchsten Gipfel der Kontinente („Seven Summits“) will er auf karitative Projekte in den unterschiedlichen Regionen aufmerksam machen und zum Spenden motivieren. „Ich habe den Eindruck, dass wir Europäer aktuell den Fokus sehr stark auf uns selbst legen. Dabei gibt es weltweit kleine und tolle humanitäre Initiativen, bei denen wir mit geringen Beträgen helfen können“, er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: gamearea auf der Buchmesse - 'Storytelling in Computergames – Möglichkeiten und Grenzen'Bild: gamearea auf der Buchmesse - 'Storytelling in Computergames – Möglichkeiten und Grenzen'
gamearea auf der Buchmesse - 'Storytelling in Computergames – Möglichkeiten und Grenzen'
In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH organisiert die gamearea FRANKFURTRHEINMAIN einen Expertenworkshop zum Thema "interactive Storytelling" Frankfurt am Main, 8. Oktober 2008 – Interaktive Medien finden zunehmend Verbreitung in Kultur und Gesellschaft; für die Entwickler von Computer- und Videospielen ergeben sich dank der Interaktivität …
Bild: NetzKombyse realisiert Wurstladen.de - geschmackvoll und emotional gute Wurst kaufenBild: NetzKombyse realisiert Wurstladen.de - geschmackvoll und emotional gute Wurst kaufen
NetzKombyse realisiert Wurstladen.de - geschmackvoll und emotional gute Wurst kaufen
… Shopware 5.2 um und fertig! Désirée Quast bekommt von uns das Rundum-perfekt-beraten-Paket: neues Logo, neuer Slogan, neuer Online-Shop mit klarem Fokus auf Storytelling und eigenem Templating, eine auf Wachstum ausgelegte PR- und AdWords-Strategie, Info-Folder, Newsletter-Maßnahmen undundund. Als betreuende Agentur setzen wir gezielt auf den Erfolg …
Bild: "Fühl ich einfach": E WIE EINFACH begeistert junge Zielgruppe mit emotionaler Gen-Z-Kampagne und KasiBild: "Fühl ich einfach": E WIE EINFACH begeistert junge Zielgruppe mit emotionaler Gen-Z-Kampagne und Kasi
"Fühl ich einfach": E WIE EINFACH begeistert junge Zielgruppe mit emotionaler Gen-Z-Kampagne und Kasi
Köln. Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH bringt mit seiner neuen Kampagne die Markenkommunikation ganz dicht an die junge Zielgruppe – mit Musik, Storytelling und Emotion. Im Mittelpunkt steht das Musikvideo des Musikers Kasi, das gemeinsam mit E WIE EINFACH umgesetzt wurde. Der Song „Fühl ich“ ist zugleich Motto der E WIE EINFACH-Kampagne, die …
Bild: Start-up PR: Agentur index zeigt auf der Messe herCAREER, worauf es ankommtBild: Start-up PR: Agentur index zeigt auf der Messe herCAREER, worauf es ankommt
Start-up PR: Agentur index zeigt auf der Messe herCAREER, worauf es ankommt
Gründerinnen lernen, was sie über Corporate Storytelling und Pressearbeit für ihr Start-up wissen müssen / 300 kostenlose Tickets zu gewinnen Berlin, 15. September 2016 – Die Berliner PR-Agentur index (www.indexagentur.de) coacht auf der Karrieremesse herCAREER interessierte Teilnehmerinnen zum Thema PR für Start-ups. In ihren Vorträgen geben die PR-Expertinnen …
Bild: SCM:  SHORTCUT - Das Young Talent Festival für den Nachwuchs aus Marketing & Kommunikation am 15.9. in Berlin.Bild: SCM:  SHORTCUT - Das Young Talent Festival für den Nachwuchs aus Marketing & Kommunikation am 15.9. in Berlin.
SCM: SHORTCUT - Das Young Talent Festival für den Nachwuchs aus Marketing & Kommunikation am 15.9. in Berlin.
… in Master Classes und Workshops zu Themen wie Online Marketing Trends, zeitgemäße Content Creation, Erstellung von Kommunikationskonzepten, Techniken zum Texten und Storytelling, Gesprächsführung oder Gestaltung eines Podcasts fachlich aufladen.Speaker*innen aus verschieden Unternehmen stellen ihre Best Cases vor und diskutieren zu aktuellen Themen wie …
Bild: Die Bedeutung von PR-Storytelling im digitalen ZeitalterBild: Die Bedeutung von PR-Storytelling im digitalen Zeitalter
Die Bedeutung von PR-Storytelling im digitalen Zeitalter
Storytelling ist scheinbar in aller Munde und wird häufig empfohlen. Doch wie können mittelständische Unternehmen Storytelling richtig nutzen und damit neue Interessenten und Kunden gewinnen? Forst, 07.05.2024 - Wie mittelständische und lokale Unternehmen ihre Geschichte spannend erzählen Marketing ist aus dem digitalen Zeitalter kaum wegzudenken …
Bild: Storytelling im B2B-BereichBild: Storytelling im B2B-Bereich
Storytelling im B2B-Bereich
… dass der Leser sich unterhalten und informiert fühlt, dass er die Inhalte mit seinen Freunden über Twitter, Facebook, Xing oder LinkedIn teilen will. Ohne Storytelling funktioniert gutes Content Marketing daher nicht. Leider hört man jedoch nur zu häufig, dass Unternehmen mit dem Storytelling (bzw. dem “Geschichtenerzählen”) überfordert sind. Nicht etwa, …
Bild: Das Ende des traditionellen Geschäftsmodells: PR-Experten zur Zukunft der Unternehmenskommunikation.Bild: Das Ende des traditionellen Geschäftsmodells: PR-Experten zur Zukunft der Unternehmenskommunikation.
Das Ende des traditionellen Geschäftsmodells: PR-Experten zur Zukunft der Unternehmenskommunikation.
… damit der Unternehmenskommunikation die Grundlage für das „traditionelle Geschäftsmodell“ entzogen. Wie sehen die Kernaufgaben der Unternehmenskommunikation in Zeiten der Social Media aus? Storytelling wird immer wichtiger. Die Unternehmenskommunikation wird der „Schatzsucher“ nach den großen und kleinen Geschichten über das Unternehmen sein. Sie wird …
Sympathischer Auftritt mit Sahnetörtchen: PR-Agentur „Das Textbüro. Rita Utzenrath“ präsentiert neue Website
Sympathischer Auftritt mit Sahnetörtchen: PR-Agentur „Das Textbüro. Rita Utzenrath“ präsentiert neue Website
… auch die Gestaltung der modernen Website. Die übersichtlich strukturierte und benutzerfreundliche Website stellt den Kunden in den Mittelpunkt. Durch kurze Texte, authentisches Storytelling und eine klare Informationshierarchie gelangen Besucher schnell an die Informationen, die sie benötigen. Auch über Suchmaschinen ist Das Textbüro. Rita Utzenrath …
Bild: Emotionalisierte Unternehmenskommunikation - MissWord! macht Geschichte(n) für UnternehmenBild: Emotionalisierte Unternehmenskommunikation - MissWord! macht Geschichte(n) für Unternehmen
Emotionalisierte Unternehmenskommunikation - MissWord! macht Geschichte(n) für Unternehmen
MissWord! betreut Unternehmen, Dienstleister und Organisationen im Corporate Wording und Corporate Storytelling. Kommunikationsmedien von Porträt über E-Book, PR- und Webtext bis zur Short Story kommen aus der Hand der erfahrenen Autorin und Kommunikationsberaterin Sigrid Jo Gruner. Corporate Storytelling als Unternehmenstool immer wichtiger „Unternehmen …
Sie lesen gerade: Junge PR-Disziplin Storytelling kann große Rolle in 2015 spielen