openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Zahnschmerzen bei den Zahnersatzkosten

(openPR) Die Kassenleistung für eine „Regelversorgung“ bei Zahnersatz beträgt oftmals gerade einmal 50 Prozent der Kosten. Doch Zahnersatz wird ästhetisch immer perfekter und komfortabler, dadurch aber auch teurer. Bei höherwertigem Zahnersatz ergibt sich nur ein Kassenzuschuss von 25 bis 40 Prozent. Die Eigenanteile können gesetzlich Versicherte durch die neuen LVM-Zahnzusatz-Versicherungen erheblich reduzieren.

Die neue LVM-Zahnzusatz-Versicherungen sehen sogar Leistungen für Implantate, Kunststoff-Kompositfüllungen und professionelle Zahnreinigung vor. Leistungen, die in dieser Vollständigkeit kaum von anderen Versicherern angeboten werden. Die neuen Zahnzusatz-Versicherungen erstatten – je nach Kombination - 25 bis 30 Prozent der Kosten zusätzlich zum Kassenzuschuss. In zahlreichen Fällen können so bis zu 100 Prozent der
Zahnersatzkosten abgedeckt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 82707
 2572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Zahnschmerzen bei den Zahnersatzkosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LVM Versicherungen

Bild: Unfalltarif der LVM Versicherung hebt sich vom Markt abBild: Unfalltarif der LVM Versicherung hebt sich vom Markt ab
Unfalltarif der LVM Versicherung hebt sich vom Markt ab
Erste Hilfe einmal anders War’s das? Keine spontane Spritztour mehr? Kein heißes Bad? Kein gemeinsames Kochen? Nicht immer haben Unfälle so dramatische Folgen, dass Vergnügen wie diese fortan als undenkbar erscheinen. Manchmal allerdings reicht es, ein einziges Mal zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, um von einem Moment auf den anderen im Rollstuhl zu sitzen. Der Pkw ist nicht behindertengerecht. Der Badewannenrand plötzlich eine unüberwindbare Barriere. Die Herdplatte in luftigen Höhen. Es herrscht Handlungsbedarf – und zwar nicht er…
Bild: Mehr Sicherheit für LandwirteBild: Mehr Sicherheit für Landwirte
Mehr Sicherheit für Landwirte
Die Landwirtschaft hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Darum haben wir sowohl unsere Rechtsschutz- als auch unsere Haftpflichtversicherung an die Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft angepasst. Gut bestellt um Ihr Recht Mit dem LVM-Landwirtschafts-Kombi-Rechtsschutz bieten wir Ihnen ein Rechtsschutz-Paket, das speziell auf die Bedürfnisse Ihres landwirtschaftlichen Betriebs zugeschnitten ist. Damit sind Sie bei Rechtsstreitigkeiten rund um Haus und Hof gut versichert. Prüfen Sie, ob Ihr Versicherungsvertrag auf dem neuesten Stand ist u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erste Hilfe von Mutter Natur - Wie bewährte Hausmittel Zahnschmerzen schonend lindernBild: Erste Hilfe von Mutter Natur - Wie bewährte Hausmittel Zahnschmerzen schonend lindern
Erste Hilfe von Mutter Natur - Wie bewährte Hausmittel Zahnschmerzen schonend lindern
Mülheim an der Ruhr im August 2013. Litten Seeleute früher auf ihren monatelangen Überfahrten unter quälenden Zahnschmerzen, sahen sie als letzten Ausweg mitunter nur den Sprung ins offene Meer – so sagt es die Legende. Dank moderner Zahnmedizin kommt es dazu heute glücklicherweise nicht mehr, dennoch bleibt eines bestehen: Besonders plötzlich auftretende …
Gut kombiniert: Vorsorge für Zahnersatz und mehr
Gut kombiniert: Vorsorge für Zahnersatz und mehr
Bereits seit einigen Jahren gilt für Zahnersatz: Je aufwendiger, desto teurer. Zahlte die Krankenkasse zuvor etwa 50 Prozent der Zahnersatzkosten, gibt es seither nur noch etwa die Hälfte der Regelversorgung als sogenannten Festzuschuss und damit eigentlich nur noch für das, was medizinisch notwendig ist. Alles darüber hinaus muss der Patient aus eigener …
Bild: Hochwertiger Zahnersatz belastet immer häufiger die eigene GeldbörseBild: Hochwertiger Zahnersatz belastet immer häufiger die eigene Geldbörse
Hochwertiger Zahnersatz belastet immer häufiger die eigene Geldbörse
… wünscht, sollte deshalb privat aktiv werden und eine Angebotsrecherche betreiben. Zahnersatz:Müller ist das erste Dentalunternehmen in Deutschland, das einen Online-Rechner für Zahnersatzkosten im Internet installiert hat. Vergleichen Sie den Kostenvoranschlag Ihres Zahnarztes einfach und bequem mit hochwertigen Produkten von Zahnersatz:Müller. Sie werden …
Hilfe, mein Zahn nervt! - Anzeichen für Erkrankungen der Zähne erkennen und ausschalten
Hilfe, mein Zahn nervt! - Anzeichen für Erkrankungen der Zähne erkennen und ausschalten
… bietet dieser Mantel jedoch nicht mehr ausreichend Schutz und Einflüsse wie Kälte, Hitze, Druck, Verletzungen oder Bakterien erreichen die Nervenenden – Schmerz entsteht. Dabei zählen Zahnschmerzen zu den unangenehmsten Leiden des Körpers. Je nach Ursache leiten die Nerven das Schmerzempfinden auch an das Gehirn weiter und wirken sich daher auch häufig …
Bild: Erkältungszeit – Zahnschmerzzeit - Auch eine Grippe kann tiefliegende Zahnprobleme zum Vorschein bringenBild: Erkältungszeit – Zahnschmerzzeit - Auch eine Grippe kann tiefliegende Zahnprobleme zum Vorschein bringen
Erkältungszeit – Zahnschmerzzeit - Auch eine Grippe kann tiefliegende Zahnprobleme zum Vorschein bringen
… besonders leicht, den Körper zu befallen und zu schwächen. Verstopfte Nasennebenhöhlen und Schmerzen im gesamten Kopfbereich können sich auch auf den Mund auswirken und zu Zahnschmerzen führen. „Häufig genügt aber auch schon eine einfache Erkältung, die Unbehagen und Druck am Gebiss hervorruft. Das ist nicht schlimm, dennoch sollten Betroffene bei jeder …
Bild: Notfall-Zahnmedizin für Humanmediziner – Eine besondere Fortbildung für Schiffsärzte und ExpeditionsmedizinerBild: Notfall-Zahnmedizin für Humanmediziner – Eine besondere Fortbildung für Schiffsärzte und Expeditionsmediziner
Notfall-Zahnmedizin für Humanmediziner – Eine besondere Fortbildung für Schiffsärzte und Expeditionsmediziner
Kiel, 10. Februar 2014.Zahnschmerzen und der nächste Zahnarzt zehn Tage entfernt! Dieses Szenario können oder mögen sich die wenigsten Deutschen vorstellen. Eine solche Situation können sich aber auch nur wenige Ärzte in unserem von sehr guten Versorgungsstrukturen verwöhntem Land vorstellen. Und dennoch begeben sich zunehmend mehr Menschen in Situationen, …
Bild: Wie verbreitet sind Zahnschmerzen durch psychischen Stress?Bild: Wie verbreitet sind Zahnschmerzen durch psychischen Stress?
Wie verbreitet sind Zahnschmerzen durch psychischen Stress?
… den nächsten, Probleme bei der Arbeit, Sorgen um die Familie, Stress in der Partnerschaft, es hört einfach nicht auf. Und dann kommen noch Zahnschmerzen dazu. Saarlouis, 06.09.2024 - Der Einfluss von Stress auf die Zahngesundheit wird oft unterschätzt Stress fördert die Entstehung verschiedenster Erkrankungen. Herzinfarkt, Übergewicht, Tinnitus - die …
Kraut gewachsen gegen Zahnschmerzen
Kraut gewachsen gegen Zahnschmerzen
Die meisten Menschen werden sich sicherlich an die unangenehmen Zahnschmerzen erinnern. Und häufig sind ungenügend gepflegte Zähne hierfür die Ursache, wodurch der Karies am Zahn entstanden ist. Das beste Mittel gegen Zahnschmerzen ist natürlich immer sofort eine Schmerztablette einzunehmen, was aber nur eine vorübergehende Linderung verschafft. Und …
Bild: Deutsche Konkurrenz für billige Zahnersatz-ImporteBild: Deutsche Konkurrenz für billige Zahnersatz-Importe
Deutsche Konkurrenz für billige Zahnersatz-Importe
… sie herkommen, ist unser Festpreis „Made in Germany“ ein Erfolgsmodell.“ Auf der klar und übersichtlich gestalteten Webseite www.dentoptics.de erfährt der Leser, wie Preisunterschiede zustande kommen, welche Rechte er beim Zahnarzt hat und wie er seine Zahnersatzkosten erheblich reduzieren kann, ohne dabei auf deutsche Produkte verzichten zu müssen.
Bild: Zahnersatz Müller schenkt Patienten die ZahnersatzCardBild: Zahnersatz Müller schenkt Patienten die ZahnersatzCard
Zahnersatz Müller schenkt Patienten die ZahnersatzCard
… dadurch erst die Möglichkeit, sich Zahnersatz überhaupt leisten zu können. Die Karte verpflichtet zu nichts, sondern verhilft dem Patienten lediglich dazu, den Eigenanteil für seine Zahnersatzkosten stark zu reduzieren. Nach Bestellung der Karte ist diese sofort gültig und kann umgehend genutzt werden. Doch der Preisvorteil ist nur einer der Vorteile, die …
Sie lesen gerade: Keine Zahnschmerzen bei den Zahnersatzkosten