(openPR) Hamburger Agentur für Live-Kommunikation jetzt bei drei Bundesministerien unter Vertrag.
Hamburg, 23. Februar 2015 – VAGEDES & SCHMID hat sich einen weiteren Etat aus der Riege der Bundesministerien gesichert. Die Hamburger Agentur verantwortet seit Jahresbeginn das Veranstaltungs- und Konferenzmanagement des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Das Team um Michael Vagedes, Angelika Vagedes und Christiane Schmid löst den bisherigen Etathalter familie redlich aus Berlin ab. Die Entscheidung fiel nach einem mehrmonatigen Pitch-Verfahren.
Der mehrjährige Rahmenvertrag mit dem BMUB umfasst die Konzeption und Umsetzung von Events, Messeauftritten und Ausstellungen im Inland sowie auf internationaler Ebene. Erste Projekte sind bereits angelaufen – darunter die Messepräsenz des BMUB auf der didacta in Hannover, der weltweit größten Bildungsmesse (24.2.-28.2.) und Aktivitäten im Rahmen der Bonn Challenge, der umfassendsten globalen Initiative zur Renaturierung von Landflächen (20.03.-21.03.). Zurzeit sind weitere Auftritte des BMUB in Planung, beispielsweise im Rahmen des diesjährigen Umweltfestivals in Berlin.
„Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind zentrale Themen in der Kommunikation des BMUB. Unsere Aufgabe besteht darin, verschiedene Berufsgruppen wie auch die breite Öffentlichkeit in der direkten Begegnung mit dem Ministerium für diese Themenwelt zu begeistern. Hier konnten wir erneut mit unserer zielgruppenorientierten Herangehensweise und strukturierten Projektführung überzeugen“, erklärt Michael Vagedes, Geschäftsführer von VAGEDES & SCHMID, und ergänzt: „Mit diesem Auftrag haben wir unsere Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern deutlich ausgebaut.“
VAGEDES & SCHMID zählt bereits zwei weitere Ministerien zu ihren Kunden: Erst Ende letzten Jahres erhielt die Agentur den Zuschlag für das Veranstaltungs- und Konferenzmanagement des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Bereits seit vielen Jahren arbeiten die Experten für Live-Kommunikation für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und richten beispielsweise den Nationalen IT-Gipfel aus.