openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rich-Internet-Applikation für Software von Seven2one

23.12.200917:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, den 22.12.2009 – Seven2one erweitert seine Software-Lösungen um die Rich-Internet-Applikation (RIA) WebAccess, die die wichtigsten Funktionen der Software von Seven2one sowie kundespezifischer Fachapplikationen unter einer Oberfläche integriert. Auf der E-world 2010 stellt Seven2one diese Anwendung erstmals vor.

WebAccess wurde für Unternehmen der Energiewirtschaft entwickelt, die ihre Daten wie beispielsweise Kennzahlen, Stammdaten und Ereignisse einfach und standortunabhängig eingeben und auswerten wollen. Anwender sind ohne Einweisung in der Lage, Daten zu erfassen und sich Informationen über den WebAccess zu beschaffen. Auch für schnell wachsende Benutzergruppen eignet sich der WebAccess, denn die Rich-Internet-Applikation läuft ohne Installation und weitere Plug-Ins auf allen üblichen Browsern wie beispielsweise Internet Explorer, Firefox und Safari.

Über eine einheitliche Oberfläche greifen Anwender im WebAccess auf die Funktionen der Standardmodule der Seven2one Lösungen zu. Als Erweiterungsmodell lassen sich kundenspezifische Fachapplikationen nahtlos in die gleiche Oberfläche integrieren.

Die Navigation im Webaccess ist intuitiv und komfortabel: Der Anwender arbeitet in einer desktopähnlichen Umgebung und nutzt gewohnte Funktionen einer Office-Software wie beispielsweise Copy&Paste, Spalten ausblenden, Filtern und Sortieren. Dank der verwendeten Ajax-Technologie können Teile des WebAccess neu geladen werden, während in anderen gearbeitet wird. Die Anmeldung erfolgt über Single-Sign-On.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 383519
 1014

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rich-Internet-Applikation für Software von Seven2one“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seven2one Informationssysteme GmbH

Bild: White Paper: Energiekosten senken in der Industrie mit kontinuierlicher BetriebsoptimierungBild: White Paper: Energiekosten senken in der Industrie mit kontinuierlicher Betriebsoptimierung
White Paper: Energiekosten senken in der Industrie mit kontinuierlicher Betriebsoptimierung
Für die Industrie ist die Zeit des billigen Stroms längst vorbei. Die Strompreise entwickeln sich laut Statista sich weiterhin in nur eine Richtung – nämlich nach oben. Die hohen Energiekosten sind viele produzierende und verarbeitende Industrieunternehmen schmerzhaft. Gerade bei der (internationalen) Wettbewerbsfähigkeit spielen die eigenen Kosten eine wichtige Rolle. Bisher haben Unternehmen mit einer Betriebsoptimierung ihre Kraftwerke so gefahren, dass sie ihren Energiebedarf mit möglichst geringen Kosten decken. Immer mehr Industrieunter…
Seven2one stellt technische Lösung für EEX REMIT-Meldeplattform
Seven2one stellt technische Lösung für EEX REMIT-Meldeplattform
Karlsruhe, den 12.10.2015 – Pünktlich zum Start der Meldepflichten (REMIT) am 7.10.2015 ging bei der EEX die Meldeplattform für die Transaktionsdaten-Übermittlung in Betrieb. Seven2one stellt die IT-Lösung für die Meldeplattform. Mit der Meldeplattform werden Transaktionsdaten gemäß der EU-Verordnung 1227/2011 „Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts“ (REMIT) an die ACER (Agency for the Cooperation of Energy Regulators) weitergeleitet. Hierbei werden sowohl detaillierte Informationen über die an der Börse gehandelten Geschäft…

Das könnte Sie auch interessieren:

SDC Wien entwickelt RIA für Dienstreisenabrechnung mit uniPaas
SDC Wien entwickelt RIA für Dienstreisenabrechnung mit uniPaas
Unternehmenslösung als Rich Internet Application München, im August 2009. Das Software Development Center, Wien, (SDC) hat mit der Entwicklungs- und Applikationsplattform für Client-Server-Anwendungen, RIA und SaaS-Angebote, uniPaaS, eine RIA für Dienstreisenabrechungen programmiert (RIA = Rich Internet Application, SaaS = Software as a Service). Eines …
Unsere bewährten Lösungen bekommen einen neuen Namen
Unsere bewährten Lösungen bekommen einen neuen Namen
Karlsruhe, 20.01.2009 - Mit der strategischen Neuausrichtung von Seven2one und dem neuen Erscheinungsbild erhielten die IT-Lösungen für Energiehandel, Kraftwerkssteuerung, Regulierungsdatenmanagement, Controlling und Statistik neue Produktnamen. Die bisherigen Mesap basierten Produktnamen waren historisch gewachsen und ermöglichten keine klare Abgrenzung …
Seven2one macht mobil
Seven2one macht mobil
Karlsruhe, den 22.12.2009 – Jederzeit informiert, wenn etwas passiert. Ab Frühjahr 2010 können Energiehändler, die das Marktinformationssystem Energy Markets von Seven2one im Einsatz haben, Marktdaten direkt auf ihr Handy holen. Auf der E-world 2010 wird Seven2one eine erste Version des MobileAccess präsentieren. Mit dem neuen MobileAccess haben Energiehändler …
Magic Software entwickelt RIA- und SaaS-Entwicklungsplattform weiter
Magic Software entwickelt RIA- und SaaS-Entwicklungsplattform weiter
Ismaning, im November 2008. Magic Software, Anbieter von Plattformen für Software-Entwicklung und -Betrieb sowie für Business- und Prozessintegration, hat die kürzlich vorgestellte einheitliche Entwicklungs- und Applikationsplattform für Rich Internet Applications (RIA), SaaS-Lösungen und Client-Server-Anwendungen, uniPaaS, bereits weiterentwickelt und …
Canoo Engineering AG engagiert sich für Austausch im RIA-Sektor
Canoo Engineering AG engagiert sich für Austausch im RIA-Sektor
… daran jedoch fehlt es im Bereich der Rich Internet Applications (RIA): Sowohl Plattformen für den direkten Austausch zwischen den anwendenden Unternehmen, den Erfahrungsaustausch der Software-Enwickler, aber auch die produktive Vernetzung dieser beiden Sphären sind dünn gesät. Vor diesem Hintergrund hat sich die Canoo Engineering AG aus Basel (Schweiz) …
RIA, SaaS, Cloud Computing – aus Schlagworten wird Realität
RIA, SaaS, Cloud Computing – aus Schlagworten wird Realität
Kostenlose Wissenstage von Magic Software – 13. 10. Wien, 14. 10. Frankfurt Ismaning, im September 2008. Magic Software, Anbieter von Lösungen für Software-Entwicklung, -Betrieb und -Integration, lädt zu kostenlosen Wissenstagen unter dem Titel „Rich Internet Applications, Software-as-a-Service und Cloud Computing – aus Schlagworten wird Realität“ ein. …
uniPaaS-Applikation für die Märkte Stuttgart GmbH & Co KG
uniPaaS-Applikation für die Märkte Stuttgart GmbH & Co KG
Magic-Software-Partner Technologieberatung Blocher programmiert Ismaning, im Juli 2009. Der Magic-Software-Partner Technologieberatung Wolfgang Blocher entwickelt für die Märkte Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart, eine neue Software für den Großmarktbetrieb. Als Entwicklungs- und Applikationsplattform dient dabei uniPaaS. uniPaaS ist das erste Software-Werkzeug, …
Neue Lösungen für RIA, SaaS und SAP®-Integration - Magic auf der CeBIT 2009
Neue Lösungen für RIA, SaaS und SAP®-Integration - Magic auf der CeBIT 2009
Ismaning, im Januar 2008. Neue Lösungen für die einfache Entwicklung von Rich Internet Applications (RIA) und Anwendungen für Software-as-a-Service (SaaS) sowie für die Integration im SAP-Umfeld präsentiert Magic Software auf der CeBIT 2009 (Halle 4, Stand F57). Nach dem Produktlaunch von uniPaaS, der ersten einheitlichen Entwicklungsumgebung für RIA, …
Magic subventioniert neue Entwicklungssoftware mit 1.000.000 € - Software-Konjunkturpaket
Magic subventioniert neue Entwicklungssoftware mit 1.000.000 € - Software-Konjunkturpaket
Ismaning, im Mai 2009. Die Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, München, bietet Software entwickelnden Unternehmen insgesamt einer Million Euro als "Abwrackprämie" für veraltete Entwicklungssoftware. 2.500 Euro erhalten Unternehmen, wenn sie diese gegen uniPaaS, die Applikations- und Entwicklungsplattform für Client-Server-, Rich-Internet- …
KLAFS entwickelt RIA mit uniPaaS von Magic Software - Rich Internet Applications setzen sich durch
KLAFS entwickelt RIA mit uniPaaS von Magic Software - Rich Internet Applications setzen sich durch
… uniPaaS RIA. Mit drei Entwickler- und 40 Nutzerlizenzen programmiert und betreibt das Unternehmen künftig Rich Internet Applications (RIA) auf Basis der Technologie von Magic Software. Die neue RIA-gestützte Lösung ersetzt einen Produktkonfigurator, der bislang in Papierform vorgehalten wurde. KLAFS hat sich für uniPaaS RIA entschieden, weil es das einzige …
Sie lesen gerade: Rich-Internet-Applikation für Software von Seven2one