(openPR) Müde, unausgeglichen, lustlos - der Winter drückt aufs Gemüt. Der Grund dafür sind unter anderem die wenigen Sonnenstunden und der damit einhergehende Mangel an Vitamin D. Außerdem treibt die Kälte uns nach drinnen, was zu Bewegungsmangel führt. Die Anzahl derer, die an depressiven Verstimmungen leiden, ist in dieser Jahreszeit besonders hoch. Was können wir tun, um trotzdem gesund und fit zu bleiben?
Beatrice Schuberth ist Coachin für Persönlichkeitsentwicklung in Deggendorf. Sie empfiehlt, sich seiner inneren Selbstheilungskräfte bewusst zu werden. „Eine sehr wirksame Methode ist die Erweckung der körpereigenen Kundalini-Energie. Diese Energie wohnt jedem inne. Bei den meisten Menschen ist sie allerdings durch Blockaden behindert.“, sagt sie. Die erfahrene Kundalini-Meisterin weiß: „Wer die Kundalini-Energie vollständig zum Fließen bringt, kann seine Vitalität und Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele ins Unermessliche steigern.“
In den Lehren des seit über 2500 Jahren bestehenden Buddhismus ist erstmals vom „Erwecken der Kundalini“ die Rede gewesen. Auch die westliche Psychologie weiß schon länger vom Nutzen des Kundalini-Energiesystems, vor allem durch die Arbeiten des Schweizer Psychologen Carl Gustav Jung.
„In der modernen Zeit wird es immer wichtiger, sich dem Potenzial der körpereigenen Energien zu widmen. Die Vorteile sind enorm.“, ist Beatrice Schuberth überzeugt. Als Kundalini-Reiki-Meisterin bietet sie ihren Klienten die Einweihung in alle drei Meistergrade an - auch überregional. „Wer Kundalini in sich verwirklicht, ist befähigt, sich selbst und andere mit Reiki-Energie zu segnen. Insofern kann eine eigene Einweihung zugleich ein Weihnachtsgeschenk für andere sein.“, so Beatrice Schuberth.










