(openPR) Krefeld, 15.11.2014. Alljährlich zum Fest sind sogenannte Gutscheinbücher beliebte Geschenke. In fast jeder deutschen Stadt und auch in den Landkreisen tummeln sich mittlerweile mehrere Anbieter dieser Bücher auf dem Markt. Dabei werden die Objekte der Begierde meist schon auf Sondertischen eingangs- und kassennah im Buchhandel platziert, denn sie sind „heimliche Bestseller“ und bescheren auch dem Handel im Weihnachtsgeschäft gute Umsätze.
Wer ein Gutscheinbuch kauft hat die Qual der Wahl. Dabei sollte nicht der Preis des Buches selbst, sondern der Inhalt kaufentscheidend sein, denn mit der Nutzung des Buches können leicht mehrere Hundert Euro im Jahr gespart werden und bereits nach dem ersten eingelösten Gutschein hat sich der Kaufpreis fast immer refinanziert.
Neben bundesweit tätigen Anbietern, die den Buchmarkt oft mit Billigware und preiswerten Heftchen bedienen, sind in vielen Regionen mittlerweile auch kleinere Anbieter von Gutscheinbüchern im Markt. Da diese regional tätig sind, haben sie auch detailliertere Kenntnisse des heimischen Marktes und bieten in Ihren Büchern nicht nur das breitere, sondern auch das kulinarisch pfiffigere Angebot. In der Region zwischen Niederrhein, Düsseldorf und Köln ist hier zum Beispiel der Anbieter GENUSSPUNKTE® zu nennen (www.genusspunkte.de), welcher neben dem klassischen Gutscheinbuch mit seinen beiden neuen Editionen „feine Küche“ und „Café & mehr“ echte Alternativen bietet und viele Gastronomen sogar exklusiv präsentiert.
Folgende Tipps helfen Ihnen beim Buchkauf:
1. Schauen Sie unbedingt in die Bücher hinein. Prüfen Sie das Inhaltsverzeichnis. In welchem Buch sind die meisten Angebote aus der jeweiligen Region vertreten?
2. Vergleichen Sie auch die Anzahl beliebter und renommierter Gastronomen.
3. Sind auch Gutscheine für Freizeit- und Wellness-Angebote enthalten? Im hinteren Teil der Bücher sollten sich werthaltige Gutscheine für Eintrittskarten von Zoos, Theatern und vielem mehr befinden.
4. Schlussendlich sollte Ihr Buch auch optisch ein Hingucker sein. Mit einem attraktiven Design und einer hochwertigen Druckqualität liegen Sie gerade bei Geschenken zum Fest nie falsch.
Das Prinzip der Bücher ist übrigens schnell erklärt: Mit den in den Büchern abgedruckten Gutscheine laden Restaurants und Cafés zu Gratisleistungen ein. So muss man zum Beispiel meist von zwei bestellten Hauptgerichten oder Menüs nur eines bezahlen. Das preiswertere Hauptgericht oder Menü ist eine Einladung des Restaurants, welches sich dadurch wirksame Werbung und neue Gäste verspricht. Die Gutscheine in den Büchern haben eine Laufzeit von 12 Monaten oder mehr.