(openPR) Mainz (26. November 2014) – Mit vier weihnachtlichen Kinder-Apps startet klick-tipps.net in die Adventszeit. Um Kindern das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, öffnet sich unter app-tipps.net/advent jeden Adventssonntag ein Türchen mit einer empfehlenswerten Kinder-App. Die vier ausgewählten Apps sind medienpädagogisch geprüft, versprechen Lese-, Spiel- und Bastelspaß und steigern die Vorfreude auf Heiligabend.
Am 30. November dürfen sich Klein und Groß gemeinsam auf die erste Überraschungs-App freuen, ein Adventskalender zum Mitmachen für Kinder ab 6 Jahren.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt für Rückfragen:
Susanne Breit
jugendschutz.net
Öffentlichkeitsarbeit – Referat Internet für Kinder
Wallstraße 11, 55122 Mainz
Tel: 06131/32 85 311
Mail:
Über klick-tipps.net:
klick-tipps.net – der Empfehlungsdienst für gute Kinderangebote – ist ein medienpädagogisches Projekt von jugendschutz.net und der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS). Es steht für Medienkompetenz, Jugendschutz und mehr Rücksicht auf Kinder im Internet. Medienexperten recherchieren nach fachlichen Kriterien attraktive Inhalte im Internet für Kinder bis zwölf Jahren und stellen sie auf www.klick-tipps.net vor. So lernen Kinder, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen interessante Kinderangebote kennen. Das Redaktionsteam arbeitet dazu eng mit einer Kinderredaktion zusammen.
Die Klick- und App-Tipps kann jeder Seitenbetreiber kostenlos und ohne Aufwand in seine Webseite einbinden. Er unterstützt dadurch einen sicheren Surfraum für Kinder. Mehr unter www.klick-tipps.net/buchen.
News-ID: 828760
95
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – Kinder-Apps zur Adventszeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Mainz (2. Februar 2017) – Ob Mathematik, Deutsch oder Englisch – nicht jedes Schulfach macht gleich viel Spaß – besonders im Hinblick auf die Halbjahreszeugnisse. Um Kinder beim Lernen zu unterstützen und ihre Interessen zu wecken, hat der Empfehlungsdienst klick-tipps.net die besten Kinder-Apps und Internetseiten für Vor- und Grundschulkinder zusammengestellt.
Gerade Apps können Lerninhalte spielerisch vermitteln. Doch durch die Masse an Angeboten fällt es Eltern oft schwer, wirklich gute Lern-Apps zu finden. Einen Überblick über altersgere…
Mainz (28. November 2016) – Um Kindern auch in diesem Jahr die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, präsentiert klick-tipps.net jeden Adventssonntag eine weihnachtliche App-Überraschung. Unter www.app-tipps.net/appvent können sich Kinder mit winterlichen Spielen, festlichen Liedern, einem elefantösen Adventskalender und vielem mehr auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. So vergeht die Zeit wie im Fluge!
Am 27. November öffnete sich das erste „Türchen“, hinter dem sich, so viel sei verraten, der Weihnachtsmann versteckt (für Ki…
Lippstadt - Jedes Jahr steht man wieder vor der Wahl, was kann ich in der Adventszeit singen, spielen, lesen... „Montags im Advent“ bietet wunderbare Verse und Liedergeschichten von Susanne Brandt zur Adventszeit. Die Themen sind aus der Welt der Kinder genommen und sprechen gerade durch ihre einfachen Melodien und immer wiederkehrenden Texte Kinder …
… an, dass Eltern gezielt kindgerechte Apps zusammen mit ihren Sprösslingen aussuchen und installieren sollten. Ein ausführlicher Artikel zu dem Thema auf http://www.kinderhandy-vergleich.de/kinder-apps.php bietet eine Anleitung, worauf zu achten ist.
Wichtigster Punkt ist, dass Eltern ihre Kinder beim Umgang mit einem Smartphone begleiten und ein kindgerechtes …
… leuchten, deren Eltern sich keine Geschenke leisten können, starten die Donaupassage am Passauer Bahnhof und das IBB Hotel eine gemeinsame Weihnachtsaktion in der Adventszeit.
In der Adventszeit steht in der Donaupassage ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Benachteiligte Kinder aus sozialen Einrichtungen der Region, wie z. B. Kinderheimen oder Behindertenwerkstätten …
Zur Adventszeit und an Silvester ist die Feuergefahr besonders groß
Coburg, 17.11.2009 – Nach einer Schätzung der deutschen Versicherungswirtschaft entsteht in der Adventszeit und an Silvester jährlich ein Schaden in Höhe von rund 35 Millionen Euro. Ursache: Brände, verursacht durch Kerzen und Feuerwerkskörper. Aber auch so genannte Wunderkerzen an Weihnachtsbäumen …
… 15.11.2012 - Es ist soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Der Adventskranz ist dekoriert, im Ofen backen Plätzchen und in den Fenstern funkeln weihnachtliche Lichter. Die Adventszeit ist nicht nur für Kinder aufregend. Auch Erwachsene freuen sich auf die besinnlichen Tage im Kreise ihrer Familie. Lang gepflegte Rituale, wie zum Beispiel das Weihnachtsgansessen …
Einhausen 29.11.2010
Was wäre die schöne Adventszeit ohne einen spannenden Adventskalender, mit dem man sich die Wartezeit bis zum 24. Dezember versüßen kann?
Jetzt gibt es sogar doppelten Adventskalender-Spaß: Mit den beiden neuen iPhone Adventskalender-Apps „HAPPY ADVENT“ und „FUNNY ADVENT“!
In weihnachtlich stimmungsvollem Design bringen diese …
Zusammen mit seinen Gästen erfüllt das Hotel Kitzhof Weihnachtswünsche der Kinder im SOS Kinderdorf Seekirchen
München, 05. Dezember 2017. Alljährlich zur Adventszeit putzt sich das Hotel Kitzhof Mountain Design Resort festlich heraus und eröffnet die Wintersaison in Kitzbühel mit einer rauschenden Party. Gäste, Hotelangestellte und Partner lauschen …
… Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V., unter dessen Dach 13.000 Lesementoren Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland für das Lesen begeistern. Sie schlägt vor: "Die Adventszeit ist auch Vorlesezeit, da kann man Kindern kleine Buchgeschenke machen oder auf Vorleseaktionen von Autoren und Büchereien hinweisen."
Wie Unterstützung für junge Menschen …
Neues Spielgerät in der Berliner Kita „Wiesenhüpper“ eingeweiht
In der Adventszeit galt: Mit dem Kauf ausgewählter Produkte der Versandapotheke APONEO unterstützten die Kunden Berliner Kinder. Denn APONEO spendete pro Artikel 50 Cent an das Deutsche Kinderhilfswerk. Insgesamt 2.000 Euro kamen zusammen, mit denen neues Spielgerät für die Kita „Wiesenhüpper“ …
… Produkten aus Manufakturen aus ganz Deutschland. Lokal und mit Liebe hergestellt.
Fünf ist das neue 24!
Und warum das Ganze? Lotta wünscht sich was erfüllt Wünsche zur Adventszeit. Und einer dieser Wünsche war: Adventskalender für alle, die zwar keine Kinder mehr sind, aber sich die Vorfreude auf Heiligabend trotzdem verschönern möchten. Dafür werden …
Sie lesen gerade: Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – Kinder-Apps zur Adventszeit