openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seminar Lean Production ACTIVE!

10.12.201419:46 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Seminar Lean Production ACTIVE!

(openPR) HDT-Seminar am 21.-23. April 2015 in Essen will den Teilnehmern die Inhalte und die Vorteile der Philosophie der Lean Production näher bringen


Das Haus der Technik in Essen führt am 21.-23. April 2015 erstmals das Seminar „Lean Production ACTIVE!“ durch.
Die Veranstaltung hat das Ziel, den Teilnehmern die Inhalte und die Vorteile der Philosophie der Lean Production näher zu bringen. Dabei werden in drei Tagen spielerisch die einzelnen Methoden vermittelt, die anschließend von den Teilnehmern selbst aktiv in einer Modellfabrik angewendet werden können. Es wird verdeutlicht, wie sich die Modellfabrik von einer konventionellen Fabrik (Push-System) zu einer Lean Fabrik (PULL-System) verändert. In mehreren Spielrunden werden dazu Theorie, Praxis, Maßnahmenverfolgung sowie erforderliche Kennzahlen vermittelt.

Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Montage, Produktion, Produktionsplanung, Industrial Engineering, Qualitätswesen und Arbeitsvorbereitung aus produzierenden Unternehmen aus allen Industriezweigen.


Das HDT-Seminar findet am 21.-23. April 2015 in Essen statt. Es wird geleitet von Dr. Norbert Herbig, PPV Consulting GmbH, Fürth. Eine Wiederholung wird am 30. Juni bis 02. Juli 2015 in München angeboten.

Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: E-Mail oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-04-369-5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830838
 838

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seminar Lean Production ACTIVE!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V.

Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?Bild: Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Geht ÖPNV auch rein elektrisch?
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 20.06.2018 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche Verkehrsbetriebe ist die Zeit zum Umdenken längst …
Bild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische KleinmotorenBild: Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Vielseitig einsetzbar und nicht mehr wegzudenken: Elektrische Kleinmotoren
Seminar „Elektrische Kleinmotoren“ vom 27.-28.06.2018 in München Elektrische Kleinmotoren sind wahre Allrounder. Ihre unterschiedlichsten Ausführungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Bereichen und machen sie so wohl auch in Zukunft unverzichtbar. Dank des enormen Leistungsbereiches, den elektrische Kleinmotoren abdecken können, von wenigen Milliwatt bis zu mehreren hundert Watt, sind sie aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Automotive, Medizintechnik, Consumer Electronics, Maschinenbau, Lebensmitteltechnik, be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LOG_X Autoren als Speaker auf der PRODUCTION SYSTEMS 2016Bild: LOG_X Autoren als Speaker auf der PRODUCTION SYSTEMS 2016
LOG_X Autoren als Speaker auf der PRODUCTION SYSTEMS 2016
Lean-Expertise lebt vom aktiven Erfahrungsaustausch. LOG_X Buchautor und Herausgeber Dr. Harald Balzer steht auf der 17. Management Circle Jahrestagung PRODUCTION SYSTEMS am 10.+11. Mai 2016 in Stuttgart als Speaker auf dem Programm und auf der Bühne. Gemeinsam mit Werner P. Schlecht, Co-Autor des Buches „Lean verstehen und umsetzen“, wird er im Rahmen …
Bild: Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean ProductionBild: Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean Production
Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean Production
Auch in 2018 finden wieder die Frühjahrs-Workshops von Treston Deutschland zu Ergonomie und Lean Production statt. In der Neuauflage der erfolgreichen Veranstaltungsreihe präsentieren kompetente und erfahrene Experten neueste Erkenntnisse und Ergebnisse zu einer schlanken Organisation und ergonomischen Arbeitsplatzsystemen. In Vorträgen verdeutlichen …
Bild: officeLean Management (5S) - Seminar am 20.03.2013 in DarmstadtBild: officeLean Management (5S) - Seminar am 20.03.2013 in Darmstadt
officeLean Management (5S) - Seminar am 20.03.2013 in Darmstadt
… dem Aufdecken dieser Schätze lassen sich überall in der Verwaltung große Summen einsparen. Der Trend im Büro geht zum officeLean Management - angelehnt an „Lean Production“, die in den vergangenen 20 Jahren mit Hilfe von Lean- und Kaizen-Methoden eingeführt wurde. Gerade im Office-Bereich lassen sich enorme Potenziale durch Lean Management ausschöpfen, …
Internationales Markentreffen der Automobil- und Möbelindustrie
Internationales Markentreffen der Automobil- und Möbelindustrie
… Saidi, Operations Manager Innenausstattung & Schaumstoffe bei Lear Automotive Morocco. Bei der Entwicklung und Produktion der eigenen Hard- und Softwarelösungen setzt Lectra den Lean Production-Ansatz bereits um. Davon konnten sich die Gäste bei einer Führung über das Firmengelände überzeugen. „Wir arbeiten seit 30 Jahren mit Lectra zusammen. Ich …
Bild: Production Systems 2011Bild: Production Systems 2011
Production Systems 2011
… agieren, reichen ein noch so exzellenter Satz an Produktionsmethoden und -werkzeugen nicht aus. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass nicht nur Lean Production, sondern unternehmensweites Lean Management die notwendigen Wettbewerbsvorteile verschafft. Die Chance eines jeden Unternehmens liegt dabei in den Fähigkeiten seiner Mitarbeiter und der …
Bild: officeLean Management (5S) - Seminar am 02.12.2013 in DarmstadtBild: officeLean Management (5S) - Seminar am 02.12.2013 in Darmstadt
officeLean Management (5S) - Seminar am 02.12.2013 in Darmstadt
… dem Aufdecken dieser Schätze lassen sich überall in der Verwaltung große Summen einsparen. Der Trend im Büro geht zum officeLean Management - angelehnt an „Lean Production“, die in den vergangenen 20 Jahren mit Hilfe von Lean- und Kaizen-Methoden eingeführt wurde. Gerade im Office-Bereich lassen sich enorme Potenziale durch Lean Management ausschöpfen, …
Technische Akademie Wuppertal bietet zwei Seminare zur effizienten Produktionssteuerung an –Kennzahlen und APS
Technische Akademie Wuppertal bietet zwei Seminare zur effizienten Produktionssteuerung an –Kennzahlen und APS
… und der Logistik an. Nach einem Blick auf die Analysemethoden und -werkzeuge geht es um kennzahlenbasierende Zielvereinbarungen. Kosten und Kennzahlen bei der Lean Production hat der nächste Seminarabschnitt zum Thema, der überleitet zum Komplex Aufbau und Integration von Kennzahlensystemen. Im Praxisteil demonstrieren die Referenten, wie sich mit Kennzahlen …
Bild: officeLean Management (5S) - Seminar am 11.06.2013 in DarmstadtBild: officeLean Management (5S) - Seminar am 11.06.2013 in Darmstadt
officeLean Management (5S) - Seminar am 11.06.2013 in Darmstadt
… dem Aufdecken dieser Schätze lassen sich überall in der Verwaltung große Summen einsparen. Der Trend im Büro geht zum officeLean Management - angelehnt an „Lean Production“, die in den vergangenen 20 Jahren mit Hilfe von Lean- und Kaizen-Methoden eingeführt wurde. Gerade im Office-Bereich lassen sich enorme Potenziale durch Lean Management ausschöpfen, …
Bild: Bühler Motor gewinnt „Lean Production Award 2009"Bild: Bühler Motor gewinnt „Lean Production Award 2009"
Bühler Motor gewinnt „Lean Production Award 2009"
Nürnberg, 03. September 2009 – Die Sieger des heiß umkämpften „Automotive Lean Production Award 2009" stehen fest. Mit seinem Werk in Monheim, Deutschland erringt Bühler Motor den 1. Platz in der Kategorie „Nationaler Mittelstand". Besonders beeindruckte die Jury die pragmatische Vorgehensweise und die hohe Geschwindigkeit bei der Umsetzung der entwickelten …
40% Produktivitätserhöhung mit AviX®
40% Produktivitätserhöhung mit AviX®
Speyer/Målilla, 9. April 2009: Luxo Sverige AB, einer der weltweit führenden Hersteller von integrierten Beleuchtungslösungen für den professionellen Markt, hat die Lean Production Software AviX® in seinem schwedischen Werk Målilla in einem Pilotprojekt getestet, die Produktivität um 40% gesteigert und AviX® nun in das Produktionskonzept eingebunden. Das …
Sie lesen gerade: Seminar Lean Production ACTIVE!