openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elbe-Weiden können wieder genutzt werden

29.04.200401:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 21.05.03 - Schafe und Rinder können wieder auf den Weiden im Überschwemmungsgebiet des Elbehochwassers vom Sommer 2002 grasen. Entsprechende Untersuchungen des ersten Aufwuchses wurden durch das Amt für Landwirtschaft Bützow in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Anfang Mai durchgeführt. Danach wurden in den betroffenen Überflutungsflächen der Elbe im Gebiet Dömitz/Boizenburg keine erhöhten Gehalte bei den unerwünschten Stoffen wie Dioxinen, Arsen, Blei, Cadmium oder Quecksilber festgestellt.

Im September 2002 erfolgten stichprobenartige Untersuchungen des Bodens, der Sedimente und Schlämme und des Aufwuchses von Weideflächen, die vom Elbhochwasser überflutet waren. Dabei fanden sich erhöhte Werte vor allem bei Dioxin, Blei und Cadmium im Aufwuchs. Bei der Untersuchung im Mai 2003 waren Proben von den gleichen Messpunkten wie im Vorjahr genommen worden. Zusätzlich wurde stichprobenartig der Aufwuchs der landwirtschaftlichen Flächen von Betrieben, die in dem Überschwemmungsgebiet liegen, untersucht.

Die Landwirte hatten im vergangenen Jahr die Empfehlung erhalten, den ersten Aufwuchs im Frühjahr 2003 stichprobenartig auf Schadstoffe untersuchen zu lassen bzw. die landwirtschaftlichen Flächen aus Vorsorgegründen für die Beweidung nicht zu nutzen.

 

Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei MV

Paulshöher Weg 1

19048 Schwerin

Tel.: (0385) 588 6003 /6065

Fax: (0385) 588 6022

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8312
 1786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elbe-Weiden können wieder genutzt werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ministerium f. Ernährung, Landwirtschaft, Forsten

Landwirtschaftsministerium rät zur Vorsicht beim Verzehr von selbstgefangenen Elbfischen
Landwirtschaftsministerium rät zur Vorsicht beim Verzehr von selbstgefangenen Elbfischen
12.06.03 Obwohl sich in den letzten Jahren die Wasserqualität der Elbe deutlich verbessert hat und damit auch die Schadstoffrückstände in den Elbfischen wesentlich reduziert sind, werden die Voraussetzungen für eine Vermarktung zur Zeit noch nicht erfüllt. Beim gelegentlichen Verzehr von selbstgefangenen Elbfischen ist jedoch davon auszugehen, dass die Gesundheit des Verbrauchers nicht beeinträchtigt wird. Elbfische werden im Rahmen eines länderübergreifenden Programms im vierjährigen Turnus auf Schadstoffe untersucht und die Entwicklung d…
Landwirtschaftsministerium präsentiert Vereine und Verbände auf dem Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Gr
Landwirtschaftsministerium präsentiert Vereine und Verbände auf dem Mecklenburg-Vorpommern-Tag in Gr
Mit insgesamt zehn Pavillons ist das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei beim 4. Mecklenburg-Vorpommern-Tag, am 21. und 22. Juni 2003 in Greifswald vertreten. Vereine und Organisationen wie der Landesanglerverband, die Verbraucherzentrale, der Landfrauenverband, der Imkerverein, der Bauernverband, der Verein Landurlaub e.V. und andere werden sich dort präsentieren. Das Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Schwerin stellt ein Mühlenprojekt vor und das Forstamt Jägerhof wird mit einer Eichenausstellung, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Glaskunstausstellungen in der Oberpfalz - TheateraufführungenBild: Glaskunstausstellungen in der Oberpfalz - Theateraufführungen
Glaskunstausstellungen in der Oberpfalz - Theateraufführungen
Bayerisch-Böhmische Kulturtage in Weiden Weiden in der Oberpfalz (tvo). Über 40 Jahre lang waren sie trotz räumlicher Nähe weit voneinander entfernt. Doch nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ haben es Bayern und Böhmen in die Hand genommen, die alte Verbundenheit wiederherzustellen. Seit 1990 tragen die Bayerisch-Böhmischen Kultur- und Wirtschaftstage in der Stadt Weiden alljährlich dazu bei, den gemeinsamen kulturellen Hintergrund zu pflegen, einander besser kennenzulernen und auch auf wirtschaftlicher Ebene Kontakte zu knüpfen. Neben dem …
Bild: Kulinarischer Kurzurlaub mit Wellness in DeutschlandBild: Kulinarischer Kurzurlaub mit Wellness in Deutschland
Kulinarischer Kurzurlaub mit Wellness in Deutschland
Oberpfälzer Schmankerlwochenende in Weiden Weiden (tvo). Die Oberpfalz ist die Heimat des „Zoigl“, einer Bierspezialität, die nicht nur Kenner zu schätzen wissen. Doch nicht nur in flüssiger Form verwöhnt man in der waldreichen Urlaubsregion den Gaumen seiner Gäste – gemäß guter bayerischer Gastlichkeit wird reichlich und deftig aufgetischt. Das Hotel Stadtkrug in Weiden hat sich solch lukullische Freuden auf die Fahnen geschrieben und rund um gutes Essen und Trinken ein typisches Oberpfälzer Schmankerlwochenende kreiert. Der genießerfreund…
Bild: Sanders Abholzaktion in niedersächsischen AuenwäldernBild: Sanders Abholzaktion in niedersächsischen Auenwäldern
Sanders Abholzaktion in niedersächsischen Auenwäldern
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat den niedersächsischen Umweltminister Hans-Heinrich Sander schon Anfang Dezember scharf kritisiert, der eigenhändig wertvolle Auenwälder in den Schutzgebieten an der Elbe abholzt hatte. Jetzt verlangt die Deutsche Umwelthilfe eine Stellungnahme des niedersächsischen Ministerpräsidenten zur Kahlschlag-Aktion seines FDP-Umweltministers in den Elbtalauen, berichtet das Branchenmagazin EUROPATICKER Umweltruf (http://www.europaticker.de). Hans-Heinrich Sander hatte Wort gehalten. „Ich komme auch persönlic…
Bild: Neu: Coupon-App stärkt lokalen HandelBild: Neu: Coupon-App stärkt lokalen Handel
Neu: Coupon-App stärkt lokalen Handel
Coupon EXKLUSIV von Speed4Trade hilft Einzelhändlern, digitalen Zugang zu Kunden zu bekommen und diese in die Innenstadt zurückzuholen. Nach Pilotstadt Weiden werden lokale App-Betreiber in weiteren Städten gesucht. Altenstadt, 28.04.2017: Die Verlagerung des Handels ins Internet fordert neue Ideen zur Steigerung der Attraktivität der Innenstädte und Fußgängerzonen. Mit Coupon EXKLUSIV stellt Softwarehersteller Speed4Trade eine neue und einfache App-Plattform vor, von der speziell kleinere und mittelgroße Städte profitieren. Den Anfang mach…
Küche&Co startet Kooperation mit WITT WEIDEN
Küche&Co startet Kooperation mit WITT WEIDEN
Hamburg, 14. Januar 2010 – Unter dem Motto „Partnerschaft der Qualität“ startet Küche&Co, Deutschlands größtes Franchisesystem für den Einbauküchenfachhandel, zum Jahresbeginn eine Kooperation mit dem Versandhändler WITT WEIDEN. Den Auftakt der Zusammenarbeit bildet ein gemeinsames Gewinnspiel. Beworben wird das Gewinnspiel auf der Website von WITT WEIDEN sowie durch einen Flyer, der zwei aktuellen Frühjahr/Sommer-Spezialkatalogen von WITT WEIDEN beigelegt ist. Hauptpreis ist eine frei wählbare Traumküche aus dem Küche&Co-Sortiment im Wert …
Bei der Weihnachtsgans auf die Herkunft achten – regionaler Bio-Braten ist leckerer
Bei der Weihnachtsgans auf die Herkunft achten – regionaler Bio-Braten ist leckerer
- Geflügel und mehr aus artgerechter Haltung auf Gut Wulksfelde und im Elbe Einkaufzentrum - Vorbestellungen noch bis zum 18. Dezember möglich. Hamburg/Tangstedt 06.12.04 - Das Gut Wulksfelde an der nördlichen Stadtgrenze Hamburgs bietet zum Fest frische Enten, Puten und Mularden aus ökologischer Aufzucht vom Biohof RoBerts und Gänse, Rind- und Schweinefleischspezialitäten aus Wulksfelder Aufzucht an. Durch die längeren Aufzuchtzeiten als in konventioneller Haltung und durch das ausgiebige Weiden auf den großen Freilandflächen hat das Fleis…
Memmel Automobile fahren in Weiden weiter
Memmel Automobile fahren in Weiden weiter
„Die Memmel-Niederlassung Weiden hat einen neuen Besitzer“. Insolvenzverwalter Dr. jur. Harald Schwartz war von Anfang an optimistisch, was die Zukunft des Unternehmens Memmel angeht. Zumindest der Standort Weiden mit seinen 14 Mitarbeitern hat nun mit dem Unternehmer Peter Graf einen Käufer gefunden. „Peter Graf übernimmt zum 1. Januar 2013 Memmel in Weiden auf dem Wege einer übertragenden Sanierung“, so Schwartz. Wie es an den anderen Standorten weitergeht, sei noch nicht sicher – „aber auch dort verhandeln wir mit möglichen Investoren“. D…
WITT WEIDEN bei den Netzwerken zanox und affilinet gestartet
WITT WEIDEN bei den Netzwerken zanox und affilinet gestartet
WITT WEIDEN verstärkt sein Engagement im Online-Marketing und startet mit einem Partnerprogramm in den Affiliate-Marketingnetzwerken zanox und affilinet. Für die Betreuung zeichnet der Münchner e-Commerce-Dienstleister komdat.com verantwortlich. Der Start in den Netzwerken affilinet und zanox stellt eine Erweiterung der bisherigen Aktivitäten von Witt dar. Der Versandhändler mit der Zielgruppe Damen und Herren ab 50 Jahren bietet ein vielfältiges Angebot an Mode, Wäsche und Heimtextilien. Ziel der Zusammenarbeit mit komdat.com ist es nun, di…
Bild: Bei Porzellanhandel24.de stilvolle Weihnachtsdeko aus Porzellan findenBild: Bei Porzellanhandel24.de stilvolle Weihnachtsdeko aus Porzellan finden
Bei Porzellanhandel24.de stilvolle Weihnachtsdeko aus Porzellan finden
Mit namhaften Herstellern wie Villeroy & Boch, Seltmann Weiden oder Hutschenreuther verbinden die meisten Menschen vor allem Essgeschirr aus Porzellan. Dass sich im Sortiment der Unternehmen auch bezaubernde Weihnachtsservice und liebevoller Dekoschmuck aus Porzellan finden lässt, präsentiert der Onlineshop von Porzellanhandel24.de zu günstigen Preisen und in großer Auswahl. Die Suche nach schmuckvollen Weihnachtsartikeln wie Christbaumkugeln oder limitierten Sammlerartikeln wie die Hutschenreuther Weihnachtsglocke führt für alle Freunde von …
Bild: Motorradhelme für Biker und StreetfighterBild: Motorradhelme für Biker und Streetfighter
Motorradhelme für Biker und Streetfighter
Weiden 04. Mai 2007 - Die Firma Mädl Motorradbekleidung aus Weiden hat Ihr Lieferprogramm auf über 100 verschiedene Helmmodelle ausgeweitet! Der Vertrieb erfolgt über das Internet unter motorrad-helme.com und nach Absprache am Firmensitz in Weiden. Die Firma Mädl hat sich auf den Verkauf von Fighter-Helmen spezialisiert. Interessant ist dabei vor allem, dass die Mehrheit der Modelle die strenge ECE-Norm erfüllt! Unter anderem werden die Helme von Bandit, Craft und Roof vertrieben. Es werden aber auch andere Helmarten wie beispielsweise Klapp…
Sie lesen gerade: Elbe-Weiden können wieder genutzt werden