openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei depressiven Störungen in der oberen Liga

05.12.201418:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die Deutsche Rentenversicherung hat der Heinrich-Heine-Klinik überdurchschnittlich gute Ergebnisse bei Reha-Therapiestandards von depressiven Störungen bescheinigt

Potsdam, 05. Dezember 2014 – Im aktuellen Qualitätsbericht der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hat die Potsdamer Heinrich-Heine-Klinik 91 von 100 Qualitätspunkten und damit ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis erreicht. Der Durchschnitt lag bei 78 Punkten. In Bezug auf Reha-Therapiestandards bei depressiven Störungen landete die Dr. Ebel Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie im bundesweiten Vergleich auf Platz 24 von 153.



In dem vorliegenden Qualitätsbericht wurden Fälle ausgewertet, die im Jahr 2013 eine Rehabilitation mit der Erstdiagnose einer depressiven Störung beendeten. In die Auswertung wurden 66.657 Rehabilitanden der Deutschen Rentenversicherung aus 153 Reha-Einrichtungen einbezogen. Das Durchschnittsergebnis insgesamt lag bei 78 Qualitätspunkten. Die Ergebnisse werden jedes Jahr von der Deutschen Rentenversicherung analysiert und herausgeben.

„Qualität ist ein wichtiges Aushängeschild der Heinrich-Heine-Klinik. Mit diesem herausragenden Ergebnis zahlen sich unsere Bemühungen aus. Wir sind stolz auf das Erreichte, gleichwohl wollen wir unser hohes Qualitätsniveau zukünftig weiter ausbauen“, sagt Carola Scheidling, Klinikleiterin der Heinrich-Heine-Klinik.
Die Auswertung zu den Reha-Therapiestandards stellt dar, inwieweit Rehabilitanden mit der entsprechenden Diagnose gemäß den Qualitätsanforderungen der DRV behandelt werden. Hier schnitt die Heinrich-Heine-Klinik insbesondere bei den Punkten Psychotherapie mit 90%, Gesundheitsbildung mit 97% sowie Nachsorge und soziale Integration mit 100% überdurchschnittlich gut ab.

Die Auswertungen zu den Reha-Therapiestandards Depressive Störungen wurden erstmalig im Jahr 2010 für alle RV-Träger und Reha-Einrichtungen erstellt. In die Bewertung gehen rentenversicherungsweit einheitlich erhobene Daten ein. Das Konzept der Qualitätspunkte (100 Punkte bei voller Erfüllung der Standards) ermöglicht anschauliche, vergleichbare Darstellungen der Qualität von Reha-Einrichtungen und damit ein einheitliches Bewertungssystem.
Ziel der Reha-Qualitätssicherung der Rentenversicherung ist eine am Rehabilitanden bzw. Patienten orientierte Qualitätsverbesserung der medizinischen Rehabilitation. Zusätzlich sollen Leistungsreserven in den Rehabilitationseinrichtungen erschlossen werden. Aktuell umfasst das Konzept fünf Qualitätsindikatoren: Behandlungszufriedenheit, subjektiver Behandlungserfolg, Peer Review-Ergebnis, Bewertung der therapeutischen Versorgung (KTL) und Reha-Therapiestandards.

Seit 2009 stellt sich die Klinik den wachsenden Qualitätsanforderungen und führt ein Qualitätsmanagement mit eigener Abteilung ein. Die Verbesserung der ärztlichen und pflegerischen Abläufe bringt ihr 2009 erstmalig die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Um die Zufriedenheit der Patienten zu messen, liegt in jedem Zimmer ein Feedback-Fragebogen. Lob und Kritik werden regelmäßig vom Qualitätsmanager ausgewertet und geben Anhaltspunkte für Verbesserungsmöglichkeiten der Einrichtung. Ziel ist es, die Zufriedenheit der Patienten auf oberstem Niveau zu halten.

Kontakt: Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co. Heinrich-Heine-Klinik KG, Am Stinthorn 42, 14476 Potsdam, Telefon: 033208 56-0, Telefax: 033208 56-650, E-Mail: E-Mail, www.heinrich-heine-klinik.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830077
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei depressiven Störungen in der oberen Liga“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Ebel Fachkliniken GmbH & Co., Heinrich-Heine-Klinik KG

Heinrich-Heine-Klinik auf der Health Week Berlin-Brandenburg
Heinrich-Heine-Klinik auf der Health Week Berlin-Brandenburg
Themen rund um die Psyche auf der Health Week Berlin-Brandenburg Potsdamer Heinrich-Heine-Klinik beteiligt sich mit Vorträgen, Infos und Austausch über Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen Potsdam, 09.10.2014 – Die Heinrich-Heine-Klinik in Potsdam / Neu Fahrland beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an der Health Week 2014, die vom 13. bis 22. Oktober in Berlin und Brandenburg stattfindet. Im Rahmen dieser Gesundheitswoche informiert das in der Region größte Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie gesundheitsinteres…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die März Ergebnisse der 1. Partner-Liga: Aufsteiger dominieren
Die März Ergebnisse der 1. Partner-Liga: Aufsteiger dominieren
Rohrdorf 20.04.2006 – Mehr als die Hälfte der Top 20 Partner in der 1. Partner-Liga (www.partner-liga.de) sind im März gegenüber dem letzten Monat besser platziert. Damit setzt sich der Aufsteiger-Trend durch. Der Top-Partner des März führte die Rangliste schon im Februar an. Die Jagd auf den Spitzenreiter ist jedoch eröffnet. Denn unter den Top 20 …
Bild: Schul Liga und FC ONE gehen Kooperation einBild: Schul Liga und FC ONE gehen Kooperation ein
Schul Liga und FC ONE gehen Kooperation ein
Die Fußball-Community FC ONE ist ab sofort die offizielle Community für alle teilnehmenden Schulmannschaften der Schul Liga der Saison 2009/10. Somit baut FC ONE sein Netzwerk weiter aus, um noch mehr fußballbegeisterte Jugendliche untereinander zu vernetzen. Juli 2009: Die neue internationale Fußball-Community FC ONE ist Kooperationspartner der Schul …
Bild: simyo verstärkt ab Februar die 1. Partner-LigaBild: simyo verstärkt ab Februar die 1. Partner-Liga
simyo verstärkt ab Februar die 1. Partner-Liga
Rohrdorf 23.01.2006 – Mit dem 1. Februar wird simyo (www.simyo.de) das vierte Programm der 1. Partner-Liga. Damit deckt die 1. Partner-Liga jetzt auch die Branche der Mobilfunkanbieter ab. Als erster deutscher Mobilfunk Discounter spricht die neue Mobilfunkmarke simyo Kunden an, die günstigen Mobilfunk ohne komplizierte Tarifstrukturen mit einfachen …
Kontinuität und Überraschungen: Die Ergebnisse der 1. Partner-Liga im April
Kontinuität und Überraschungen: Die Ergebnisse der 1. Partner-Liga im April
… 17.05.2006 – Alle Top 5 Partner verbesserten ihre Platzierung im Vergleich zum Vormonat. Aber nur ein Partner der Top 5 im Aprilranking der 1. Partner-Liga bewarb erfolgreich alle Partnerprogramme der Liga. Das ist die eigentliche Überraschung: Nur der Gewinner des April-Rankings bewarb erfolgreich alle sechs Partnerprogramme. Die Partner auf den Plätzen …
Bild: Tt eSPORTS und 4Players Liga erfolgreich in neue „Counter-Strike: Source“ Season gestartetBild: Tt eSPORTS und 4Players Liga erfolgreich in neue „Counter-Strike: Source“ Season gestartet
Tt eSPORTS und 4Players Liga erfolgreich in neue „Counter-Strike: Source“ Season gestartet
… Live-Übertragung der Top-Spiele mit neuem Kommentatoren-Team • Preisgelder für Gewinner • Noch kostenlose Teilnehmerplätze verfügbar Die Hardwareschmiede Tt eSPORTS und die Online-Spieleplattform 4Players Liga (4PL) sind mit zahlreichen Teilnehmern aus ganz Europa erfolgreich in die neue „Counter-Strike: Source“ Season gestartet. Bei der 4Players Liga …
Bild: SoccaFive Company Liga in der Sogoon SoccaFive Arena KaiserslauternBild: SoccaFive Company Liga in der Sogoon SoccaFive Arena Kaiserslautern
SoccaFive Company Liga in der Sogoon SoccaFive Arena Kaiserslautern
Am 16. März ist es endlich soweit: Die SoccaFive Company Liga startet. In zwei Gruppen à 8 Teams wird der offizielle SoccaFive Meister der Company Liga ausgespielt. Gekickt wird an den Turniertagen Montag und Mittwoch. Je nach Gruppe findet demnach ein Spieltag für jedes Team pro Woche statt. Die Vorrunde erstreckt sich über 7 Wochen, lediglich in den …
Bild: INSYS MICROELECTRONICS erlangt OHRIS-ZertifizierungBild: INSYS MICROELECTRONICS erlangt OHRIS-Zertifizierung
INSYS MICROELECTRONICS erlangt OHRIS-Zertifizierung
… eine Verknüpfung mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 wird OHRIS nachhaltig in die Struktur eines Unternehmens eingebunden. Dadurch lassen sich Störungen im Betriebsablauf, die beispielsweise durch Unfälle, arbeitsbedingte Erkrankungen und Schadensfälle entstehen, vermeiden, sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten …
Prämienauszahlung in der 1. Partner-Liga: 5.000 EUR für die besten Affiliates im Dezember
Prämienauszahlung in der 1. Partner-Liga: 5.000 EUR für die besten Affiliates im Dezember
Rohrdorf 11.01.2006 – Die besten fünf Teilnehmer der 1. Partner-Liga im Monat Dezember stehen fest. Zusätzlich zu den erzielten Provisionen können sich diese Partner über die 5.000 EUR Leistungsprämien freuen. Dies ist ein sicherlich überraschend erfreulicher Start in das Jahr 2006 für diese fünf Partner-Liga Teilnehmer: An den Top-Performer der Partner-Liga …
Die Mai Gewinner der 1. Partner-Liga
Die Mai Gewinner der 1. Partner-Liga
… Mai, in allen Programmen in die Punkteränge zu kommen. Das ist auch das Geheimnis des Erfolges der Partner, die sich Monat für Monat in den Top20 der Partner-Liga befinden. Sie sind bei möglichst allen Programmen der Partner-Liga angemeldet und dort auch aktiv, wenn auch nicht immer in den Top-Rängen. Dies sichert dann aber die entscheidenden Punkte …
Bisher 15.000 Euro in der 1. Partner-Liga ausgezahlt: Prämiengewinner des Februar ermittelt
Bisher 15.000 Euro in der 1. Partner-Liga ausgezahlt: Prämiengewinner des Februar ermittelt
Rohrdorf 14.03.2006 – Die großen Gewinner im Februar auf den Plätzen eins bis drei der 1. Partner-Liga (www.partner-liga.de) sind Affiliates, die sich kontinuierlich nach oben gearbeitet haben. Längerfristiges Engagement zahlt sich für Partner aus. Einzelplatzierungen von Platz 8 bis Platz 35 waren im Februar notwendig, um die Top 5 zu erreichen. Der …
Sie lesen gerade: Bei depressiven Störungen in der oberen Liga