(openPR) Wissensradio jetzt auch in Hessen über DAB zu hören
Stuttgart - WILANTIS, Deutschlands erstes Wissensradio, bewirbt sich um die Frequenz 107,4 MHz in Hannover. Die entsprechenden Bewerbungsunterlagen werden fristgerecht bis zum 31. Mai eingereicht.
WILANTIS-Geschäftsführer Wolfgang Voßeler: „Die Niedersächsische Landesmedienanstalt erwartet von dem zuzulassenden Programm eine Ergänzung der bestehenden privaten Hörfunklandschaft. Mit unserem Konzept eines Wissensradios werden wir auch für Hörer in Hannover sehr interessant sein. Wir haben einen Wortanteil von bis zu 80 Prozent und eine für Deutschland einzigartige Musikfarbe. Damit sorgen wir für wirkliche Vielfalt im Radiomarkt.“
Unterdessen hat WILANTIS auch eine Zulassung über DAB (Digital Audio Broadcasting) in Hessen erhalten. Die Hessische Landesanstalt für den privaten Rundfunk (LPR) hob besonders hervor, dass das 24-stündige Hörfunk-Vollprogramm altersunabhängig ist. Es wendet sich an alle Hörer mit Interesse an Informationen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Technologie, Forschung, Innovation und Kultur. Im Mittelpunkt von WILANTIS stehen neben Nachrichten im 30-Minuten-Takt auch Service und aktuelle Hintergrundinformationen. Parallel zum Radioprogramm bietet die Internetplattform www.wilantis.de die Möglichkeit, alle archivierten Beiträge jederzeit abrufen zu können.
Wolfgang Voßeler: „Bislang sind wir via UKW nur in Stuttgart zu hören. Die Erfahrung zeigt aber, dass Frequenzen für den wirtschaftlichen Erfolg kleinerer und ambitionierter Sender unerlässlich sind. Mobiles Internet oder DAB stecken in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Wir sorgen aber dafür, dass diese neuen Techniken schon heute einer breiten Zuhörerschaft nahegebracht werden.“
Ihre Ansprechpartner zu diesem Thema: