(openPR) Emsdetten, 14. November 2014 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Im Advisory wird der Wegfall zweier optischer Vorteile in den Google-Suchergebnissen aufgezeigt und untersucht, ob dies Auswirkungen auf den Bereich der Suchmaschinenoptimierung für Unternehmen hat.
„Google ändert aus verschiedenen Gründen von Zeit zu Zeit die Optik seiner Suchergebnisse – manchmal mit geringen Auswirkungen, manchmal mit größeren. Nun hat Google in den letzten Wochen erneut optische Potenziale aus den Suchergebnislisten entfernt. Das muss nicht unbedingt erfolgt sein, um Suchmaschinenoptimierern entgegenzuwirken. Vielmehr wertet Google viele Tests aus und überprüft, ob bestimmte Features für die Nutzer einen Mehrwert bringen. Was auch immer der konkrete Anlass gewesen sein mag: Es lohnt sich, einen Blick auf die Änderungen zu werfen und zu prüfen, ob diese Auswirkungen in Bezug auf SEO haben“, so Markus Hövener, Head of SEO und geschäftsführender Gesellschafter bei Bloofusion.
Über einen Zeitraum von drei Jahren war es z. B. möglich, eine Seite mit einem so genanntem Authorship Markup zu versehen und die Inhalte damit einem Google+-Profil zuzuordnen. Das hat in vielen Fällen dazu geführt, dass neben dem dazugehörigen Suchergebnis ein Foto des Autors sowie ein Link zu dessen Google+-Profil angezeigt wurden. Dem hat Google jetzt einen Riegel vorgeschoben. Des Weiteren hat die Suchmaschine einigen Video-SEO-Strategien einen Dämpfer verpasst: Vor einigen Wochen war es noch möglich, ein Video in eine eigene Seite einzubauen und dafür ein so genanntes „Video Thumbnail“ zu erhalten. Zwar hat Google diese Möglichkeit nicht komplett entfernt (wie beim Authorship), aber es scheint, dass Video Thumbnails in der Regel nur noch bei großen Video-Portalen angezeigt werden. Dies ist in der überwiegenden Anzahl der Fälle Googles eigene Video-Plattform YouTube.
Bloofusion stellt in dem Advisory „Änderungen in den Suchergebnissen: Welche Folgen hat der Wegfall optischer Vorteile?“ die zwei optischen Veränderungen (Wegfall von Authorship und Video Thumbnails) vor und erläutert die daraus resultierenden Konsequenzen für Unternehmen.
„Es ist wirklich sehr schade, dass Google die durch Authorship und Videos erzielbaren optischen Vorteile abgestellt hat – vor allem, weil die Video Thumbnails ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor waren, sich stärker mit Video Marketing auseinanderzusetzen. Es bleibt zu hoffen, dass Unternehmen sich weiterhin damit beschäftigen, selbst wenn sich die Vorteile nicht direkt in den Suchergebnissen zeigen“, so Hövener.
Das ausführliche Advisory kann auf der Website der Agentur Bloofusion kostenlos heruntergeladen werden: www.bloofusion.de/infos/advisories/serp-aenderungen-2014/. Auf der Website finden Unternehmen auch viele weitere Studien, Leitfäden und Analysen, ebenso wie das suchradar, ein regelmäßig erscheinendes PDF-Magazin rund und Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und -Marketing (SEM).













