openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Generationenwechsel nach bestandener KFZ Meisterprüfung

(openPR) Grattersdorf. Das traditionelle Familienunternehmen Autohaus Gilg wird aktuell in der zweiten Generation geführt. Nach bestandener KFZ Meisterprüfung von Frau Martina Gilg übergibt die Geschäftsleitung wichtige Bereiche des Unternehmens an ihre Töchter. Ab sofort ist Frau Martina Gilg als Werkstattleitung die qualifizierte Ansprechpartnerin rund um alle Reparaturfragen. Frau Katharina Gilg leitet nun den Marketingbereich und als Verkaufsberaterin begleitet sie die Kunden auf dem Weg zu ihrem neuen Traumauto. Durch den Generationenwechsel können wichtige Arbeitsplätze erhalten werden und das Unternehmen blickt nun in eine junge und sichere Zukunft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828586
 927

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Generationenwechsel nach bestandener KFZ Meisterprüfung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Flexibilität und Freude am Lernen: Meister-Lehrgang WKS - Isolierer
Mehr Flexibilität und Freude am Lernen: Meister-Lehrgang WKS - Isolierer
Der Vorbereitungslehrgang macht in 7 Einzelmodulen fit zur WKS-Meisterprüfung der Teile I „Fachpraxis“ und II „Fachtheorie“. Kunden wollen Qualität „Als Meister steht man für Qualität. Genau das möchte ich meinen Kunden bieten!“ sagte ein Teilnehmer des letzten Meisterkurses und spricht damit aus, was auch die meisten seiner Mitschüler von dem Lehrgang …
Bild: Zukunft gesichert: Meistertitel für drittbesten Ofenbauer EuropasBild: Zukunft gesichert: Meistertitel für drittbesten Ofenbauer Europas
Zukunft gesichert: Meistertitel für drittbesten Ofenbauer Europas
… wurde dem aus Bad Urach stammenden Alexander Hummel die Bronzemedaille für den dritten Platz bei den Europameisterschaften im Ofenbau verliehen. Nun hat er die Meisterprüfung erfolgreich bestanden und schafft so die Grundlage für das generationenübergreifende Fortbestehen der Ensslin Kachelofenbau GmbH in Bad Urach. Bereits in der vierten Generation …
Leben unter Vollgas - Torsten Anton repariert Rennwagen
Leben unter Vollgas - Torsten Anton repariert Rennwagen
… reparieren. Durch meine Begeisterung für Motocross kam ich dann als Kfz-Techniker zum Motorsport", erklärt der 29-Jährige. Im Jahr 2008 absolvierte Torsten Anton seine Meisterprüfung und reist seitdem als selbständiger Kfz-Technikermeister von Rennstrecke zu Rennstrecke. Ob Shanghai, Abu Dhabi, Argentinien oder Portugal: Von seinem kleinen Heimatort Klein …
Bild: „Silberne“ Kfz-Mechanikermeister sind sie beide, …Bild: „Silberne“ Kfz-Mechanikermeister sind sie beide, …
„Silberne“ Kfz-Mechanikermeister sind sie beide, …
… ist sehr verschieden voneinander! Als gebürtige Kamener „Jungs“ kennen sich die zwei schon viele Jahrzehnte lang, hatten dasselbe Handwerk erlernt und sogar am selben Tag ihre Meisterprüfung erfolgreich bestanden – klar, dass auch die Ehrung mit dem „Silbernen“ Meisterbrief (25 Jahre nach der Prüfung) am selben Tag erfolgen sollte: Uwe Greif (l.) und …
32 Jungmeister erhalten begehrte Meisterbriefe
32 Jungmeister erhalten begehrte Meisterbriefe
Feierliche Freisprechung in der Handwerkskammer Cottbus Die Handwerkskammer Cottbus (HWK) zeichnet 32 Handwerker nach erfolgreichem Bestehen der Meisterprüfung am 25. September aus. Kammerpräsident Peter Dreißig übergibt die begehrten Gütesiegel und heißt die Jungmeister aus diesmal sieben Gewerken damit traditionell im Kreis der südbrandenburgischen …
Bild: setcon-Projektleiter Daniel Brocker wurde Meister für VeranstaltungstechnikBild: setcon-Projektleiter Daniel Brocker wurde Meister für Veranstaltungstechnik
setcon-Projektleiter Daniel Brocker wurde Meister für Veranstaltungstechnik
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2010 hat Daniel Brocker, Projektleiter Setbau bei der setcon Event & Expodesign GmbH, die Meisterprüfung für Veranstaltungstechnik in der Fachrichtung Studio/Bühne erfolgreich bestanden. Unter anderem übernimmt er jetzt Verantwortung im Sinne der einschlägigen Sicherheitsvorschriften und wird die Auszubildenden des Unternehmens …
Bild: Michael Grübel ist einer der ersten deutschen Meister im Holz- und BautenschutzgewerbeBild: Michael Grübel ist einer der ersten deutschen Meister im Holz- und Bautenschutzgewerbe
Michael Grübel ist einer der ersten deutschen Meister im Holz- und Bautenschutzgewerbe
Michael Grübel ist einer der ersten deutschen Meister im Holz- und BautenschutzgewerbeMeisterprüfung der Handwerkskammer Düsseldorf im Juni 2015 erfolgreich bestanden Michael Grübel, seit 2001 als Sachverständiger für das Bautentrocknungs-Gewerbe von der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld öffentlich bestellt und vereidigt, hat vor dem Prüfungsausschuss …
Bild: Engagement und Können: Integration gelungen! Bild: Engagement und Können: Integration gelungen!
Engagement und Können: Integration gelungen!
… stetig aufstrebenden Kfz-Meisterbetrieb schraubt der Meister noch persönlich und kein Auto verlässt die Werkstatt ohne seinen Check.Selbstverständlich bestehen neben der Kfz-Meisterprüfung auch alle einschlägigen Bescheinigungen, wie Airbag, AU, Diagnosetechnik, Ersthelfer, Hochvolt, Klima und deckt die Angebots-Palette das komplette Spektrum ab, also: …
Bild: Klingele Schwarzwaldmöbel in Bernau/Schwarzwald blickt zurück auf eine über 100-jährige FirmengeschichteBild: Klingele Schwarzwaldmöbel in Bernau/Schwarzwald blickt zurück auf eine über 100-jährige Firmengeschichte
Klingele Schwarzwaldmöbel in Bernau/Schwarzwald blickt zurück auf eine über 100-jährige Firmengeschichte
Handwerkliche Tradition in der vierten Generation. Urgroßvater Ernst Klingele war als Schreiner und Säger tätig. Sein Sohn Oskar legte 1910 die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk ab und leitete die Schreinerei bis zum Kriegsausbruch 1939.Wiederum dessen Sohn Albin legte 1957 die Meisterprüfung ab und baute den Betrieb weiter aus. Bald expandierte die …
Bild: RMA Tübingen - die Autowerkstatt in TübingenBild: RMA Tübingen - die Autowerkstatt in Tübingen
RMA Tübingen - die Autowerkstatt in Tübingen
… gleich nach der Gesellenprüfung. Viel Hoffnung war nicht, dass man es auf anhieb schafft, aber der S.Akbulut belehrte uns um das Bessere und schloss auch die Meisterprüfung erfolgreich ab! Er war nun der jüngste Kfz Meister und war sich seinem Erfolg bewusst! Dieser Erfolg brachte es dazu, die Autowerkstatt in Tübingen (https://www.rma-tuebingen.de/), die …
Sie lesen gerade: Generationenwechsel nach bestandener KFZ Meisterprüfung