openPR Recherche & Suche
Presseinformation

officeLean Management (5S) - Seminar am 02.12.2013 in Darmstadt

21.11.201308:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: officeLean Management (5S) - Seminar am 02.12.2013 in Darmstadt

(openPR) Am 02.12.2013 ab 9.30 Uhr findet im Maritim Rhein-Main Hotel ein BXB Seminar zum Thema „officeLean Management (5S) - So erreichen Sie schlanke Prozesse in der Verwaltung - mehr Leistung und mehr Transparenz“ statt.

Über 30 % der Arbeitszeit wird täglich in den Büros verschwendet.

Große Papierstapel, Suchzeiten, hohe Durchlaufzeiten, Engpässe, Doppelarbeiten. Dieses sind die verborgenen Schätze der Verschwendung, die in den Büro's schlummern. Mit dem Aufdecken dieser Schätze lassen sich überall in der Verwaltung große Summen einsparen.

Der Trend im Büro geht zum officeLean Management - angelehnt an „Lean Production“, die in den vergangenen 20 Jahren mit Hilfe von Lean- und Kaizen-Methoden eingeführt wurde.

Gerade im Office-Bereich lassen sich enorme Potenziale durch Lean Management ausschöpfen, z.B. Steigerung der Qualität, der Leistungsmotivation und der Produktivität.

Im Seminar lernen die Teilnehmer ganz „systematisch“ wie sie ihre bestehenden Prozesse in allen Office-Bereichen intelligent verbessern, Kosten senken und wieder Kapazitäten für ihre Kunden frei bekommen.

Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage der BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH: http://www.bxb.de/seminare/seminar_LM-1_officeLean-Management-5S.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 762306
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „officeLean Management (5S) - Seminar am 02.12.2013 in Darmstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH

Bild: Der alte Vertrieb stirbt aus ... wenn er sich nicht verändertBild: Der alte Vertrieb stirbt aus ... wenn er sich nicht verändert
Der alte Vertrieb stirbt aus ... wenn er sich nicht verändert
Die Digitalisierung hat auch den Vertrieb verändert. Unternehmen stoßen an ihre Grenzen, wenn die Kundenansprache ausschließlich über den klassischen Außendienst erfolgt. Auch der Kunde stellt neue Ansprüche. Unternehmen sind gezwungen ihren Vertrieb umzustellen, nicht nur durch ihre Kunden, sondern auch durch den Wettbewerb. Berater sind oft zu teuer. Die BXB Managementzentrum der Wirtschaft hat ein Online-System aufgebaut, so dass kleine und mittelständische Unternehmen ihren Vertrieb selbst umstellen können. Der Starttermin für diesen Onl…
Bild: Der verkaufsstarke Innendienst - Business-Quickforum am 10.07.2014 in NürnbergBild: Der verkaufsstarke Innendienst - Business-Quickforum am 10.07.2014 in Nürnberg
Der verkaufsstarke Innendienst - Business-Quickforum am 10.07.2014 in Nürnberg
Am 10.07.2014 ab 14.00 Uhr findet im Maritim Hotel Nürnberg in Darmstadt ein BXB Business-Quickforum zum Thema „Der verkaufsstarke Innendienst - wie Sie Ihren Innendienst als weiteren Vertriebskanal nutzen“ statt. Die Aufgaben des Innendienstes werden sich in den nächsten Jahren zunehmend verändern. In vielen Unternehmen wird der Innendienst noch als reine Verwaltungskraft verstanden. Enorme Verkaufsreserven, die ungenutzt bleiben. In der heutigen wirtschaftlichen Situation muss sich das Aufgabenspektrum des Innendienstes so gravierend ände…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht
Seminar Praxisratgeber Vergaberecht - Einführung in das Vergaberecht
… Aufhebung, Rügen und Nachprüfungsverfahren, Anforderungen an die Dokumentation, Beispiele und Tipps für die Praxis. Seminartermine: 11.03.2014 Darmstadt 18.03.2014 Dortmund 25.03.2014 München 08.04.2014 Darmstadt 06.05.2014 Darmstadt 13.05.2014 Leipzig 01.07.2014 München 08.07.2014 Darmstadt Weitere Informationen zum Seminar "Praxisratgeber Vergaberecht - …
Bild: Deutsche Informatik-Akademie und IT FOR WORK bieten maßgeschneiderte Seminare anBild: Deutsche Informatik-Akademie und IT FOR WORK bieten maßgeschneiderte Seminare an
Deutsche Informatik-Akademie und IT FOR WORK bieten maßgeschneiderte Seminare an
… Die Ergebnisse der Umfrage zeigen ein besonderes Interesse an IT- Querschnittsthemen wie Soft Skills, Kommunikation und Präsentation sowie an IT-Management. Link zur Studie: www.it-for-work.de/wege-aus-dem-it-fachkraefte-mangel/ Alexander Rabe, Geschäftsführer der Deutschen Informatik-Akademie: "Gerade in der IT ist die Fort- und Weiterbildung der Schlüssel …
Radikale Innovationen erfolgreich managen
Radikale Innovationen erfolgreich managen
… es schaffen eine solche Balance aus zielgerichteter Steuerung und der notwendigen Freiheit herzustellen, wie eine Studie des Instituts für Internationales Management der Universität Linz und des Beratungsunternehmens Innovative Management Partner ergab. Zu dieser aktuellen Thematik bietet der Premium-Seminarveranstalter Deutsche Experten-Akademie (DEAK) …
Bild: KOGIT Compliance Identity Dialog 2011Bild: KOGIT Compliance Identity Dialog 2011
KOGIT Compliance Identity Dialog 2011
… Compliance Identity Dialog. Das Debut findet am 9. Juni 2011 in der Villa Kennedy in Frankfurt statt.??Als neue Wissensplattform für die Themenbereiche Identity Access Management und Governance, Risk & Compliance soll diese Veranstaltung den Erfahrungsaustausch und das Networking mit Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen fördern. Ziel ist es, den …
Praxisratgeber Vergaberecht
Praxisratgeber Vergaberecht
… dieses eher trockenen Themas sucht, findet ihn hier. Seminare aus der Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" finden von September bis Dezember in Berlin, Darmstadt, Dortmund, München und Stuttgart statt und behandeln die Themen Einführung in das Vergaberecht, Bewertungsmatrizen, Bieterstrategien sowie IT-Vergabe. September 16.09.2014 in Darmstadt, …
Bild: Web-Seminar: „Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory"Bild: Web-Seminar: „Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory"
Web-Seminar: „Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory"
Wie Du mit digitalem Shopfloor Management die richtigen Probleme schneller löst Wie komme ich bei einem akuten Problem in der Produktion sicher, schnell und systematisch zur richtigen Lösung? Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. November 2020, 16:00 bis 17:00 Uhr, wie das Lean Management hier hervorragende Wege bietet! Und was noch besser ist: …
Wissenschaftliche Weiterbildung der TU Darmstadt weitet Seminarangebot im Bereich IT-Recht aus
Wissenschaftliche Weiterbildung der TU Darmstadt weitet Seminarangebot im Bereich IT-Recht aus
Darmstadt, 23. Oktober 2015: Am 17. März 2016 bietet die Wissenschaftliche Weiterbildung der Technischen Universität Darmstadt erstmalig das Seminar Urheberrecht für Web-Designer(innen) an. Mit dem interdisziplinären Seminar reagiert die TU Darmstadt auf die steigende Relevanz urheberrechtlicher Problemstellungen für Mitarbeitende dieser Berufsgruppe. Das …
Sicher durch den Paragrafendschungel des Vergaberechts
Sicher durch den Paragrafendschungel des Vergaberechts
… maximal 10 Personen können individuelle Fragestellungen behandelt werden. Seminare aus der Seminarreihe "Praxisratgeber Vergaberecht" finden im März und April in Darmstadt, Dortmund und München statt und behandeln die Themen Einführung in das Vergaberecht, Bieterstrategien sowie IT-Vergabe. Darmstadt: - 11.03.2014 Darmstadt: Seminar Praxisratgeber Vergaberecht …
Bild: Website-Relaunch mit neuem Webdesign / SOLVA CMS für den hessischen VerwaltungsschulverbandBild: Website-Relaunch mit neuem Webdesign / SOLVA CMS für den hessischen Verwaltungsschulverband
Website-Relaunch mit neuem Webdesign / SOLVA CMS für den hessischen Verwaltungsschulverband
… Fulda, Gießen, Kassel, Marburg und Wiesbaden - entwickelte CHC IT-Solutions das Webdesign des Verbandsportals und setzte die Website auf Basis des SOLVA Content-Management-Systems (CMS) barrierefrei um. Die Inhalte und die Struktur des Portals werden dynamisch durch das integrierte Content-Management-System generiert. Das Portal verfügt über eine Seminar- …
Bild: Seminar zur Unterstützung von Verkauf und Marketing durch interaktive 3-D-Anwendungen am 2. November im ZGDV DarmstadtBild: Seminar zur Unterstützung von Verkauf und Marketing durch interaktive 3-D-Anwendungen am 2. November im ZGDV Darmstadt
Seminar zur Unterstützung von Verkauf und Marketing durch interaktive 3-D-Anwendungen am 2. November im ZGDV Darmstadt
… Dienstleistungen zur Nutzung von Virtueller Realität und interaktiven 3-D-Technologien für Verkaufsunterstützung und Marketing, sogenanntes „Interactive Product Content Management“ (IPCM). IPCM-Lösungen ermöglichen eine effektive Nutzung bereits getätigter Investitionen in das Produktlebenszyklus-Management für produktspezifische Vertriebs- und Marketinganwendungen. …
Sie lesen gerade: officeLean Management (5S) - Seminar am 02.12.2013 in Darmstadt