openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das perfekte Design für die Gestaltungsfreiheit des 3D-Druckes

11.11.201418:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Das perfekte Design für die Gestaltungsfreiheit des 3D-Druckes

(openPR) Troy, Mich. – 6. November 2014 – Altair gibt heute bekannt, dass das Unternehmen vom 25. - 28. November auf der EuroMold 2014 in Frankfurt, seine neuesten Lösungen für die virtuelle Produktentwicklung präsentieren wird. Mit HyperWorks® 13.0, solidThinking Inspire® 2014, solidThinking Evolve® 2014 und dem Angebot der Altair Partner Alliance bietet Atair ein breitgefächertes Portfolio an Computer-Aided Engineering (CAE) Software für Konstruktion und Entwicklung an.



Während der EuroMold ist Altair Gastgeber des Additive Manufacturing Design & Engineering Symposium, das Teil des CAE Forums, einer der Simulationsmethoden und Ansätzen gewidmeten Vortragsreihe, ist und am 26. November in Halle 8/G 161 stattfindet. Darüber hinaus heißen Altair und solidThinking die Besucher auch an ihrem Stand in Halle 8/G 159 willkommen. Der gemeinsame Auftritt der Unternehmen stellt die Botschaft eines grundlegenden Paradigmenwechsels in der Produktentwicklung in den Mittelpunkt und legt den Schwerpunkt auf simulationsgetriebenes Design, Design Optimierung und Design für die additive Fertigung. An ihrem Stand und während des Symposiums werden Altair und solidThinking Methoden und Prozesse für die Bauteilkonstruktion präsentieren, mit denen man die Möglichkeiten, die die additive Fertigung - oder der 3D-Druck - bietet, vollständig ausschöpfen kann.

Dank des 3D Druckes können heute auch sehr komplexe Strukturen gefertigt werden, die früher mit traditionellen Fertigungsmethoden gar nicht oder nur mit enormem Aufwand und unter hohen Kosten produziert werden konnten. Um das Potenzial des 3D-Druckes vollständig auszuschöpfen, ist es wichtig, das Bauteildesign mittels Topologieoptimierung schon sehr früh in der Entwicklung zu optimieren. Heute profitieren alle Designer und Konstrukteure von intuitiven Werkzeugen wie Inspire und Evolve, indem Sie sich von der Topologieoptimierung inspirieren lassen und zu effizienten Designs gelangen.

Gemeinsam bilden die Topologieoptimierung und die additive Fertigung die perfekte Technologiesymbiose, die es Ingenieuren und Konstrukteuren ermöglicht, die Vorteile des 3D-Druckes voll auszuschöpfen und in der Produktentwicklung neue Wege zu gehen. So ist es heute dank der Designfreiheit der additiven Fertigung möglich, das hinsichtlich Gewicht, Leistung, Material und Festigkeit optimale Bauteil zu erstellen.

„Unabhängig davon, ob das Designziel Leichtbau, Leistungssteigerung oder Betriebsfestigkeit ist, man muss immer mit den Gegebenheiten und Randbedingungen der jeweiligen Fertigungsmethode arbeiten", sagte Mirko Bromberger, Marketing Director, Altair Engineering GmbH. „3D -Druck unterbricht dieses Paradigma und Altair leistet dazu mit seiner Erfahrung im Bereich Optimierung und seinen Softwarelösungen einen wichtigen Beitrag. Wir freuen uns darauf, das Additive Manufacturing Design & Engineering Symposium auf der EuroMold 2014, zusammen mit unseren Partnern und Kunden: RUAG Space, EOS, Institute of Laser and System Technologies of the Technical University Hamburg-Harburg (iLAS TUHH) und Materialise NV, zu präsentieren. Es erwarten Sie Präsentationen von innovativen Entwicklungs- und Designprozessen, außerdem zeigen wir unseren exemplarischen Produktdesignprozess für die additive Fertigung, der auch für andere Fertigungsmethoden vielversprechende Lösungen bietet."

Melden Sie sich noch heute unter www.altair.de für Ihr kostenfreies Ticket zur EuroMold 2014 an und sehen Sie unsere Lösungen live in Halle 8/G 159, am Stand von solidThinking und Altair sowie während des von Altair veranstalteten Additive Manufacturing Design & Engineering Symposium.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825779
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das perfekte Design für die Gestaltungsfreiheit des 3D-Druckes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Altair Engineering GmbH

Bild: Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue BeiträgeBild: Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue Beiträge
Der einzige Award, der Innovationen im automobilen Leichtbau auszeichnet, ist wieder offen für neue Beiträge
TROY, Mich. – 4. November 2016 – Der Enlighten Award 2017, der gemeinsam von Altair und dem Center for Automotive Research (CAR) vergeben wird, lädt wieder ein, Beiträge einzureichen. Der Award zeichnet besondere Leistungen im automobilen Leichtbau aus und steht der gesamten Automobilindustrie offen. Der Award wird traditionell während des jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) in Traverse City, Michigan vergeben. Das 52. CAR Management Briefing Seminar (MBS) findet am 31. Juli 2017 statt. Der Award wird auch in diesem Jahr wieder…
Bild: Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für UngarnBild: Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für Ungarn
Altair und S&T Consulting Hungary Ltd. unterzeichnen HyperWorks® Reseller-Vereinbarung für Ungarn
Böblingen, Germany/Budaörs, Hungary – 11. Oktober 2016 – Altair und S&T Consulting Hungary Ltd., Teil der S&T AG Gruppe und führender ungarischer Lösungsanbieter für PLM, CAD, CAM und CAE haben eine neue Reseller-Vereinbarung unterzeichnet, die den ungarischen Markt abdeckt. Die S&T AG ist an der deutschen Börse notiert und seit 1993 im Markt vertreten. Das Unternehmen bietet seinen mehreren tausend Kunden aus unterschiedlichen Industrien, wie der Automobilindustrie und dem Maschinenbau, IT Engineering-Lösungen und Dienstleistungen an. Das P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ComTür erhält Innovationspreis Architektur und BauwesenBild: ComTür erhält Innovationspreis Architektur und Bauwesen
ComTür erhält Innovationspreis Architektur und Bauwesen
… und Verknüpfung von Türblatt, Zarge und Beschlag zu einem universellen System. Höchste Ansprüche in Design und Funktion verbunden mit einer unbegrenzten Gestaltungsfreiheit sind in diesem außergewöhnlichen Produktkonzept vereint. „Dass unsere Produktentwicklungen in besonderem Maße architektonischen Kriterien entsprechen, ist immer unser Ziel, so Wolfgang …
Bild: Soho von ERPO: Ein Statement für gehobene SitzkulturBild: Soho von ERPO: Ein Statement für gehobene Sitzkultur
Soho von ERPO: Ein Statement für gehobene Sitzkultur
… persönlichen Wunsch-Möbel kombiniert zu werden. Verschiedene Sitzhöhen und -tiefen, unterschiedliche Sitz- und Rückenkissen sowie eine reiche Farb- und Bezugsvielfalt garantieren fast grenzenlose Gestaltungsfreiheit. In Sachen Sitzkultur überlässt Erpo eben nichts dem Zufall. Beleg dafür ist nicht zuletzt auch der Gewinn des markt intern Leistungsspiegels …
Bild: Erregung öffentlicher Aufmerksamkeit – Mediawände von monitorhalterung.deBild: Erregung öffentlicher Aufmerksamkeit – Mediawände von monitorhalterung.de
Erregung öffentlicher Aufmerksamkeit – Mediawände von monitorhalterung.de
… Fertigung ganz nach Kundenwunsch, ob als Einzel- oder Serienfertigung. „Die erhöhte Aufmerksamkeit zu nutzen, die entsteht, wenn Screens im Hochformat erscheinen, ist ein Vorteil der Gestaltungsfreiheit bei den Mediawänden von MonLines“, erklärt Geschäftsführer Dipl. Inf. Steffen Groth und ergänzt, „und wenn die Frage ist welche Monitore für so eine …
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
… allem funktional gedacht war, wird heute als echtes Designstatement verstanden. Gips, das jahrhundertealte Baumaterial, überzeugt durch seine zeitlose Ästhetik, Umweltverträglichkeit und Gestaltungsfreiheit. Besonders beliebt: Die überstreichbare Gipsleuchte , die sich nahtlos in Wand- und Deckenflächen integrieren oder mit individuellen Farbakzenten …
Bild: Robuste SITZBÄNKE für Wartebereiche - nachhaltig in Schweden produziertBild: Robuste SITZBÄNKE für Wartebereiche - nachhaltig in Schweden produziert
Robuste SITZBÄNKE für Wartebereiche - nachhaltig in Schweden produziert
… der schwedischen "Nova C Serie" kann man nahtlose Sitzbankkonfigurationen erstellen, die sich jedem Sitz- und Wartebereich anpassen und daher eine große Gestaltungsfreiheit bieten Alle Holzfarbtöne, alle RAL-Farben für den pulverbeschichteten Metallrahmen kann man umsetzen und das Zubehör (wie Tische, Ladestationen, Induktionstische, Armlehnen etc.) …
Bild: Aus dem 3D-Drucker ins AllBild: Aus dem 3D-Drucker ins All
Aus dem 3D-Drucker ins All
… industriellen 3D-Druckverfahren optimiert wurde. Ziel war es, das neue Aluminium Bauteil bei gleicher Festigkeit deutlich leichter zu machen und die Gestaltungsfreiheit, die das additive Fertigungsverfahren bietet, bestmöglich auszunutzen. Für die Neuentwicklung und die Optimierung der Antenne verwendeten die Ingenieure Altairs Optimierungssoftware OptiStruct, …
Detmolder Fachwerkhaus: das moderne Fachwerkhaus
Detmolder Fachwerkhaus: das moderne Fachwerkhaus
… Holzskelettbauweise ganz in der Manier des traditionellen Fachwerkbaus die Basis für jedes Detmolder Fachwerkhaus. Sie ist freitragend und bietet dadurch viel Gestaltungsfreiheit. Kombiniert mit viel Glas für lichtdurchflutete Räume sowie hochwärmedämmenden und ökologischen Materialien entsteht ein Fachwerkhaus der Moderne, das den heutigen Vorstellungen …
Bild: VIVARI® Care - Barrierefreie Lösungen aus Corian®Bild: VIVARI® Care - Barrierefreie Lösungen aus Corian®
VIVARI® Care - Barrierefreie Lösungen aus Corian®
Die VIVARI® CARE Serie von Pfeiffer bietet Produkte für barrierefreie Lösungen auf höchstem Niveau. Durch die modulare Gestaltungsfreiheit entsteht eine enorme Vielseitigkeit für praktisch jedes Pflegeambiente. Hochwertige Materialien wie Mineralwerkstoffe und Edelstahl schaffen eine freundliche und einladende Atmosphäre. Die Waschtische werden aus dem …
Bild: BAU 2013: Erweiterung des SchiebetürsystemsBild: BAU 2013: Erweiterung des Schiebetürsystems
BAU 2013: Erweiterung des Schiebetürsystems
Schüco Schiebetürsystem ASS 77 PD bietet noch mehr Gestaltungsfreiheit Das Schiebetürsystem Schüco ASS 77 PD (Aluminium Sliding System, 77 mm Bautiefe, Panorama Design) steht für hervorragende Wärmedämmung und ein Maximum an Transparenz und Komfort. Auf der BAU 2013 in München zeigt Schüco weitere Neuerungen des Schüco Schiebetürsystemes für noch mehr …
Bild: RUDDA Woodart-Parkett – der Boden als Kunstwerk mit expressivem TouchBild: RUDDA Woodart-Parkett – der Boden als Kunstwerk mit expressivem Touch
RUDDA Woodart-Parkett – der Boden als Kunstwerk mit expressivem Touch
… Ausdruck exquisiten Geschmacks. RUDDA hat bei seinem Woodart®-Parkett einmal mehr ein Händchen für Design der Extraklasse bewiesen. Denn mit Einfallsreichtum sind der Gestaltungsfreiheit bei dem Parkett aus Montana Wildeiche keine Grenzen gesetzt. Das Wildeichenparkett, das mit handgehobelter, gealterter und natur geölter Oberfläche jedem Raum einen …
Sie lesen gerade: Das perfekte Design für die Gestaltungsfreiheit des 3D-Druckes