(openPR) Die PÄLZER REBLINGE werden immer populärer: Aus anfänglichem Spaß im Freundeskreis wird eine immer größere Fangemeinde.
Die PÄLZER REBLINGE kommen aus Schweigen-Rechtenbach und werden dort aus aus alten Rebstöcken (Rebknorzen) gefertigt. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die PÄLZER REBLINGE unweit dem Deutschen Weintor entdeckt wurden: Die alten Rebknorzen in den Weinbergen offenbaren mit etwas Fantasie bei genauerem Hinsehen die unterschiedlichsten Gestalten. Dies gab vor zwei Jahren den Anlass, mit viel Kreativität und Humor, den ersten PÄLZER REBLINGEN Leben einzuhauchen.
Die PÄLZER REBLINGE sind allesamt charaktervolle Gestalten - wie die Pfälzer selbst. Sie sind handgemachte Unikate. Während des gestalterischen Entstehungsprozesses erhalten sie ihre typischen Vornamen und dazu passend ihre kurze humorvolle Charakterbeschreibung.
Die PÄLZER REBLINGE fühlen sich in jedem Weinkeller und in jedem Weinregal zuhause. Sie sitzen gerne mit am Tisch wenn gefeiert wird und eignen sich dadurch auch hervorragend als außergewöhnliche Dekoration für jede Tafel.
Die Original PÄLZER REBLINGE entstehen an der Deutschen Weinstraße in den Händen von Simone und Hans-Dieter Frischmann.
Das 1. Pälzer Rebling Bingo ist ein kleines Fest der PÄLZER REBLINGE. Die Teilnahme am ist kostenlos. Selbstverständlich können vor Ort auch PÄLZER REBLINGE gekauft werden.
Was: 1. Pälzer Rebling Bingo +++ Wann: Am 2.Advent (7.12.2014), 16 Uhr. +++ Wo: In der "Südseite" (Vinothek und Grill) des Weinguts Dr. Steiner in Siebeldingen (Johanneshof) an der Deutschen Weinstraße.











