openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehrwert mal ganz anders

19.05.201122:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mehrwert mal ganz anders
Der Rheintaler-Renner: das Motiv
Der Rheintaler-Renner: das Motiv "Dom zu Köln" ist sehr gefragt aber nur eines von 52 Motiven

(openPR) Woran denkt man zuerst, wenn es um Rabatt und Vergünstigungen geht? In der Regel denkt man dann an Kundenkarten, Payback-Karten, Gutscheinbücher, Klebepunkte und die dazugehörigen Klebehefte, die es ermöglichen, den x-ten Messerblock zu vermeintlich besonders günstigen Konditionen erwerben zu können. Vielleicht denkt man auch an Regio-Cards, die es in einem eingeschränkten Zeitraum ermöglichen, diverse lokal begrenzte Angebote kultureller und touristischer Anbieter wahrzunehmen. In der Regel sind alle diese Angebote zeitlich begrenzt und nicht unbedingt preiswert. Bei den üblichen Bonuskarten hinterlässt man sogar ein präzises Bewegungsprotokoll, das es verschiedenen Interessenten möglich macht, ihr Einkaufsverhalten exakt zu analysieren und ihre Daten dann in so genannten „qualifizierten Adressdatenbanken“ zu verkaufen.


Dass das alles ganz sympathisch, ohne Datenabgleich und sogar ohne zeitliche Begrenzung gehen kann, dies beweist der Rheintal e.V. mit dem Projekt „Rheintaler®“. Rheintaler sind hochwertige geprägte Medaillen aus so genanntem Neusilber (eine Kupfer Nickel-Legierung Anm. d. Red.). Jede Medaille zeigt ein Motive vom Rhein. Da gibt es Serien wie „Burgen und Schlösser“, Berühmte Rheinländer“ aber auch „Kirchen und Kathedralen“ um nur einige Serien zu nennen. Was alle Rheintaler eint, ist die Rückseite mit dem Logo des Rheintalers, die Buchstaben RT sowie sechs Sterne, die übrigens für die Länder stehen, an denen der Rhein seine Ufer hat.
Genau wie die genannten Karten und Gutscheinbücher etc. hat auch jeder Rheintaler eine Mehrwertfunktion. Gegen Vorzeigen (Nicht Abgabe) eines Rheintalers gewähren die Partner des Rheintalers nämlich Preisnachlässe, kostenlose Mehrleistungen oder sympathische Extras. Das Angebot reicht von 20 % Nachlass bei der Köln Düsseldorfer, der Bonner Personenschiffahrt aber auch der Bingen-Rüdesheimer, der Drachenfelsbahn oder dem Sealife in Königswinter (30% Nachlass) bis hin zu Museen, Hotels und Restaurants am Rhein zwischen Düsseldorf und Speyer. Inzwischen gibt es 53 verschiedene Motive an Rhein und Ahr und über 160 Partner, die gegen Vorlage eines Rheintalers einen Mehrwert bieten. Das die Taler mittlerweile auch zum Sammlerobjekt geworden sind, ist ein sehr erfreulicher Nebeneffekt. „Wir verstehen uns als Netzwerk aus gehobener Gastronomie, Kultur und Tourismus“, so Martin Vreden, Vorsitzender des Vereins Rheintal. Dabei müssen die Partner keine Sternebetriebe sein, es reicht ein stilvolles Ambiente und die Lage am Rhein. „Es ist aber keine Voraussetzung, das einmal im Jahr Hochwasser im Keller stehen muss“, so Vreden weiter., „wir haben auch Partnerbetriebe, die recht weit vom Strom entfernt sind dabei, wie die Firma Schladerer, Hersteller von edlen Weinbränden in Staufen.“
Verkaufs- und Einkaufspreis sind festgelegt und den Partnern bleibt neben der Werbung in den Rheintaler-Prospekten ein finanzieller Gewinn übrig, wenn die Medaillen angeboten und verkauft werden. Mit allen Partnern hat der Verein Verträge geschlossen, gekündigt haben in den sechs Jahren seit Beginn insgesamt zwei Partner, denen sich der Erfolg nicht schnell genug eingestellt hatte.
Wer Partner werden, und dem Netzwerk beitreten möchte, sollte aus dem Kultur- oder Tourismusgewerbe entstammen. Hotels und Restaurants sollten über das „gewisse Etwas“ verfügen und selbstverständlich aus den Rhein-Regionen stammen. Welcher Rabatt oder Mehrwert gewährt wird, bestimmt jeder Partner selbst, er sollte jedoch nicht zu aufwändig oder arbeitsintensiv sein. Einmalig muss eine Anzahl von 100 Talern abgenommen und zum Verkauf angeboten werden. Eigene/neue Motive können in Abstimmung mit dem Verein Rheintal ab einer Abnahme von 600 Talern zum Preis von 6.64 Euro zzgl. MwSt. erworben werden. Mehr Info unter www.rheintaler.net oder beim Rheintal e.V., Bernhard-Klein-Straße 21, 53604 Bad Honnef, Tel. 02224 9882751.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 539304
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehrwert mal ganz anders“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheintaler

Bild: Neues vom Königsstuhl in Rhens am RheinBild: Neues vom Königsstuhl in Rhens am Rhein
Neues vom Königsstuhl in Rhens am Rhein
Rhens. Es gibt eine Fülle geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz, die einen Besuch wert sind. So auch in Rhens am Rhein, wo im Jahre 1376 von Kaiser Karl IV der Königsstuhl initiiert wurde. In dem steinernen zweistöckigen Achteckbau wurde Verhandlungen zur Wahl der Römisch-Deutschen Könige und sogar einige Königswahlen durchgeführt. Das einstige Bauwerk wurde in den Kriegswirren der Napoleonischen Kriege durch französische Soldaten zerstört und im Jahre 1842 mit der Unterstützung des Preußenkönigs Wilhelm IV wieder aufgeba…
Bild: Rheintaler-Magazin bündelt Reisetipps am RheinBild: Rheintaler-Magazin bündelt Reisetipps am Rhein
Rheintaler-Magazin bündelt Reisetipps am Rhein
Wer am Rhein etwas unternehmen möchte, hat viele Möglichkeiten. Der Strom bietet so viel, dass es für den Rheinreisenden schwer ist, seine Ziele zu koordinieren. Nun hat der in Bad Honnef am Rhein ansässige Rheintal e.V., der es sich zum Ziel gemacht hat, die vielen Reiseziele am Rhein gemeinsam zu vermarkten, im Linus Wittich-Verlag eine eigene Zeitung herausgebracht. Das „Rheintaler-Magazin“ informiert alle 3 Monate über allerhand Neues am Rhein, über Termine und Sehenswürdigkeiten, die man kennen lernen bzw. nicht versäumen sollte. Unterst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Google und Yahoo im rankingCHECK Suchmaschinentest an der Spitze
Google und Yahoo im rankingCHECK Suchmaschinentest an der Spitze
Mit 84,4% Relevanz und 82,5% Mehrwert konnte sich Google knapp vor Yahoo (86,2% / 73,2%) platzieren. rankingCHECK hat acht wichtige Suchportale im Hinblick auf Relevanz und Mehrwert der Suchergebnisse getestet. Im ersten rankingCHECK Suchmaschinentest vor einem Jahr hatte Yahoo noch das beste Ergebnis erzielt. Das Unternehmen testete neben Google und …
Bild: Gemeinsam für nachhaltige Anlage und VorsorgeBild: Gemeinsam für nachhaltige Anlage und Vorsorge
Gemeinsam für nachhaltige Anlage und Vorsorge
Kooperation von Steyler Ethik Bank und MehrWert GmbH Zwei etablierte Akteure für nachhaltige Geldanlage und Vorsorge ergänzen ihre Kräfte: das unabhängige Finanzberatungsunternehmen MehrWert und die Steyler Ethik Bank. In einem offiziellen Kooperationsvertrag wurden nun die Details der Zusammenarbeit festgelegt, nachdem eine mehrmonatige Pilotphase erfolgreich …
ARTUS DIRECT INVEST AG erzielt nachhaltigen Mehrwert
ARTUS DIRECT INVEST AG erzielt nachhaltigen Mehrwert
Die ARTUS DIRECT INVEST AG erzielt in den 10 Jahren seit der Gründung des Unternehmens durch erfolgreiches Risikomanagement nachhaltige Mehrwerte für die Mandanten. Düsseldorf, 10.02.2010. Durch aktives Management nach Trendfolge konnten die ARTUS AG für die Kunden im Jahr 2009 erneut ein beachtliches Ergebnis erzielen. So ist es weitgehend gelungen …
Bild: Onlineagentur MOSAIQ MEDIA startet mit eigenem Website-Relaunch den Weg in die erste Liga im LändleBild: Onlineagentur MOSAIQ MEDIA startet mit eigenem Website-Relaunch den Weg in die erste Liga im Ländle
Onlineagentur MOSAIQ MEDIA startet mit eigenem Website-Relaunch den Weg in die erste Liga im Ländle
Neupositionierung, neuer Claim, neue Website – und große Ziele: Die Runderneuerung der Außendarstellung von MOSAIQ MEDIA steht im Zeichen der Themen Mehrwert und Kreativität. Bis 2015 will die Stuttgarter Onlineagentur MOSAIQ MEDIA zu den Top-Adressen Baden-Württembergs in der Online-Kommunikation gehören. Agenturumsatz und Mitarbeiterzahl stehen dabei …
TOP Mehrwert-Logistik schließt Kooperationsvertrag mit FIR an der RWTH Aachen
TOP Mehrwert-Logistik schließt Kooperationsvertrag mit FIR an der RWTH Aachen
Zusammenarbeit im Campus-Cluster Logistik gestartet Mit dem Abschluss eines Kooperationsvertrags im Januar 2013 weiten der Logistikdienstleiter TOP Mehrwert-Logistik und das Forschungsinstitut FIR an der RWTH Aachen ihre bisherige Zusammenarbeit auf längerfristige gemeinsame Projekte im Campus-Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus aus. „Von unserem …
Bild: Dokumentenmanagement - Mehrwert ohne MehraufwandBild: Dokumentenmanagement - Mehrwert ohne Mehraufwand
Dokumentenmanagement - Mehrwert ohne Mehraufwand
Bei der Arbeit mit dem Dokumentenmanagementsystem (DMS) agorum core fällt eine menge Mehrwert ohne Mehraufwand an. Mehrwert ohne Mehraufwand, das hört sich gut an. Um welchen Mehrwehrt es sich hier handelt, wie dieser Mehrwert für die Datensicherheit, die Administration und die tägliche Arbeitsweise genutzt wird, welche Vorteile und Nutzen sich daraus …
Unabhängig von Raum und Zeit - die Mehrwert-App von Mosaiq Media bietet mobile Erfolgskontrolle
Unabhängig von Raum und Zeit - die Mehrwert-App von Mosaiq Media bietet mobile Erfolgskontrolle
Die Online-Agentur Mosaiq Media entwickelt die Mehrwert-App für iPhones und iPads und setzt damit neue Maßstäbe in der Erfolgs-Auswertung der gesamten Online-Kommunikation. Wie wird mein Internetauftritt auf Facebook angenommen? Welche Themen sind für meine Kunden auf der Website besonders interessant? Wie viel Zeit verbringt der Nutzer dort? …
Bild: DVGW setzt auf Design von mehrwertBild: DVGW setzt auf Design von mehrwert
DVGW setzt auf Design von mehrwert
… Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. ein entsprechendes Gestaltungskonzept sowie dessen Umsetzung auf allen Druckunterlagen. Konzeption und Realisierung übernahm die Kölner Agentur mehrwert. Die Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) setzt sich für Sicherheit und Qualitätsstandards im Gas- und Wasserfach ein und bietet seinen …
Unsoziale Steuer-Pläne
Unsoziale Steuer-Pläne
28.01.2003 - Politiker der Grünen schließen eine Erhöhung der Mehrwert-Steuer nicht aus. Unions-Politiker signalisieren Zustimmung, wenn zugleich die Lohnnebenkosten gesenkt würden. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Eine Erhöhung der Mehrwert-Steuer trifft vor allem die sozial Schwachen. Eine Senkung der Lohnnebenkosten trifft vor allem die Sozialsysteme, …
Bild: Grünes Beratungshaus erneut ausgezeichnetBild: Grünes Beratungshaus erneut ausgezeichnet
Grünes Beratungshaus erneut ausgezeichnet
Award Unternehmer-Ass 2014: MehrWert GmbH mit Silber ausgezeichnet Die erst vor knapp vier Jahren gegründete MehrWert GmbH aus Bamberg wurde abermals durch renommierte Versicherungs- und Vertriebsexperten zu einem der besten Maklerhäuser in Deutschland gekürt. Bamberg, 27. Mai 2014. Im Rahmen des in der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche …
Sie lesen gerade: Mehrwert mal ganz anders