openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Sonderausstellungsflächen auf der „KunststoffeRegional“ 2015 in Münster

03.12.201418:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Sonderausstellungsflächen auf der „KunststoffeRegional“ 2015 in Münster

(openPR) Die „KunststoffeRegional – Fachmesse für Kunststoffverarbeitung und -technologien“ hat sich auch 2015 die Zukunftssicherung der Kunststoffindustrie in NRW und Norddeutschland auf die Fahnen geschrieben.
Um den ganzheitlichen Ansatz der Innovations- und Fachmesse (23. bis 25. Juni 2015) zu stärken, gibt es drei neue Sonderausstellungsflächen, die den Themenfeldern „Produkte von morgen“, „Technologietrends und neue Dienstleistungen“ und „Innovationsnetzwerke“ gewidmet sind.



Denn um langfristig Erfolg zu haben ist es wichtig, frühzeitig die Veränderungen der Märkte und die für das Geschäftsfeld relevanten Innovationen zu berücksichtigen. Auch das Wissen darüber, welche Produkte der Markt in Zukunft fordern wird und wo die Kunden in der globalen Welt zu finden sind, kann geschäftsentscheidend sein.

Die Sonderfläche „Produkte von morgen“ richtet sich an Designer und Erfinder, die für ihre Ideen einen Entwicklungspartner oder Produzenten suchen sowie an Innovationsmanager, die den Prozess von der Idee bis zur realisierten Innovation sicherstellen.

Bei „Technologietrends und neue Dienstleistungen“ geht es um den Blick über den Tellerrand des Tagesgeschäftes hinaus. Hier können Technologien aus der Kunststoffbranche wie auch aus anderen Technologiebereichen und neue Dienstleistungen vorgestellt werden, die für die Zukunftssicherung von Bedeutung sind. Dazu gehören zum Beispiel die Oberflächenbehandlung mit Plasma oder das Thema „Industrie 4.0“.

Bei den „Innovationsnetzwerken“ stehen die Plattformen und Netzwerke für die Unterstützung bei der Durchführung von Technologieentwicklungen im Vordergrund. Hier präsentieren sich Institute, Verbände, Vereine oder Handelskammern, die mit ihren ganz besonderen Möglichkeiten auch kleinere Firmen bei deren Entwicklungsaufgaben weiterhelfen können.

Mit diesen Sonderausstellungsflächen soll der Austausch unter den verschiedenen direkt oder indirekt mit der Branche beschäftigen Bereichen gefördert werden. So können Forscher, Technologieentwickler und Produzenten auf Designer, Erfinder und Produktentwickler treffen und zu einem für alle gewinnbringenden Austausch kommen.


Messeinfo „KunststoffeRegional“ 2015

Veranstaltungsort
Messe und Congress Centrum
Halle Münsterland
Albersloher Weg 32
48155 Münster

Öffnungszeiten
23. Juni 2015: 9:00 bis 17:00 Uhr
24. Juni 2015: 9:00 bis 17:00 Uhr
25. Juni 2015: 9:00 bis 16:30 Uhr

Eintrittspreise
Tageskarte: 15 Euro inkl. MwSt.

Homepage
www.kunststoffe-regional.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 829449
 547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Sonderausstellungsflächen auf der „KunststoffeRegional“ 2015 in Münster“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Carl Hanser Verlag

Bild: Praxisforum Kunststoffrezyklate 2021 findet digital stattBild: Praxisforum Kunststoffrezyklate 2021 findet digital statt
Praxisforum Kunststoffrezyklate 2021 findet digital statt
Praxisforum Kunststoffrezyklate 2021 Qualitätssteigerung bei Material & Verarbeitung 9.-10. März 2021 | Digitales Event Mit Simultanübersetzung Deutsch/Englisch Kann man gleichzeitig die Nachhaltigkeit und die Wirtschaftlichkeit steigern, indem man moderne Recyclingverfahren und hochwertige Rezyklate einsetzt? Am 9. und 10. März 2021 findet zum dritten Mal das Praxisforum Kunststoffrezyklate statt – in diesem Frühjahr digital. Damit ist die Teilnahme von praktisch überall sicher und bequem möglich. Rezyklatherstellern, Kunststofferzeugern un…
Bild: Internationale Fachtagung Folien+Fahrzeug 2021 – Plastic Films in Mobility 2021Bild: Internationale Fachtagung Folien+Fahrzeug 2021 – Plastic Films in Mobility 2021
Internationale Fachtagung Folien+Fahrzeug 2021 – Plastic Films in Mobility 2021
Fokus: Dekoration, Integration und Mechatronik 2. - 3. Februar 2021 | Digitales Event  mit Simultanübersetzung ins Englische Bereits zum 15. Mal findet mit der Folien+Fahrzeug am 2. und 3. Februar 2021 der internationale Branchentreff für Entwickler, Folienverarbeiter, Bauteilhersteller und Anwender statt – diesmal „smart and safe“ als digitales Event. Die internationale Fachtagung (englisch „Plastic Films in Mobility“) greift die Aspekte Dekoration, Integration und Mechatronik entlang der gesamten Prozesskette auf. Der Innenraum der Zukun…

Das könnte Sie auch interessieren:

xSuite zeigt zum DIGITAL FUTUREcongress 2020 Wege zur Digitalisierung für KMU auf
xSuite zeigt zum DIGITAL FUTUREcongress 2020 Wege zur Digitalisierung für KMU auf
… Vorträgen sowie Workshops über die Digitalisierung im Mittelstand informieren. Erweitert wurde das Programm 2020 um das Thema Technologie; geplant sind außerdem Sonderausstellungsflächen für die Bereiche Automotive, Logistik & Mobilität, Bau & Immobilien, Produktion, Energie, Dienstleistung und Handel, Chemie & Pharma sowie Finanzen. Die …
Bild: Auf in die Welt-Messe am 16.09.2017 in Münster zeigt jungen Leuten Wege in 50 LänderBild: Auf in die Welt-Messe am 16.09.2017 in Münster zeigt jungen Leuten Wege in 50 Länder
Auf in die Welt-Messe am 16.09.2017 in Münster zeigt jungen Leuten Wege in 50 Länder
Oberbürgermeister Marcus Lewe ist Schirmherr der Messe in Münster. Er sagt in seinem Grußwort: "Von einem Land in ein anderes reisen, an einer fremden Schule zurechtkommen, eine neue Kultur, eine neue Sprache und neue Menschen kennenlernen, sich für einen gewissen Zeitraum neu orientieren: Diese Erfahrung zu machen, bietet ein Schüleraustausch während …
Russische Filmtage Münster 2010
Russische Filmtage Münster 2010
Vom 7. März bis zum 24. März 2010 präsentieren die Filmwerkstatt Münster e.V. und die Gesellschaft zur Förderung Deutsch-Russischer Beziehungen Münster/Münsterland e.V. (DRG) zum zweiten Mal neue russische Filme im Münsteraner Schloßtheater Am 7. März um 17:30 werden die zweiten Russischen Filmtage Münster im Münsteraner Schloßtheater feierlich eröffnet. …
Bild: Karrieremacher im Herzen von GrevenBild: Karrieremacher im Herzen von Greven
Karrieremacher im Herzen von Greven
Die Tempo-Team Niederlassung Greven-Münster eröffnet Bewerbern vielfältige Möglichkeiten im Münsterland. Greven/Münster, 4. Juni 2019 – Die Tempo-Team Niederlassung Greven-Münster ist noch relativ neu. Niederlassungsleiterin Marion Hinrichs und ihr Team blicken jedoch auf viele gemeinsame Jahre Erfahrung in der Personal- und Zeitarbeit zurück. Dementsprechend …
Bild: Girls erobern die Männerdomäne ITBild: Girls erobern die Männerdomäne IT
Girls erobern die Männerdomäne IT
(Münster, 25. April 2013) 13 Schülerinnen konnten beim bundesweiten Mädchen-Zukunftstag einen Blick hinter die Kulissen des ISC Münster werfen. Neben der Entdeckungsreise durch das TÜV-zertifizierte Rechenzentrum für gesetzliche Krankenkassen gab es auch eine praktische Einführung in den Datenschutz. Wenn Mädchen in typische Männerberufe hineinschnuppern, …
Bild: Responsive und damit voll im Trend – Der neue Internetauftritt des ISC MünsterBild: Responsive und damit voll im Trend – Der neue Internetauftritt des ISC Münster
Responsive und damit voll im Trend – Der neue Internetauftritt des ISC Münster
(Münster, 8. Oktober 2012) Das ISC Münster hat im Zuge seines neuen Unternehmensauftritts seine Internetpräsenz komplett neu gestaltet. Technischer Clou: Die Website passt sich in ihrer Darstellung jedem Endgerät an – egal ob PC, Smartphone oder Tablet. Luftig und modern präsentiert sich das ISC Münster auf seiner neuen Internetpräsenz. Eine sehr übersichtliche …
Bild: Fachmesse „KunststoffeRegional“ 23. bis 25. Juni 2015 in MünsterBild: Fachmesse „KunststoffeRegional“ 23. bis 25. Juni 2015 in Münster
Fachmesse „KunststoffeRegional“ 23. bis 25. Juni 2015 in Münster
In der Region für die Region: Fachmesse „KunststoffeRegional“ 2015 in Münster 23. bis 25. Juni 2015 Vom 23. bis 25. Juni 2015 findet zum zweiten Mal die Fachmesse KunststoffeRegional in Münster statt. Neben der Vorstellung regionaler Ressourcen stehen die Themen „Innovative Produkte, Technologien und Unternehmen“ sowie „Beiträge der Kunststoffe zur Nachhaltigkeit“ …
Bild: Jetzt neu. Unterwegs Outlet in MünsterBild: Jetzt neu. Unterwegs Outlet in Münster
Jetzt neu. Unterwegs Outlet in Münster
Ab sofort gibt es Unterwegs gleich zweimal in Münster! Mit einer breiten Auswahl reduzierter Markenartikel namhafter Hersteller und viel Motivation eröffnete das neue Unterwegs Outlet vor gut zwei Wochen seine Türen im Spiekerhof 23-24 in Münster. Während hier noch bis Ende März eine 110 Quadratmeter große Baustelle herrschte, bietet das Unterwegs Outlet …
Bild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 14.09.2019 in Münster zeigt Wege zu Schüleraustausch und Gap YearBild: Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 14.09.2019 in Münster zeigt Wege zu Schüleraustausch und Gap Year
Fernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 14.09.2019 in Münster zeigt Wege zu Schüleraustausch und Gap Year
… Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung und Stipendien im Wert von mehr als 1 Mio. Euro. Oberbürgermeister Markus Lewe ist Schirmherr der AUF IN DIE WELT-Messe in Münster. Er sagt in seinem Grußwort: „Von einem Land in ein anderes reisen, an einer fremden Schule zurechtkommen, eine neue Kultur, eine neue Sprache und neue …
Bild: Der MÜNSTER-GUTSCHEIN ist daBild: Der MÜNSTER-GUTSCHEIN ist da
Der MÜNSTER-GUTSCHEIN ist da
„Es ist soweit“, freut sich Tobias Buller, stellvertretender Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Westfalen-Münsterland. Seit April des Jahres plant er am Projekt und führte zahlreiche persönliche Gespräche. Nun befindet sich das Projekt auf der Zielgeraden – morgen, am 03.11.2012 ist erster Verkaufs- und Akzeptanztag! Viele benachbarte Städte …
Sie lesen gerade: Neue Sonderausstellungsflächen auf der „KunststoffeRegional“ 2015 in Münster