openPR Recherche & Suche
Presseinformation

F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau

18.12.201418:02 UhrGesundheit & Medizin
Bild: F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau
Geschäftsführer Frank Bechle von der Firma F. K. Systembau (li.) überreichte den symbolischen Scheck
Geschäftsführer Frank Bechle von der Firma F. K. Systembau (li.) überreichte den symbolischen Scheck

(openPR) LIEBENAU - Spenden statt Geschenke: Nach diesem Grundsatz hat sich die Firma F. K. Systembau entschieden, in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden zu verzichten und stattdessen die Stiftung Liebenau mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro zu bedenken.

Freude über die Unterstützung

"Wir kennen die Stiftung Liebenau und wissen, dass sie auch in Bereichen tätig ist, wo es keine öffentliche Finanzierung gibt", erläuterte Geschäftsführer Frank Bechle. Diese Projekte wolle man mit der Weihnachtsspende gerne unterstützen. "Wir freuen uns sehr über solche zusätzliche Unterstützung", dankte Dr. Markus Nachbaur, Vorstand der Stiftung Liebenau. Manche Projekte, zum Beispiel Hilfsdienste für Familien, seien komplett auf Spenden angewiesen. Er versicherte, dass die Spende in voller Höhe der sozialen Arbeit zugutekäme. Verwaltungskosten trägt die Stiftung Liebenau aus Eigenmitteln.

Die Firma F. K. Systembau ist tätig in den Bereichen Hoch- und Ingenieurbau sowie Schlüsselfertigbau. Firmensitz ist in Münsingen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832034
 620

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spatenstich für „Haus der Pflege“ in OwingenBild: Spatenstich für „Haus der Pflege“ in Owingen
Spatenstich für „Haus der Pflege“ in Owingen
utsche Hilfswerk (DHW) unterstützt die Baumaßnahme mit einem Zuschuss von rund 260 000 Euro. Zusätzlich wird ein KfW- Darlehen in Anspruch genommen (KfW Effizienzhaus 40), welches einen Tilgungszuschuss von 300 000 Euro beinhaltet. Architekt: Architekturbüro Zyschka, Mengen Generalunternehmer: F. K Systembau _________________________________________
Bild: F. K. Systembau spendet für Stiftung LiebenauBild: F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau
F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau
LIEBENAU – Spenden statt Geschenke: Nach diesem Grundsatz hat sich das Unternehmen F. K. Systembau aus Münsingen entschieden, die Stiftung Liebenau erneut mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro zu bedenken. Ein neuer Gabelstapler für Ausbildung Ewald Schmauder, Geschäftsführer der F. K. Systembau freut sich, als er erfährt, wofür die diesjährige Spende …
Bild: Zu einem Sozialtherapeutischen Wohnheim gehört ein GartenBild: Zu einem Sozialtherapeutischen Wohnheim gehört ein Garten
Zu einem Sozialtherapeutischen Wohnheim gehört ein Garten
… Eine großzügige Gartenanlage gehört dabei zum Wohnkonzept. Deren Bau wird nun durch eine Spende von 5.000 Euro und ein Auszubildenden-Projekt vom Unternehmen F. K. SYSTEMBAU GmbH unterstützt. Der großzügig angelegte Garten, der den Neubau umrahmt, ist ein wichtiger Bestandteil. „Der Garten bietet Möglichkeiten zur Auszeit. Auch die Beschäftigung mit …
Baubeginn für das Olga und Josef Kögel-Haus
Baubeginn für das Olga und Josef Kögel-Haus
… spannende und positive Erfahrung.“ Geplant und betreut wird das Projekt von dem Ulmer Architekturbüro Braunger Wörtz. Generalunternehmer ist die Firma FK Systembau GmbH aus Münsingen. ***************************************** Informationen OLGA UND JOSEF KÖGEL – STIFTUNG FÜR WIBLINGEN Der 2013 verstorbene Josef Kögel hat 2011 eine Stiftung ins Leben …
Bild: Stiftung Liebenau weiht innovatives Haus der Pflege in Tettnang einBild: Stiftung Liebenau weiht innovatives Haus der Pflege in Tettnang ein
Stiftung Liebenau weiht innovatives Haus der Pflege in Tettnang ein
… individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung“, so Locher weiter. Zentrale Lage und moderne Architektur Das von Wassung Bader Architekten geplante und von der F. K. Systembau GmbH erstellte Gebäude zeichnet sich neben seinem umfangreichen Angebot durch seine moderne Architektur mit großzügigen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten sowie die mediterran …
Bild: F. K. Systembau spendet 5.000 Euro an Stiftung LiebenauBild: F. K. Systembau spendet 5.000 Euro an Stiftung Liebenau
F. K. Systembau spendet 5.000 Euro an Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eine großzügige Weihnachtsspende brachte die Firma F. K. Systembau, wie bereits in den vergangenen Jahren, für die Stiftung Liebenau mit. Die beiden Geschäftsführer des Bauunternehmens aus Münsingen, Ewald Schmauder und Frank Bechle, überreichten einen Scheck über 5.000 Euro an Dr. Markus Nachbaur, Vorstand Stiftung Liebenau. …
Bild: Neue Perspektiven für ein Wohnen im AlterBild: Neue Perspektiven für ein Wohnen im Alter
Neue Perspektiven für ein Wohnen im Alter
… (Ev. Kirchengemeinde Atzenweiler-Vogt) 8) Pfarrer Edgar Briemle (Kath. Seelsorgeeinheit Tor zum Allgäu) 9) Hubert Jehle (Tragwerksplaner) 10) Frank Bechle (Geschäftsführer FK-Systembau Münsingen) 11) Dr. Alexander Lahl (Geschäftsführer der Unternehmen der Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume) 12) Christine Ernst (Planungsbüro Ernst Architekten) 13) …
Bild: F. K. Systembau spendet für Stiftung LiebenauBild: F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau
F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau
… öffentliche Hand gibt, wie beispielsweise die Hilfsangebote für Familien, bei denen Familien bei der Versorgung eines schwerkranken oder behinderten Kindes unterstützt werden. Die Firma F. K. Systembau ist tätig in den Bereichen Hoch- und Ingenieurbau sowie Schlüsselfertigbau. Firmensitz ist in Münsingen. ______________________________________________
Bild: F. K. Systembau spendet 5.000 Euro an die Stiftung LiebenauBild: F. K. Systembau spendet 5.000 Euro an die Stiftung Liebenau
F. K. Systembau spendet 5.000 Euro an die Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Nicht jede Tradition ist eine Selbstverständlichkeit. Umso mehr weiß die Stiftung Liebenau die jährliche Weihnachtsspende des Unternehmens F. K. Systembau zu schätzen. Dr. Markus Nachbaur, Vorstand der Stiftung, nahm den symbolischen Spendencheck über 5.000 Euro entgegen. „Wir wissen es sehr zu schätzen, dass sie unsere Arbeit …
Bild: Spatenstich für ein sozialtherapeutisches WohnheimBild: Spatenstich für ein sozialtherapeutisches Wohnheim
Spatenstich für ein sozialtherapeutisches Wohnheim
… vom Kommunalverband für Jugend und Soziales einen Zuschuss in Höhe von 1,42 Millionen Euro erwartet. Im Oktober 2018 soll der Neubau vom Generalunternehmer F. K. Systembau fertiggestellt sein, so dass dann die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen können. Das Haus wird ein ähnliches Heim, das ursprünglich als Provisorium in Weingarten entstanden …
Sie lesen gerade: F. K. Systembau spendet für Stiftung Liebenau