openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Weinstraße: DAS 1. P(F)ÄLZER REBLING BINGO

18.11.201411:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Deutsche Weinstraße: DAS 1. P(F)ÄLZER REBLING BINGO
1. Pälzer Rebling-Bingo
1. Pälzer Rebling-Bingo

(openPR) Die PÄLZER REBLINGE werden immer populärer: Aus anfänglichem Spaß im Freundeskreis wird eine immer größere Fangemeinde.

Die PÄLZER REBLINGE kommen aus Schweigen-Rechtenbach und werden dort aus aus alten Rebstöcken (Rebknorzen) gefertigt. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die PÄLZER REBLINGE unweit dem Deutschen Weintor entdeckt wurden: Die alten Rebknorzen in den Weinbergen offenbaren mit etwas Fantasie bei genauerem Hinsehen die unterschiedlichsten Gestalten. Dies gab vor zwei Jahren den Anlass, mit viel Kreativität und Humor, den ersten PÄLZER REBLINGEN Leben einzuhauchen.

Die PÄLZER REBLINGE sind allesamt charaktervolle Gestalten - wie die Pfälzer selbst. Sie sind handgemachte Unikate. Während des gestalterischen Entstehungsprozesses erhalten sie ihre typischen Vornamen und dazu passend ihre kurze humorvolle Charakterbeschreibung.
Die PÄLZER REBLINGE fühlen sich in jedem Weinkeller und in jedem Weinregal zuhause. Sie sitzen gerne mit am Tisch wenn gefeiert wird und eignen sich dadurch auch hervorragend als außergewöhnliche Dekoration für jede Tafel.
Die Original PÄLZER REBLINGE entstehen an der Deutschen Weinstraße in den Händen von Simone und Hans-Dieter Frischmann.

Das 1. Pälzer Rebling Bingo ist ein kleines Fest der PÄLZER REBLINGE. Die Teilnahme am ist kostenlos. Selbstverständlich können vor Ort auch PÄLZER REBLINGE gekauft werden.
Was: 1. Pälzer Rebling Bingo +++ Wann: Am 2.Advent (7.12.2014), 16 Uhr. +++ Wo: In der "Südseite" (Vinothek und Grill) des Weinguts Dr. Steiner in Siebeldingen (Johanneshof) an der Deutschen Weinstraße.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 826790
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Weinstraße: DAS 1. P(F)ÄLZER REBLING BINGO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kundentreffen der Gebr.Jung Informationssysteme ein voller Erfolg
Kundentreffen der Gebr.Jung Informationssysteme ein voller Erfolg
… GmbH anlässlich des 20-jährigen Bestehens in der Pfalz war sehr informativ und hat nebenbei Spaß bereitet. Man traf sich am 08.11.2012 in Maikammer an der Deutschen Weinstraße, einem kleinen Weinbauort mit mediterranem Flair. Bei einem Gläschen Pfälzer Sekt und deftigen Häppchen hatten die Gäste der Gebr. Jung eine erste Gelegenheit, sich kennenzulernen …
Der Fahrrad-Erlebnistag an der Deutschen Weinstraße 2008
Der Fahrrad-Erlebnistag an der Deutschen Weinstraße 2008
Am letzten Sonntag im August fahren zwischen dem Deutschen Weintor in Schweigen und dem Haus der Weinstraße in Bockenheim keine Autos, dafür aber jede Menge Radfahrer und Inlineskater. Die deutsche Weinstraße ruft am 31. August zum autofreien Aktionstag auf. Acht Stunden und 80 Kilometer lang gehört die Weinstraße den Fahrradfahrern und Weinfreunden. …
Bild: Natur und Geschichte mit Genuss erwandern: An der Südlichen Weinstraße ist der Weg das ZielBild: Natur und Geschichte mit Genuss erwandern: An der Südlichen Weinstraße ist der Weg das Ziel
Natur und Geschichte mit Genuss erwandern: An der Südlichen Weinstraße ist der Weg das Ziel
… von der klaren Schönheit der Weinberge - die Augen wollen den Anblick genießen, und Zeit genug haben sie dafür beim Wandern an der Südlichen Weinstraße. Nicht nur das Biosphärenreservat Pfälzerwald als größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands lädt das ganze Jahr über zum Entdecken ein, auch die mittelalterlichen Festungen und Fachwerkdörfer, …
Bild: Lukas Krauß - Es geht auch andersBild: Lukas Krauß - Es geht auch anders
Lukas Krauß - Es geht auch anders
… Vorderpfalz seinen Weg macht Kennen Sie das Patentrezept für einen Pfälzer Spitzenwein? Nun, wenn es eins gäbe, hätte es vermutlich etwas mit Toplagen im Herzen der Weinstraße und einer seit Jahrhunderten gepflegten Familientradition zu tun. Und wenn die Reben stattdessen vis-à-vis dem Kohlacker stehen, am östlichsten Rand des Pfälzer Weinbaugebiets, und …
Die Weinstraße lockt
Die Weinstraße lockt
Wer kennt nicht das Weinanbaugebiet Deutsche Weinstraße? Unter Weinliebhabern mit Sicherheit ein Begriff, aber auch viele Deutsche, die keinen Wein trinken, kennen diese Gegend, denn sie besticht durch ihre Schönheit. Die Deutsche Weinstraße liegt in Rheinland-Pfalz, westlich der Rheinebene und östlich von Pfälzer Bergland und Naturpark Pfälzer Wald. …
Bild: 100% PÄLZER! - Band 6 von Steffen BoiselleBild: 100% PÄLZER! - Band 6 von Steffen Boiselle
100% PÄLZER! - Band 6 von Steffen Boiselle
… Außendienstmitarbeiter für den Hamburger Carlsen Verlag tätig. Seine Cartoon-Reihe „100% PÄLZER!“ erscheint seit 2007 wöchentlich in der RHEINPFALZ AM SONNTAG. Steffen Boiselle lebt mit seiner Frau in Neustadt an der Weinstraße und liebt das Leben in der Pfalz. Hardcover, 17,5 x 24,5 cm, 64 Seiten in Farbe, Euro 12,90 AGIRO Verlag, ISBN 978-3-939233-84-8
Bild: Keschdezauber an der Südlichen Weinstraße: Von kulinarischen Kastaniengenüssen und farbenfrohen WandertourenBild: Keschdezauber an der Südlichen Weinstraße: Von kulinarischen Kastaniengenüssen und farbenfrohen Wandertouren
Keschdezauber an der Südlichen Weinstraße: Von kulinarischen Kastaniengenüssen und farbenfrohen Wandertouren
Landau/ Frankfurt 27. Juli 2015. In Deutschland einzigartig, wird an der Südlichen Weinstraße alljährlich im Herbst ausgiebig die Zeit der Esskastanie, die sogenannte „Keschdezeit“, zelebriert. Kulinarisch kann die glänzende, dunkelbraune Nuss als Keschdesuppe oder -saumagen zum Glas Neuen Wein, geröstet aus der Tüte auf einem der zahlreichen Kastanienfeste …
Bild: Im Spätsommer aktiv und genussvoll unterwegs: Wein und Wandern an der Südlichen WeinstraßeBild: Im Spätsommer aktiv und genussvoll unterwegs: Wein und Wandern an der Südlichen Weinstraße
Im Spätsommer aktiv und genussvoll unterwegs: Wein und Wandern an der Südlichen Weinstraße
… für alle, die gerne aktiv und gleichzeitig genussvoll unterwegs sind. Der perfekte Ort dafür liegt mitten in Deutschland, maximal ein paar Autostunden entfernt: Die Südliche Weinstraße, eine sonnenverwöhnte Region zwischen Maikammer nahe Landau in der Pfalz und dem Deutschen Weintor am Übergang zum Elsaß. Ausgewiesene Wandertouren führen hier vorbei an …
Bild: „Keschde-Zeit“ an der Südlichen WeinstrasseBild: „Keschde-Zeit“ an der Südlichen Weinstrasse
„Keschde-Zeit“ an der Südlichen Weinstrasse
… dem rund 56 Kilometer langen „Pfälzer Keschdeweg“ können Gäste diesen Herbstzauber hautnah erleben. Der Weg führt von Hauenstein und Annweiler am Trifels entlang der Deutschen Weinstraße durch Landau-Land, Edenkoben und Maikammer, bis nach Neustadt an der Weinstraße. Dabei verläuft der Weg immer wieder durch Kastanienwälder, die sich am Rande des Pfälzer …
Bild: Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt: Gruppen- und BusreisendeBild: Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt: Gruppen- und Busreisende
Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt: Gruppen- und Busreisende
… und frech“ ist im Sommer 2006 Henningers „Wein-Wirtschaft“ im pfälzischen Kallstadt - keine halbe Autostunde westlich von Mannheim und direkt an der Deutschen Weinstraße gelegen - eröffnet worden. Umgeben von Weinbergen und dem typischen Flair einer Pfälzer Kleinstadt, bietet die „Wein-Wirtschaft“ beste Vorraussetzungen, die Pfälzer Lebensart und Küche …
Sie lesen gerade: Deutsche Weinstraße: DAS 1. P(F)ÄLZER REBLING BINGO