openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starthilfe50 von Bundesregierung als Kreativpiloten 2014 ausgezeichnet

12.11.201418:19 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Starthilfe50 von Bundesregierung als Kreativpiloten 2014 ausgezeichnet
(Quelle: BMWi, Foto: Andreas Kermann)
(Quelle: BMWi, Foto: Andreas Kermann)

(openPR) Das junge Mainzer Unternehmen Starthilfe50 wurde von der Bundesregierung mit dem Titel „Kultur- und Kreativpiloten 2014“ ausgezeichnet.

Andreas Dautermann und Kristoffer Braun, die Gründer von Starthilfe50, helfen älteren Menschen bei Fragen und Problemen rund um den Computer und das Internet. Dabei arbeiten sie mit leicht verständlichen Erklärfilmen, in denen der Computerbildschirm zu sehen ist.

Denn ob online einkaufen, eine Reise planen, Urlaubsbilder bearbeiten, oder Bankgeschafte abwickeln – der Computer ist langst Teil zahlreicher Lebensbereiche geworden. Dennoch gibt es viele Menschen, fur die die Computernutzung zwar reizvoll, aber mit großen Hurden verbunden ist. Dabei bietet das Internet gerade immobilen Menschen viele hilfreiche Möglichkeiten. Fur alle Menschen, die hier verständliche Hilfestellungen suchen, haben Andreas Dautermann und Kristoffer Braun im Jahr 2009 Starthilfe50 gegrundet. Seitdem produzieren sie ihre Erklarfilme, die es auf der Internetseite www.starthilfe50.de zu sehen und auf DVDs zu kaufen gibt.

„Wir behandeln ganz grundlegende Themen für den Alltag: Wir zeigen, wie E-Mails funktionieren, eine sichere WLAN-Verbindung erstellt, bei Google nach Bildern sucht oder sich Musik ubers Internet anhoren kann,“ erklärt Andreas Dautermann. Auch die Themen „Sicherheit im Internet“ und „Datensicherung“ spielen eine wichtige Rolle. „Gerade, wenn man nicht mit dem Computer aufgewachsen ist, sind viele Vorgänge am Computer für normale Nutzer kaum zu verstehen und genau hier setzen wir an,“ ergänzt Kristoffer Braun. Damit wollen die beiden Grunder für mehr Verständlichkeit sorgen und ermoglichen, dass jeder auch tatsachlich teilhaben kann an der digitalen Welt.

Die "Digitale Integration“ ist auch ein erklärtes Ziel der Bundesregierung, um den Onliner-Anteil in Deutschland weiter zu erhöhen und den Zugang zu digitalen Medien zu erleichtern. Hier leistet Starthilfe50 einen wertvollen Beitrag und dies überzeugte auch die Jury der Kultur- und Kreativpiloten.


Seit 2010 wird die Auszeichnung jahrlich an 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen. 869 Unternehmen haben sich zwischen 1. Mai und 16. Juni 2014 um die Auszeichnung beworben – ein Rekordergebnis im Vergleich zu den vorangegangen Jahrgangen. Die Ausgezeichneten erwartet nun ein gemeinsames Jahr, in dem es darum geht, sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung zu unterstutzen.

http://www.starthilfe50.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825975
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starthilfe50 von Bundesregierung als Kreativpiloten 2014 ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Starthilfe50.de

Bild: Neue Hilfestellungen zu Windows 8Bild: Neue Hilfestellungen zu Windows 8
Neue Hilfestellungen zu Windows 8
Das neue Windows 8 hat bei den Nutzern nicht nur für Begeisterung gesorgt. Viele Menschen finden sich auf der neuen Oberfläche nicht mehr richtig zurecht und sind frustriert. Daher erklärt Starthilfe50 nun in der gewohnt verständlichen und sympathischen Art das neue Betriebssystem mit seinen Eigenheiten. Auf der neuen Starthilfe50-DVD finden sich über 80 Erklärfilme, die Schritt für Schritt den Umgang mit dem Computer erklären, im Blickpunkt steht dabei die grundlegende Bedienung von Windows 8. In den Filmen wird vorgeführt, welche Besonderh…
Bild: Neue Starthilfe50-DVD erklärt die Datensicherung am PCBild: Neue Starthilfe50-DVD erklärt die Datensicherung am PC
Neue Starthilfe50-DVD erklärt die Datensicherung am PC
Der Computer ist ein Sammelort für zahlreiche Dokumente und Dateien, die einem oft sehr wichtig sind. Die neue DVD von Starthilfe50 erklärt Schritt für Schritt, wie man seine Daten am besten sichert. Ob es sich um Urlaubsbilder der letzten Jahre handelt, um persönliche E-Mails oder gespeicherte Dokumente. Viele dieser Dateien sind unersetzlich und im Falle eines Datenverlusts für immer verloren. Dies kann zum Beispiel durch versehentliches Löschen, durch Viren oder natürlich durch einen Festplattendefekt passieren. Um diesem Supergau vorzube…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Hilfestellungen zu Windows 8Bild: Neue Hilfestellungen zu Windows 8
Neue Hilfestellungen zu Windows 8
… bei den Nutzern nicht nur für Begeisterung gesorgt. Viele Menschen finden sich auf der neuen Oberfläche nicht mehr richtig zurecht und sind frustriert. Daher erklärt Starthilfe50 nun in der gewohnt verständlichen und sympathischen Art das neue Betriebssystem mit seinen Eigenheiten. Auf der neuen Starthilfe50-DVD finden sich über 80 Erklärfilme, die Schritt …
Bild: Musikhören am Computer. Auch ältere Menschen steigen zunehmend auf die digitale Musiknutzung um.Bild: Musikhören am Computer. Auch ältere Menschen steigen zunehmend auf die digitale Musiknutzung um.
Musikhören am Computer. Auch ältere Menschen steigen zunehmend auf die digitale Musiknutzung um.
… als älterer Computernutzer von diesen Diensten Gebrauch machen könnte, gleichzeitig in dieser Gruppe oft die Kenntnis zur Nutzung fehlt, gilt es zu lösen.Starthilfe50 arbeitet bereits seit über 3 Jahren erfolgreich und durch Auszeichnungen prämiert daran, mit leicht verständlichen Erklärfilmen Computerwissen zu vermitteln. Dabei sind die Erklärfilme …
Bild: Tourismus-Startup aus dem Schwarzwald mit Wurzeln an der TU München bekommt Preis der BundesregierungBild: Tourismus-Startup aus dem Schwarzwald mit Wurzeln an der TU München bekommt Preis der Bundesregierung
Tourismus-Startup aus dem Schwarzwald mit Wurzeln an der TU München bekommt Preis der Bundesregierung
Die Bundesregierung zeichnet jährlich 32 Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft aus. Dieses Jahr ist auch ein Startup aus Lörrach mit einem innovativen Produkt unter den Preisträgern. ------------------------------ Souvenirs zu sammeln gehört für viele zum Reisen wie das Kofferpacken. Diese persönlichen Erinnerungsstücke fungieren als Anker für …
Thoughtfish als „Kultur- und Kreativpilot Deutschland“ ausgezeichnet.
Thoughtfish als „Kultur- und Kreativpilot Deutschland“ ausgezeichnet.
Thoughtfish von der Bundesregierung mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilot Deutschland“ ausgezeichnet. Am 23. Oktober fand die Titelverleihung im Berliner Postbahnhof statt. Insgesamt wurden 32 Kreativunternehmen aus den über 600 Bewerbern ausgewählt. Die Auszeichnungen wurden von Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin Beim Bundesminister …
Bild: Goldau & Noelle - Rietberger Start-Up erhält Auszeichnung der BundesregierungBild: Goldau & Noelle - Rietberger Start-Up erhält Auszeichnung der Bundesregierung
Goldau & Noelle - Rietberger Start-Up erhält Auszeichnung der Bundesregierung
… für Wirtschaft und Energie: „Wir brauchen diese kreativen Ideen für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.“ Das Bundeswirtschaftsministerium und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur- und Medien sind gemeinsamer Initiator der Auszeichnung zur Förderung von Kultur- und Kreativunternehmer*innen. Premiummöbel im Direktvertrieb – mit …
Bild: ChawaChawa – Spielend helfenBild: ChawaChawa – Spielend helfen
ChawaChawa – Spielend helfen
… Adventszeit können auf dem Gamingportal ChawaChawa.org kostenlos Hilfsgüter erspielt werden. Der virtuelle Weihnachtskalender beruht auf einer Initiative der Kultur- und Kreativpiloten Deutschland. Weihnachtsessen, Kricketset und Basketbälle für Waisenkinder in Nairobi und Kathmandu: Auf ChawaChawa.org spielen User nicht für anonyme Spendengelder, sondern …
Bild: Schwedische Flugschau am Brandenburger TorBild: Schwedische Flugschau am Brandenburger Tor
Schwedische Flugschau am Brandenburger Tor
… diese Idee ist Gründer und Geschäftsführer Oliver Götze aus Potsdam mit seinem Startup New Swedish Design nun mit dem von der Kreativ-Wirtschaft der Bundesregierung geförderten Preis "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 24.07.2013 im Berliner AXICA am Brandenburger Tor wurde der Preis …
Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“Bild: Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
Ausgezeichnet: Silberfuchs-Verlag erhhält Titel „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“
Corinna Hesse und Antje Hinz, Verlegerinnen und Hörbuch-Autorinnen des Silberfuchs-Verlages, sind Preisträger „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012“ der Bundesregierung, einem Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums und des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Verleihung fand am 13.12.2012 um 18 Uhr im AXICA Kongresszentrum …
Bild: Levato wird 10! Mehrfach ausgezeichnetes Projekt unterstützt digitalen Wandel seit 10 JahrenBild: Levato wird 10! Mehrfach ausgezeichnetes Projekt unterstützt digitalen Wandel seit 10 Jahren
Levato wird 10! Mehrfach ausgezeichnetes Projekt unterstützt digitalen Wandel seit 10 Jahren
… genau diesen Menschen wollten die beiden Gründer sozusagen „digitale Starthilfe“ geben. Diese Idee kam gut an, bereits nach wenigen Monaten erhielt Starthilfe50 eine Auszeichnung der Bundesregierung (“Wege ins Netz 2009”). Ausgezeichnet wurden Projekte, die Menschen auf dem Weg ins Internet begleiten. „Dies war für uns die Bestätigung, dass die Idee …
Bild: Starthilfe50 bietet "Bedienungsanleitung" für FacebookBild: Starthilfe50 bietet "Bedienungsanleitung" für Facebook
Starthilfe50 bietet "Bedienungsanleitung" für Facebook
… in der Generation der Älteren, die nicht mit dem Computer aufgewachsen sind und bereits bei der alltäglichen Computernutzung auf Schwierigkeiten stoßen. Das Start-Up www.Starthilfe50.de von Andreas Dautermann und Kristoffer Braun nimmt sich der Gruppe der älteren Computerneulinge bereits seit 3 Jahren an und vermittelt erfolgreich Computerkompetenz mit …
Sie lesen gerade: Starthilfe50 von Bundesregierung als Kreativpiloten 2014 ausgezeichnet