openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Überraschungserfolg für Berliner Krimi-Autor

21.11.201414:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Überraschungserfolg für Berliner Krimi-Autor
Der Debütroman von Dirk Trost stürmt die Charts
Der Debütroman von Dirk Trost stürmt die Charts

(openPR) Debüt-Roman „Granat für Greetsiel“ stürmt die Charts

BERLIN. Auch wenn Autor Dirk Trost sicher war, mit seinem Debütroman „Granat für Greetsiel“ seine Leserschaft zu finden, hatte auch er mit diesem Riesenerfolg nicht gerechnet: Innerhalb von nur drei Wochen stürmte der Krimi mit über 10.000 Downloads die Amazon-Büchercharts.

Schreiben, das wollte Dirk Trost, 57, aus Berlin schon immer. Doch wie das Leben so spielt: Entweder fehlt die Muße oder sein Job als Einrichtungsleiter eines Berliner Pflegeheims durchkreuzt seine Pläne. Doch 2014 klappt es dann doch: Dirk Trost schreibt seinen ersten Krimi mit dem Titel „Granat für Greetsiel“, verlegt ihn zunächst in Eigenregie über „Amazon Direct Publishing“. „Schon nach wenigen Wochen durchbrachen die Verkaufszahlen die 10.000er-Marke“, erinnert sich Trost, „mit diesem Erfolg hatte ich wirklich nicht gerechnet!“

Auch „AmazonPublishing“ wird auf den Newcomer aufmerksam, lädt Dirk Trost zu weiteren Gesprächen nach Frankfurt zur Buchmesse ein. Bereits vor dem Autorendinner steht fest: Trost bekommt einen Autorenvertrag.
Rund drei Jahre arbeitet Autor Trost an „Granat für Greetsiel“, feilt an den sympathischen und fiesen Charakteren des in Ostfriesland spielenden Regionalkrimis, den er von Anfang an als Krimireihe anlegt. Eine literarische Arbeit, die ihm eine schnell wachsende Fangemeinde mit begeisterten Leserstimmen einbringt. Der Folgeband der „Jan de Fries Reihe“ ist bereits weit vorangeschritten, soll bereits im Frühjahr 2015 erscheinen und wird von den Lesern bereits ungeduldig und voller Spannung erwartet.

Erhältlich ist „Granat für Greetsiel“ bei Amazon als eBook, Hardcover und Paperback – ein Hörbuch wird gerade produziert, und auch eine Filmproduktion interessiert sich bereits für den spannenden Stoff. Derzeit wird der Krimi ins Englische übersetzt und wird im kommenden Jahr weltweit vertrieben. Im Debütroman geht es um den mysteriösen Tod einer Frau in Ostfriesland, den die Romanfigur Jan de Fries unbedingt aufklären will. Überraschende Wendungen, falsche und echte Spuren, unterschiedliche Motivlagen und Charaktere ¬all das macht den Roman zu einem unterhaltsamen und spannenden Roman mit einem überraschenden Plot.

ISBN-Nummer: 978-1-47782180-0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 827552
 751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Überraschungserfolg für Berliner Krimi-Autor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Autor Dirk Trost

Bild: Krimi-Autor Dirk Trost wechselt Genre: Tango und Gefühle statt Mord und TotschlagBild: Krimi-Autor Dirk Trost wechselt Genre: Tango und Gefühle statt Mord und Totschlag
Krimi-Autor Dirk Trost wechselt Genre: Tango und Gefühle statt Mord und Totschlag
BERLIN - Der Berliner Buchautor Dirk Trost mischte mit seinen Ostfriesenkrimis „Granat für Greetsiel“, „24/7 für Pilsum“ und „Hundstage für Greetsiel“ die Bestseller-Charts auf. Nun erscheint wenige Wochen vor der Neuerscheinung des langersehnten vierten Teils der beliebten Krimiserie sein neues Werk „Tango in Lissabon“ aus einem völlig anderen Genre. Statt Mord und Totschlag geht es darin um Tango und Gefühle. Seit im November 2014 der Debütroman „Granat für Greetsiel“ erschienen war, wächst die Fangemeinde der Ostfriesenkrimis um Jan de Fr…
Bild: Krimi-Autor Dirk Trost gelingt Bestseller-HattrickBild: Krimi-Autor Dirk Trost gelingt Bestseller-Hattrick
Krimi-Autor Dirk Trost gelingt Bestseller-Hattrick
Am ersten Verkaufstag auf Platz 1 der Büchercharts BERLIN. Der Berliner Amazon-Autor Dirk Trost mischt auch mit seinem neuen Krimi „Hundstage für Greetsiel“ die Bestseller-Charts auf. Bereits vor Erscheinen platzierte sich die Fortsetzung seiner Ostfriesen Krimi-Reihe „Granat für Greetsiel“ (60.000 verkaufte Exemplare) und „24/7 für Pilsum“ (40.000 verkaufte Exemplare) auf Platz 1 der Bestseller-Charts von Amazon und am achten Tag in den Top Ten der BILD-Bestseller. Schon Trosts spannender Debütroman „Granat für Greetsiel“ stürmte Ende 2014…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Selten war der Tod so witzig und Morde so charmantBild: Selten war der Tod so witzig und Morde so charmant
Selten war der Tod so witzig und Morde so charmant
… überarbeiteten Neuauflagen der zwei Krimi-Kurzgeschichtenbände „Alte Frau zum Kochen gesucht“ und „Gießt du meine Pflanzen, entsorge ich deine Frau“ von Stephan Hähnel. Gewohnt schwarzhumorig zeigt der Berliner Autor, dass man den Tod nicht immer allzu ernst nehmen muss. Die Bandbreite seines Erzählstils reicht dabei von makaber über skurril bis hin zu todernst. …
Bild: Autorenlesung im LeseLustLaden Rixdorf (30. Mai, 20 Uhr): SEBASTIAN FITZEK liest aus "Amokspiel"Bild: Autorenlesung im LeseLustLaden Rixdorf (30. Mai, 20 Uhr): SEBASTIAN FITZEK liest aus "Amokspiel"
Autorenlesung im LeseLustLaden Rixdorf (30. Mai, 20 Uhr): SEBASTIAN FITZEK liest aus "Amokspiel"
… halben Jahr tot … "Amokspiel" ist der zweite Psychothriller von Sebastian Fitzek, der mit seinem Debüt-Krimi "Die Therapie" für Furore sorgte. Mit "Amokspiel" hat der Berliner Autor, bereits als "der deutsche John Grisham" tituliert, ein brillantes zweites Werk nachgelegt - einen rasanten, intelligent konstruierten, bis zur letzten Seite spannenden Pageturner. Eintritt …
Bild: Kommissar Brodersen ermittelt wieder - Autor Mathias Christiansen live in der Stadtteilbibliothek Berlin-BuchBild: Kommissar Brodersen ermittelt wieder - Autor Mathias Christiansen live in der Stadtteilbibliothek Berlin-Buch
Kommissar Brodersen ermittelt wieder - Autor Mathias Christiansen live in der Stadtteilbibliothek Berlin-Buch
Ganze vier lange Jahre hat es gedauert, bis der grummelige Berliner Ermittler sich dazu überreden ließ, den Krimi-Fans wieder einem seiner Fälle offen zu legen! Nach den drei ersten Bänden der Reihe, etlichen Lesungen und der Wahl zum „Krimi der Woche“ auf ZDF-Online war es eine Weile recht ruhig geworden um den liebenswerten Fahnder und sein Ermittlerteam. …
Bild: In zwei Tagen mit '24/7 für Pilsum' auf Platz 1 der BücherchartsBild: In zwei Tagen mit '24/7 für Pilsum' auf Platz 1 der Büchercharts
In zwei Tagen mit '24/7 für Pilsum' auf Platz 1 der Büchercharts
Berliner Krimi-Autor Dirk Trost hat Fortsezung seines Debütromans "Granat für Greetsiel" geschrieben BERLIN - Der Berliner Indie-Autor Dirk Trost mischt auch mit seinem neuen Krimi „24/7 für Pilsum“ die Bestseller-Charts auf. Nur zwei Tage nach dem Erscheinen der Fortsetzung seines Erfolgsromans „Granat für Greetsiel“ (50.000 verkaufte Exemplare) befindet …
Bild: Spannender Krimiabend mit ChristiansenBild: Spannender Krimiabend mit Christiansen
Spannender Krimiabend mit Christiansen
Berliner Autor Mathias Christiansen liest in Weißensee Wollten Sie schon immer wissen, wie man einen Krimi schreibt? Woher die Ideen stammen und was man daraus macht? Der Berliner Schriftsteller Mathias Christiansen beantwortet diese und andere Fragen rund ums Krimischreiben und um das Leben im Allgemeinen und als Autor im Besonderen am 20. Februar 2007 …
Bild: Gefährliches Pflaster Berlin - Dritte Möllner Kriminacht am 15. November 2009Bild: Gefährliches Pflaster Berlin - Dritte Möllner Kriminacht am 15. November 2009
Gefährliches Pflaster Berlin - Dritte Möllner Kriminacht am 15. November 2009
… in den Focus. Was können die Besucher der Kriminacht erwarten? Drei unter­schied­liche Autoren -Charaktere, drei interessante Temperamente und - drei Krimis mit Berliner Lokalkolorit. Das heißbegehrte und vielgelesene Genre der Regionalkrimis wird mit spannenden Schlaglichtern aus der Großstadt beleuchtet. Das publizistische Werk des Berliners Oliver …
"Zehnundeine" Rezension - elf neue Buchbesprechungen auf literaturmarkt.info
"Zehnundeine" Rezension - elf neue Buchbesprechungen auf literaturmarkt.info
… Literaturszene ein zweiter Roman als Drahtseilakt gilt: Entweder gelingt dem Autor der endgültige Durchbruch oder er bleibt ein "One-Hit-Wonder". Dass Zafón mit dem einstigen Überraschungserfolg "Der Schatten des Windes", der in unzähligen Ländern wochenlang die Bestsellerlisten anführte, nicht als solches in die Geschichte eingehen muss, kann nach der …
Bild: Tatort BuchmesseBild: Tatort Buchmesse
Tatort Buchmesse
… und Verbrechen, die unter die Haut gehen. Im Rahmen von "Leipzig liest" während der Leipziger Buchmesse werden Oliver G. Wachlin (Autor) und der Schauspieler Boris Aljinovic (bekannt als Berliner Tatortkommissar Felix Stark) zwei der nun als Romane erschienenen TATORTE vorstellen. Zeit: Freitag, 19. März 2010, 21 Uhr Ort: Alte Handelsbörse, Naschmarkt …
Bild: Krimi-Autor Dirk Trost wechselt Genre: Tango und Gefühle statt Mord und TotschlagBild: Krimi-Autor Dirk Trost wechselt Genre: Tango und Gefühle statt Mord und Totschlag
Krimi-Autor Dirk Trost wechselt Genre: Tango und Gefühle statt Mord und Totschlag
BERLIN - Der Berliner Buchautor Dirk Trost mischte mit seinen Ostfriesenkrimis „Granat für Greetsiel“, „24/7 für Pilsum“ und „Hundstage für Greetsiel“ die Bestseller-Charts auf. Nun erscheint wenige Wochen vor der Neuerscheinung des langersehnten vierten Teils der beliebten Krimiserie sein neues Werk „Tango in Lissabon“ aus einem völlig anderen Genre. …
Bild: Der Krimimarathon nimmt langsam aber stetig Gestalt anBild: Der Krimimarathon nimmt langsam aber stetig Gestalt an
Der Krimimarathon nimmt langsam aber stetig Gestalt an
Die ersten fünf Autorinnen und Autoren für den Berliner Krimimarathon 2013 stehen fest. Der erste von ihnen ist kein geringerer als der Meister des gepflegten Lebenspartnermordes nach langjähriger Ehe, STEPHAN HÄHNEL, aus Berlin. Sein aktuelles Buch heißt “Alte Frau zum Kochen gesucht”, gerade im Buchvolk Verlag, Zwickau, erschienen. Die zweite Autorin …
Sie lesen gerade: Überraschungserfolg für Berliner Krimi-Autor