openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Italien – die Hütte brennt

22.12.201418:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Italien – die Hütte brennt
Bild: Agenda 2011-2012
Bild: Agenda 2011-2012

(openPR) Lehrte, 22.12.2014 Italien rückt in der Schuldenkrise wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Abgesehen von den reißerischen News mit denen Medien um die Gunst der Leser buhlen ergibt sich nüchtern betrachtet folgendes Bild: Gemessen am Bruttoinlandsprodukt von 1.569,02 Milliarden Euro beträgt die Schuldenlast Italiens 2.168,67 Mrd. Euro. Nach dem Maastricht Referenzwert von 60 Prozent sind 936,01 Mrd. Euro zulässig. Demnach liegt die Staatsüberschuldung bei 1.238,66 Mrd. Euro (Statista).



Italiens Zinslast erscheint erträglich und zahlt für alle Staatsanleihen, alte wie neue, durchschnittlich rund 4,5 Prozent Zinsen. 2005 waren es noch rund 10 Prozent. Derzeit muss Italien 3,2 Prozent an Zinsleistungen aufbringen (69,37 Mrd. Euro). Daraus ergibt sich folgende Bilanz im Vergleich zu Deutschland: Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands lag 2013 bei 2.690 Milliarden Euro und die Einnahmen zum Bundeshaushalt bei 270 Mrd. Euro (10 Prozent).

Unter vergleichbaren Kriterien beträgt auch der Bundeshaushalt Italiens rund 10 Prozent vom BIP (rund 160 Mrd. Euro). Nach Abzug der Zinsquote von 3,2 Prozent oder 69,37 Mrd. Euro, verbleiben Einnahmen von 91 Mrd. Euro. Davon kann der Staat nur einen Teil seiner Kosten begleichen, er muss sich die Differenz an den Kapitalmärkten besorgen. Da Italien bis Ende 2014 ein Viertel seiner Altlasten durch neue Staatsschulden, bei einem Zinssatz von rund 7 Prozent ablösen muss, dürfte der Durchschnittssatz auf 5 Prozent steigen. Der Haushalt von 160 Mrd. Euro würde dann mit 108 Mrd. Euro belastet.

Damit nicht genug, hohe Zinsen für den Staat treiben auch die Zinsen für die Privatwirtschaft nach oben, was Investitionen erschwert und Wachstum hemmt. Italien befindet sich seit 3 Jahren in der Rezession. 43,7 Prozent der jungen Italiener sind arbeitslos, die Arbeitslosenquote liegt bei 12,7 Prozent. Niedrige Löhne, niedrige Renten und Kürzungen in sozialen Bereichen treiben die Menschen in die Hoffnungslosigkeit und auf die Straße. Reiche bringen ihr Geld in Sicherheit und haben kein Interesse daran sich angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen.

Italiens Probleme sind nur etwas größer als die von Irland, England, Frankreich, Belgien, Portugal, Spanien und einigen Balkanstaaten. Sie nähern sich bedenklich der Situation in Griechenland. Dort haften öffentliche Gläubiger, die Euro-Partner. In Italien haften ausschließlich Banken, Versicherungen und Fonds. Werden sie in Anspruch genommen verlieren sie Milliarden, es bleiben ihnen nur Klagen. Deutschland kann sich nicht davonstehlen, der Staat ist mit rund 500 Milliarden Euro überschuldet und hat einen Investitionsstau von rund 320 Milliarden Euro aufgebaut. 170.000 Stellen im öffentlichen Dienst sind nicht besetzt, sie wurden eingespart. Eine Korrektur würde über 5 Milliarden Euro kosten.

12 Millionen Arme, 1,6 Millionen arme Kinder und knapp 4 Millionen Rentner mit einer Bruttorente unter 500 Euro und 5,5 Millionen unter Brutto 700 Euro passen nicht in das Bild von Deutschland, dem reichsten Land und der größten Wirtschaftsmacht in Europa. Es ist kein gutes Zeichen, dass die Staats- und Regierungschefs keine Antwort auf die Lösung der Schuldenkrise haben. Die Presse schweigt dazu und berichtet lieber reißerisch über Kriege, Naturkatastrophen, prangert den Islam an und beschäftigt sich vorzugsweise mit Personalien.

Alternativ zu dieser Entwicklung stellte die Initiative Agenda 2011-2012 der Öffentlichkeit im Mai 2010 ein Sanierungskonzept mit einem jährlichen Finanzrahmen von 275 Milliarden Euro vor, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Das Gründungsprotokoll ist als Sachbuch erschienen. In über 300 Pressemitteilungen wurden Reformvorschläge unterbreitet und das Programm dargestellt. Um ihre Inhalte politisch umzusetzen kooperiert Agenda 2011-2012 mit der sich in Gründung befindlichen „Union für Soziale Sicherheit“ UfSS.

Dieter Neumann

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832473
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Italien – die Hütte brennt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agenda 2011 - 2012

Agenda 2011 - 2012: „Die Schwarze Null“ - die Schuldenlüge
Agenda 2011 - 2012: „Die Schwarze Null“ - die Schuldenlüge
Das Statistische Bundesamt gibt die Staatsschulden zum 31.12.2018 mit 1.996 Mrd. Euro an. Gegenüber der Europäischen Statistik EUROSTAT sind es jedoch 2.063 Mrd. Euro, 60,9 % vom BIP. Überschuldung 67 Mrd. Euro. Lehrte, 17.12.2019. „Der Bund ist überraschend bereits 2014 ohne neue Schulden ausgekommen - das erste Mal seit mehr als 40 Jahren. Finanzmi-nister Wolfgang Schäuble (CDU) hat damit die "schwarze Null" ein Jahr früher erreicht als geplant.Ein entsprechender Bericht des "Handels-blatts" wurde in Koalitionskreisen bestätigt (Spiegel on…
Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg
Die Statistik der EU (EUROSTAT) und Statista, die größte private Statistik der Welt, geben die deutschen Staatsschulden 2018 mit 2,063 Bio. Euro an (inklusiv Schulden der Sozialversicherung). Das Statistische Bundesamt dagegen mit 1,927 Mrd. Euro. Lehrte, 06.09.2019. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel rund 2,063 Bio. Euro (inklusiv Schulden der Sozialversicherung) mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Hinzu kommen Schulden der Sozialkassen von rund 399 Mrd. Euro. Die FDP war 32 Jahre K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Skurriler Wettlauf in der Hohen TatraBild: Skurriler Wettlauf in der Hohen Tatra
Skurriler Wettlauf in der Hohen Tatra
… Lastenträger Victor Beranek die erste Sherpa Rallye ins Leben um zu klären wer der beste slowakische Lastenträger war. Inzwischen kann jeder mitlaufen. Extremsportler aus Österreich, Deutschland und Italien, sogar aus den USA und Kanada waren schon vertreten. Frauen treten getrennt von den Männern an. Ein Startgeld wird nicht verlangt und auf den Sieger …
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2012-12
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2012-12
… FineArtReisen. Weltweit Weltweit betrachtet werden am häufigsten Informationen über das Reiseland Deutschland gesucht (45%), gefolgt von Reiseinformationen zu den Ländern USA (7%), Österreich (5%), Italien (5%), Kanada (2%), Island (1%), Frankreich (1%), Spanien (1%), Großbritannien (1%) und Schweden (1%). Regional Regional verteilt sich das Informationsinteresse in der aktuellen …
Bild: Ein Besuch der Fischerhütten HemingwaysBild: Ein Besuch der Fischerhütten Hemingways
Ein Besuch der Fischerhütten Hemingways
Köln. Im Süd-Osten von Italien, direkt in der Nähe einer der romantischsten Kunststädte der Welt – Venedig – liegt die Portofelice Camping Village. Das von TOP HAPPY FAMiLY CAMPING EUROPA ausgezeichnet Camping Village besticht nicht nur durch seine außerordentliche Familienfreundlichkeit. Auf Grund der Lage des Camping Villages haben Besucher die Möglichkeit …
Romantische Ski-Hütten und Traditionshotels - Italien-Reisespezialist Italimar nun auch mit Südtirol-Angebot
Romantische Ski-Hütten und Traditionshotels - Italien-Reisespezialist Italimar nun auch mit Südtirol-Angebot
Der Italien-Spezialist Italimar (italimar.com) hat jetzt auch Südtirol im Programm. Mit einer Selektion von ausgewählten Ski-Hütten, Ferienhäusern, Appartements und Hotels startet der Kölner Reiseveranstalter pünktlich zum Winter 2008 mit seinem neuen Reiseziel. Schmuckstück des Winter-Programms ist eine Ski-Hütte in 2500 Metern Höhe direkt auf dem …
Bild: Haus Hütte Zeltplatz baut Suchmöglichkeiten und Service ausBild: Haus Hütte Zeltplatz baut Suchmöglichkeiten und Service aus
Haus Hütte Zeltplatz baut Suchmöglichkeiten und Service aus
aus Hütte Zeltplatz UG (www.haus-huette-zeltplatz.de), 2012 gegründet, ist mit ihrem Gruppenhaus-Portal seit 2013 auf dem Markt und bewirbt aktuell knapp gut 180 Seminarzentren, Tagungshäuser, Gruppenhäuser, Zeltplätze u. a. Die letzte Erweiterung war die Integration der Länder Schweiz, Österreich, Italien und Frankreich.
Bild: Bürofläche Frankfurt: AENGEVELT findet neuen Standort für HÜTTE Rechtsanwälte in der InnenstadtBild: Bürofläche Frankfurt: AENGEVELT findet neuen Standort für HÜTTE Rechtsanwälte in der Innenstadt
Bürofläche Frankfurt: AENGEVELT findet neuen Standort für HÜTTE Rechtsanwälte in der Innenstadt
… 1989 gegründete Netzwerk umfasst mehr als 70 privat geführte Immobiliendienstleister u.a. in den USA, Kanada, Australien, Kolumbien, Frankreich, Deutschland, Irland, Israel, Italien, Mexiko, Rumänien, Russland, Südafrika, Südkorea, Schweiz und Großbritannien, die zusammen 2017 mehr als 10.000 Miet- und Verkaufstransaktionen mit einer Gesamtfläche von …
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2012-11
Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2012-11
… Kulinaria (2%). Weltweit betrachtet werden am häufigsten Informationen über das Reiseland Deutschland gesucht (49%), gefolgt von Reiseinformationen zu den Ländern USA (7%), Italien (5%), Österreich (4%), Kanada (2%), Island (1%), Schweden (1%), Großbritannien (1%), Spanien (1%) und Australien (1%). Regional verteilt sich das Informationsinteresse in …
Bild: Hüttenzauber – die schönsten, romantischsten und originellsten Berghütten zu mietenBild: Hüttenzauber – die schönsten, romantischsten und originellsten Berghütten zu mieten
Hüttenzauber – die schönsten, romantischsten und originellsten Berghütten zu mieten
… urig-gemütlich, luxuriös, mit Wellnessbereich, für die ganze Familie, für Firmenausflüge oder für Sportliebhaber – das Angebot der vermietbaren Berghütten in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Italien ist gigantisch. Doch welche Hütte entspricht tatsächlich den Wünschen und Ansprüchen der Besucher und wo findet man die passende Hütte? Diesen Fragen ist …
Wandern im Land der WM-Weltmeister: Italien zu Fuß entdecken
Wandern im Land der WM-Weltmeister: Italien zu Fuß entdecken
Nicht nur im Fußball ist Italien Weltspitze – auch beim Wandern genießt Italien einen ausgezeichneten Ruf. Darauf weist die cG Touristic, Betreiber des Webportals www.wandern.de und Anbieter von Wanderreisen, hin. „Ob Dolomiten, Gardasee oder Toskana - Italien bietet eine Vielzahl an Traumzielen für Wanderfreunde“, so Horst Görtz, Inhaber der cG Touristic. Schon …
DAS RASANTE ANGEBOT: „911ER TREFFEN“ IM SPA-HOTEL JAGDHOF
DAS RASANTE ANGEBOT: „911ER TREFFEN“ IM SPA-HOTEL JAGDHOF
… abwechslungsreiche Ausfahrten. Die Gäste teilen nicht nur die gemeinsame Leidenschaft für das Sportauto, sondern genießen auch einige der schönsten Bergstrecken Österreichs und Italiens. Das luxuriöse Relais & Châteaux SPA-Hotel Jagdhof ist vor der beeindruckenden Kulisse des „Elfers“ und dem Stubaier Gletscher der perfekte Ausgangs- und Endpunkt …
Sie lesen gerade: Italien – die Hütte brennt