openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderbetreuung mit Qualität und Herz

17.12.201418:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kinderbetreuung mit Qualität und Herz
Kinderbetreuung bei Familotel mit dem Maskottchen Clown Happy. Copyright: Familotel.
Kinderbetreuung bei Familotel mit dem Maskottchen Clown Happy. Copyright: Familotel.

(openPR) Familotel zeigt, wie ein rundum gelungenes Kinder- und Familienprogramm funktioniert

„Eine gute Kinderbetreuung ist oft ein ausschlaggebender Faktor für Familien, ein weiteres Mal in ein Hotel zu fahren“, sagt Dr. Ulrich Grothues. Das zeigt eine Pilotstudie, die er im Rahmen seiner Doktorarbeit durchgeführt hat und dafür Betreuer von Beherbergungsbetrieben im deutschsprachigen Raum befragte. Viele Anbieter von Familienurlaub zählen Kinderbetreuung zu ihren Leistungen, aber nicht überall sind die Betreuer ausgebildete Fachkräfte. Bei Familotel ist das anders. Hier ist die professionelle Kinderbetreuung ein Grundpfeiler der Leistungen.



Bei Familotel können sich Eltern darauf verlassen, dass ihre Kinder in der Obhut von professionellem Personal sind. Um den eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, werden die Betreuer regelmäßig im Rahmen der internen Akademie „Familotel Lernwelt“ pädagogisch geschult. Das umfangreiche Fortbildungsprogramm mit Seminaren sorgt für stetige Weiterbildung und Qualifikation der Baby-, Kinder- und Jugendbetreuer.

Jedes der Mitgliedshäuser bietet eine altersgerechte Kinderbetreuung von mindestens 35 Stunden an fünf Tagen in der Woche an. Familotel hat für seine Kinderbetreuung außerdem ein Handbuch entwickelt, um eine qualitative und altersgerechte Freizeitgestaltung für Kinder und Familien zu gewährleisten. Darin sind unter anderem Leitlinien für die Spieleaktivitäten und individuelles Babysitting festgesetzt. Zudem lernen die Mitarbeiter, sich mit den individuellen Wünschen, aber auch mit der Kritik der kleinen und großen Gäste auseinanderzusetzen.

„Neben den fachlichen Leistungen zählen für die Familien vor allem auch das persönliche Engagement und Herzblut der Mitarbeiter. Das hat eine Mehrzahl der Betreuer in den Interviews betont“, sagt Dr. Ulrich Grothues. Bei Familotel werden die Kids zum Beispiel schon an der Rezeption persönlich begrüßt und von den Mitarbeitern gleich mit der Ferienumgebung vertraut gemacht. Darüber gibt es bei Familotel für jede Altersstufe passende Angebote. Schließlich sollen ja vom Baby über Kleinkinder bis zum Teenie alle auf ihre Kosten kommen. Auch gemeinsame Familienaktivitäten stehen immer auf dem Programm. Dank der Gliederung in Themenhotels Baby, Teens, Wintersport, Reiten und Wellness finden Familien schnell ihr ideales Familotel, das zu ihren Freizeitwünschen passt.

Im Familotel Frieslandstern in Ostfriesland warten Ponys, Haflinger und Friesenpferde sowie geschulte Reitlehrer auf große und kleine Pferdefans. Wer sich noch nicht traut, hoch zu Ross am Strand entlang zu reiten, macht mit der ganzen Familie eine Planwagenfahrt dorthin. Die Kleinen werden in der „Kinnerstuuv" versorgt, streifen mit den Betreuerinnen durch die Natur oder veranstalten ein Piratenfest.

Auch im Familotel Eibtaler Hof in der Fränkischen Schweiz warten liebevolle Betreuer auf die Kids. Babys werden zum Beispiel mit einer wohltuenden Shiatsu-Massage verwöhnt. Teens können beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit beweisen. Aktiv werden die Jugendlichen auch im Familotel Amiamo in Zell am See, wenn sie eine Raftingtour unternehmen oder beim Kletterkurs teilnehmen. Mitten im Familotel Amiamo ist außerdem ein Kinder-Bergwerk aufgebaut. Mit einem Bergwerkswagen geht es auf Schienen hinein. Ausgerüstet mit Helm und Werkzeug legen die „Kumpel“ los und fördern Gold und alle möglichen Schätze zu Tage.

Dr. Ulrich Grothues hat nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik und Marketing im Bereich Frühkindliche Bildung und Dienstleistungsmanagement promoviert. Er war langjähriger Dozent für Marketing und Studiendirektor an der WIHOGA Dortmund. Für seine Doktorarbeit „Zum Kompetenzerwerb temporär betreuter Kinder mit familialer Begleitung in kommerziellen Beherbergungsbetrieben: Eine qualitative Studie zu subjektiven Theorien von Betreuerinnen/Betreuern“ hat er 21 Interviewpartner aus kinderbetreuenden Hotels im deutschsprachigen Raum befragt. Die Arbeit wurde 2013 an der Universität Paderborn abgeschlossen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831880
 1074

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderbetreuung mit Qualität und Herz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Familotel AG

Bild: Familotel – für Familien nur das BesteBild: Familotel – für Familien nur das Beste
Familotel – für Familien nur das Beste
Zahlreiche Auszeichnungen in 2014 beweisen: Die familienfreundliche Hotelkooperation überzeugt Experten und Gäste Seit 1994 hat sich Familotel den Urlaubsbedürfnissen von Familien verschrieben. Zu der Kooperation gehören mittlerweile 58 Hotels in Europa, deren Konzeption unter der Dachmarke Familotel Jahr für Jahr mit verschiedenen Auszeichnungen belohnt wird. „Wir freuen uns, dass die Hotels auch 2014 Familien und Experten der Hotellerie mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement für sich gewinnen konnten“, sagt Familotel Vorstand Michael Albert…
Bild: In Familotel Kochkursen lernen Kids im Urlaub regionale und saisonale Speisen kennenBild: In Familotel Kochkursen lernen Kids im Urlaub regionale und saisonale Speisen kennen
In Familotel Kochkursen lernen Kids im Urlaub regionale und saisonale Speisen kennen
An die Töpfe, fertig, los! Für mehr als die Hälfte der Familien stehen typische regionale und saisonale Speisen und Getränke ganz oben auf der Liste der Urlaubsinteressen. Das hat Familotel in einer aktuellen Befragung von über 700 deutschen Familien herausgefunden. Was liegt also näher, als dem Ferienort über einen Kochkurs kulinarisch näher zu kommen? Viele Familienhotels bieten Kinderkochkurse an, in denen die Kleinen spielerisch eine Beziehung Essen aus frischen Zutaten bekommen – mal ganz abgesehen vom Spaßfaktor, verschiedene Zutaten m…

Das könnte Sie auch interessieren:

ödp in Heidenheim: Schwarz-rote Familienpolitik benachteiligt Familien
ödp in Heidenheim: Schwarz-rote Familienpolitik benachteiligt Familien
… Wirtschaft, sondern zunehmend auch in der Politik ist es Usus geworden, schlechte Dinge positiv zu verkaufen. So erklärt uns nun die neue Regierung als Fortschritt, wenn künftig Kinderbetreuungskosten ab dem ersten Euro absetzbar sind. Freilich ist das positiv! Aber nur für diejenigen, die auch das nötige "Kleingeld" haben, um sich eine Kinderbetreuung leisten …
Leben in Bewegung: Fitnessführerschein mit der BKK·VBU
Leben in Bewegung: Fitnessführerschein mit der BKK·VBU
öglichkeiten zu entspannen und gesundheitliche Risikofaktoren kennen zu lernen. Darüber hinaus können die Teilnehmer sämtliche Angebote der Fitness-Class kostenfrei nutzen. Dazu gehören unter anderem Geräte- und Herz-Kreislauf-Training, die Teilnahme an Sportkursen, Nutzung der Saunalandschaft oder Kinderbetreuung.
Bild: Münchens größter privater Betreiber von Kindertagesstätten wird drei Jahre altBild: Münchens größter privater Betreiber von Kindertagesstätten wird drei Jahre alt
Münchens größter privater Betreiber von Kindertagesstätten wird drei Jahre alt
… sicher. „Wir haben eine klare Aufgabenteilung“, sagt Smague, der seit zehn Jahren als Personalberater tätig ist und nach der Geburt seiner Tochter das Thema Kinderbetreuung für sich entdeckte. „Ein zentrales Team steuert alle übergreifenden Prozesse, vom Einkauf über Immobilienmanagement und Personalwesen bis zur Platzvergabe und Rechnungsstellung. Dagegen …
Wirtschaftsjunioren begrüßen Pläne von Ministerin von der Leyen - Förderung privater Kinderkrippen ist richtig
Wirtschaftsjunioren begrüßen Pläne von Ministerin von der Leyen - Förderung privater Kinderkrippen ist richtig
Berlin, 20. März 2008. Die Wirtschaftsjunioren begrüßen die Pläne von Bundesministerin von der Leyen, die private Kinderbetreuung stärker zu fördern. "Wir als junge Unternehmer wollen, dass sich Beruf und Familie schnell besser miteinander vereinbaren lassen", sagt die Bundesvorsitzende Anja Kapfer. "Wir können und wollen deshalb nicht darauf warten, …
Bild: Globegarden festigt Stellung als QualitätsanbieterinBild: Globegarden festigt Stellung als Qualitätsanbieterin
Globegarden festigt Stellung als Qualitätsanbieterin
Ein von KPMG im Auftrag des Sozialdepartements der Stadt Zürich durchgeführte Untersuchung zur Überprüfung der Auswirkungen der neuen Verordnung Kinderbetreuung (VO KB) in den 337 privaten Kitas der Stadt Zürich mit subventionierten Betreuungsplätzen zeigt im Benchmark-Vergleich, dass sich globegarden als Qualitätsanbieterin im Markt deutlich abhebt.  Mehr …
Bild: Eine starke MarkeBild: Eine starke Marke
Eine starke Marke
… Höhe und bietet umrahmt von den Allgäuer Alpen den idealen Rahmen für Familienurlaub. Die Kombination aus breitem kulinarischem Angebot, umfangreichen Sport- und Wellnesseinrichtungen sowie Spielmöglichkeiten und Kinderbetreuung sorgen für einen Rundum-Wohlfühl-Aufenthalt für die ganze Familie. Mehr Informationen finden sich unter www.kinderhotels.com.
Bild: Familienbewusstes KrankenhausBild: Familienbewusstes Krankenhaus
Familienbewusstes Krankenhaus
… Gleitzeit, erweiterten Teilzeitmöglichkeiten und familienfreundlichere Schichtbeginn- und Schichtendzeiten die nächsten Schritte gehen. Im Rahmen der Unterstützung bei der Kinderbetreuung sollen auf Basis einer Bedarfsermittlung unter den Mitarbeitern, in Kooperation mit bestehenden Kinderbetreuungseinrichtungen, eine optimale Fürsorge sichergestellt …
Bild: Kita-Platz-Sharing =Ein Platz für zwei?Bild: Kita-Platz-Sharing =Ein Platz für zwei?
Kita-Platz-Sharing =Ein Platz für zwei?
… schweben in ihrer Not Lösungen wie diese vor. Lösungen, bei denen Eltern sich einen Betreuungsplatz für ihre Kinder teilen. Angesichts des Mangels an Kinderbetreuungsplätzen für unter 3 jährige plädieren Kommunen für flexible Übergangslösungen. "Kita-Platz-Sharing" ist Teil eines Aktionsprogramms, mit dem Kommunen den Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz …
Schlechte Kinderkrippen erhöhen die Zahl von ADHS-Diagnosen
Schlechte Kinderkrippen erhöhen die Zahl von ADHS-Diagnosen
… „ADHS“: Schlechte Krippen erhöhen die Zahl von ADHS-Diagnosen Obwohl es mittlerweile rein zahlenmäßig genügend Kitaplätze in Deutschland gibt, ist die Qualität der Kinderbetreuung insgesamt ungenügend. Darauf weist auch der Münchner Kinderpsychiater Karl Heinz Brisch kürzlich wieder deutlich hin (1). Brisch hat die frühe Eltern-Kind-Bindung intensiv …
Bild: Camping mit 5 Sternen: ADAC zeichnet Roompot Parks ausBild: Camping mit 5 Sternen: ADAC zeichnet Roompot Parks aus
Camping mit 5 Sternen: ADAC zeichnet Roompot Parks aus
… liegt Camping in Deutschland und den Niederlanden stark im Trend. Wer wissen will, wo er beim Campen nicht auf Annehmlichkeiten wie Spa, Sportanlagen und Kinderbetreuung verzichten muss, für den gibt es den "Camping Caravaning Führer" des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC). Auch Roompot Parks bietet umfangreiche Campingtipps auf seiner Website …
Sie lesen gerade: Kinderbetreuung mit Qualität und Herz