openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jobangst behindert freies Atmen

23.12.201418:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Jobangst behindert freies Atmen
Foto: Fotolia
Foto: Fotolia

(openPR) Asthma-Neuerkrankungsrate gestiegen\n\nsup.- Bereits die Angst, der Arbeitsplatz könnte verloren gehen, behindert freies Atmen und beschleunigt die Asthma-Neuerkrankungsrate. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Dr. Adrian Loerbroks vom Institut für Arbeits- und Sozialmedizin (Universitätsklinikum Düsseldorf). Laut der Befragung von rund 30.000 Menschen während der Krisenjahre 2009 bis 2011 ist die Anzahl bei dieser Atemwegserkrankung in dem Maße gestiegen, wie die Sorge vor dem Jobverlust zunahm.

Welche Rolle die Psyche auch für Krankheitsschübe bei Asthma spielt, zeigt eine Untersuchung von Dr. Christina Jaen und Pamela Dalton vom Monell Center in Philadelphia. Patienten wurden bei dieser Studie einem intensiven, aber harmlosen Duft ausgesetzt. Einige Teilnehmer erhielten die Information, der Geruch würde Asthma verstärken, anderen wurde hingegen mitgeteilt, er sei heilsam. Das Ergebnis: Nicht nur die subjektiv empfundenen Symptome verschlechterten sich, wenn die Asthmatiker glaubten, der Duft sei für sie schädlich - auch die Entzündung in den Atemwegen nahm bei ihnen zu. Bei der Gruppe, die den Geruch für harmlos hielt, war dies nicht der Fall. Das heißt, die Psyche beeinflusst auch die für Asthma typischen krankhaft veränderten Körperfunktionen.

Bei der überwiegenden Mehrzahl der rund 4,6 Mio. Asthmatiker in Deutschland sind jedoch nicht in erster Linie psychische Faktoren Auslöser für ihre Erkrankung, sondern so unterschiedliche Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Reizstoffe aus der Umwelt wie Luftschadstoffe. Ihnen hilft auch kein sicherer Arbeitsplatz bei der Bekämpfung ihrer gesundheitlichen Belastungen, sondern nur eine adäquate medikamentöse Behandlung. Nach neuen Erkenntnissen erstrecken sich bei Asthmatikern die Entzündungsprozesse sowohl auf die großen wie auch die kleinen Atemwege. Von Vorteil sind deshalb innovative Inhalationssysteme, die entzündungshemmende sowie bronchienerweiternde Substanzen in einer extrafeinen Formulierung (z. B. Foster) enthalten. Sie ermöglichen eine Therapie des gesamten Bronchialbaums inklusive seiner Verästelungen und können so helfen, die Asthma-Kontrolle und somit Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832590
 658

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jobangst behindert freies Atmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supress

Bild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbarBild: Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Transporte gefährlicher Güter sind unverzichtbar
Gütezeichen gibt Hinweis auf überprüfte Lieferqualität sup.- Jährlich werden in Deutschland Gefahrguttransporte in einer Größenordnung von rund 300 Mio. Tonnen durchgeführt. Das ergeben aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Die meisten dieser Beförderungen rollen über die Straße: Mit rund 140 Mio. Tonnen fällt das Gefahrgut im Straßengüterverkehr fast ebenso umfangreich aus wie die gemeinsame Menge aus dem Eisenbahn-, Seeschiffs- und Binnenschiffsverkehr. Ohne die Straßentransporte würde unser Wirtschaftsleben allerdings sofor…
Bild: Geld vom Staat für die SolaranlageBild: Geld vom Staat für die Solaranlage
Geld vom Staat für die Solaranlage
Bonus bei gleichzeitigem Heizkessel-Austausch sup.- Ein technisches Upgrade, das sich bezahlt macht: Der Austausch einer veralteten Ölheizung durch ein effizientes Öl-Brennwertgerät und die gleichzeitige Installation einer Solaranlage können den Brennstoffbedarf um bis zu 40 Prozent reduzieren. Deshalb liegt diese kombinierte Modernisierungsmaßnahme derzeit bei deutschen Hausbesitzern stark im Trend. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ab sofort steht modernster Heizkomfort zur Verfügung, ohne dass Umstellungskosten für einen Energieträgerwech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Immunbooster & Selbstheilung durch AtmungBild: Immunbooster & Selbstheilung durch Atmung
Immunbooster & Selbstheilung durch Atmung
Asthma, Stress, Infektionen, Erschöpfung, Burnout, Depression, Allergien, Panik-Attacken, Unruhe, Schlaflosigkeit, Schnarchen, Schlafapnoe, Konzentrationsprobleme und mehr einfach wegatmen? Bereits Voltaire wusste es: "Ein Gutteil der Krankheiten kann einfach weggeamtet werden." Atmung kann als Immunbooster und zur Selbstheilung eingesetzt werden. Wie, …
Bild: Heilsame AtmungBild: Heilsame Atmung
Heilsame Atmung
Wir atmen von der Geburt bis zum Tod. Meist vollkommen automatisch und unbewusst. Und dabei können wir mit bewusster Atmung soviel bewirken. Es gibt eine einzige Sache, ohne die wir nur wenige Minuten auskommen, ohne bleibende Schäden und sogar den Tod als Folge zu haben: Die Atmung! Wir atmen unser ganzes Leben von der Geburt bis zum Tod. Und dies machen …
Führungskräfte netzwerken für neuen Arbeitsplatz
Führungskräfte netzwerken für neuen Arbeitsplatz
Online- steht noch vor persönlicher Kontaktpflege - Jobangst bleibt auf hohem Niveau - Jeder Dritte will trotz Krise mehr Gehalt Düsseldorf, 9. Juni 2009 - Zwei von drei Führungskräften (69 Prozent) pflegen ihr berufliches Netzwerk derzeit intensiver, um bessere Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz zu haben. Nur etwa jeder Vierte (27 Prozent) hat seinen …
Bild: Entspannt und Kreativ. Der Schauspieler und Stimmen-Experte Markus Eberhard über Atmung und Meditation.Bild: Entspannt und Kreativ. Der Schauspieler und Stimmen-Experte Markus Eberhard über Atmung und Meditation.
Entspannt und Kreativ. Der Schauspieler und Stimmen-Experte Markus Eberhard über Atmung und Meditation.
… diesbezügliche Übung, wäre eine gewaltige und nützliche Steigerung. Stimme ist ein Endprodukt von Bewegung. Die Freunde der Meditation haben mit dieser Aussage weniger Probleme, weil ihnen das Atmen in langsamen Schritten wieder bewusst geworden ist. Atmung als Grundlage der Stimme – das lässt man sich noch eingehen. Schwieriger haben es all diejenigen, die …
Bild: Karl Markovics diskutiert bei GAFFA mit Jugendlichen „Atmen“Bild: Karl Markovics diskutiert bei GAFFA mit Jugendlichen „Atmen“
Karl Markovics diskutiert bei GAFFA mit Jugendlichen „Atmen“
Am 5. Oktober 2011 steht ATMEN, das preisgekrönte Regiedebüt von Karl Markovics inklusive Publikumsgespräch mit dem Regisseur auf dem Festival-Programm im wienXtra-cinemagic. Bei GAFFA, dem 6. Internationale Filmfestival für junge Leute gibt’s gleich zwei Mal die Gelegenheit den Film „Atmen“ zu sehen und danach Karl Markovics Fragen zu seinem Film zu …
Bild: Vom ersten bis zum letzten Atemzug!Bild: Vom ersten bis zum letzten Atemzug!
Vom ersten bis zum letzten Atemzug!
Unser ganzes Leben atmen wir - von der Geburt bis zum Tod. Meist geschieht dies vollkommen automatisch und unbewusst Und dabei können wir soviel mit bewusster Atmung soviel bewirken. Es gibt eine einzige Sache, ohne die wir nur wenige Minuten auskommen, ohne bleibende Schäden und sogar den Tod als Folge zu haben: Die Atmung! Wir atmen unser ganzes Leben …
Bild: Krankheiten einfach wegatmenBild: Krankheiten einfach wegatmen
Krankheiten einfach wegatmen
Asthma, Stress, Infektionen, Erschöpfung, Burnout, Depression, Allergien, Panik-Attacken, Unruhe, Schlaflosigkeit, Schnarchen, Schlafapnoe, Konzentrationsprobleme und mehr einfach wegatmen? Bereits Voltaire wusste es: "Ein Gutteil der Krankheiten kann einfach weggeamtet werden." Obwohl Alexander der GesundCoach in den vergangenen drei Jahren jeweils …
Bild: Erholungskur für die Seele - passendes Buch zur aktuellen Stern-SerieBild: Erholungskur für die Seele - passendes Buch zur aktuellen Stern-Serie
Erholungskur für die Seele - passendes Buch zur aktuellen Stern-Serie
… Zeit voller Hektik und Stress werden wir Menschen geplagt von alltäglichen Überlastungen, wachsendem Leistungsdruck und enormer Reizüberflutung. Existenzängste, Krankheiten, Partnerschaftskrisen und Jobangst tun ihr übriges. Diese Überforderung kann das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele empfindlich stören, was mitunter zu ernsthaften Beschwerden …
Bild: Die richtige Atmung beim Sport. Effektiver und gesünder Trainieren mit NasiventBild: Die richtige Atmung beim Sport. Effektiver und gesünder Trainieren mit Nasivent
Die richtige Atmung beim Sport. Effektiver und gesünder Trainieren mit Nasivent
… Atmung zu trainieren. Am gesündesten ist es eine gleichmäßige Nasenatmung zu entwickeln. Viele Freizeitsportler empfinden es allerdings als schwierig kontinuierlich durch die Nase zu atmen. Unterstützung bieten Produkte wie Nasivent, mit deren Hilfe sich schnell und einfach die Atmung durch die Nase verbessern lässt. Neben dem Energieverbrauch steigt beim …
Giftstoffbelastungen in Gebäuden schädigen Atemwege und Lunge
Giftstoffbelastungen in Gebäuden schädigen Atemwege und Lunge
Wir atmen von der Geburt bis Tod. Was wir dabei so alles einatmen und wodurch wir sonst noch belastet werden wird im großen Atemkongress besprochen, ebenso wie Möglichkeiten zur Verbesserung. Von der Geburt bis zum Tode atmen wir durchgehend und immer. Sowohl im Wach- als auch im Schlafzustand. Ein gesunder, erwachsener Menschen atmet im Ruhezutand etwa …
Sie lesen gerade: Jobangst behindert freies Atmen