(openPR) Hamburger Agentur für Live-Kommunikation zieht positive Jahresbilanz 2014
Neuaufträge für VAGEDES & SCHMID im kommenden Jahr: Kurz vor der Weihnachtspause setzt sich die Hamburger Agentur im Pitch um den Rahmenvertrag für Veranstaltungs- und Konferenzmanagement des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) durch. VAGEDES & SCHMID wird in den nächsten vier Jahren für das BMAS verschiedene Veranstaltungsformate wie Tagungen und Kongresse konzipieren und umsetzen. Damit erweitern die Experten für Live-Kommunikation die Liste ihrer Kunden im Bereich der Ministerien. Seit fünf Jahren arbeiten die Hamburger bereits für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und richten beispielsweise den Nationalen IT-Gipfel aus. Auch in den Auftragsbüchern für das kommende Jahr steht der Pitch-Gewinn bei Schwarzkopf Professional, Henkel, für die German Hairdressing Awards 2015.
Hinter dem 35-köpfigen Team von VAGEDES & SCHMID liegt ein bewegtes Jahr: Die Agentur blickt auf ein gewachsenes Bestandsgeschäft mit langjährigen renommierten Kunden wie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Tchibo, Hauni, Lufthansa und Schwarzkopf zurück. Ebenso zählen erfolgreiche Großprojekte zur diesjährigen Bilanz. Der Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse beauftragte die Agentur mit der Konzeption, Kommunikation und Gesamtorganisation der 54. Europäischen Warenbörse, dem weltweit wichtigsten Treffen der Agrarhandelsbranche, das über 3000 Besucher nach Hamburg lockte.
Gleichzeitig bauten die Hamburger 2014 ihr Neukundengeschäft aus: Zu Jahresbeginn entschied VAGEDES & SCHMID den Pitch um die Eröffnungsveranstaltung der SMM, dem weltweit führenden Forum der maritimen Industrie, für sich. Die Agentur setzte für die internationale Veranstaltung des neuen Kunden Hamburg Messe und Congress GmbH erfolgreich ihr selbst entwickeltes Teilnehmermanagementsystem [paxi] ein. Die webbasierte Software unterstützt die Optimierung aller administrativen Prozesse im Rahmen des Teilnehmer- und Gästemanagements.
Die Agentur wächst auch personell: Innerhalb des letzten halben Jahres stellte VAGEDES & SCHMID fünf neue Mitarbeiter ein. Verstärkt wurden das Account Management für Strategie und Konzept sowie das Projektmanagement.
„Mit hohem qualitativen Anspruch, kreativer Lust und Augenmaß für das Machbare haben wir VAGEDES & SCHMID in den vergangenen Jahren zu einer starken Marke der Event-Branche entwickelt. Diesen positiven Weg werden wir im nächsten Jahr gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeitern fortsetzen“, erklärt Michael Vagedes, Geschäftsführer von VAGEDES & SCHMID.
Dass VAGEDES & SCHMID besonderes Know-how in erlebnisorientierter Kommunikation besitzt, meinten auch die Jurys des diesjährigen FAMAB Awards und des European Best Event Award (EuBEA). Mit der Guerilla-Aktion „BEZIEH‘ STELLUNG“, dem Ampel-Kamasutra zum Welt-Aids-Tag, konnte sich die Agentur zwei begehrte Trophäen sichern. Der FAMAB verlieh dem Projekt in der Kategorie „Best Charity/Social/Cultural Event“ den bronzenen Apfel; beim EuBEA holte VAGEDES & SCHMID sogar den ersten Platz in der Kategorie „Non Profit/Social Service Event“. Für die Wirksamkeit und digitale Verlängerung wurde die Aktion außerdem mit dem dritten Platz in der Kategorie „Best Effectiveness“ ausgezeichnet.
Pünktlich zum Jahresende haben die Hamburger ihren Agenturauftritt einem umfassenden Relaunch unterzogen – mit neuem Corporate Design und neuer Website www.vagedes-schmid.de. Unter den Leitmotiven „Gefühle wecken, Geschichten erzählen, Erlebnisse schenken“ stellt VAGEDES & SCHMID ihr Portfolio vor, das die gesamte Bandbreite der emotionalen Kommunikation umfasst.













