openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Benutzeranmeldung im Wiki of Music ist offen

22.12.201419:01 UhrVereine & Verbände
Bild: Benutzeranmeldung im Wiki of Music ist offen
Wiki of Music
Wiki of Music

(openPR) Der gemeinnützige Verein Wiki of Music e.V. baut das umfangreichste Musikwiki der Welt auf und wird dabei Wissen und Noten langfristig verfügbar machen.

Ein Wiki nur für Musik. Das ist das erklärte Ziel der Macher des Wiki of Music. Im Unterschied zur Wikipedia werden hier im Wesentlichen musikalische Werke gesammelt und um freie Noten, Hintergrundinformationen und Musikerportraits ergänzt. "In diesem Wiki ist am Ende für jeden Musikenthusiasten etwas dabei", sagt der Vorsitzende des Trägervereins, Olaf Kosinsky.
Der langjährige Aktive der deutschsprachigen Wikipedia hat sich früh für dieses Projekt entschieden und macht die Unterschiede zu anderen Plattformen deutlich. „Es geht nicht um die Sammlung von Best of-Stücken, sondern auch um die Besonderheiten - ohne die sehr eng gefassten Relevanzkriterien der Wikipedia, in den wichtigsten Sprachen der Welt, durch jeden jederzeit ergänzbar und individualisierbar.“

Das Wiki ist auch ein Wegweiser zu anderen Portalen. Es soll bestehende Communities und Organisationen vernetzen und neue Dialogformen eröffnen.

"Ein so großes Projekt ist nur als Gemeinschaftsleistung möglich. Wir stellen die Inhalte und die Community in den Mittelpunkt, nicht eine bestimmte Technologie", sagt Dr. Richard Heigl, einer der Initiatoren des Wikis und 2. Vorsitzender des gemeinnützigen Wiki of Music e.V.
Das Mitmachen lohne sich für alle. Wissen und Noten werden öffentlich und langfristig verfügbar.

Prof. Dr. Gunter Dueck, der das Wiki of Music aktiv unterstützt, betont: „Die neuen Infrastrukturen im Web werden die Musikwelt verändern und dieses Wiki wird ein Teil davon". Es gehe heute darum neue Technologien, Standards und Partnerschaften aufzubauen. "Ein Wiki ist ja nicht einfach da, sondern es entwickelt sich und seine Umwelt mit". Daher brauche das Wiki auch Schnittstellen zu anderen Anbietern, zu Verwertungsgesellschaften oder Angebote für Verlage.

Ab sofort kann sich jeder anmelden und einen kostenfreien Benutzeraccount (http://wikiofmusic.org/index.php?title=Spezial:Anmelden&type=signup) anlegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832529
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Benutzeranmeldung im Wiki of Music ist offen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wiki of Music e.V.

Bild: Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im InternetBild: Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im Internet
Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im Internet
Der Trägerverein des Wiki of Music veröffentlich in seinem YouTube Kanal regelmäßig kurze Podcast von Prof. Dr. Gunter Dueck. Er setzt sich für die Schaffung neuer Infrastrukturen im Internet ein. Als Beispiel nennt Dueck das Unternehmen Amazon. Dieses habe als Buchhandlung angefangen – als einfacher Shop. Dann sind viele weitere Shops hinzugekommen und in der Zwischenzeit ist dies eine Verkaufsplattform mit vielen weiteren Dienstleistungen. Gunter Dueck, Bestsellerautor und Web-Vordenker, war bis 2011 Chief Technology Officer der IBM Deutsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gema-Urteil des LG Hamburg - Absurde Auflage
Gema-Urteil des LG Hamburg - Absurde Auflage
… Wahlprogramm NRW: http://wiki.piratenpartei.de/NRW-Web:Wahlprogramm_2012#Reform_des_Urheberrechts [4] Störerhaftung: http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rerhaftung [5] Golem: http://www.golem.de/news/sony-music-millionenverlust-wegen-gema-sperren-auf-youtube-1202-89982.html Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung: Presseteam NRW Achim …
Amsterdam: Madonna live erleben
Amsterdam: Madonna live erleben
… denen fast alle Welthits wurden, wird sie auch in Amsterdam singen. Das Publikum in Amsterdam kann sich jetzt schon auf Hits wie "Like a Virgin", "Frozen", "Hung Up" und "Music" freuen. Natürlich wird die Frau, die bis heute eine Stilikone ist, auch in Amsterdam die Songs aus ihrem in diesem Jahr erschienen Album "MDNA" singen. Man darf jetzt schon gespannt …
Bild: Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im InternetBild: Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im Internet
Gunter Dueck im Wiki of Music YouTube Kanal zu neuen Infrastrukturen im Internet
Der Trägerverein des Wiki of Music veröffentlich in seinem YouTube Kanal regelmäßig kurze Podcast von Prof. Dr. Gunter Dueck. Er setzt sich für die Schaffung neuer Infrastrukturen im Internet ein. Als Beispiel nennt Dueck das Unternehmen Amazon. Dieses habe als Buchhandlung angefangen – als einfacher Shop. Dann sind viele weitere Shops hinzugekommen …
Am 03.12.2016 veranstaltet das schlossgut gross schwansee mit music@cetera einen Abschluss des ersten Jahres
Am 03.12.2016 veranstaltet das schlossgut gross schwansee mit music@cetera einen Abschluss des ersten Jahres
Unter dem Motto: „Von unentdeckten Seelenlandschaften und Bildern der Kälte“ lässt das schlossgut gross schwansee die Teilnehmer von music@cetera an der klangvoll inspirierten Winterreise Franz Schuberts teilhaben Hamburg, Oktober 2016 Am 03.12.2016 um 17 Uhr findet die fünfte Veranstaltung der erfolgreichen Konzertreihe music@cetera im schlossgut gross …
Mode-und-Music.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Mode & Music!
Mode-und-Music.de informiert mit News, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos zum Thema Mode & Music!
Die Homepage Mode-und-Music.de informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um das Thema Mode & Music! ------------------------------ Der Begriff Mode (aus dem Französischen mode; lat. modus ‚Maß' bzw. ‚Art', eigentlich ‚Gemessenes' bzw. ‚Erfasstes') bezeichnet die in einem bestimmten Zeitraum geltende Regel, Dinge zu tun, …
Bild: COYO 1.4 - Das Soziale Netzwerk für UnternehmenBild: COYO 1.4 - Das Soziale Netzwerk für Unternehmen
COYO 1.4 - Das Soziale Netzwerk für Unternehmen
… ist die Soziale Software des Hamburger Innovationshauses "The FruitCorporation" und wird seit Anfang 2012 in bekannten Unternehmen wie Airbus, Fraport oder der Bertelsmann Music Group eingesetzt. Nun wurde COYO 1.4 vorgestellt und damit gleich mehrere neue Funktionen. Mit der web-basierten Social Intranet & Knowledge Management Software COYO können …
Neoware Thin Clients unterstützen Kobil mIDentity
Neoware Thin Clients unterstützen Kobil mIDentity
Sichere Benutzeranmeldung beim Server-based Computing Neoware Thin Clients unterstützen Kobil mIDentity Worms/Unterschleißheim, 01. Juni 2006 - Die sichere Benutzeranmeldung mit Kobil mIDentity des IT-Security-Anbieters Kobil Systems aus Worms ist ab sofort für Linux-basierte Thin Clients von Neoware, dem führenden Anbieter von Server-based Computing-Lösungen, …
King Brain Music-Studios evakuiert – einsturzgefährdeter Schornstein auf der Alsstraße bedroht international renommiertes Mönchengladbacher Produktionsstudio für Dance-Music
King Brain Music-Studios evakuiert – einsturzgefährdeter Schornstein auf der Alsstraße bedroht international renommiertes Mönchengladbacher Produktionsstudio für Dance-Music
… Schornstein auf dem Gelände der Carl Nießen Textilveredelungs-GmbH, Alsstr. 149, Mönchengladbach, machte gestern die Evakuierung der King Brain Studios www.king-brain-music.com , Mönchengladbachs internationaler Dance-Music-Produktion, erforderlich. Sachverständige der Stadt Mönchengladbach stellten fest, dass der ca. 45m hohe Schlot auf dem verlassenen …
Bild: Die TWiki Alternative für Unternehmen, die auf Enterprise 2.0 upgraden wollenBild: Die TWiki Alternative für Unternehmen, die auf Enterprise 2.0 upgraden wollen
Die TWiki Alternative für Unternehmen, die auf Enterprise 2.0 upgraden wollen
Nach mehrjähriger Entwicklungsphase drängt das neue Enterprise 2.0 Wiki "Drupal Wiki" auf den Markt. "Es ist eine echte Alternative zu TWiki, da Unternehmen erstmals alle Inhalte aus dem bestehenden TWiki verlustfrei importieren können - und das mit sämtlichen Strukturen und Anwendungen!" berichtet André Ulrich, langjähriger TWiki-Berater und Geschäftsführer …
Bild: Smart – Benutzerauthentifizierung ohne Passwort mit RFIDBild: Smart – Benutzerauthentifizierung ohne Passwort mit RFID
Smart – Benutzerauthentifizierung ohne Passwort mit RFID
Der Softwarehersteller EVO Informationssysteme bietet für seine Lösungen ab sofort die Benutzeranmeldung am System mit smarten RFID-Chips – ohne Aufpreis. Mitarbeiter in der Produktion und in der Logistik können sich neuerdings an den EVO-Anwendungen (APPs) ganz einfach ohne Passwort authentifizieren. Mit einem RFID-Leser oder im Gerät integrierter NFC-Technologie …
Sie lesen gerade: Benutzeranmeldung im Wiki of Music ist offen