openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ERRP Datenaustauschprozess: Seven2one Kunden melden fristgerecht und automatisch

05.11.201418:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, 3.11.2014 – Fristgerecht zum Beginn der Meldepflicht (ERRP Datenaustauschprozess im Rahmen des Energieinformationsnetzes Strom) melden u.a. die Stadtwerke München und die Stadtwerke Bielefeld Erzeugung ihre Planungsdaten (Stromerzeugung und -speicher) automatisch mit der Seven2one ERRP-Meldelösung an den Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB).
Mit dem Liefertag 1. Oktober 2014 trat die Regelung zum Datenaustausch im Energieinformationsnetz (Strom) in Kraft (BK6-13-200). Ab sofort übermitteln u.a. die Stadtwerke München und die Stadtwerke Bielefeld als Betreiber von Nicht-EEG-Anlagen mit einer Leistung größer als 10 MW ihre Planungsdaten automatisch am Vortag (day-ahead) um 14:30 Uhr an den zuständigen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB). Zusätzlich werden Änderungen in der Kraftwerkeinsatzplanung untertägig an den zuständigen ÜNB übermittelt.


Standardisiertes Meldemodul frühzeitig implementiert

Der Einsatz der standardisierten ERRP-Lösung reduzierte den Implementierungsaufwand trotz unterschiedlicher Systemvoraussetzungen bei den einzelnen Unternehmen. „Noch bevor die Testsysteme der Übertragungsnetzbetreiber bereit standen, haben wir das notwendige Meldemodul unseren Stadtwerke-Kunden ausgeliefert“, so Projektleiter Thomas A. Lange.
„Durch die Nutzung erprobter Standardkomponenten und die sorgfältige Vorbereitung von Seven2one ist es uns gelungen, die Meldungen mit sehr wenig Aufwand zu implementieren“, berichtet Stefan Gollenbeck, IT-Applikationsbetreuer im Bereich Versorgungsapplikationen der Stadtwerke Bielefeld.
Die zwei Unternehmen erfüllen damit die Informationspflicht gemäß dem sogenannten Energieinformationsnetz automatisch. Die Bundesnetzagentur legte diese Informationspflicht am 16. April 2014 fest und regelt damit die Pflichten zum IT-gestützten Austausch von Kraftwerkplanungsdaten mit dem zuständigen Übertragungsnetzbetreiber.


Eine Software für alle Reporting-Pflichten

Mit der Melde-Lösung für den Datenaustausch (ERRP) im Energieinformationsnetz Strom baute Seven2one sein Portfolio an Meldelösungen für Reporting-Pflichten (REMIT, EMIR, etc.) in der Energiewirtschaft weiter aus. Meldelösungen z.B. für die Meldung an die EEX Transparenzplattform oder für das Reporting gemäß EMIR sind bereits bei Stadtwerken, Energiehandelsunternehmen und Industriebetrieben im Einsatz. Meldelösungen basieren auf der Software Mesap, dem operativen Energie- Datawarehouse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 824874
 185

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ERRP Datenaustauschprozess: Seven2one Kunden melden fristgerecht und automatisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seven2one Informationssysteme GmbH

Bild: White Paper: Energiekosten senken in der Industrie mit kontinuierlicher BetriebsoptimierungBild: White Paper: Energiekosten senken in der Industrie mit kontinuierlicher Betriebsoptimierung
White Paper: Energiekosten senken in der Industrie mit kontinuierlicher Betriebsoptimierung
Für die Industrie ist die Zeit des billigen Stroms längst vorbei. Die Strompreise entwickeln sich laut Statista sich weiterhin in nur eine Richtung – nämlich nach oben. Die hohen Energiekosten sind viele produzierende und verarbeitende Industrieunternehmen schmerzhaft. Gerade bei der (internationalen) Wettbewerbsfähigkeit spielen die eigenen Kosten eine wichtige Rolle. Bisher haben Unternehmen mit einer Betriebsoptimierung ihre Kraftwerke so gefahren, dass sie ihren Energiebedarf mit möglichst geringen Kosten decken. Immer mehr Industrieunter…
Seven2one stellt technische Lösung für EEX REMIT-Meldeplattform
Seven2one stellt technische Lösung für EEX REMIT-Meldeplattform
Karlsruhe, den 12.10.2015 – Pünktlich zum Start der Meldepflichten (REMIT) am 7.10.2015 ging bei der EEX die Meldeplattform für die Transaktionsdaten-Übermittlung in Betrieb. Seven2one stellt die IT-Lösung für die Meldeplattform. Mit der Meldeplattform werden Transaktionsdaten gemäß der EU-Verordnung 1227/2011 „Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts“ (REMIT) an die ACER (Agency for the Cooperation of Energy Regulators) weitergeleitet. Hierbei werden sowohl detaillierte Informationen über die an der Börse gehandelten Geschäft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seven2one stellt technische Lösung für EEX REMIT-Meldeplattform
Seven2one stellt technische Lösung für EEX REMIT-Meldeplattform
… – Pünktlich zum Start der Meldepflichten (REMIT) am 7.10.2015 ging bei der EEX die Meldeplattform für die Transaktionsdaten-Übermittlung in Betrieb. Seven2one stellt die IT-Lösung für die Meldeplattform. Mit der Meldeplattform werden Transaktionsdaten gemäß der EU-Verordnung 1227/2011 „Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts“ (REMIT) …
Unsere bewährten Lösungen bekommen einen neuen Namen
Unsere bewährten Lösungen bekommen einen neuen Namen
Karlsruhe, 20.01.2009 - Mit der strategischen Neuausrichtung von Seven2one und dem neuen Erscheinungsbild erhielten die IT-Lösungen für Energiehandel, Kraftwerkssteuerung, Regulierungsdatenmanagement, Controlling und Statistik neue Produktnamen. Die bisherigen Mesap basierten Produktnamen waren historisch gewachsen und ermöglichten keine klare Abgrenzung …
Produkt- und Know-how-Schutz beim CAD-Datenaustausch
Produkt- und Know-how-Schutz beim CAD-Datenaustausch
… Verpflichtung, ihre Produkte und das elementare Produkt-Know-how zu sichern. Mit der SEEBURGER-Lösung für CAD-Datenaustausch sichern Unternehmen den Engineering-Datenaustauschprozess und erfüllen dabei die Sicherheitsvorgaben von OEMs für den asynchronen Konstruktionsdatenaustausch über OFTP2. Um ihre Marktpositionen und Wettbewerbsfähigkeit durch kürzere …
Seven2one erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert
Seven2one erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert
Karlsruhe, den 10.04.2008 – Seven2one Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe zählt ab sofort zu den ISO-zertifizierten IT-Unternehmen. Das Unternehmen erhielt das Zertifikat für das eingeführte Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001:2000 von der DQS GmbH. ISO steht für International Organization for Standardization. „Die ISO-Zertifizierung gibt …
SOPTIM und Seven2one stellen ganzheitliche Lösung für das Regulierungsdatenmanagement vor
SOPTIM und Seven2one stellen ganzheitliche Lösung für das Regulierungsdatenmanagement vor
Aachen / Karlsruhe, den 04.01.2007 – Die Soptim AG, IT Lösungsanbieter aus Aachen, und der Karlsruher IT-Systemspezialist Seven2one vereinen ihr Know-how in der Steuerung von Geschäftsprozessen und im Datenmanagement zu einer Gesamtlösung für das Regulierungsdatenmanagement. In der gemeinsamen Lösung ist die Datenerfassung und -haltung in ein system- …
Stromerzeugungskosten im Griff - RWE Power optimiert Kraftwerkssteuerung mit dem MESAP Portal von Seven2one
Stromerzeugungskosten im Griff - RWE Power optimiert Kraftwerkssteuerung mit dem MESAP Portal von Seven2one
… war es, den Verantwortlichen in den Kraftwerken die ökonomischen Auswirkungen ihrer Entscheidungen transparent zu machen und ein einheitliches Bench-Marking einzuführen. Die Karlsruher Seven2one GmbH realisierte diese Lösung in einer Rekordzeit von 5 Monaten basierend auf ihrer Standardsoftware MESAP. Das Karlsruher Unternehmen Seven2one hat im Auftrag …
Rich-Internet-Applikation für Software von Seven2one
Rich-Internet-Applikation für Software von Seven2one
Karlsruhe, den 22.12.2009 – Seven2one erweitert seine Software-Lösungen um die Rich-Internet-Applikation (RIA) WebAccess, die die wichtigsten Funktionen der Software von Seven2one sowie kundespezifischer Fachapplikationen unter einer Oberfläche integriert. Auf der E-world 2010 stellt Seven2one diese Anwendung erstmals vor. WebAccess wurde für Unternehmen …
Seven2one verstärkt Beratung mit Risikomanagement-Experten
Seven2one verstärkt Beratung mit Risikomanagement-Experten
Karlsruhe, den 28.10.2014 – Seven2one verstärkt sein Beratungsteam um den Risikomanagement-Experten Dr. Andreas Pordt. Dies ist ein konsequenter Schritt, im Rahmen der strategischen Erweiterung des Seven2one Produktspektrums mit einer Lösung für das Portfolio- und Risk-Reporting. Langjährige Expertise in der Energiewirtschaft Als Senior Consultant Risk …
Seven2one erhält Auftrag von Energiebörse EEX für IT-System zur Meldung von REMIT-Transaktionsdaten
Seven2one erhält Auftrag von Energiebörse EEX für IT-System zur Meldung von REMIT-Transaktionsdaten
Karlsruhe, den 27.05.2015 – Seven2one stellt die IT-Lösung für REMIT-Meldungen der Europäischen Energiebörse an ACER. "Wir freuen uns über die Entscheidung der EEX, die Entwicklung und Implementierung der Meldelösung an Seven2one zu vergeben. Das bedeutet für uns, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit beim Aufbau der EEX Transparenzplattform für mehr …
Seven2one macht mobil
Seven2one macht mobil
Karlsruhe, den 22.12.2009 – Jederzeit informiert, wenn etwas passiert. Ab Frühjahr 2010 können Energiehändler, die das Marktinformationssystem Energy Markets von Seven2one im Einsatz haben, Marktdaten direkt auf ihr Handy holen. Auf der E-world 2010 wird Seven2one eine erste Version des MobileAccess präsentieren. Mit dem neuen MobileAccess haben Energiehändler …
Sie lesen gerade: ERRP Datenaustauschprozess: Seven2one Kunden melden fristgerecht und automatisch